Wegzug von Frau und...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wegzug von Frau und Kindern, kann ich das verhindern ?

Seite 2 / 2
 
(@erdnussfarmer)
Schon was gesagt Registriert

So, die Spiele sind eröffnet !!

Ein Vögelchen hat mir ne Mail zugespielt die meine bisherige Vermutung oder Befürchtung bestätigt hat.
Die KM, hätte nie gedacht sie mal so zu nennen, hat jetzt wirklich bekundet nach Hamburg zu gehen.
Ich hab zwar noch keine Offizielle Ahnung davon, genausowenig wie von Ihrer Terminplanung, aber  jetzt ist es wohl an mir den Ball aufzunehmen und um meine Mädels zu Kämpfen........
Ich hab Dienstag Termin beim Anwalt, ist zwar erstmal nur ein Beratungstermin, ich will dabei so viel wie irgendmöglich herausholen.
Hab mal angefangen eine Liste mit zu klärenden Punkten und Fragen zu erstellen, wäre nett wenn Ihr sie ergänzen könntet, damit ich nichts vergesse.

1. Abrenzung Scheidung - Nachehevertrag                    (hat sich glaub ich erledigt )
- Vor- und Nachteile

2. Mögliche Unterhaltsansprüche von KM
- Berechnung
- Abzug von Kindergeld
- Abzug von Schulden (Auto)
- Fliessen Duz und Zulagen mit ein oder nur Grundgehalt, verm. Jahresnettogehalt

3. Unterhaltsansprüche der Kinder
- Düsseldorfer Tabelle

4. Abgrenzung Sorgerecht - ABR

5. Auswirkung der Beantragung ABR

6. Verfahren Beantragung ABR
- Voraussetzungen
- Begründung

7. Möglichkeiten den Umszug zu Untersagen
- Einstweilige Verfügung

8. Möglichkeiten den Umzug zu erschweren
          - Versagung der Abmeldung von Schule und Kiga, so wie Einwohnermeldeamt

9. Kostenbeteiligung der KM an Fahrtk- und Übernachtungskosten nach Umzug                (gilt wohl nur im worst case)

10. Versorgungsausgleich / Rentenansprüche
- Möglichkeit des Verzichts oder Ausschlussgründe ?

11. Anwendbarkeit der Härtefallregelung ?

Bin für jede Anregung zu haben.

PS. Sollte wohl noch erwähnen, das bereits eine Anfrage an den Arbeitgeber läuft um in Teilzeit zu gehen bzw. was für Möglichkeiten er mir bieten kann.
Die Möglichkeit eines Au-Pairs hab ich auch schon berücksichtigt, wenn hier jemand Erfahrungen bzgl. der realen Kosten hat, wäre ich dankbar fürs aufzeigen, damit ich das mal durchrechnen kann.

Hab gerade noch was von Prozesskostenhilfe gelesen, kann jemand sagen wer und wann man die Beantragen kann....

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.07.2006 02:39
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Erdnussfarmer,

wenn Du seit meiner letzten message nicht mehr hinbekommen hast als einen Anwaltstermin und eine mail zu lesen, hast Du genau 11 Tage verschenkt.

Ob Deine Auflistung eine bestimmte Reihenfolge oder Gewichtung enthält, kann ich nicht sagen; sicher ist allerdings: Du setzt im Moment garantiert die falschen Prioritäten. Wichtig ist im Moment einzig Punkt 7. Diesen verhinderst Du einzig durch eine Einstweilige Anordnung durch das zuständige Gericht, mit der Du Deiner Noch-Ehefrau zwar zubilligst, umzuziehen, wohin sie möchte - aber ohne Mitnahme der Kinder. Ansonsten zieht Deine Gattin MIT DEN KINDERN, WOHIN SIE MÖCHTE - und Du kannst NICHT DAS GERINGSTE DAGEGEN TUN. Du wirst Deine Kids auch nicht mehr aus Hamburg zurückholen - an dem Tag, an dem sie "umgezogen werden", beginnt der erste Tag einer Lebensphase, die man Dir später als "Kontinuitätsprinzip" um die Ohren hauen wird - und zwar ohne jegliche Aussicht, jemals etwas anderes zu sein als ein Besuchs- und Zahlpapa.

