Es geht in die nächste traurige Runde :
Meine Frau ist 1 Woche lang weg zu ihren eltern, jetzt wieder eine Woche da und seit gestern ist sie wieder ab.
EIn hin und her ich sags euch ....
Was sind Ihre Gründe ?
Meine Freunde verstehen sich nicht mit meinen Mann
Ich möchte selbständig sein, mein Mann nimmt mir zuviel ab
Mein Mann unternimmt zuwenig mit mir
Ich möchte ENtscheidungen selber treffen können egal ob richtig oder falsch
ich möchte nicht ständig seine Meinung oder Tipps hören
Ich möchte keine Fragen wo gehst du hin, wann kommst du wieder heim hören
Meine Gefühle sind weg
Sehe dich mehr als guten Freund
Ich lernte sie schwanger kennen und nahm sie zur Frau.
Ich habe mein bestmöglichstes versucht und dennoch versagt ?
Das Ihre Freunde mich nicht mögen ist falsch, 1 freundin mag mich nicht und das ist zugleich auch noch Ihre beste. DIe beste redet viel hintenrum, konnte mir selbst die meinung aber nie ins gesicht sagen, wobei sie wusste das ich es weiss da meine Frau mir es erzählen wird. Laut meiner Frau, müsse ich mich mit ihr verstehen, lass sie doch unsinn reden, steh da drüber und gut ist.
10 Jahre altersunterschied, sie ist damals von Ihrem ELternhaus raus, da ihr vater sehr bestimmend und dominant sei. Die Tochter dürfe nix machen ohne sein ok, er nahm ihr alles ab, sie lernte nicht selbständig zu werden. Ihre Mama ist total die kalte Person, zum einen um sich selbst zu schützen vor ihrem Ehemann zum anderen kommt sie aus einer grossfamilie. Mir kommt es so vor als habe sie selbst zu wenig liebe von Ihren ELtern bekommen und gab das so an Ihre Tochter weiter. Sie kannte es ja nicht anders. Was meine Frau auch selbst zugab, Ihr fehle die liebe aus ihrem elternhaus
Ich selbst spüre auch ihre kälte bei streitigkeiten oder sich näher kommen.
"Ich möchte keine Fragen wo gehst du hin, wann kommst du wieder heim hören" wurde ihr heute nahegelegt das diese Fragen alltäglich und normal seien. Sie kannte dies aber nur als Kontrolle, denn ihr vater kontrolliert gerne. ( Sie war heute bei einer Art Partnerschaftsberatung )
Die Frau kam zum Ergebniss : streng, dominat kontrollierender Vater mit Flucht in der Schwangerschaft sofern sie sich verliebt zu einem Freund mit fehler von einem Elternhaus ins nächste, dann Auszug und das alter Ihres Zukünftigen nicht beachtet getreu dem Motto: sieht gut aus, wird schon gut gehen mit vollem Risiko zu Ihm gezogen, eigene Wohnung und geheiratet mit Erkentniss das es doch zu überstürzt war/ist.
Ihr mann ist 10 Jahre älter, sie sind 21 er 31 zu ihrer Zeit war in der ausbildung oder im beruf, nicht verheiratet, konnte machen was er möchte, party, frauen etc das ganze haben sie noch vorsich, dennoch entschieden sie sich für familie und hausfrau.
Ihr mann hat diesen Weg gewählt : Familie - heiraten - Kinder und zusammen alt werden. sie fragen sich nun aber : business frau und nebenbei kind so wie mit eigenen beinen im leben stehen, sie standen bis dato noch nie mit eigenen beinen im leben, papas liebling , dann freund und ehemann, sie bekommen viel abgenommen, können sich kaum etwas selbstbeweisen, sind quasi gezwungen den weg ihres mannes mit zu gehen und das möchten sie nicht.
