14 tägiger Umgang u...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

14 tägiger Umgang und ständig Ärger mit der Ex - weiß nicht mehr weiter ;-(

 
(@xverbatim_ralf)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

ich weiß einfach  nicht mehr weiter und wollte mir hier mal luft machen.

seit 1 jahr bin ich von meiner ex und unseren 3 töchtern getrennt (3 J.,6 J. und 11 J.).
von anfang an wollte ich die kinder sehen und ein regelmäßigen umgang pflegen...

nach monatelangem hin- und her hat sich ein 14 tägiges besuchswochenende regelmäßig eingestellt.

ich weiß nicht genau, wie ich anfangen soll, ich wollte immer ein vater sein, der für seine kinder da ist und ich merke, die kinder werden von meiner ex
negativ beeinflußt und sind nur ein spielball. und alles was ich tue ist falsch....

die kinder haben bei mir immer viel spaß am wochenende und wir basteln, spielen, gehen auf den spielplatz, bin einfach für sie präsent...knuddel sie und
zeige ihnen, dass sie mir wichtig sind...
die kinder sind im schwimmverein und genau das schiebt meine ex ständig vor...das letzte besuchswochenende; als ich die kinder abholen wollte,
sagte mir meine ex, die kinder wollen sonntag zu ihrem schwimmverein (ich habe sie von freitag nachmittag bis sonntag nachmittag);
vor etlichen wochen war das thema schon durch; ich hatte meiner ex gesagt,
dass ich nicht zum schwimmverein fahre, wenn sie(Ex) dabei ist. man muß sich das so vorstellen, ich fahre mit meiner neuen lebensgefährtin zum schwimmverein
und meine ex ist schon da, die kinder sind hin- und hergerissen, wissen nicht mal, wo sie sitzen sollen, rennen mal zu meiner EX (20 Meter weiter auf der Bank)
mal zu mir und meine Lebensgefährtin wird in dieser Situation TOTAL geschnitten von den Kindern, sind total im Konflikt mit der Situation und genau das habe
ich meiner Ex versucht klar zu machen, doch sie sieht KEIN Konflikt, die kinder wollen, dass ich(EX) beim schwimmen dabei bin und ich wäre eben der Spielverderber.

jetzt hatte ich beim letzten besuchswochenend erfahren, dass die kinder unbedingt zum schwimmen wollen (ich hatte es auch mit den kindern besprochen, dass
diese bedrückende situation nicht gut für uns ist), ich sagte meiner ex nur, ich gehe gerne, WENN SIE EBEN NICHT DABEI IST und sie sagt nur DIE KINDER WOLLEN, DAS ICH
DABEI BIN.....

daraufhin habe ich nur gesagt, dann müßen die kinder eben bei dir bleiben....und so wars dann auch, DAS ERSTE MAL SEIT EINEM JAHR bin ich einfach so gegangen....
es tat verdammt weh und ich war auf alles und jeden wütend....

ICH KANN NICHT MEHR, ich merke, ich bekomme herzrassen, diese ständigen kleinigkeiten noch dazu, ich würde ja nur mit den kindern zum spielplatz gehen usw.
die kinder trauen sich nicht mal, ihrer mutter zu erzählen, dass sie bei den pferden waren (ein Pferdehof einer freundin meiner lebensgefährtin)....

um es auf den punkt zu bringen, ich merke, dass wird hier etwas wirr...

1. ich möchte meine kinder nicht verlieren, merke allerdings, sie werden negativ beeinflußt...
beispiel: einschulung meiner mittleren tochter; als ich dort auftauchte mit meiner ex, wurden wir beide wie luft behandelt, die mittlere konnte mir nicht mal in die augen sehen....
ICH HABE DOCH NICHTS GETAN; ich liebe meine Töchter (WAS ERZÄHLT MEINE EX?????????) es muß doch eine beeinflussung sein, wieso guckt mich meine Tochter nicht mal
mehr an??????

2. ich möchte, das meine ex sich aus dem besuchswochenende raus hält und ich mit den kindern planen kann, wie ich und sie das wollen....

ICH HABE ANGST, EINFACH ANGST AUFZUGEBEN, DIE KINDER NICHT MEHR ZU HOLEN, sie fühlen sich so wohl hier und sind nach ein paar Stunden so aufgeblüht, kaum ist sind
sie wieder bei meiner Ex erkenne ich sie kaum wieder..............