Wenn Du Dich am Dienstag "erstmal ein bisschen beraten lässt", wirst Du möglicherweise genau diese Überraschung erleben: Deine Noch-Frau schafft Fakten, während Du über Aufgeschnapptes wie "Härtefallregel" und "Rentenansprüche" sinnierst. Alle anderen 10 Punkte Deiner Auflistung sind derzeit Pipifax; sie haben Zeit, Du kannst sie später klären. Wenn Du erst einmal allein in Deiner Wohnung sitzt und Dir überlegst, wann und wie Du Deine Mädels das erste Mal wiedersiehst, hättest Du zwar genügend Zeit für diese Überlegungen - aber vermutlich werden Dir dann die Nerven und das Geld dafür fehlen. Eine offensichtlich pfiffige Ehefrau und ein sicher nicht weniger ausgeschlafener Rechtsanwalt werden dann sowieso dafür sorgen, dass Du - bis auf den Selbstbehalt von 890 EUR im Monat - Deine ganze Kohle nach Hamburg überweist...

Du kennst das Timing der Gegenseite nicht - also rechne fest damit, dass längst Dinge geregelt sind, von denen Du noch keine Ahnung hast. Kümere Dich deshalb am besten bereits HEUTE um eine Einstweilige Anordnung, die den bisherigen Aufenthaltsort Deiner Kinder erst einmal festschreibt.

Du hast jetzt fast zwei Wochen mit Unsinn versemmelt - wie es jetzt weitergeht, hast Du ganz allein in der Hand.

Besorgte Grüsse
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 24.07.2006 03:20
(@erdnussfarmer)
Schon was gesagt Registriert

Vermutlich hast Du recht Martin und ich bin ein wenig, ja villeicht auch ein wenig sehr, blauäugig.
Zum Timing kann ich nur sagen, so konkret ist es noch nicht, der entschluss manifestiert sich gerade erst bei ihr, sie hat leider den Fehler gemacht sich für die Übermittlung dieser Manifestation an Ihren, na was auch immer, sich meinen Laptop auszuleihen, der sie schon mal hat auffliegen lassen.  😉 So viel zur Lernfähigkeit

Eine Gewichtung sollte die Liste nicht darstellen, das sind halt nur so Gedanken, die ich einerseits aufgeschnappt habe und andererseits Dinge sind die mir wichtig erschienen.
Bin halt, glücklicherweise, zum ersten mal in der Situation.

Die Einstweilige Verfügung, gilt vermutlich bis zur endgültigen Entscheidung über das ABR nehme ich an.....und wäre somit in der Tat erstmal vorrangig.......
Bisher hatten wir alles einvernehmlich geregelt aber vermutlich soll es nicht so sein, muß ich wohl einsehen ..... :knockout:

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.07.2006 05:17
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Erdnussfarmer,

Vermutlich hast Du recht Martin und ich bin ein wenig, ja villeicht auch ein wenig sehr, blauäugig.
Zum Timing kann ich nur sagen, so konkret ist es noch nicht, der entschluss manifestiert sich gerade erst bei ihr, sie hat leider den Fehler gemacht sich für die Übermittlung dieser Manifestation an Ihren, na was auch immer, sich meinen Laptop auszuleihen, der sie schon mal hat auffliegen lassen. 

wenn sie weg ist und die Kinder bei ihr sind, wird Deine Blauäugigkeit Dir nicht mehr helfen - das ist dann der Status quo, und der gilt. Du wirst Dich dann nicht darauf berufen können, dass Du keine Ahnung hattest, weil's ja Deine erste Scheidung ist. Deshalb mein eindringlicher Rat: Schaffe Fakten, bevor sie es tut, und zwar in der Frage des Aufenthaltes Eurer Kinder. Alles andere kann man später regeln; im Moment geht es vorrangig um die Kids.