Mein rat an Sie junge frau : trennung, scheidung, gas geben im berufsleben, selbständig werden und in 5-10 jahren selbst entscheiden, da sie ja jetzt beide seiten kennen: familie und auf eigenen beinen stehen. so sehen sie was am besten für sie ist!
es bringt nichts unglücklich zu sein, vergessen sie aber nie was ihr mann für sie gemacht hat, da sei nicht selbstverständlich. legen sie ihm keine steine in den weg bezüglich kind was nicht von ihm ist und lassen sie ihm freie hand. er sieht sein sohn als dem seinen an. viele frauen gehen zurück zum geburstname, respekt das sie seinen behalten wollen !
ich bin derzeit am kämpfen das glaubt ihr nicht. mit viel bla bla bla kann ich nichts gewinnen, nur mit taten, aber wie sollen taten folgen wenn sie nicht hier ist ?
das habe ich ihr heute geschrieben :
Lass deiner Frau Freiheit und Vertraue ihr, dass sie dir fremd geht sind Vorstellungen die dich verrückt machen und deiner Ehe/Beziehung schaden.
Frage nicht ständig wieso weshalb warum? Einfach machen lassen, meine Frau ist die Beste, sie kann Dinge auch ohne mich erledigen.
Ändere deine Art, denn auf Menschen in deinem Umfeld wirkst du Arrogant.
Zurück zum alten ICH, sei locker, Lebensfroh und nicht verbissen, rechthaberisch und bestimmend.
Unternehme mehr mit deiner Family, raus in den Schlosspark oder mal eine Kurzreise nach Paris oder Barcelona übers Wochenende gefällig?
Freunde sind Wichtig, sie begleiten dich ein Leben lang. Auch wenn Menschen dir nichts gutes wollen, sie sind ein Teil von deinem Leben und meinen es nicht so.
Seinen Teil denken und nicht immer direkt aussprechen. Menschen sind verletzbar.
Sei nicht so stur und sage deiner Frau auch mal wie gern du sie hast. Das braucht sie, tut gut für Ihre Seele. Ich liebe dich und kleine Gesten das wollen Frauen sehen.
uvm.
sie meinte du bist perfekt was deinen beruf angeht, bist fleissig und kümmerst dich perfekt um deinen sohn von geburt an, es gab keinen tag an dem du überfordert warst, trotz ohne schlaf, direkt nach der arbeit warst du für uns da mit nur 5 stunden schlaf am tag aber wenn da nicht die anderen dinge wären :
du gehst kaum mit uns weg, unternimmst nicht viel
stöhnst meistens rum wenn ich mit meinen mädels weg will
meckerst rum wegen den finanzen ( sorry das ich alleinverdiener bin )
lässt deine sachen rum liegen ( wegen boxshorts, kaffee verleeren )
nimmst mir vieles ab obwohl ich es auch alleine kann
ja und nu ? sie ist kalt und sehr sturr, wir heulten beide zusammen auf dem Sofa, sind das wirklich trennungsgründe fragte ich mich ? ich bat sie um eine chance, wir sind doch noch so frisch verheiratet.....
vor ein paar stunden das letzte telefonat, die letzte hoffung , sie ist minimal aber sie ist da, sie meinte nur : sie bleibt erstmal auf abstand und bei ihren eltern und wir treffen uns ab und zu. sie möchte sehen ob wir uns näher kommen und wie ich mich sonst so verhalten werde. die letzte chance ist das jetzt , mehr geht nicht, sie kanns mir nicht versprechen, gefühle weg, liebe weg.
in welche richtung wird das wohl ausgehen,
Ich liebe sie
Ich liebe meinen Sohn der mich wohl bei trennung nach und nach vergessen wird :thumbdown:
Auch wenn es hart klingt. Du hast sie schwanger kennengelernt. Das heißt, das es eben nicht dein Sohn ist. Ich hoffe du warst klug genug, dieses Kind nicht als eheliches und somit rechtliches anzunehmen. Denn dann wirst du lange für ein Kind zahlen ,das dir die KM im schlimmsten Fall entziehen wird.
LG Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Hi
Jetzt haben wir schon zwei fragwürdige Kinder.
Ich war erst sehr verwirrt von deinem Thread, das ''Überfliegen'' deiner anderen Beiträge allerdings bringt mich dazu dich zu fragen, wen vermisst du eigentlich mehr, deinen Sohn dessen Vater du nicht bist, oder deine Tochter, dessen Vater du nicht bist?
