müsste mal einen ti...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

müsste mal einen tip haben

 
(@sentinel)
Schon was gesagt Registriert

Hallo ihr lieben,
so bin neu hier und falle gleich mal mit der türe ins haus, und zwar habe ich folgendes prob.
meine nochFrau(leben noch zusammen in einer wohnung) will die kinder mit in einen andere stadt nehmen,ca. 50km weiter weg, hat weder wohnung noch job oder der gleichen, ausser das ihre eltern da wohnen nun will sie die kinder ( 9 und 12) mit zu ihren eltern nehmen, obwohl die kinder hier zur schule gehen und ihre freunde haben, die wohnung ist von ihren eltern ist viel zuklein für 5 personen, bei mir hätten sie jeder sein eigenes zimmer und platz ohne ende bzw. haben die kinder ihre freunde,schule,sportverein hier. nun zu meiner eigendlichen frage:
habe ich die möglichkeit über einen rechtsanwalt eine einsweilige verfügung zubekommen (zum wohle der kinder) bei gericht, das die kinder erstmal bei mir bleiben bis meine nochFrau , Job u Wohnung hat, die kinder möchten auch erstmal hier bleiben.
weis einer rat oder hat einer erfahrung damit, könnt auch gerne mailen, meine mail-addy ist *entfernt*

danke für tips oder der gleichen

MfG
Alex

--------------
Anm. webmaster: Die Mailadresse habe ich entfernt. Es sind einfach zu viele böse Buben im web unterwegs. Die E-Mail kann ggf. aus dem User-Prodil heraus versandt werden. Danke für dein Verständnis.

[Editiert am 10/1/2004 von DeepThought]

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 10.01.2004 18:32
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin Alex,

es ist eine schierige Sache...die Gerichte sind leider nahezu ausschließlich der Auffassung, die Kinder gehören zur Mutter. Und wenn du mit einer EA kommst, wittern sie Streit und das war es dann für dich.

Viele Aspekte führen zu einer richterlichen Entscheidung. Wer war zur Ehezeit arbeiten, wer hat die Kinder betreut? Zu wem haben die Kinder eine stärkere Bindung? Dass die Kinder aus ihrer gewohnten Umgebung "gerissen" werden ist für dich und mich klar immer ein Argument, selten jedoch für Gerichte.

Könntest du die Kinderbetreuung sicher stellen? Würde dein Ag ggf. eine Teilzeitstelle für dich anbieten können? Wäre deine Frau in der Lage KU zu zahlen?

die kinder möchten auch erstmal hier bleiben.

Warum "erstmal"?

Du solltest dich in den Aufsätzen mal durch die "Erste Hilfe" lesen. Da steht vieles drin, was dir eine Hilfe sein kann.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 10.01.2004 20:42
(@duldefrau)
Rege dabei Registriert

möchte mich hier gleich wieder von der anderen Seite melden, versuche möglichst wertfrei zu sein....

Deine Kinder sind 9 und 12, damit schon in der Lage, für eine gewisse Zeit allein zu Hause zu sein. Wie sieht das in der Praxis bei dir aus? Ich gehe davon aus, dass du arbeitest? Von wann bis wann bis du weg? Ein Zimmer für sich ist nicht das Glück der Welt. Das sind materialistische Dinge, die hinten an stehen sollten. Neue Kontakte schliessen Kinder in diesem Alter schnell. woran machst du das Wohl der Kinder genau fest? Am eigenen Zimmer? an dem nicht wechselnden Wohnort?

Die Kinder möchten erstmal hier bleiben? Klar, das haben mir meine neulich auch erst wieder eröffnet. Am liebsten wäre es ihnen, wenn wir alle sechs zusammen wohnen könnten *grusel* ist aber so aus Kindersicht.

Ich glaube nicht, dass du gute Karten hast, wenn du gleich mit einstweiligen Verfügungen drohst, es sei denn, du hast berechtigte Bedenken, dass deine Kinder bei ihrer Mutter nicht gut aufgehoben sind.

Was man nicht bespricht, das bedenkt man auch nicht recht.
Johann Wolfgang von Goethe

AntwortZitat
Geschrieben : 11.01.2004 00:45
(@robina)
Rege dabei Registriert

Hallo Sentinel,
hallo an alle,

also, zunächst einmal gefiel mir gerade an Deinem Posting der Satz: können die Kinder erstmal hierbleiben ...

Das sagt für mich aus, daß es Dir nur zunächst einmal nur darum geht, Deine Kinder in gesichertem, annehmbaren Umfeld zu wissen, um ihnen zusätzliche Probleme bei der Trennung zu ersparen. Das halte ich für ausgesprochen vernünftig. Allerdings halte ich die Idee, mit der Du das ggf. umsetzen möchtest, für nicht richtig (ob es sinnvoll ist, kann ich nicht sagen, ich habe keinerlei Erfahrung mit rechtlichen Dingen). Meiner Meinung nach mußt Du Deine Bedenken ganz sachlich und ruhig mit Deiner Frau besprechen. Ich hoffe, daß das möglich ist.

Die Idee Deiner Frau, mit den Kindern bei den 50 km entfernten Eltern unterzuschlüpfen und sich dann um einen Job zu kümmern, halte ich auch für gar nicht gut. Aus folgenden Gründen:

Die Kinder werden aus ihrer vertrauten Umgebung gerissen und in eine vorübergehende gesteckt, dadurch ist ein Schulwechsel erforderlich. Je nachdem, wo Deine Frau einen Job finden wird, kann ein erneuter Schulwechsel erforderlich werden. Neu geknüpfte Kontakte der Kinder bei den Großeltern müssen wieder aufgegeben werden. Auch der nicht ausreichende Platz bei den Großeltern (der Aufenthalt ist ja durch die Jobsuche zeitlich vermutlich nicht einzugrenzen) kann zu Problemen führen.

Mein Fazit: Wenn ihr Euch nicht mehr versteht und Euch grundsätzlich über eine Trennung einig seid, macht es den Kindern so leicht wie möglich und entscheidet gemeinsam über das weitere Vorgehen. Dazu gehört, daß sich Deine Frau schon jetzt um einen Job bemüht, sich eine gewisse Existenz schafft, so daß ein finanzieller Rahmen entsteht, der lebbar für beide ist. Und laßt Eure Kinder mitentscheiden, bei wem sie leben möchten, sooo klein sind sie auch nicht mehr.

Unabhängig dessen, warum eine Beziehung/Ehe nicht mehr klappt, sollte die Trennung für die Kinder möglichst schmerzfrei über die Bühne gehen. Dazu kann nicht gehören (es sei denn, es wäre Gefahr für die Kinder im Verzug), daß man das Pferd von hinten aufzäumt und die Kinder erstmal hierhin, dann dahin umziehen läßt.

Schöne Grüße
Robina

AntwortZitat
Geschrieben : 11.01.2004 23:10