Die Laptop-Info kann nützlich sein - verlasse Dich aber nicht zu sehr auf den Wahrheitsgehalt dieser Infos. Man kann auch gezielte Fehlinformationen streuen, so wie "In 3 Monaten ziehe ich nach HH". Dann denkt ein blauäugiger "Erdnussfarmer" möglicherweise: "Ach fein, da habe ich ja noch eine Menge Zeit". Er tur nichts (oder das Falsche)  - und Madame zieht bereits nächste Woche um, beispielsweise, während der Ernussfarmer arbeitet.

Versuche, immer den entscheidenden Schritt voraus zu sein. Und stelle sicher, dass Madame (wenn Du ihr schon Deinen Computer leihst), nicht unbedingt mitbekommt, was wir Dir hier raten...

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 24.07.2006 10:54
(@Platt)

Hi,

ich verstehe Dein Verhalten nicht. @brille007 hat Dir genau gesagt, was zu tun ist. Wenn die Kinder bei Dir bleiben, dann brauchst Du Dir über die meisten Punkte keine Gedanken machen.

Als Polizist müsstest Du eigentlich wissen, dass Kräfte zu bündeln sind.

Platt

AntwortZitat
Geschrieben : 24.07.2006 14:05
(@erdnussfarmer)
Schon was gesagt Registriert

Das mit dem kräfte bündeln und dem Job ist eine Sache.....
Mein Fehler ist, das ich primär immer an das Gute im Menschen glaube und in Gedanken immer dabei bin wie sich der ganze Stress dann auf die Kids auswirkt wenn es zu einem Rosenkrieg kommt, der wie ich meine Ex kenne in dem Moment ausbricht, wo sie die Verfügung vom Gericht zugestellt bekommt.
Nennt es blauäugig, nennt es verschlafen oder Dumm, keiner kann aus seiner Haut raus.
Nach der schlaflosen Nacht heute ist der Entschluss aber nun fest, das ich morgen die RA beauftrage die EA zu erwirken.......
Wie gesagt, mir tun nur die Mädels leid, denn ich glaub kaum das die KM den Stress von den Kids fernhalten kann........

Nehmts mir nicht krumm wenn ich alles erst zweimal überschlafen muss, aber das sind nun mal entscheidungen und überlegungen die weitreichende Folgen und Konsequenzen nach sich ziehen.

Und hört auf zu schimpfen, ich bin sensibel  😉

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.07.2006 15:34
(@haddock)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,
ich komm grad nicht ganz mit: du bist entschlossen die EA erwirken zu lassen? :question:
EA auf ABR oder ASR oder hab ich was verpasst?
Ich denke, du kannst so ohne weiteres gar kein Betreuungskonzept auf die Beine stellen.

Das die KM ihren Stress nicht von euern Töchtern fernhalten kann ist ihr Armutszeugnis, nicht deines . 😡
Bitte zieh dir diesen Schuh nicht an. 🙂

Gruß aus HH

haddock

AntwortZitat
Geschrieben : 24.07.2006 15:45
(@erdnussfarmer)
Schon was gesagt Registriert

Aufs ABR.
Das mit der Betreuung ging schneller als geplant, von Seiten der Chefetage hab ich relativ grünes Licht bekommen was eine Flexible Arbeitszeit anbelangt.
Damit ist die grösste Hürde genommen denk ich mal.
Den Rest bekomm ich dann über Freunde und Verwandte vorläufig hin falls es schneller als erwartet gehen sollte oder die KM nen Rappel bekommt und alleine geht. *träum*

@ haddock das mit dem Armutszeugnis stimmt schon, den schuh will ich mir auch nicht anziehen !! Aber man macht sich halt doch Gedanken darüber.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.07.2006 16:00
Seite 2 / 2