Gruss Wedi, ein wenig stutzend
Hi,
kann mich nur meinen Vorrednern anschließen. Etwas verwirrend alles.
Aber aus der Erfahrung und ganz ehrlich: Es bringt alles nichts. Entweder Sie weiß was sie an Dir hat oder sie wird gehen. Und ich tendiere dazu, dass sie das Zweite macht. Sie will ausbrechen, da sie zuwenig Freiheiten vorher hatte. Ist der Klassiker, den viele von uns erlebt haben. Du kannst wahrscheinlich gar nicht so viel dafür, da steckt immer auch ein Großteil Frust aus dem Elternhaus mit drin.
So hart das klingt: Mit Weinerei auf dem Sofa zeigst Du ihr nur eins: Deine Schwäche. Bereite Dich darauf vor auch eine kurze Ehe abwickeln zu müssen. Es ist heute leider so. Bei vielen geht die Frau nach einem Jahr fremd, etc. Es ist kein Einzelschicksal heute mehr. Sei klar in Deinen Handlungen und sprich noch mal mit ihr in Ruhe drüber, ob sie selber noch eine Chance sieht. Wenn nicht, musst Du mit den Konsquenzen leben, so hart das auch ist. Frauen machen hier in der Regel keinen Rückzieher. Und wenn, solltest Du dich fragen, ob DU in Zukunft so leben möchtest. Gruß Ingo
Eure Meinungen sind gleich mit meinungen aus meinem Umfeld, kämpfen aber nicht kaputt machen.
Meine Ehefau hat derzeit einen schuss weg und ich als ehemann habe nun die pflicht alles mögliche zu tun um sie wieder auf den richtigen weg zu bringen.
selbständig kann man schließlich auch in einer ehe sein. der rest ist auch zu meistern und aus meiner sicht nie im leben ein trennungsgrund....
@ wedi- meine angeblichte Tochter scheint es nicht zu geben. die Mutter hat weder vaterschaftstest zu gelassen und war nur noch am drohen.
dann war lange ruhe und ganz komischerweise 1 tag nach meiner Hochzeit : wann kümmerst du dich endlich um deine tochter? anwort: gehe bitte zum JA gebe einen möglichen Vater an und dann sehen wir weiter. Es kam nichts. das ganze war vor 5 monaten.
@ Ingo30 ich persönlich würde es viel besser verkraften, wenn wir uns z.B 3 Monate lang zusammen auf die trennung vorbereiten wie so ein tschüss und weg das wars ich mache mit dir schluss szenario...
Wohnung kündigen, 3 Monate Zeit haben für 2 neue Buden, sich im guten trennen und alles auf freundschaft aufbauen. Hallo wir sind eine Ehe eingegangen, da gibts aus meiner sicht und auch aus ihrer keine schlammschlacht. alles im guten.
Aber die hoffnung ist noch da wenn sie es zulässt langsam wieder an die geschichte ran zu gehen, wo ein wille auch ein weg... liebe weg, dann kann ich es vergessen. liebe kann man nicht erzwingen, mit kleinen gesten zwar zurück gewinnen aber diese zeit wird sie mir wohl nicht geben?! kühl und sturr zieht das konsequent durch ohne rücksicht auf verluste.
@ midnightwish ich liebe ihn. er nennt mich papa und wird von mir weiterhin finanzielle unterstützung bekommen 🙂 wenn ich den kontakt nicht halte wird er mich vergessen in seinem alter. das lasse ich aber nicht zu und werde viele schöne dinge mit ihm machen. er trägt meinen nachnamen, ehelich ist er nicht anerkannt.
Hi,
nochmal anders gefragt:
Kam er vor oder nach der Eheschließung zur Welt und hat der tatsächliche Vater den Jungen anerkannt.
