Ursprung: http://www.vatersein.de/modules.php?name=Forum&topic=8353.msg
Hallo zusammen,
ich melde mich nun auch mal zu wort denn ich finde es sehr interessant und zugleich betrifft es mich auch!
Ich bin 27, mein Sohn ist 6 und geht seit letzten Sommer zur Schule.
Ich habe mich früh von der KM getrennt, der kleine war erst ein paar monate alt.
Seitdem habe ich meinen Sohn alle 14 tage bei mir. Hole ihn Freitags gegen mittag und bringe ihn sonntag abends wieder zurück. Seit letzten Sommer bin ich verheiratet, und jetzt da der kleine in die Schule geht, fangen die probleme wegen Ferien usw. an!!! Ich muß dazu sagen, das ich mit der KM (wir waren nicht verheiratet) nicht mehr gut klar komme. Wenn ich den kleinen mal anrufen will, geht sie nicht ans telefon usw.
Ich habe ihn in den Weihnachtsferien 1 Woche bei mir gehabt und Ostern wird es auch so sein das er 1 Woche bei mir ist. Mein problem sind allerdings die Sommerferien. Ich bin angestellter und habe nur 25 Tage Urlaub im Jahr.
Im Sommer möchte ich mit meiner Frau 14 tage urlaub machen. Sie selbst ist auch berufstätig und da sie selbst keine kinder hat, bekommt sie nur außerhalb der schulferien urlaub. ich könnte den kleinen 1 Woche im Sommer nehmen. mehr wird nicht dran sein.
Kann mir die KM ärger machen deswegen????
Vielen dank
Anm. Admin: Bitte Forenregln beachten (Nr. 5).
Hallo joelmiguel,
1. gibt es eine Umgangsvereinbarung oder fordert die KM von nun an die hälftigen Ferien bei dir ein?
2. Hast du Sorgerecht?
Gruß
eskima
Hallo eskima,
vielen dank für deine antwort.
1. sie hat mich vor 2 wochen angesprochen wie meine Planung aussehen würde...
2. habe auch das sorgerecht
Hi!
Ich führ' mal esimas Aufzählung fort:
3. Wie stellst du dir das vor, würdest du das in einer mit der Kindsmutter noch bestehenden Beziehung machen, sofern diese auch arbeiten gehen würde?
4. Wie soll das die KM machen? Oder geht sie nicht arbeiten?
5. Ich sehe, da weniger eine Pflicht (hat so was negatives), als ein Recht für Kind und für mich, dass ich nicht ausschlagen würde.
6. Gibt es evtl. auch in deiner Nähe tagsüber eine Ferienbetreuung. Oft von Städten sogar finanz. unterstützt.
7. Nimm deinen Sohnemann doch einfach mit in den Urlaub...!! Die Urlaubssituation deiner Frau kann mit ihrem Arbeitgeben durchaus besprochen werden, da DU (als Ehemann) ein Kind hast...!!
Gruß BM RK
The Future is not set. --
There is no fate but what we make for ourselves.
rehi,
Sorgerecht bedeutet für mich, dass du genauso Rechte wie auch Pflichten hast. In dem Fall würde ich es unterstützen, dass du die hälftigen Ferienzeiten euern Sohn betreust.
Allerdings sind deiner Ex auch die Hände gebunden, wenn du es nicht tun würdest. Nur würde sich damit das Verhältnis vermutlich immens verschlechtern und sozusagen ein neuer Kriegsschauplatz aufgemacht werden. Da sie dich aber sogar nach deiner Planung fragt, sehe ich hier durchaus Gesprächsbereitschaft und an deiner Stelle würde ich alles tun, dass dies auch so bleibt.
Eine Ex, die im Januar nach der Urlaubsplanung fürs ganze Jahr fragt, davon träumen hier viele Väter, einschließlich meines Mannes.
Gruß
eskima
ich bitte euch mal meinen ersten beitrag genau zu lesen...
ich habe 25 tage urlaub fürs ganze jahr....hab leider keine 30!!!
ich habe 5 jahre lang gefragt wie es mit urlaub aussieht, ob ich ihn haben kann für ne woche oder auch zwei...sie hat immer abgeblockt.
nun wo der kleine in der schule ist, und sie nicht weiß wie sie es machen soll bzw. kann bin ich wieder gut genug.
ich hole den kleinen jedes zweite wochenende, verbringe feiertage mit ihm usw.
ich möchte 1 mal im Jahr 14 tage urlaub mit meiner frau machen - ist das so schlimm, das man hier gleich als "arsch" dargestellt wird. keiner hat den ausdruck verwendet, aber ich bin mir sicher, gedacht haben es einige....
rehi,
ich möchte 1 mal im Jahr 14 tage urlaub mit meiner frau machen - ist das so schlimm, das man hier gleich als " **tsts - ID 6**" dargestellt wird. keiner hat den ausdruck verwendet, aber ich bin mir sicher, gedacht haben es einige....
ich nehme jetzt mal die Verbindung, dass du geschrieben hast, dass du dir den Unterhalt eigentlich nicht leisten kannst, im Gegenzug aber zwei Wochen mit deiner Frau in den Urlaub fahren willst. Ich würde dich nicht als *zensiert* bezeichnen, ich würde dir eher vorwerfen, dass du die Prioritäten falsch setzt. Dein Kind war schon da, als du deine Frau kennnengelernt hast. Somit brauchte das Kind schon damals den Unterhalt zum Leben. Urlaub ist erst dann drin, wenn man ihn sich leisten kann.
