Benachrichtigungen
Alles löschen

Meine Tips

 
(@quarki123)
Schon was gesagt Registriert

Hallo zusammen,

anbei meine Tips, die ich bis jetzt selbst gesammelt habe..

1. Nicht aus der ehelichen Wohnung/ Haus ausziehen, da man nach einem Auszug keinen Anspruch hat, wieder einzuziehen, auch wenn man der Besitzer ist.

2. Einen Scheidungsvertrag machen, beim Notar
Dies Spart Kosten, z.B. wenn man ein Haus/ Wohnung überschreibt usw. Da später diese Kosten nicht mehr der Anwalt regeln muß, somit ist die Berechnungsgrundlage eine andere.

3. Verzicht auf Unterhalt.
Es kann nicht auf den Unterhalt während der Scheidungsphase verzichtet werden, dies würde auf gläsernen Füßen stehen. Nur auf den Unterhalt nach der Scheidung und dies ist auch sehr wackelig. Man sollte zusätzlich zum Verzicht einen Punkt aufnehmen, worin steht, das man in der Not des anderen Partners nur den Mindestunterhalt zahlt.
Somit spart man Geld, sollte man besser verdienen.

4. In Regionen wo es entweder nur Notare und Anwäte gibt und keine Notar/Anwälte, einen Notar in einem Gebiet aufsuchen, wo dieser beodes macht.
Er darf zwar entweder als Notar oder Anwalt tätig werden, nimmt sich aber in der Regel mehr zeit, wenn er als Notar tätig ist. Habe gehört, das nur Notare bis zu 15000 Urkunden im Jahr ausstellen und welche die beides sind lediglich 300-400 im Monat.

5. Regelung für Kinder
Meiner Meinung nach alles bei der gesetzlichen Regelung lassen und gegebenfalls später per Gericht eventl. regeln.
So kann einem nicht vorgeworfen werden, das man Vereinbarungen nicht einhält.

Wichtig ist, das man alles in der Scheidungsvereinbarung beim Notar klärt, da sollte man einige Regelungen getrennt beim Notar beurkunden lassen, wird es teuer als bei einer Urkunde(Dekresive Abrechnung)

Ich hoffe Ihr könnt damit etwas anfangen und vielleicht den einen oder anderen Euro sparen.

:D:(

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 10.09.2003 15:00