Ich hab bei sowas immer die Tendenz eher schwarz zu malen. Was wird deine Frau daran hindern dich aus dem leben des Kindes zu entfernen, wenn sie auch den leiblichen Vater auf die eine oder andere Weise entsorgt hat. Und nein, ich hinterfrage die Aussagen von Müttern und Vätern, die sie anlässliche des Ex machen und glaube nicht einfach jede Geschichte.
Lies dir mal dies durch. Da kannst du erahnen was auf dich zukommen kann. Das ist auch ein Vater der für sein Nichtkind zahlen mußte und es dafür nicht mehr sehen durfte.
LG Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Hi Hugo,
viele von uns kennen diese Gefühle nur zu gut, wenn eine Trennung ansteht. Es ist aus meiner Erfahrung mit einer schlimmsten Erfahrungen im Leben - aber auch diese kann man durchstehen. Wenn Du die guten Tipps der User hier annimmst, kann man schon so den ein oder anderen Fehler vermeiden.
Es ist sicherlich richtig, noch zu kämpfen wenn man eine Chance dazu sieht. Die Idee mit den 3 Monaten klingt in der Theorie schön. Ich selber habe es über 6 Monate so praktiziert - es war die absolute Hölle. Persönlich wird es Dich nicht weiterbringen. Du musst Dich vielmehr darauf einstellen, dass Deine Ex innerhalb der nächsten Tage oder Wochen (kein Scherz) mit einem Next aufkreuzen wird, der ihr "Traumpartner für den Rest ihres Lebens ist". Und Du wirst in Deinem Schlafzimmer liegen während zu Hause Dein Telefon klingelt und Madame sich mit ihrem neuen amüsiert. Deshalb überlege Dir gut, ob Du soetwas eingehen möchtest.
Aus meiner Erfahrung gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder mit maximaler Konsequenz der Exe die Konsequenzen aufzeigen, d.h. faktisch Raussschmiss (was manchmal noch zum nachdenken führen kann) und die Trennung von Dir aus durchführen oder die Sache ist gelaufen. Andere Möglichkeiten gibt es eigentlich nicht. Mit Kindern sind diese Optionen aber fast nicht durchführbar. Die Ehe ist nur ein Vertrag. Ein Vertrag der Dir noch böse zu schaffen machen wird. Es hat mit Liebe nichts zu tun. Die Liebe muss zwischen zwei Personen bestehen. Wie gesagt, frag hier nach und schildere Deine Erlebnisse. Dann können wir dir Tipps geben. Gruß Ingo
@ midnightwish, Ingo30 vor der ehe 2010, die ehe war dieses jahr. glaube nicht das sie so ist, klar es wird irgendwann mal ein neuer mann in ihrem leben sein und auch in meinem leben eine neue frau. aber nicht wärend dieser trennungsphase und schon gar nicht im trennungsjahr aus meiner sicht. spass werden wohl beide haben, aber etwas festes gibts bei mir nicht, ach was rede ich da, ich will nur meine ehefrau zurück das ist alles 😉
Ziel meiner 3 Monate ist, ihr zu zeigen das es auch anders geht. und wenn der satz kommt, such eine gemeinsame 4 zimmer wohnung, weiß ich das ich sie zurück habe.
sie muss sich aber auch im klaren sein, mir zeit für veränderung zu geben, das geht so nicht von heute auf morgen. und sie muss endllich kapieren das auch ich eine freie meinung zu irgendwelchen dingen haben darf, egal obs ihr passt oder nicht, man haut nicht einfach ab wenn einem etwas stinkt.
Sie wohnt 45km von Ihren Freunden weg, ich habe hier meinen beruf, sie hat hier aber keine freunde, sie vermisst das alles, abends mal kurz raus, eine rauchen mit den mädels und wieder heim oder eben ihre mädels treffen nur so zum reden. ständig hoch fahren geht aus meiner sicht nicht, das getanke vom auto frisst uns das konto auf.
Die grosse Frage ist, nehme ich es in Kauf und ziehe in ihre Heimat und habe somit einen längeren arbeitsweg mit mehr unkosten? Es würde gehen wenn sie jobben geht. Alles kein Thema, aber nix machen, bisschen Haushalt und ums Kind kümmern ist nicht drin. Möchte mehr Beitrag zur Familienkasse sehen und nicht nur ausgeben und sich dann wundern wenn nach 2 Wochen das geld weg ist.
