13 jähriger zieht s...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

13 jähriger zieht sich zurück

 
 ToPS
(@tops)
Rege dabei Registriert

Hallo zusammen,

ich brauche wieder mal euren Rat.

Ich habe drei Kids (13/9/7) die (bislang) regelmäßig alle 2 Wochen zu mir kommen. Seit Anfang des Jahres zieht sich mein
Großer zurück und möchte nicht mehr an den Kinderwochenenden "teilnehmen".

Als er es zum ersten Mal ausfallen ließ, hatte er einen Schwimmwettkampf und wäre eh den ganzen Samstag weg gewesen.
Beim abholen seiner Geschwister haben wir uns kurz unterhalten und es war für mich schon in Ordnung, wir haben uns dann
halt per WhatsApp geschrieben.

Die weiteren 2 KinderWE habe ich nur kurze, knappe Absagen per WhatsApp erhalten, mehr nicht. In der Zwischenzeit hatte
ich ihm einmal angeboten, ein Praktikum für die Berufswahl zu machen und dass wir uns für die eventuelle Bewerbung bzw.
Absprache einmal treffen sollten. Darauf habe ich keine Antwort erhalten.

Beim letzten WE hat er mir wieder kurz bevor ich zum Abholen losgefahren bin mit "irgendwie keine Lust" abgesagt. Wir haben
uns dann kurz persönlich unterhalten - auf meine Frage, ob ich ihm etwas getan hätte erhielt ich nur Schulterzucken. Ich habe
ihm dann gesagt, dass ich mich nach 4 ausgefallenen Kinderwochenenden (8 Wochen) mit ihm einmal unter 4 Augen unterhalten
möchte - "mal sehen, wann es mir reinpasst" (es sind wohlgemerkt Ferien) waren seine Worte.
Am Montag habe ich ihm dann noch einmal geschrieben...bisher gab es keine Antwort... 🙁

Als nächsten Schritt möchte ich ihn anrufen...mal sehen, ob er ran geht....

Ich möchte ja eigentlich nur mit ihm reden, was vorgefallen ist und warum er sich komplett zurück zieht. Natürlich hätte ich
auch kein Problem damit, die Wochenenden für ihn zu verkürzen. Für ihn ist es - so denke ich - momentan vermutlich recht
angenehm, ein WE ohne seine Geschwister mit ungestörtem Kumpels Besuch zu verbringen. Dass ich dabei jedoch völlig
ignoriert werde, macht mir zu schaffen.
Muttern fördert den positiven Umgang nicht wirklich...die Kids wussten z.B. letztes WE nicht einmal, dass ich Geburtstag hatte....
von ihren war aber am WE ständig die Rede.... KM´s Einfluss auf ihn ist meiner Meinung nach sehr groß und nicht positiv
beeinflussend für "unsere" Umgänge oder eine Aussprache...

Wie sind eure Erfahrungen mit pubertierenden Teenies? Wie komme ich an ihn heran? Soll ich zwar präsent bleiben, ihn aber
mit einer Aussprache in Ruhe lassen? Ich bin momentan auf dem Standpunkt, wer nein sagen kann, muss auch Stellung
dazu beziehen... Wie seht ihr das?

Grüssilies
ToPS

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 05.03.2014 11:22
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin.

Ich denke, Du hast das Wesentlichste schon erkannt: Hier ist nicht (mehr?) in erste Linie eine Beeinflussung der KM zu vermuten, sondern vielmehr das Verhalten eines pubertierenden Teenagers, die ja eh schon sich abkapseln wollen ggü. Eltern und jüngeren Geschwistern, und schon gar nicht zwangsweise ein Wochenende so verbringen wollen (ohne Kumpels, ohne die gew. Ausstattung des eigenen Zimmers etc.)

Ich würde ihn tatsächlich ein wenig in Ruhe lassen, nicht zu Erklärungen zwingen (die er ja vermutlich selbst gar nicht kennt), ihm aber signalisieren, dass Deine Tür immer (auch außerhalb der UmgangsWE) offen steht und Du jederzeit für ihn erreichbar bist. Hast Du denn die Möglichkeit ggf. mal Wochenende (oder Ferientage) nur mit ihm zu verbringen? Wie ist denn die Entfernung zw. seinem Wohnort und Deinem? Gibt es hier Möglichkeiten ein wenig Flexibilität einziehen zu lassen?

Und ja: Wenn Mama sich quer stellt und keine Abweichung von einer starren Umgangs- und Ferienregelung zu lässt, dann hilft Dir das zunächst auch nicht weiter. Es ist jedoch zu vermuten, dass er dort genauso opponiert, wie jetzt bei Dir.

Geh gelassen ran, akzeptiere sein pubertierenden Handlungsweise und gib ihm das Gefühl, nicht mehr das Kind, sondern ein Heranwachsender zu sein.

