Hallo und guten Abend,
jetzt wird's vielleicht bissel lang - aber ich will mich ja auch verständlich machen;).
Mein Problem ist Folgendes: Ende 2000 hat sich mein Mann von mir getrennt.
Einige Zeit später hat er die Scheidung eingereicht und das Ganze zum "Rosenkrieg" mutieren lassen.
Es ist so, dass wir erst 1998, im April, in das jetzige Haus eingezogen sind, hauptsächlich wegen der immer noch lebenden Hunde, deren einer nicht Treppen steigen sollte...
Die (damals sich nennende) Bayerische Vereinsbank hatte keinerlei Bedenken, uns den Kredit von 359.000 DM zu gewähren, obwohl ihnen klar war, dass ich der Wenigverdiener bin und mein Mannn ung. Staatsbürger ist.
Unsere Kinder sind inzwischen erwachsen, die Tochter zog gar nicht erst mit.
Worum, werdet Ihr fragen, geht's der Frau eigentlich, wir sind ein Forum für Kinder etc.?
Es geht um die z.T. gemeinsam angeschafften Hunde.
Ich glaub', ich muss das näher erläutern.
2 der 3 Hunde wurden von meinem Mann im Laufe der Ehezeit "mitgebracht" - ich hab's akzeptiert. Punkt.
Meine Verantwortung hört nun aber nicht auf und ihm war's Recht, dass die Hunde bei mir verbleiben nach seiner Trennung von mir.
Als er die Scheidung einreichte, habe ich ihn zu einem Scheidungsfolgevertrag und einer Regelung die das Haus betraf "überredet", aus der simplen Tatsache heraus, dass die - inzwischen betagten und nicht mehr sooo mobilen - Nasenbären ihr "Zeitliches" in Ruhe segnen können und nicht im Tierheim landen.
Er wollte einerseits das Haus, andererseits nicht die Hunde. Ergo kamen wir nach einem Vertragsentwurf des Notars und div. Änderungen seitens meines Mannes zur Vertragsunterschrift beim Notar zusammen; haben auch beide unterschrieben.
Inzwischen versucht er, den Vertrag zu unterlaufen mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln, die sein RA ihm bietet.
Er hat daraus einen Rosenkrieg allererster Güte gemacht und ist - leider - für ein persönliches Gespräch nicht ansprechbar.
Die letzten Versuche von ihm waren - entgegen dem NV, der mich eindeutig als Wenigverdiener und "Übergeber" des Hauses outet - eine Klage auf halbe Rate und Nutzungsentschädigung rückwirkend zum Trennungszeitpunkt.
Weil das nicht klappte, klagte sein RA auf Zwangsversteigerung und erhielt Recht. Die eingereichte Gegenklage wird nichtig, weil dem zeitgleich eingereichten PKH nicht stattgegeben wurde.
Die Hunde, um die's eigentlich geht, stehen inzwischen monatlich mit ca. 600-700€ an TA- und Futterkosten zu Buche. Sie sind recht betagt und herz- sowie arthrose- und krebskrank, aber trotzdem nicht einschläferns"wert" - der Meinung sind sowohl der behandelnde TA als auch ich.
Bei ca. 1200€/ Monat Gehalt, von dem auch noch die NK für 's Haus abgehen( laut NV ALLE, bis auf hälftige Heizölkosten), ist das für mich (grade noch so) irgendwie machbar - mehr schaff' ich einfach nicht.
Alle 3 Hunde haben ziemlich ein Alter: (fast) 12, 11 und 10. Einen Umzug in eine Mietwohnung kann ich deshalb nicht machen, weil ich zum Einen hier keinen Vermieter finde, der bereit ist, mir eine Erdgeschosswohnung zu vermieten mit 3 Hunden (Bellen vorprogrammiert) und zum Anderen das Geld für die Miete eh' nicht hätte.
Abgemacht, laut NV war, dass er das Haus behält, Hausrat+Auto bezahlt bekommt - das wollte er damals so - ich mich nicht "auszahlen" lasse für's Haus (wieso auch, wenn er sowieso die Rate bezahlt?) und ich alle Betriebskosten hier trage, auch, wenn er hier wohnt oder unser Sohn, inklusive TA-/ Futterkosten und nach dem Ableben der Hunde mir mit der - ebenfalls gemeinsam angeschafften - Katze 'ne Mietwohnung in LE suche.
DAS WAR DER DEAL.
Inzwischen sieht es so aus, dass er mit Erfolg den NV als Klopapier deklariert und auf Nutzungsentschädigung bzw./ und halbe Rate geklagt hat. Rückwirkend zum Trennungszeitpunkt Herbst 2000.
Weil das offenbar nicht klappte, hat er Klage auf Zwangsversteigerung eingereicht. Meine Gegenklage hängt/ hing vom genehmigten PKH-Antrag ab. Dem wurde nicht stattgegeben. Es wurden weder die Stromkosten - die lt. NV IMMER bei mir liegen (also auch, als er arbeitslos hier wohnte) - noch die Kosten für die Ölheizung eingerechnet. TA-/ Futterkosten, die ja eigentlich meine "Miete sind", sowieso nicht, obwohl sie im 1. PKH-Antrag genehmigt wurden.