Geld ist bekanntlich auch so ein Beziehungskiller....
sie meint nur, es liegt an mir wie oft ich den kleinen sehen möchte. du kannst kommen wann immer du willst und du kannst ihn auch mit zu dir nehmen.
Servus hugoboss!
vor der ehe 2010, die ehe war dieses jahr
Damit wäre das Kind nicht "Deins", Du hättest weder Rechte noch Pflichten...
sie meint nur, es liegt an mir wie oft ich den kleinen sehen möchte. du kannst kommen wann immer du willst und du kannst ihn auch mit zu dir nehmen.
Bin ich mal gespannt, wie lange sie dieses "Versprechen" hält, wenn sie merkt, dass wegen nichtvorhandener Zahlungspflicht keine Unterhalstzahlungen fliessen (müssen).
Und wenn der biologische Vater mit ins Boot geholt wird, würde sein (und des Kindes) Recht auf Umgang erst mal gelten...
Grüßung
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Was haltet ihr hiervon :
bei uns gings ja echt schnell mit zusammen ziehen und heiraten, meine überlegung ist:
getrennte wohnungen im trennungsjahr
beide bleiben sich treu
beide sehen sich regelmässig sagen wir 4 tage die woche
sie wird durch die eigene wohnung mit haushalt etc selbständiger
finanzen kümmert sich jeder selbst
ziel: schauen wie es funktioniert, geht es positiv aus zurück zur gemeinsamen wohnung, scheitert es hat schon jeder seine wohnung und ich werde dann aufhören zu träumen und kann das ganze
konsequent durchziehen mit der trennung. Solange noch Hoffnung da ist, muss man es auch versuchen.
Viele Paare wie ich lese, raufen sich im Trennungsjahr nochmals zusammen, es funktioniert bei einigen aber kann auch schief gehen. Wie schauts dann aus mit dem Arbeitsamt wenn das ganze ein glückliches ende nimmt? Muss sie dann was zurück zahlen?
WIr gehen die Tage zum gemeinsamen Anwalt und lassen ausrechnen was ihr an Trennungsunterhalt zustehen wird.
Bin ich mit meinen gedanken auf dem richtigen weg ?
Hi Hugo,
die ehe war dieses jahr. glaube nicht das sie so ist, klar es wird irgendwann mal ein neuer mann in ihrem leben sein und auch in meinem leben eine neue frau. aber nicht wärend dieser trennungsphase und schon gar nicht im trennungsjahr aus meiner sicht
Darf ich mal herzlich lachen? Ich weiß, so denkt man Anfang. Wenn Deine Frau jetzt schon nicht mehr zu Dir steht, wird sie davon absolut nichts abhalten. Und 90 Prozent der Frauen können nicht gut allein sein, da sie dann über ihre eigenen Fehler und Versäumnisse nachdenken müssen. Du wirst noch Augen machen, glaub mir. Aber diese Erfahrung muss jeder selber machen. Wir können Dir nur Tipps geben wie es uns und vielen anderen hier ergangen ist. Und bestimmte Muster wiederholen sich halt.
getrennte wohnungen im trennungsjahr
beide bleiben sich treu
beide sehen sich regelmässig sagen wir 4 tage die woche
sie wird durch die eigene wohnung mit haushalt etc selbständiger
finanzen kümmert sich jeder selbst
Darf ich noch mal herzlich lachen? Wenn ich mit meinem Partner nicht mehr zusammen leben will, habe ich die Beziehung damit faktisch beendet. Ab dem Auszug (und sogar schon vorher) beginnt eine sofortige Entfremdung zwischen Euch. Weiterhin hast Du absoulut nichts mehr im Leben Deiner Ex zu melden. Wenn sie trifft, mit wem sie ins Bett geht, geht Dich dann nichts mehr an. Und glaub mir, Du wirst keinen Spaß haben, einen Menschen, mit dem Du dann ausser Kindern nichts mehr gemein hast, wiedersehen zu wollen. Ausserdem wird es Deine Ex bzw. ihr dann zu 99 Prozent eingezogener LG nicht zulassen.