Gerade jetzt heute denke ich daran aufzugeben, die kinder nicht mehr abzuholen und so ein ARsc...Vater zu sein, der nichts mehr wissen will von den Kindern...
ich merke, ich werde genau DAZU GEMACHT von meiner Ex

Es tut weh, wenn ich das so schreibe, ich habe herzrassen und magendrücken, wenn ich die kinder abhole....

??????
mir fällt nichts mehr ein....

gruß
ralf

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 23.09.2010 16:28
(@Wolkenhimmel)

Hallo Ralf,

mal eine kurze Zwischenfrage... warum seid Ihr beim Schwimmen überhaupt dabei? Unsere Tochter hat es schon mit 3 Jahren hinbekommen ohne Mama und Papa mit dem Schwimmlehrer alleine zu sein.  :puzz:
Ganz davon abgesehen, dass ich in dem Fall die Konstellation mit Deiner LG auch ungeschickt finde.

Nix für ungut. WH

AntwortZitat
Geschrieben : 23.09.2010 16:38
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus Ralf,

willkommen bei vatersein.de

Mein erster Eindruck?  Zum Glück bist Du auf dieser Seite gelandet.....

Hier kannst Du auch mal Dampf ablassen, und das hast Du im Augenblick wohl bitter nötig.

Erzähl uns bitte, wie es zu dieser 14-tägigen Besuchsregelung gekommen ist. Nur eine Regelung zwischen Deiner Ex und Dir, oder waren auch schon Jugendamt und Gericht mit an der Sache beteiligt?

Auf keinen Fall würde ich ein Treffen mit den Kindern ausfallen lassen!
Da müssen andere Kompromisse gefunden werden.
Ziehst Du Dich auf diese Weise zurück, wirst Du demnächst komplett aus dem Leben der Kinder gekickt.

Allerdings sind hier Wut und Streit überhaupt nicht hilfreich. Für die Klärung dieser schwierigen situation brauchst Du einen kühlen Kopf und überlegtes Vorgehen.
Da helfen wir gerne dabei.

Könntest Du Dir vorstellen, auch mal ohne Deine neue LG zum Schwimmverein zu fahren?
Warum kannst Du mit Deiner Ex nicht vernünftig reden?

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 23.09.2010 16:42
(@xverbatim_ralf)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Michael,

ja das Jugendamt hatte ich anfänglich eingeschaltet, weil mir meine ex von anfang an die zeiten vorgeschrieben hat...
da hieß es dann nur freitag ein paar stunden....

nun gut, dann war ich beim jugendamt und die sprachen mit meiner ex und so hat sich dieses 14-tägige etabliert!

"Ziehst Du Dich auf diese Weise zurück, wirst Du demnächst komplett aus dem Leben der Kinder gekickt."

ja das sehe ich auch so....

die sache mit dem schwimmen ist einfach die, dass ich einfach nicht möchte, das meine ex dabei ist....
ich kann gerne alleine mit den kindern gehen und zusammen mit meiner neue lg....

ich kann nicht mehr mit meiner ex, da ist sovieles vorgefallen (todesfall in der familie wurde mir verschwiegen oder ich solle doch die haushaltssache xy wiederbringen, sonst siehst du die kinder nicht usw...)

fakt ist, ich möchte das besuchswochenende mit den kindern gestallten OHNE meine ex...
meine kinder konnte das auch verstehen, als ich mit ihnen gesprochen habe....doch beim letzten mal wo ich sie abholen wollte, sprach meine ex nur, die kinder waren still
und ich war der buhmann, der nicht zum schwimmverein geht...

es ist wohl jeden sonntag schwimmen....

mit meiner ex reden habe ich schon sooooo oft versucht....es geht ja schon beim hallo sagen und tschüß sagen los...
kein hallo von meiner ex, kein tschüß.....
sie ist stur und ich kann machen was ich will....

um hier alles auszudrösseln würde das forum sprengen, ich weiß nur, dass ich für meine kinder da sein will und
möchte mich nicht entziehen, aber so wie es das letzte mal ablief habe ich bedenken, dass genau das morgen wieder sein wird, wenn ich die kinder
abhole....