Nun bin ich sehr ratlos und mittlerweile auch frustriert bis ernüchtert: WAS EIGENTLICH MUSS MANN/ FRAU TUN FÜR'S RECHT???
Sicher. Inzwischen weiß ich, dass der Notar "Sch...." gebaut hat. Ich bin aber Laie, rechtlich.
Er hat schlicht und ergreifend den Satz vergessen, dass mich mein Mann im Fall der Fälle im Innenverhältnis freistellt.
Aus für die Nasen?
Mir isses mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit lieber/ billiger, wenn ich (freilich ohne Hunde) 'ne Mietwohnung in LE nehme, meine Kosten dort zahl' und gut is'.
Nicht im Interesse der Hunde. Punktum. Damit sitz' ich auf der Palme, wenn's denern ans Leder geht.
Was ich Euch frag' und worauf ich dringend AW erhoff':
WIE, bittschön, wird so ein Sch...-PKH-Antrag berechnet???????? Die Lady kommt auf ein netto, das weder die RÄ von mir noch ich - trotz verschiedenster Rechenvarianten - nachvollziehen können. Strom und Heizung fällt hintenrunter, dagegen werden Hundesteuer und Erneuerung der Feuerlöscher (1€nochwas/Monat) mitberechnet. Auf gut deutsch: jeden "Müll" rechnet sie ein, die hohen Kosten fallen ins "Loch".
Könntet, auch wenn's KEINE Kinder betrifft, Ihr mir bitte trotzdem helfen?
Ich leb' seit 4 Jahren von Tag zu Tag - immer hoffend, immer bangend.
Es geht mir nicht anders, als Euch mit Euren Kids.
Nicht, weil die Hunde zu Kindern mutierten, sondern weil wir Verantwortung haben und es scxh...egal ist für welches sichnichtwehrenkönnende Wesen.
Glaubt mir, das verbindet mich mit Euch.
Ili
P.S.: Zur Klarstellung: Wir haben im NV auf "gegenseitigen" Unterhalt verzichtet, auf den Rentenausgleich konnte ich nicht verzichten, auch, wenn es in der Scheidungsklage gefordert war, weil das Gesetz da einen Riegel vorschiebt, wenn Paare in "Zugewinn/ Gütergemeinschaft(?)" leben (DDR-Ehe halt).
Er hätte dann nach dem NV noch 1 Jahr warten müssen und das wollte er offenbar nicht, obwohl mir DAS Licht erst sehr viel später aufging, denn er meinte damals, er wolle sich nicht scheiden lassen - mir war's egal, weil ich nach 19 Jahren (offenbar gescheiterter) Ehe eh' nix mehr am Hut hab' mit den Herren der Schöpfung und mir klar war, dass eine Scheidung im derzeitigen "Güterstand" alles verkomplizieren würde hinsichtlich gemeinsamem Haushalt.
"Mann" mög's mir verzeihen, DEN Mann für's Leben hatt' ich, glaub' ich, schon. Pech gehabt.
Ili
P.P.S.: Das Letzte, hoff' ich;)
Mein Mann WOLLTE das Haus und hat aber nach der Unterschrift untern NV die geforderten Unterlagen für die Bank nicht beigebracht, weil er's dann NICHT mehr wollte....
Damit hat die Bank ihn abgelehnt.
Nachdem die RÄ von mir Druck machte, bemühte er sich ernsthafter um die Übernahme durch die Bank, die das wiederum ablehnte trotz vorheriger Zusage.
Seitdem schaltet er dermaßen auf stur, was ich vielleicht noch verstehen kann, aber nicht, dass er jetzt den ganzen NV außer Kraft setzen will.
Versteht's bitte richtig: er verpflichtete sich, die Raten zu zahlen, bis die Hunde tot sind; ich verpflichtete mich für den "Rest".
Diesem "Rest" werde ich tagtäglich gerecht, so, wie er seiner Ratenzahlung.
Dass ihn die Bank nicht übernimmt, konnte keiner ahnen, liegt aber z.T. an seiner Nunja...
Wie auch immer.
Meine Meinung diesbezüglich - er zahlt Rate, bis die Hunde tot sind; ich zahl' den Rest; DANN wird verkauft/ versteigert, Schulden gehen halt hälftig (hab' ich eben Pech gehabt, punkt) - scheint er (oder sein RA?) nicht teilen zu wollen.
Frage an die Männer unter Euch: is' das wirklich so unfair, wie's offenbar für ihn aussieht? Dazu: Sein Einkommen liegt bei ca. 3000€+Spesen, er lebt in Ungarn (ergo für 'nen "Wessi" (er ist bei 'ner entspr. Firma) verdammt billig) und zahlt auf das Haus hier 1100€. Dort zahlt er nix für's Haus, weil's ihr gehört.
Nehm' ich den armen Mann etwa aus? Etwas spöttisch isses schon gemeint, aber ich kann mich ja auch irren und Ihr seid ganz andrer Meinung.
Kritikfähig bin ich und ich denke, ich kann nur Denkanstöße kriegen...
[Editiert am 25/8/2004 von Ili]
[Editiert am 25/8/2004 von Ili]