Ja, Finanzen kümmert sich einer: Nämlich Du durch die Zahlung von TU und KU in Höhe Deiner finaziellen Schmerzgrenze. Der Aufbau einer neuen Beziehung ist für Dich damit eh nicht möglich. Das ist leider Fakt.
Träumen tust Du leider jetzt noch obwohl die Würfel längst gefallen sind. Wie gesagt, versuche es, sprich mit ihr. Aber aus meiner Erfahrung ist der Zug längst abgefahren. Und im Hintergrund laufen sich schon die Einflüsterer warm, die ihr sagen, was ihr jetzt zusteht. Pass auf, dass Du da nicht unter die Räder kommst. Gruß Ingo
Entschuldigt, ich muss mal kurz OT werden.
@Ingo: Mag ja sein, dass Du mit Deiner Ex schlechte Erfahrungen diesbezüglich gemacht hast, aber könntest Du Deine schallplattenartigen Wiederholungen in jedem Thread evtl. bleiben lassen?
Ausserdem wird es Deine Ex bzw. ihr dann zu 99 Prozent eingezogener LG nicht zulassen...
Ich kann es nicht mehr lesen! :exclam:
Gruß, WH
Moin hugoboss,
ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschliessen: Du hast SEHR blaue Augen. Wenn Eure Ehe nach ähnlichen Mustern abgelaufen ist wie denen, mit den Du jetzt Eure gemeinsame "Zukunft" nach Ablauf einer "Trennung auf Probe" planst, wundert mich wenig.
Sieh den Tatsachen ins Auge: Deine Frau ist weg. Wieso sollte sie zurückkommen? Was würde sie bekommen, was sie bisher nicht auch schon hatte (und sehr offensichtlich nicht mehr haben will)? Hattest Du vor, Dich innerhalb von ein paar Monaten zum Ideal-Ehemann rundzuerneuern, um allen Erwartungen zu entsprechen? Falls ja: Was wäre dann noch von DIR übrig?
Diese "Ehe" ist am Ende. Gänsefüsschen deshalb, weil sie kaum länger als ein Jahr dauerte und deshalb diese Bezeichnung kaum verdient. Dass sie IHREN (Nicht EUREN) Sohn mitnimmt, ist bedauerlich, aber ihr gutes Recht. Mehr als gelegentliches Babysitten wird für Dich kaum drin sein. Was Du noch von ihr erwarten kannst, sind Maximalforderungen in Sachen Geld. Es ist Deine Entscheidung, wie weit Du Dich in der vagen Hoffnung auf eine gemeinsame Zukunft davon einlullen lässt.
Es könnte passieren, dass Du in wenigen Jahren froh bist, damals (also heute) die Kurve gekriegt zu haben und mit einer anderen Frau Vater zu sein für ein Kind, bei dem Du es sein darfst. Um diese Form der Zukunftsplanung solltest Du Dich jetzt kümmern - und nicht um das krampfhafte Festhalten an irgendwas, das die Bezeichnung Ehe nicht verdient.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
HI Wh,
solange hier Väter in einem Väterforum Rat suchen, werde ich davon bestimmt nicht Abstand nehmen. Die Kenntnis über diese Tatsache ist wichtig und notwendig für Betroffene.
Ich stelle stets auch klar, dass nicht alle Frauen (besonders nicht hier im Forum) so ein Verhalten selber praktizieren.
Da musst Du leider durch. Genauso wie wir Männer durch die immer gleichen Zweitfrauenprobleme durch müssen. Jeder muss seine Erfahrungen machen und lernen dürfen. Was derjenige aus dem Posting macht, ist seine Angelegenheit. Gruß Ingo
Servus hugoboss!
ziel: schauen wie es funktioniert, geht es positiv aus zurück zur gemeinsamen wohnung, scheitert es hat schon jeder seine wohnung
Hat Deine Nochfrau in irgend einer Form signalisiert, dass sie Eurer Beziehung in irgendeiner Form eine Chance gibt?