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.09.2010 16:57
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

ja das Jugendamt hatte ich anfänglich eingeschaltet, weil mir meine ex von anfang an die zeiten vorgeschrieben hat...

die sache mit dem schwimmen ist einfach die, dass ich einfach nicht möchte, das meine ex dabei ist....

Sturköpfe!  😡

Gerade habe ich es an anderer Stelle geschrieben. Zum Weiterstreiten hättet ihr Euch nich trennen brauchen.

Es sollte Euch beiden mehr um die Kinder gehen, und nicht darum, was ihr wollt.
Du willst doch für die Kinder da sein, sagst Du.

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 23.09.2010 17:00
(@xverbatim_ralf)
Schon was gesagt Registriert

Sturköpfe???

verstehe ich echt nicht.

"Es sollte Euch beiden mehr um die Kinder gehen, und nicht darum, was ihr wollt."
es geht mir NUR UM DIE KINDER.....

es ist doch mein gutes recht, mit meiner EX keinen umgang mehr zu haben oder etwa nicht?
(UND HIER GEHT ES UM DIE KINDER, denn die sind völlig hin- und hergerissen.....)

ich möchte mein besuchswochenende nicht so planen, wie es meine ex will, sondern wie die kinder und ich das möchten.

es ist ja bei dem schwimmen auch so, dass jeweils entweder 1 1/2 stunden die große schwimmt und 1 1/2 dann die mittlere....
und für die ganz kleine ist es eine qual mit anzusehen, wie die großen schwimmen (eine schwimm gelegenheit für die kleine gibt es nicht)....
das kanns doch alles nicht sein.....

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.09.2010 17:10
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus Ralf,

die Kinder wollen zum Schwimmverein. Und sie wollen auch, dass beide Elternteile mit dabei sind.

Verstehe ich das richtig?

Jetzt stellt sich für mich die Frage, was mehr wiegt. Der Wunsch der Kinder oder Dein Wunsch, nicht mehr am selben Fleck zu sein wie Deine Ex.

Natürlich ist es Dein Recht, mit der Ex keinen Umgang zu haben. Aber wenn es mit dem Recht der Kinder auf beide Eltern kollidiert, dann müssen Lösungen gesucht werden.

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 23.09.2010 17:16
(@Wolkenhimmel)

Und ICH würde den beiden Großen (und der KM) klipp und klar erklären, dass das Schwimmen in Zukunft ohne händchenhaltende Eltern stattfindet, und in der Zwischenzeit mit der Kleinen anderswo schwimmen oder sonstwas Nettes anstellen.

Das kann doch nicht so schwer sein?

Gruß WH

AntwortZitat
Geschrieben : 23.09.2010 17:21
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus Ralf!
Ich schliess mich Wolkenhimmel an, die beiden Großen können auch ohne ständiger elterlicher Aufsicht schwimmen. Hinbringen und Abholen reicht allemal.
Zum anderen vermeidet ihr durch nicht-gemeinsames Aufschlagen im Verein oder wo-auch-immer, dass die Kids sich möglicherweise falsche Hoffnungen in Hinblick auf beide Eltern machen...

Grüßung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 23.09.2010 17:37
(@xverbatim_ralf)
Schon was gesagt Registriert

"Das kann doch nicht so schwer sein?"

doch genau das ist es...

meine ex läßt sich niemals darauf ein, die kinder alleine zum schwimmen gehen zu lassen...

"Zum anderen vermeidet ihr durch nicht-gemeinsames Aufschlagen im Verein oder wo-auch-immer, dass die Kids sich möglicherweise falsche Hoffnungen in Hinblick auf beide Eltern machen..."
das machen sie sich mit sicherheit nicht mehr...sie wissen, das es da kein zurück mehr gibt...

sie sind ja auch glücklich, das ich eine liebe partnerin gefunden habe und kommen super mit ihr zurecht...

irgendwie komme ich hier im forum nicht weiter....

es geht hier einzig und alleine um die kinder und das meine kinder systematisch negativ von meiner ex beeinflußt werden
und sie mich permanent schlecht dastehen läßt...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.09.2010 17:54




(@Wolkenhimmel)

irgendwie komme ich hier im forum nicht weiter....

Hallo Ralf,

was wolltest Du denn hören?