Gruß, toto

Achja: WhatsApp als Mittel zum Austausch kurzer Meldungen ist sicherlich "altersgemäß". Vermeide aber über WhatsApp tiefgreifende Fragen zu stellen und erwarte schon gar keine Antworten darauf.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.03.2014 12:29
(@hampelchen)
Rege dabei Registriert

Hallo,

ich denke, du denkst da in eine vollkommen falsche Richtung.
Er ist 13 - der will nicht vor dir seine Ruhe, der will mit großer Wahrscheinlichkeit vor allem was erwachsen ist seine Ruhe.
Bei seiner Mutter schleicht er sich eben in sein Zimmer und macht die Tür zu. Wie soll er das aber bei dir anstellen, wenn er extra wochenends zu dir kommen soll, damit Zeit miteinander verbracht wird?
Und da scheinst du ja schon hinterher zu sein. So funktioniert das aber in dem Alter dann irgendwann nicht mehr.

Und dass er insbesondere keine Lust hat per Terminkalender ein ganzes Wochenende mit seinen kleinen Geschwistern "Kinder"wochenende beim Vater zu machen ist auch nachvollziehbar, finde ich.

Gäbe es keine Möglichkeit, das zu trennen? Die kleinen an Wochenende 1 und den Großen an Wochenende 2, so dass zumindest das entzerrt ist? Darüber würde ich mal mit ihm reden. Wie man es so gestalten kann, dass es für ihn passt.

In jedem Fall absolut fern halten solltest du dich von Fragestellungen ala "Warum willst du deinen Vater nicht mehr sehen, begründe das!!" - denn darum geht es meines Erachtens nicht.

Gruß
Hampelchen

AntwortZitat
Geschrieben : 05.03.2014 12:35
(@vaterlos)
Schon was gesagt Registriert

Hallo

ich meine das er nicht mit seinen Geschwistern gemeinsam was unternehmen möchte. Pubertät halt, ihm das Gefühl zu geben er wird erwachsen ist denke ich der richtige Weg. Sein da für ihn und beobachte ihn von der ferne. Er sollte bestimmen wann er die distance aufhebt. Halte kontakt und las ihn deine Liebe spüren mehr kannst du nicht tun. Der braucht dich bestimmt und das wird nur ein Phase sein.

Überlege dir was ob du mal nicht allein was mit ihm Unternimmst .

Grüsse
Vaterlos

AntwortZitat
Geschrieben : 05.03.2014 12:54
(@howi64)
Nicht wegzudenken Registriert

Ich bin momentan auf dem Standpunkt, wer nein sagen kann, muss auch Stellung
dazu beziehen... Wie seht ihr das?

Hi ToPs,

würd ich so unterschreiben für einen 9- oder 19-jährigen.
13-Jährige sind nicht ganz zurechnungsfähig.
Erwarte besser keine Vernunft von ihm.

Zeig ihm das du dich freust wenn er auch ohne die "babys" Zeit mit dir verbringt.
Einziger Trost: Es geht vorbei.

Gruss Horst

AntwortZitat
Geschrieben : 05.03.2014 13:13
(@karlson69)
Zeigt sich öfters Registriert

Hat er bei Dir ein eigenes Zimmer, in das er sich zurückziehen kann?
PC? PS3 oder PS4?

Ich habe meine Sohnis ermuntert, ihre Freunde zu mir einzuladen. Die haben sich dann ins Zimmer verpieselt und gezockt.
Oder wir sind zusammen Fussball spielen gegangen (2 vs. 2 funktioniert schon ganz gut), oder Squash, oder Schwimmen, Paddeln, etc....
Abends dann beim Döner schönen Film geguckt.
Ob es daran lag, weiß ich nicht, aber ich hatte zum Glück keine Pubis, die nicht zu mir wollten.

Gruß, karlson

AntwortZitat
Geschrieben : 05.03.2014 13:54
 ToPS
(@tops)
Rege dabei Registriert

Hallo zusammen,

danke für eure zahlreichen Beiträge.

Es ist für mich kein Problem meinen Sohn auch mal seperat unter der Woche oder am anderen WE zu treffen. Die Entfernung ist mit rd. 10km
kein Hindernis.
Ein eigenes Zimmer kann ich ihm leider nicht bieten. Das übersteigt meine finanziellen Möglichkeiten. Bei mir gibt es Wii, Laptop und W-LAN.
Technische Unterhaltungmöglichkeiten gibt es neben sonstigen Aktivitäten wie baden gehen, Kino, etc. Die Altersunterschiede sind halt schon
recht groß. Der Kleinste (der Sohn meiner Freundin) ist 5 und seine Geschwister 7 und 9. Da sind gemeinsame Aktivitäten nicht immer ganz
einfach um jedem gerecht zu werden. Diese Probleme haben aber "normale" Familien auch...

Mein Hauptproblem ist momentan, dass ich auf nichts eine Antwort bekomme...ob KM da den Daumen mit drauf hat weiß ich nicht, befürchte
jedoch, dass sie ihn in seinem Tun bestätigt.

Mal sehen, wie es weiter geht...