Und Urlaub ohne Kinder kann man dann machen, wenn man keine Kinder hat oder wenn die Kinder alt genug sind, alleine in den Urlaub zu fahren.
Das ist meine Meinung dazu, wenn du eine andere Meinung hast, hab ich kein Problem damit. Aber du hast gefragt 😉
Gruß
eskima
Moin,
um die Frage als solches zu beantworten.
Kann mir die KM ärger machen deswegen????
Nein.
...hab leider keine 30!!!
Gibt es die Möglichkeit, Überstunden zu sammeln?
..das man hier gleich als " **tsts - ID 6**" dargestellt wird. keiner hat den ausdruck verwendet, aber ich bin mir sicher, gedacht haben es einige....
Möchtest du Meinungen oder dein Denken bestätigt haben?
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
wir sind eine kleine abteilung....
überstunden können stundenweise, mal ne stunde eher gehen oder in der form abgebaut werden.
welcher vater zahlt den unterhalt für sein kind gerne? ohne sich sorgen darüber zu machen, das es auch dem kinde zugute kommt`?
ich zahle ihn super ungern, weil ich weiß, das es dem kind nicht zugute kommt - leider - sonst hätte ich damit kein problem, wirklich nicht.
ein beispiel:
mein sohn wird im april 7 jahre alt. er trägt größe 122.
die letzten male ist er mit klamotten, größe 110 gekommen. findet ihr das normal?
sie geht arbeiten, bekommt unterhalt, kindergeld - ca. meine schätzung: 1600-1700 €
aus diesen gründen finde ich den unterhalt viel zu hoch
Hallo,
nu mal langsam mit den Pferden.
Jeder kann hier Deine Situation verstehen aber jeder hat seine eigene Sichtweise dazu...so soll es ja auch sein.
Ich denke das Dir auch ein Urlaub nur mit Deiner neuen Frau zusteht!
Nun ist es aber so, dass die KM möchte das du das Kind die hälftigen Ferien über nimmst.
Freue Dich darüber, dass es so ist...jetzt kommen wir zur Planung...
Das Ganze muss langfristig für beide Seiten geplant werden.
Sprich: setze Dich jetzt schon mit der holden Ex zusammen und kläre die Zeiten fürs nächste Jahr.
Such bereits jetzt schon Betreuungsmöglichkeiten für Zeiten an denen du keinen Urlaub hast.
Sprich evt. mit dem AG ob du in diesen Zeiten verkürzt arbeiten kannst...spare Überstunden an usw.
Mfg
papi74
Der Morgen ist immer klüger als der Abend.
Hallo,,
ich nehme jetzt mal die Verbindung, dass du geschrieben hast, dass du dir den Unterhalt eigentlich nicht leisten kannst, im Gegenzug aber zwei Wochen mit deiner Frau in den Urlaub fahren willst. Ich würde dich nicht als *zensiert* bezeichnen, ich würde dir eher vorwerfen, dass du die Prioritäten falsch setzt. Dein Kind war schon da, als du deine Frau kennnengelernt hast. Somit brauchte das Kind schon damals den Unterhalt zum Leben. Urlaub ist erst dann drin, wenn man ihn sich leisten kann.
Was ist das denn für ein Spruch.
Ich denke das Kinder sicherlich einen besonderen Stellenwert im Leben einnehmen aber auch andere Personen die man liebt usw. haben Ihre Rechte.
In vielen Fällen sieht man den neuen LG/in erst spät am Abend wenn beide Seiten arbeiten und in der Regel bekommen die Kinder jedes 2. WE die größte Aufmerksamkeit...also sprich, man hat alle 14 Tage Zeit für seinen Partner...daher denke ich, dass ein gemeinsamer Urlaub keine Schande ist.
Das Thema Finanzen kenne ich nicht und lasse es mal aussen vor.
mfg
papi74
Der Morgen ist immer klüger als der Abend.
Servus joelmiguel!
Die Konstellation sieht nun mal so aus:
ich möchte 1 mal im Jahr 14 tage urlaub mit meiner frau machen
auf der anderen Seite: Dein Junge hat das Recht auf regelmäßigen und geregelten Umgang.
Wie viele andere Väter hier wird Dir wohl nix anderes übrig bleiben (wenn Du beide Seiten befriedigen willst), als zu versuchen, beide Aspekte miteinander zu vereinen.