Gruß WH

AntwortZitat
Geschrieben : 23.09.2010 17:57
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus Ralf!
Was würde umgangstechnische NACH dem Schwimmen geschehen? Sind die Kids wieder bei Dir oder bringst Du sie zur KM?

Ich mache in etwa die gleiche Erfahung beim Fussball meiner Jungs:
KM meint, bei jedem Spiel dabei sein zu müssen (anstatt an Umgangssamstagen mal auszuschlafen oder Zeit für sich zu nutzen :knockout:).
Ich weiss, dass ich Ihre Einstellung ncht ändern werden kann, arrangiere mich also mit ihrer Anwesenheit, egal ob meine jetzige Frau mit dabei ist oder nicht.
Meinem Fußball spielenden Sohn (11) ist die ständige Betüddelung mittlerweile so peinlich, dass er selbst seine Mama auffordert, endlich mal ihm seine Zeit mit Papa zu lassen.
Es dauert zwar noch ein bisschen, bis dies die Masse zwischen ihren Ohren erreicht, aber es wird geschehen... 😉

Grüßung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 23.09.2010 18:10
(@franzi73)
Rege dabei Registriert

Hallo

Ich mache in etwa die gleiche Erfahung beim Fussball meiner Jungs:
KM meint, bei jedem Spiel dabei sein zu müssen

also ich kann das gut verstehen. Ich sehe mir auch JEDES Spiel von meinem Sohn (13) an egal ob er Papa Woche hat oder bei mir ist. Hat m.M. was nach mit Interesse zu tun und ich finde es einfach schöön. Ok wir sind ja auch gut befreundet.

Ich glaube Ralf hat eher das Problem das KM sagt er MUSS mit den Mädels zum schwimmen. Die Kinder sind doch alt genug selber zu entscheiden ob sie wollen und wenn du sie hinbringst und abholst dann ist der Weg gesichert und Mama kann in Ruhe zuschauen während du mit der Kleinen Eis essen etc gehst.  Und wenn du die Kinder morgen holst sag doch einfach freundlich Guten Tag und bei Fragen nach Schwimmen sagst du das du das mit den Kindern absprichst was ihr macht. PUNKT. Du springst über´s berühmte Stöckchen und willst doch den Fokus auf die Kinder legen. Dann lass sie entscheiden alt genug sind sie.

LG
Franzi

AntwortZitat
Geschrieben : 23.09.2010 18:33
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin!

Beim Lesen schwoll mir zuerst mal der Hals an bei solchen Sätzen:

man muß sich das so vorstellen, ich fahre mit meiner neuen lebensgefährtin zum schwimmverein
und meine ex ist schon da, die kinder sind hin- und hergerissen, wissen nicht mal, wo sie sitzen sollen, rennen mal zu meiner EX (20 Meter weiter auf der Bank)
mal zu mir und meine Lebensgefährtin wird in dieser Situation TOTAL geschnitten von den Kindern, sind total im Konflikt mit der Situation und genau das habe
ich meiner Ex versucht klar zu machen, doch sie sieht KEIN Konflikt, die kinder wollen, dass ich(EX) beim schwimmen dabei bin und ich wäre eben der Spielverderber.

Deine Exe hat Recht - Du BIST in diesem Punkt der Spielverderber. Was zum Henker hat Deine LG dort zu suchen, wenn Du wohlweisslich (!) dadurch die Kids und alle anderen in einen Konflikt bringst und den Tag versaust?

Geht es Dir darum Deiner Exe zu demonstrieren, dass Du Dir von ihr nicht reinreden lässt? Kommt Deine LG sich nicht selbst bescheuert vor daneben zu sitzen und zuzusehen, wie durch ihre Anwesenheit die Kids in Bedrängnis geraten?

Wenn Deine Kids sich wünschen, dass Du beim Schwimmen zusiehst und Deine Exe sowieso da ist, dann solltest Du da ganz einfach ohne Deine LG hinfahren und ihr hättet viel Streitpotenzial ausgemerzt.

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 23.09.2010 18:37
(@sleepy)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

der TO möchte seine Umgangswochenenden mit seinen Kindern und seiner LG verbringen. Ich kann da nichts Verwerfliches finden. Im Gegenteil: Ich finde diesen Wunsch normal.

Genauso wie den Wunsch, seinen Umgang ohne Einmischung der KM zu gestalten.

Dass er allerdings auf dem Rücken der Kinder austrägt, dass der KM ein gewisses Anstandsgefühl fehlt und die Kinder dann nicht mitnimmt finde ich nicht richtig. Er bestraft quasi die Kinder für das Verhalten der Mutter.

Ich würde es an dieser Stelle aber auch nicht richtig finden, wenn er seine LG für das Verhalten der KM bestraft in dem er sie ausgrenzt.

Ein schmaler Grad. Mein Mann und ich kennen diese Situationen auch. Wir stehen dann halt links und KM rechts und Stöpsel ist da, wo er möchte (und das ist dann mal links und mal rechts). Nicht ideal, aber ich denke man muss nicht zusammenglucken wenn das Tischtuch zerschnitten ist.

lg
sleepy

Sleepy

AntwortZitat
Geschrieben : 23.09.2010 18:51
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

@Sleepy:

der TO möchte seine Umgangswochenenden mit seinen Kindern und seiner LG verbringen. Ich kann da nichts Verwerfliches finden. Im Gegenteil: Ich finde diesen Wunsch normal.

Natürlich ist der Wunsch normal. So normal, wie wir uns alle viel Gesundheit, ein langes Leben und ne Million auf dem Konto wünschen. Natürlich wünschen wir uns alle (mich eingeschlossen), dass wir in völliger Eintracht mit den Kids, mit den Exen und mit den Nexts oder LGs leben.

Aber man kann sich eben nicht alle Wünsche erfüllen. Und wenn der Wunsch -so wie hier- die Kids in die beschriebenen Konflikte treibt, dann kann ich nicht mehr nachvollziehen, dass der Opener so beinhart daran fest hält. Das klingt für mich nicht mehr nach weisem Umgang mit schwierigen Situationen, sondern viel mehr nach Brechstange und dem Beharren auf den eigenen Willen.

Das mag vielleicht immer noch verständlich sein. Aber wo wird es hinführen? Sicher nicht zu einer Verbesserung der Situation. Und wenn er das Spiel noch ein paar Mal treibt, dann werden ihn auch die Kids nicht mehr beim Schwimmen dabei haben wollen ... worüber Exe sich sicher freuen wird und es als Heimsieg verbucht.

Richtig wäre hier in meinen Augen die LG solange aussen vor zu halten, bis sich die Situation entspannt hat. Und ohnehin ist es immer höchst riskant, wenn man die neue Frau mit zur alten Frau nimmt. Das geht selten lange gut...

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 23.09.2010 19:00
 Mux
(@mux)
Registriert

Hi Ralf,

die Gestaltung des Umgangs obliegt ganz allein Dir. Deine Ex benutzt ihre Macht, um auch noch in die Umgangs-WE reinzuregieren
und Unfrieden zu stiften. Hier musst Du gegenhalten und Dir konsequent ein Reinregieren verbitten. Unter Umständen wird sie dann
die Karte Umgangsverweigerung spielen, darauf solltest Du vorbereitet sein, und nicht zögern gerichtlich eine Umgangsregelung
durchzusetzen, die den Umgang unter Androhung von Ordnungsgeld fixiert.

Unter den gegebenen Umständen würde ich als Sofortmaßnahme:

1. Die mündliche Kommunikation komplett einstellen
2. Schriftlich die Ex auffordern, die Kinder nicht aufzuhetzen und Deinen Umgang zu respektieren als Zeit, auf die Deine Kinder ein
Anrecht haben, diese mit Dir unbeschwert zu verbringen, ggf. noch die 20 Wünsche der Scheidungskinder beilegen.
3. Fruchtet das nichts, JA um Vermittlung bitten
4. Die Übergabe kurz halten. Nichts diskutieren.
Wie weit wohnt ihr auseinander? Versuche eine Regleung durchzusetzen, dass Du die Kinder von der Schule/KITA abholst, so dass
die Übergabe am Freitag bei der KM entfällt.
5. Deine Ex muss lernen, dass Du den Umgang bestimmst und sie da nichts zu melden hat; ggf. musst Du auch ein paar Mal gegen den
Willen Deiner Kinder alternative WE-Pläne durchsetzen, eben nicht - oder woanders schwimmen zu gehen - damit Deine Ex es begreift.
Soll sie doch ein paar Mal allein im Schwimmbad auf ihr kleines Machtspiel warten, Ihr verbirngt woanders eine unbeschwerte Zeit.  

Das ist alles nicht einfach, und ich kann Dich gut verstehen, da ich auch immer noch ein Magengrummeln habe, wenn ich
ich am Sonntag meinen Sohn zur Übergabe zurückbringe. Sich die Hoheit über diesen letzten Rest des Vaterseins zu behalten, ist ein
hartes Stück Arbeit und erfordert ständige Kampfbereitschaft. Denn für eine Ex Deines Kalibers ist alles andere wichtiger als der Umgang
mit dem Vater: Schwimmen, Geburtstage, Kirmes, Reitstunden oder mit was sonst halt die lieben Exen unsere Umgangszeit verplanen.

Ich bin auch auf einige Kindergeburtstage, die angeblich für das Seelenheil meines Kindes unerlässlich waren, nicht gegangen, musste mir
böse Vorwürfe anhören. Irgendwann hatte sie es begriffen und hat den Eltern meine Telefonnummer gegeben und ich habe mich dann ver-
abredet.
 
Also Kopf hoch und kämpfe.

Bitte lass aufgrund von Stress nie wieder ein Umgangs-WE ausfallen. Das geht nicht!!

LG,
Mux

 

   

AntwortZitat
Geschrieben : 23.09.2010 19:47
(@xverbatim_ralf)
Schon was gesagt Registriert

Hallo nochmal!

@Mux
Tausend Dank für Deine klaren Worte; genau das habe ich gebraucht DANKE!!!

Liebe Grüße
R.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.09.2010 21:01
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,
nur mal der Vollständigkeit halber:

Du kannst an deinen Umgangs-WEs mit den Kindern machen, was du möchtest.

Deine Ex allerdings auch.
Du kannst ihr nicht vorschreiben, wo sie hin zu gehen, oder fern zu bleiben hat.

Wenn du sie nicht durch bitten davon abhalten kannst, ins Schwimmbad zu gehen, bleibt dir gar nichts anderes übrig, als das zu tolerieren, oder woanders hin zu gehen.

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 24.09.2010 20:28
(@ariba)
Registriert

Moin xverbatim_ralf

nur um mitzuteilen, dass Beppo Aussagen treffend sind - wenn für jeden Kindesvater auch bedauerlich und auch unvorstellbar:
Ja, es gibt Exen und Kindesmütter die kommen einfach mit beim Umgang, wie eine Klette. So eine habe ich nämlich auch!
Also

nur mal der Vollständigkeit halber:
Du kannst an deinen Umgangs-WEs mit den Kindern machen, was du möchtest.

Das sagen Dir auch Richter, JA-Mitarbeiter und steht wohl auch in jedem Buch übers FamRecht, aber

Deine Ex allerdings auch.

Eben.

Du kannst ihr nicht vorschreiben, wo sie hin zu gehen, oder fern zu bleiben hat.

Genau!

Wenn du sie nicht durch bitten davon abhalten kannst, ins Schwimmbad zu gehen, bleibt dir gar nichts anderes übrig, als das zu tolerieren, oder woanders hin zu gehen.

So manch einer kann es sich wohl kaum vorstellen, dass manche KM's einfach mitkommen oder da hingehen wo die Väter sich mit den gemeinsamen Kindern aufhalten - es ist wahr!

Zu guter letzt:

es geht hier einzig und alleine um die kinder und das meine kinder systematisch negativ von meiner ex beeinflusst werden
und sie mich permanent schlecht dastehen läßt...

Also ich glaube, Du kannst nur Deine Umgangszeit sinnvoll gestalten und selbst kein negatives Wort den Kids gegenüber über die KM äußern.
Wenn die Km Eure Kids beeinflussen möchte, kannst Du so gut wie absolut nix dagegen tun. Da hilft nur die Einsicht bei der Ex. Und kommt diese nicht...geht nix.

Ariba

Vom Amtsgericht entsorgt!
Und vom OLG wieder "recycelt"!!

Das OLG hat wieder die Normalität hergestellt: Ein Vater darf wieder sein Kind sehen - auch dann, wenn das Amtsgericht und die Mutter das nicht wollen!

AntwortZitat
Geschrieben : 25.09.2010 00:14