hallo zusammen
bis heute belaufen sich im laufenden Scheidungsverfahren meine Anwaltskosten bereits auf 20'000,-- CHF. Dies kann ich gar nicht bezahlen... Ausserdem möchte ich - wenn ich es denn hätte - das Geld lieber meinem Kind zukommen lassen. Ich habe mich nun entschlossen, ohne Anwalt an die Verhandlung zu gehen. Kann ich das überhaupt? Hat jemand von euch Erfahrung darin? Man kann mich doch nicht zwingen, mich in den finanziellen Ruin zu begeben und ein Leben lang damit zu verbringen, Anwaltskosten zurückzubezahlen? Abgesehen davon finde ich die Honorare absolut wahnsinnig, wenn ich denke, wieviel ich krüppeln muss, um auf einen Bruchteil dieser Honorare zu kommen.
Gruss
Medley
Hallo,
das ist eine ganze Menge Geld um die es da geht. Wenn sich die Kosten schon dermassend angehöft haben...dann gibt es doch sicherlich auch eine Menge Streitpunkte.
Ich denke du solltest Deinen rechtlichen Beistand aufrecht erhalten allerdings versuchen nicht jedes Problem über Ihn fahren.
Mache Dich selber schlau und versuche nur in ganz schwierigen Problemen den Anwalt einzuschalten.
Ohne Rechtsbeistand kannst du vielleicht jetzt ein bisschen Geld sparen...aber auf lange Sicht kann das trotzdem teuer werden.
Mfg
papi74
Der Morgen ist immer klüger als der Abend.
In welchem Land ist das Verfahren?
danke papi 74
ich habe einen Zweitanwalt konsultiert, der mir sagte, das Verfahren könne fünf bis acht Jahre dauern, wenn ich es weiterziehe. Dann ist mein Sohn schon fast erwachsen... und ich abgebrannt bis auf die Unterhosen.
Die Plädoyers wurden geschrieben. Das Gericht hat alle Informationen. Deshalb denke ich, dass ich das auch alleine machen kann, da hinzustehen und meine Sache zu vertreten. Nur alleine der nächste Gerichtstermin würde wieder etwa 6000 Franken kosten. Abgesehen davon würde ich wahrscheinlich gar keinen Anwalt mehr finden, der mich vertritt, da ich nicht bezahlen kann.
2. Das Verfahren läuft in der Schweiz. Ich weiss, dass dort vieles anders ist als hier. Doch bezüglich Scheidung ohne Anwalt hat vielleicht hier jemand Erfahrung?
Liebe Grüsse und vielen Dank für eure Antworten
Medley
Hi lieber Medley,
leider kenne ich mich in keinster Weise mit Scheidungen in anderen Ländern aus und wie es scheint, auch hier nicht so wirklich rechtens beraten.
Aber/doch, was mir zu deiner Konstellation einfällt, wäre vielleicht das Aufsuchen eines/einer Mediatorin möglicherweise eine kostengünstigere Variante, wo ihr Euch darüber auf einen gemeinsamen Konsens einigen könntet und mit dem dort erarbeiteteten Ergebnis die Scheidung, plus ... Folgenvertrag finanziell "preiswerter" in den offiziellen Akt der Scheidung begeben könntet.
Emotionen raus, verhandeln auf Sachebene, ist ein Rat, den ich nur weitergeben kann und dann könnten alle Beide, ohne allzuviel Federn lassen zu müssen, in einem für Beide annehmbaren Konsens ihre einstige Ehe, Beziehung auf faire Weise beenden, vor allem, ohne dass die gemeinsamen Kinder mehr als schon vorhanden, darunter leiden müssten.
Tut mir Leid, dass ich dir da nicht mehr helfen kann
liebe und zuversichtliche Grüße
Allegria
"wo bitte geht es zur Vernunft? - tut mir Leid, aber ich bin auch nicht von hier"
hallo
Einigung und Konvention ist leider nicht möglich, da der Ex versucht hat, mir den Kontakt zu meinem Kind ganz abzuschneiden und nach wie vor der Ansicht ist, ich sei für mein Kind nicht nötig. Somit sind die Grundvoraussetzungen für eine Einigung nicht gegeben und es wird um das alleinige Sorgerecht gestritten. In der Schweiz sind wir leider noch nicht so weit wie in Deutschland, wo dies der Regelfall ist. Hier ist es nötig, dass sich beide blendend verstehen (wer tut das schon bei einer Scheidung?) damit das gemeinsame SR auf beidseitigen Antrag genehmigt wird.
Ich danke dir trotzdem für die Antwort
Gruss
medley