Ist sie und wenn ja, wie stark, zu einer Ehe-/Paarberatung interessiert/bereit?
Kannst Du beide Fragen mit einem klaren JA beantworten? Dann mach weiter mit Deinem "Plan", wenn nicht, lass es und sorge dafür, dass eine möglichst faire und einvernehmliche Trennung stattfinden kann.
Grüßung
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Gemeinsamer Anwalt haben wir besprochen, Termin noch diese Woche
Alles was sie mitnehmen wird ist das schlafzimmer und esszimmer der rest bleibt hier. aber auch erst wenn sie eine Wohnung hat und das wird dieses Jahr nicht mehr sein
Trennungsunterhalt könnte eine Null Nummer für sie werden. wie wird das berechnet, gibts ein online rechner ?
82Marco
Hat Deine Nochfrau in irgend einer Form signalisiert, dass sie Eurer Beziehung in irgendeiner Form eine Chance gibt?
JA! Getrennt leben, mehrmals wöchentlich sehen und schauen wie es funktioniert und sie wird dann vor den 12 Monaten Trennung sagen ob ja oder nein, ich selbst werde es ja auch merken.
Habe ihr gesagt, wenn es weiter geht und wir uns dann wieder etwas gemeinsames suchen, ist das kein Rückschritt für dich in sachen selbständigkeit sondern ich lasse dich Frau sein mit eigenen Entscheidungen treffen und alles was eben dazu gehört. DU bist nicht auf mich angwiesen, also tu was dafür und leiste deinen beitrag zur ehe.
JA sie meinte auch: Beratung ich alleine sie alleine zum 3 Gespräch zusammen hin. Meinung von einem profi ist wichtig in unserer Situation.
Hi Hugo,
nur noch mal zur Verdeutlichung: Einen gemeinsamen Anwalt gibt es nicht. Ein Anwalt darf und kann immer nur einem Mandaten dienen. Das muss Euch beiden klar sein. Natürlich ist eine Beratung so möglich, sie sollte dann aber auch der Auftraggeber beginnen.
Stell die Zahlen am besten hier mal ein, unsere Profis können Dir behilflich sein.
Was ihr noch bedenken solltet, ist dass ihr, wenn ihr die Trennung jetzt noch Ende 2011 durchzieht, die Vorteile der gemeinsamen Veranlagung in 2012 nicht mehr wahrnehmen könnt. Steuerlich wäre es somit nicht verkehrt die Trennung erst am 01.01.2012 zu beginnen. Aber das ist nur eine Randnotiz. Gruß Ingo
Was ihr noch bedenken solltet, ist dass ihr, wenn ihr die Trennung jetzt noch Ende 2011 durchzieht, die Vorteile der gemeinsamen Veranlagung in 2012 nicht mehr wahrnehmen könnt. Steuerlich wäre es somit nicht verkehrt die Trennung erst am 01.01.2012 zu beginnen.
Klugscheißmodus on:
Am 2.1.12.
Klugscheißmodus off.
LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
sehr gute info @ Lausebackesmama und Ingo30 :thumbup: danke
welche zahlen genau ?
Lohn ? was noch ?
Wie verhindere ich das alles? Ehering zurück geben und hoffen auf einen Spurwechsel ?
In der tat, ganz spontan aus meinem gefühl heraus, nachdem wir essen waren und ich das thema eröffnete, wir sind wir, mach bitte keinen alleingang, ich wieder ihre sturrheit zu fühlen bekam, entschloss ich mich nachdem ich meinen sohn und meine frau heim brachte ihr meinen ehering zu geben.
ich nahm heulend und schon fast am gehen, ihre hand und gab ihr meinen ring und sagte: " ich möchte ihn wieder wenn du dich für ein WIR entschlossen hast und wieder zurück zu mir kommst.
10 min später nachdem ich schon auf dem heimweg war, eine sms : drehe um und hole uns ab, bin am packen 🙂
jetzt mal schauen wie es weiter geht :thumbup: