Ab wann beginnt eue...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ab wann beginnt euer Urlaub mit euren Kindern ??? WE-Regelung

 
(@papa1977)
Rege dabei Registriert

hiho, hab malwieder ne frage. wie macht ihr das mit der we-regelung im urlaub.

ich habe die zweite herbstferienwoche mit  meiner lütten urlaub. das we vor meiner urlaubswoche gehört der km und das nach der ferienwoche mir. also wie macht hier das:

we -> we
mo -> so

hoffe ihr versteht was ich meine.

lg

papa1977

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 30.09.2010 14:23
(@sleepy)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Papa1977,

bei meinem Mann wäre es in einem solchen Fall Mo-So.

lg
sleepy

Sleepy

AntwortZitat
Geschrieben : 30.09.2010 14:54
(@neuezeit)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi,

ich habe die 2.e Ferienhälfte und wir machen Fr (abend nach der Arbeit) bis Sa (früher Abend) oder evtl. So (früher nachmittag). Eher Sa abend, damit sie dann über Sonntag nen sanfteren Übergang in den Alltag und Schule bekommen (und ggf. Sa/So etwas Schlaf nachholen können :wink:).

Muss aber dazu sagen, dass der Umgang bei uns ganz gut läuft und die Absprachen auch, so dass ich hier evtl. mal einen Tag weniger habe, dann aber auch vielleicht mal ein WE/Tag zusätzlich.

neuezeit

So ist das Leben

AntwortZitat
Geschrieben : 30.09.2010 15:10
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin!

Während der Ferienzeiten spielen die Umgangswochenenden keine Rolle. Fällt ein Umgangs-WE in die Urlaubszeit bei Mama, dann ist das doof, weil es für den KV dann ausfällt. Weil es eben nicht nachgeholt wird. Fällt ein Umgangs-WE beim KV direkt in den Anschluss an seinen Ferienumgang, dann ist das gut, weil dann die Ferien was länger dauern.... lol.

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 30.09.2010 16:57
(@papa1977)
Rege dabei Registriert

hi, danke für die antworten. hab gerade gesehen, dass am 3. oktober (tag der deutschen einheit, kommender sonntag) meine lütte laut feiertagsplan bei mir wäre. ist aber nicht mein we. meine ex dürfte das nicht mehr aufm plan haben..... habs selber erst durch zufall gesehen. wie regelt ihr sowas ? lg papa1977

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.09.2010 19:20
(@havanaman)
Rege dabei Registriert

Hi

Es kommt auch immer auf Euch an .
Bei meiner Freundin ist es so das es recht locker läuft und Sie sich mit dem Ex abspricht .
Bei mir ist das krasse Gegenteil - nur keine Stunde länger als notwendig .
Meine Ferien beginnen Montag Morgen ab 8.00 und sind Samstag Nachmittag zu Ende - sind dann ganz genau die halben Ferien und mehr bekomme ich von EXE nicht " genemigt "  :gunman:

AntwortZitat
Geschrieben : 01.10.2010 10:39
(@elternteil_m)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi,

in unserem Fall ist unser Bengel die kompletten Herbstferien bei KM. (dafür die Osterferien bei mir)
(Beschluss)
In NRW sind Erster Ferientag Mo 11.10. - letzter Ferientag Fr 23.10.

und Papa WE ist (beschlusskonform) von 09.10. - 10.10. und 23.10. - 25.10.

Ich hab ihr 2x gemailt, das Sohnemann und ich darauf Wert legen, das die Papa-WE eingehalten werden,

und werde, da KM keine Widerworte hatte, es so durchziehen.

LG E.

P.S.
Je mehr im Beschluss drin steht, destoweniger Diskussionen können anfallen. . .
und es versteht sogar ein Kleinkind, das wenn das Gericht es so beschlosssen hat, es auch so eingehalten werden muss. . .

Es wird gekreuzt, wenn der Gegenwind zu stark ist, und das Spinnaker bei achterlichem Wind gesetzt. Es wird Containerschiffen ebenso wie einem Kanu Raum gegeben. Manchmal allein, manchmal mit Crew. Nur das Ziel darf nicht aus den Augen verloren gehen.

AntwortZitat
Geschrieben : 01.10.2010 10:51
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin!

dass am 3. oktober (tag der deutschen einheit, kommender sonntag) meine lütte laut feiertagsplan bei mir wäre. ist aber nicht mein we. meine ex dürfte das nicht mehr aufm plan haben..... habs selber erst durch zufall gesehen. wie regelt ihr sowas ? lg papa1977

Ferien beginnen eigentlich immer an einem Wochentag. Demnach wäre Dein Lütter ab 04.10. bei Dir.

