Nach Trennung, Verf...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Nach Trennung, Verfahren, Lügen, Unterstellungen ... wieder zusammenkommen!?

Seite 2 / 2
 
(@kevin78)
Schon was gesagt Registriert

Ich sehe das hier etwas anders.

meine Frau und ich sind oder waren 17 jahre zusammen,ich bin fast 34,also seit dem wir jugendliche sind. Wir haben auch schon etliches durch von Lügen,betrügen usw.

Auchhaben wir uns schon öfter getrennt,aber immer wieder zusammengefunden.

Die Sprüche einmal kaputt immer kaputt sehe ich nicht so.

ich gehöre noch zu den Männern,die an die Liebe glaubt. Meien Frau ist meine große Liebe und wird sie auch immer bleiben,wir haben eine Verbindung zueinander die es niemehr geben wird.

ich denke auch auch das wir jetzt irgendwann wieder zueinander finden.
Heutzutage wird vielzuschnel alles hingeschmissen,finde ich sehr schade.

Wenn man die andere person noch liebt und mag es noch so wenig sein,ist meine Meinung sollte man kämpfen.

Aber das ist nur meine persönliche meinung

Und ob es eienr Frau besser ginge wenn man wieder zusammenkommt, dazu muss ich sagen mir würde es auch besser gehen,auch finanziell.

ich lese hier oft,das den meisten Vätern nur der Selbstbehalt bleibt,also würde es den Männern ja auch besser gehen.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.01.2012 12:58
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

ich klinke mich hier noch einmal ein:

Eines sollte man sich vor Augen führen. Das was nach einer Trennung/Scheidung mit gemeinsamen Kindern kommt, wird sich nie mehr "echt" anfühlen. Und ob man dann glücklicher wird, lasse ich mal so dahin gestellt !

"Zusammenbleiben wegen der Kinder" ist ein "Argument" aus der selbst verordneten Komfortzone; ähnlich wie "ich klage den Umgang nicht ein, um den Kindern ein Gerichtsverfahren zu ersparen".

Zum einen liegt das daran, dass "Kinder haben" oder "Familie sein" von manchen Menschen so überhöht wird, dass diesem Ziel alles andere untergeordnet wird. Das geht allerdings nicht selten einher mit "Beziehung schleifen lassen" nach dem Motto "wir haben ja Kinder, Du kannst mich gar nicht verlassen". Umso grösser ist dann das Erstaunen, wenn einer der Partner dann erklärt: "Doch, ich kann!"

Eine Ehe oder Beziehung muss man nicht erst dann retten wollen, wenn der andere bereits die Koffer packt, sondern lange vorher. Niemand ist verpflichtet, das eigene Leben und das eigene Glück so lange auf Eis zu legen, bis die Kinder aus dem Haus sind. Und den Menschen, den man morgens als ersten und abends als letzten sieht - den kann man sich selbst aussuchen. Nicht nur ein einziges Mal vor der Hochzeit, sondern lebenslang.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.01.2012 13:31
(@mateusz74)
Nicht wegzudenken Registriert

Abschließend möchte ich noch ergänzen, dass man aus Fehlern bekanntermaßen lernt. Wäre ich mir meiner Fehler vorher bewußt gewesen, wäre die Ehe sicherlich in eine andere Richtung gelaufen. Dies liegt nun aber in der Natur des Menschen, dass er teilweise erst diese Fehler machen muss. Wie es nun ausgegangen wäre, wenn man diese Erkenntnisse in die bestehende Ehe hätte einfliessen lassen, statt nun in neue Partnerschaften ist daher rein hyphotetisch und müßig, sofern der Zug bereits abgefahren ist.
Ob der Zug nun bei dir, lieber TE, bereits abgefahren ist kannst nur du und deine Frau entscheiden. Falscher Stolz sollte euch allerdings nicht im Wege stehen.

Das was wir unseren Kindern antun, werden sie unserer Gesellschaft antun. (Judith S.Wallerstein)

AntwortZitat
Geschrieben : 05.01.2012 14:40
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

naja...

Ob der Zug nun bei dir, lieber TE, bereits abgefahren ist kannst nur du und deine Frau entscheiden. Falscher Stolz sollte euch allerdings nicht im Wege stehen.

angesichts von

Ich habe hier an die 1000 Seiten! 1000 Seiten aus diesen ganzen Umgangsverfahren, die ich am liebsten in die ganze Welt verteilen möchte, besonders den Nachbarn meiner Ex in den Briefkasten werfen möchte, damit die sehen, was ich für ein guter Papa bin und was für eine Lügnerin ihre Nachbarin ist.

müsste man vermutlich mit dem Klammerbeutel gepudert oder restlos blind sein, um bei diesen Ausgangsvoraussetzungen immer noch zu hoffen, dass eine Rückkehr zu einem von Respekt oder gar Liebe getragenen Verhältnis mit diesem Menschen möglich sein könnte.

Aber einen Unterschied gäbe es: Bei der unvermeidlichen nächsten Trennung könnte man(n) dann zumindest nicht mehr beklagen, es nicht (besser) gewusst zu haben...

