Hallo ich habe mal ne Frage.
Ab welchen Alter des Kindes ist es eigentlich möglich oder gängig, dass der Umgang wie in den meisten Fällen alle 14 Tage und dann übers Wochenende geregelt wird?
Wie sieht es eigentlich während der Stillphase aus?
Danke.
Bei mir hieß es beim Jugendamt das der kleine schon 1,5 bis 2 Jahre alt sein sollte.
Das kpl. Wochenende während der Stillphase? Da macht dir das JA bestimmt nen Strich durch die Rechnung.
Persönlich halte ich nichts davon wenn ein "Baby" in der Stillphase so lange von der Mutter getrennt werden soll!
Gruß
Cpt. Jack Sparrow
Man muß das Unmögliche Versuchen, um das Mögliche zu erreichen
joa das muss ja auch nicht sein von meiner seite aus.
wie siehts denn eigentlich direkt nach der geburt aus, mit dem besuchsrecht. gibts da irgendwelche gängigen regelungen oder erfahrungen?
Hallo Maxundmoritz,
Dein Problem wurde hier schon mehrfach diskutiert, gucks Du z.B. da:
http://www.vatersein.de/modules.php?name=Forum&topic=3946.msg35853#msg35853
oder selbst ein wenig suchen.
Zunächst ist es erst einmal Sache beider Elternteile, sich über einen vernünftigen Umgang zu einigen. Also hinsetzen und reden. Ist dieses nicht mehr möglich kann man versuchen einen Mediator einzuschalten, der vermittelt. Ich würde das JA soweit es geht herauslassen, also lieber eine unabhängige Beratungseinrichtung oder einen auf Mediation spezialisierten Anwalt aufsuchen. Stellt die Mutter auf stur, ab zum Anwalt und eine gerichtliche Umgangsregelung erwirken lassen.
Generell ist bei einem Baby häufiger und kürzerer Umgang zu bevorzugen, also unter der Woche vielleicht 2* für ein paar Stunden und am Wochenende zunächst einen Tag Sa oder So. Sieh zu, dass Du das Kind so oft wie möglich siehst. Die 14Tage-Regelung ist die denkbar schlechteste Variante.
Ich persönlich habe mein Kind z.B. seit es 4 Monate alt geworden war, 2-3mal unter der Woche bei der Mutter besucht und am WE hatte ich ihn von Sa-Abend bis So-Abend (Milch wurde abgepumpt und mitgegeben). Inzwischen bin ich, seit mein Sohn ungefähr 1.5 Jahre alt ist auch bei der 14tägigen Regelung gelandet.
@Cpt. Jack Sparrow
Das JA hat überhaupt nichts zu entscheiden. Leider sind viele Väter durch die gängige Familienpraxis zu Was-darf-ich-Fragern geworden, die sich auf den Quatsch einlassen, der manchmal von den Frauen ausgebrütet wird.
Viele Grüße,
Mux