Nimm Dir doch einfach nen Kalender und trage fortlaufend alle Deine WEs ein. Danach trägst Du dann Deine Ferienhälften ein. In den Ferien gilt die normale WE-Regelung nicht mehr. Nach den Ferien geht die WE-Regelung dann fliessend so weiter wie zuvor eingetragen. Verschoben werden keine WEs.

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 01.10.2010 11:40
(@papa1977)
Rege dabei Registriert

hiho, so ich mal wieder. bitt enicht für kleinlich halten:

ich habe meine lüttge immer mittwochs. die km hat ab nächster woche urlaub. die weihnachtsferien beginnen in SH am donnerstag. die km hat mir jetzt geschrieben, das ich meine kurze mittwochs nicht holen brauch, da sie urlaub hat. ich habe unsere tochter aber immer mittwochs. seh ich das jetzt etwas zu eng? wenn der mittwoch in nen urlaub fällt, hab ich sie natürlich nicht, aber dieser mittwoch ist halt noch normaler schultag ..... es gibt keine schriftliche umgangsregelung, sondern nur ne absprache, die mal besser und mal schlechter funktioniert. die km weigert sich, eine schriftliche erklärung zu unterschreiben.... bitte mal um eure meinung. lg papa1977 ps: es nervt mich total an, das sie schonwieder in ne bestehende absprache rumwirbelt ..... boooooooooooo

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.12.2010 18:24
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

moin.
Nein, für kleinlich halte ich diese Nachfrage nicht. Ich sehe auch ersteinmal keinen Grund, warum Dein Umgangs-Mittwoch ausfallen sollte. Du hast ja geschrieben, das die Ferien erst am Do beginnen.
Aber, das Problem wird sicherlich sein, das es nichts verbindliches gibt. Insofern musst Du Deine Ex versuchen, mit Argumenten zu überreden... Kannst ja sonst nix machen...
Bei der Gelegenheit: Habt Ihr Euch schon über die Aufteilung wg Weihnachten und Weihnachtsferien geeinigt?
Wenn ja, besteht natürlich immer die Gefahr, dass bei einer Eskalation betreffend des mittwochs, die ganze Chose dann erst recht los geht...
Wenn nein, besteht vielleicht die Möglichkeit, den Mittwoch in die ganze Regelung mit einzubeziehen (du gibst der KM den Mi, den sie ja nutzen kann, weil sie Urlaub hast, bekommst aber im Gegenzug ein anderes Zugeständnis...)

Gruß Toto, der Deinen Ärger nachvollziehen kann, aber Dir keinen Ratschlag geben kann, wie man am besten und schnellsten eine gerichtsfest Umgangsregelung erreicht

AntwortZitat
Geschrieben : 13.12.2010 18:49




(@papa1977)
Rege dabei Registriert

hi, danke toto. ja haben wir. hole sie am 1. nachmittags ab und bringe sie am 2. später nachmittag zurück. natürlich auch mündlich abgesprochen *ggg* haben morgen nochmal nen termin beimn ja wegen unserer gsr verhandlung. mal sehen ob sie es morgen anspricht, sonst mach ich es *ggg* hab mich halt wieder breitschlagen lassen, aber egal. bei weihnachten kommt man eh nicht durch... danke. gruss papa1977

PS: macht es sinn jetzt bei nem laufenden gsr verfahren jetzt auch noch ein umgangsverfahren aufzuziehen? die we´s, feiertage usw. klappen ja eigentlich... oder halt auch nicht..... booo, ich findes das echt zum k ...... wer gibt mir ne garantie das es besser wird.....

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.12.2010 18:53
(@minna289)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi P77,

wer gibt mir ne garantie das es besser wird

Niemand, bleib dran und lass Dich von niemandem abschütteln.
Zur Not treten Dir die Kollegen hier auch gern mal irgendwo hin (und das ist auch gut so weil man oft fast verzeifelt an der halsstarrigkeit der KM)

Ich hab das nicht so ganz auf´m Schirm, wie ist Deine jetzige Umgangsregelung? Und wie kam Sie Zustande?

minna

Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...

AntwortZitat
Geschrieben : 14.12.2010 16:47
(@papa1977)
Rege dabei Registriert

hi, so nach einige mails hin und her..... ich hab sie nächsten mittwoch oder um das mal mit den worten der km zu sagen: ich habe keine lust auf stress mit dir .... *ggg* naja , mal sehen. hab mich durchgesetzt und die km hatte wohl keinen bock mehr auf diskussionen..... ich habe angedeutet, das sie demnächst von mir hört wegen ner schriftlichen regelung...... dafür haut sie mir wahrscheinlich an anderer stelle eins rein.
lg papa1977

ps: umgangsregelung ist nur mündlich abgesprochen. mutter weigert sichwas schriftlich festzuhalten. alle 14 tage am we. mittwochs und hälfte ferien ab ich meine kleine. klappt eigentlich ganz gut, bis auf einige sachen halt.... siehe diesen threat *ggg*

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.12.2010 18:03