Grüssilies
ToPS

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.03.2014 16:39
(@howi64)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi ToPs,

Der Kleinste (der Sohn meiner Freundin) ist 5

Ist das auch dein Kind? Sonst würd ich den Großen einladen wenn der Zwerg bei seinem Vater ist.
Als 13-Jähriger hätt ich mich nie und nimmer mit sonem Kroppzeug abgegegeben.
Gruss Horst

AntwortZitat
Geschrieben : 05.03.2014 17:41
 ToPS
(@tops)
Rege dabei Registriert

Hallo Horst,

der Kleinste ist nicht von mir - er hat sein Wochenende beim Vater, wenn meine drei auch nicht da sind.
Daran habe ich auch schon gedacht, ihn einfach (wenn auch nur für ein paar Stunden) für
dieses Wochenende einzuladen...aber erstmal muss ich an ihn ran kommen....

Grüssilies
ToPS

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.03.2014 21:30
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

aber erstmal muss ich an ihn ran kommen....

Ich weiß nicht, was Du Dir darunter vorstellst?!

Wenn Du ihm einfach nur signalisierst, dass Du ihn nicht zum großen KinderWE zwingst, aber gleichzeitig das Angebot für eine "MännerWE" machst, vielleicht mit ner coolen Idee, dann kann er sich entscheiden. Und wenn es nicht das WE im April ist, dann vielleicht im Mai... nimm den Druck raus (von Dir, von Deinem Jungen)

Und wenns ums rein praktische geht: Wie wäre es mit einem Brief? Oder einer Mail? Aber ohne Vorwürfe oder Fragen, sondern mit Verständnis und dem Angebot..

Gruss, Toto

AntwortZitat
Geschrieben : 06.03.2014 00:09




(@schwarzwaldmaedel)
Nicht wegzudenken Registriert

Nun ja, ein 13 Jähriger versteht mMn schon, dass man nicht einfach "Nö" sagt, sondern sich in ganzen Sätzen äussert und Menschen die einem nahe stehen vielleicht auch nicht einfach so abspeist. Ich würde ihn schon fragen, woran es konkret liegt, dass er nicht mehr zu dir kommt, damit du es zum einen verstehen kannst und ihr zum anderen eine Lösung hierfür suchen könnt.

Vielleicht könntet ihr zusammen campen gehen, am Fahrrad/Auto schrauben, Kart fahren oder soetwas? Irgendetwas was man mit Mamas eher nicht so macht?! Wenn die Kids nur am WE da sind ist es sehr schwer jedem gerecht zu werden, gerade wenn man alleine ist. Hast du vielleicht Nachbarn mit Kindern im ähnlichen Alter wie die anderen beiden, sodass diese eine zeit lang zum Spielen dorthin gehen und du mit dem Grossen etwas alleine machen kannst? Ansonsten halte ich die extra WE für eine gute Idee.

AntwortZitat
Geschrieben : 06.03.2014 14:14
(@hampelchen)
Rege dabei Registriert

In einer normalen Familie ist aber in der Regel auch niemand aktiv hinter dem Pubertierenden her, weil der stundenlange Familienaktivitäten mit Begeisterung mitmachen soll 😉

Diesen Effekt wird er aber an Vaterwochenenden erleben. Ihr seht euch nicht oft, du bist durch die Zeit natürlich auch daran gewöhnt, diese Zeit mit den Kindern auszukosten. Für kleinere Kinder ist das toll, für einen im Alter deines Sohnes des Horror.

Das Abgrenzen ist ja ein völlig normaler Prozess in der Pubertät. Aber wie soll er das bei dir machen?
Wenn er dich nicht sieht, kann er sich nicht abgrenzen und wenn er dich sieht, darf er sich nicht abgrenzen.

Hier emotionalen Druck aufzubauen halte ich für grundfalsch.

AntwortZitat
Geschrieben : 07.03.2014 13:11
(@howi64)
Nicht wegzudenken Registriert

Hier emotionalen Druck aufzubauen halte ich für grundfalsch.

:applaus1: Ich auch. Sehr treffend auf den Punkt gebracht.
Einziger Trost: Es geht vorüber ...  😉
Gruss Horst

AntwortZitat
Geschrieben : 07.03.2014 17:55
 ToPS
(@tops)
Rege dabei Registriert

Hallo zusammen,

danke für eure hilfreichen Beiträge.

Ich habe heute mit meinem Großen telefoniert. Er war anfangs etwas verhalten und wusste nicht so Recht, wie er jetzt reagieren soll.

Nachdem ich ihm aber ohne Vorwürfe o.ä. begenet bin, wurde er etwas lockerer. Hab ihm für nächste Woche angeboten mal Eis essen
oder in den Wald zu gehen. Er konnte sich nicht spontan zu einem "Ja, cool" durchringen. Das wäre wohl auch uncool gewesen  😉
Jedenfalls hat er nicht sofort abgelehnt...

Ich habe ihm signalisiert, dass er jederzeit willkommen ist und sich auch selber melden "darf", wenn er Lust dazu hat.

Mal sehen, ob er das Angebot zum kleinen Ausflug annimmt.

Grüssilies
ToPS

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.03.2014 23:00