Just my 2 cents
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.01.2012 20:37
(@mantakchia)
Schon was gesagt Registriert

Hi,
Ich möchte dazu kurz was anmerken zu diesem Thema:
1. In bezug auf Ehe etc liegt das wohl besonders bei uns männern in der Eigenheit, zu hinterfragen,
Liebt sie mich noch.. Hat das noch einen zweck.. Kann man noch was kitten.. Wo hingegen der zug bei
Den Frauen schon längst abgefahren ist.

2. Männer und Frauen ticken nunmal anders, das ist fakt, mir wird das auch jeden tag bewusst bei meiner
freundin.
In meinen Augen ist es zum Beispiel nicht nachverfolgbar, warum meine Freundin mir damals gesagt hatte, als ich mich getrennt hatte, das ihr ein gutes verhältnis zu meiner ex wichtig wäre, also ich als Mann sehe das so, als das es ein teil meines lebens war, aber mehr nicht, die 16 ehejahre.
deswegen versteh ich das bis heute nicht, aber Mann und Frau haben eine andere Denkweise.

Deswegen mach dir erstmal klar, ob du dir über Sachen Gedanken machst, worin bei deiner Ex der Zug schon
Abgefahren ist.
Wenn du dir sicher wärest, hättest du nicht gepostet, dann wüsstest du und würdest nicht zweifeln.
es kann auch sein, das dein Beschützerinstinkt durchkommt, das du dich kümmern musst um deine Ex.
dir kann da keiner deine Entscheidung abnehmen, mach dir klar das der Zug noch da ist und sehe es als teil deines Lebens und als neue Herausforderung und orientiere dich neu und behalte ne Freundschaft erstmal, mal sehen was die Zeit daraus macht, aber so mir nix dir nix in den alten Ehetrott verfallen wäre nicht klug.

Lg

AntwortZitat
Geschrieben : 06.01.2012 18:03
(@fischkopf)
Rege dabei Registriert

Moin DUBS,

ich bin so einer.
Der auf Bitten der DEF (die es mit Wahrheit und Treue nicht so genau nahm) es noch einmal probiert hat.
Die entstandenen Scherben konnten wir nicht kitten. Die Wiederbelebung hat nicht geklappt.
Ich aber wollte es wissen. Und habe viele Jahre wieder nur als Versorger funktioniert.
Wahrscheinlich war ich blind und geniesse nun meine gewonnene Freiheit sehr.
Bilanz:
Knapp 20 Ehejahre, drei wunderbare Kinder, nun wurschtel ich mich durch die Schulden durch, habe aber meinen Seelenfrieden und einen guten Draht zu den Rackern.
Betriebsfehler war wohl, das die Kinder sofort 'kamen' und Gemeinsamkeiten nur auf dieser Ebene entstanden.
Gruss Fischkopf

AntwortZitat
Geschrieben : 12.01.2012 12:07
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

Die entstandenen Scherben konnten wir nicht kitten. Die Wiederbelebung hat nicht geklappt.
Ich aber wollte es wissen. Und habe viele Jahre wieder nur als Versorger funktioniert.

das ist der Punkt. Kaum jemand würde bei einem Chef, bei dem er wegen schlechtem Betriebsklima oder Mobbing gekündigt hat, wieder zu arbeiten anfangen. Niemand würde einen fehlerhaften Gebrauchtwagen zurücknehmen, um mit ihm eine weite Reise anzutreten. Worin sollte der Sinn liegen, den Rest des eigenen Lebens genau mit der Frau verbringen zu wollen, mit der es schon in der Vergangenheit nicht geklappt hat - wo es doch noch 3,5 Milliarden Alternativen gibt?

Grüssles
Martin
(der seiner Ex keine Minute hinterhergetrauert hat)

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 12.01.2012 14:34
(@jarod45)

Hallo,

natürlich ist es in jedem Fall etwas anderes. Es hängt immer von einem selbst ab, ob man eine Rückkehr erlaubt oder nicht. Ich zum Beispiel bin vermutlich der dümmste Mann in Deutschland. Warum meine Frau abgehauen ist kann ich nur ahnen, weil sie nie wirklich was konkretes sagte. Bis jetzt wurde beleidigt, verletzt und so weiter. Es kamen aber auch Entschuldigungen etc. Wenn als Endergebnis des psychologischen Gutachtens festgelegt werden sollte das unser Kind bei mir leben darf, habe ich die Befürchtung das meine Frau ihren neuen Freund sausen lässt und weinend vor der Tür steht. Sie hat schon geweint als unser Sohn bezüglich Umgang Papa der Mama vorzog. Normal würd man sagen "Was willst Du hier, geh bitte", aaaaaber Gefühle kann man eben nicht einfach abstellen und da ich meine Frau noch immer liebe, fürchte ich, ich würde sie nur un den Arm nehmen und alles verzeihen. Blöd gell? Natürlich wären daran gewisse Bedingungen geknüpft. Das man an der Ehe arbeitet, aus den Fehlern lernt und versucht diese nicht noch einmal zu machen und so weiter. Aber ich glaube das sie gute Chancen hätte das ich sie eben nicht wegschicke.

Jetzt warten wir die Zeit ab und werden sehen ob es wirklich zutrifft.

LG

AntwortZitat
Geschrieben : 25.02.2012 11:33
Seite 2 / 2