An anderer Stelle habe ich schon mal den Tip gegeben, zusammen mit befreundeten Familien und deren Kinder Urlaub zu machen. Wie haben bis dato immer eine "Regelung" gefunden, die Zeit zur "Zweisamkeit" sowohl für die Kinder als auch für die/den LG möglich machte!
Letztendlich ist es eine Frage de Wollens,der Phantasie und auch der Kompromißbereitschaft aller Beteiligten.
Grüße ausm Süden
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Hi
daher denke ich, dass ein gemeinsamer Urlaub keine Schande ist.
Ja!
Es ist aber auch keine Schande mit (neuer) Frau UND Kind in Urlaub zu fahren, oder?
Das kostet kaum mehr und kostet vor allem keine zus. Urlaubstage...im Gegenteil es bringt mehr Zeit mit dem Kind.
lg BM RK
The Future is not set. --
There is no fate but what we make for ourselves.
was heisst schande?
hatte vorhin geschrieben das meine frau nicht in den schulferien urlaub bekommt...
daher ist ein gemeinsamer urlaub nicht möglich...
Moin!
Erstmal - Kindesunterhalt ist Ehrensache. Niemand bezahlt den gerne. Auch meine Exe geht davon zur Maniküre oder kauft Nahkampfsocken für ihren neuen Rittmeister. Aber egal. Man bezahlt ihn und gut is. Dein Anliegen kann hier sicher jeder verstehen. Aber wir versuchen den Fokus aus Sicht des Kindes auf Deinen Urlaub zu legen.
"Der Papa will mich in den Ferien nicht haben, weil er ohne mich in den Urlaub möchte."
Das ist traurig für das Kind.
Milan
was heisst schande?
hatte vorhin geschrieben das meine frau nicht in den schulferien urlaub bekommt...
daher ist ein gemeinsamer urlaub nicht möglich...
Ähm..."Schande" kam ja von Papi74 und er hat ja auch recht damit.
...und ich hatte geschrieben:
7. Nimm deinen Sohnemann doch einfach mit in den Urlaub...!! Die Urlaubssituation deiner Frau kann mit ihrem Arbeitgeben durchaus besprochen werden, da DU (als Ehemann) ein Kind hast...!!
Wenn deine Frau mit dir samt Sohn in den Urlaub fahren will und das auch so ihrem Arbeitgeber sagt, wird er bestimmt nicht immer ablehnen. Reden bringt hier viel. Es ist nunmal auch in ihrer Situation, dass ihr Ehemann ein Kind hat.
Hat sie es denn schon versucht.
...und bitte...fühle dich nicht angegriffen.
Ich kann allerdings nicht so ganz nachvollziehen wo dein Problem ist. Echt nicht!
Viele hier wollen Kontakt zu ihren Kindern, haben auch nur wenig Urlaub, schuften in der kinderfreien Zeit bis zum Umfallen, damit sie zeit für die Kids haben. Auch die neuen Partner machen viel mit...
Sicherlich geht das nicht immer so leicht...aber ich vermisse schon ein biserl das wollen bei dir...zumindest kommt es bei MIR so an.
Zum Thema Urlaub muss ich nochmal nachhaken....eigentlich krieg ich gerade zu viel.
Kinder in die Welt setzen und dann noch nich mal Urlaub für die Kids haben...mann!!!
Ich frag mich, wie du das nur innerhalb der Beziehung mit der KM gemacht hättest...auch mal Urlaub...ohne Kind....
sorry musste raus, dafür nehme ich auch gern ein Rüffel vom Chef an
Gruß BM RK
The Future is not set. --
There is no fate but what we make for ourselves.
so, ich hatte zu anfang in meinem ersten beitrag geschrieben und gefragt ob die kindesmutter mir ärger machen kann??? das war eigentlich die ursprungsfrage, und keine andere. Jeder hat seine Meinung und ich möchte 14 tage Urlaub mit meiner Frau machen....
Also wie siehts es aus? Welche Forderung kann die KM stellen?
joelmiguel,
ich kann dir empfehlen die posts mal richtig zu lesen. Was die Mutter tun kann hab ich dir hier oder in deinem anderen threat schonmal geschrieben.
Du hast die Pflicht zum Umgang. Überlicherweise wird da jedes 2. WE und die Hälfte der Ferien von den meisten Gerichten ausgeurteilt. Wenn sie möchte kann sie vor Gericht gehen und genau das fordern. Dann ist sie ebenso an diese Vereinabrung gebunden, wie du es dann bist. Sie kann sogar fordern ,das bei Zuwiderhandlung ein dir ein Zwangsgeld auferlegt wird. Auch damit könnte sie sogar durchkommen, denn sie fordert ja nicht mehr und nicht weniger als das Recht eures Kidnes ein.
Umsetzbar ist so ein Urteil (in beide Richtungen übrigens) gegen den WIllen eines Elternteil aber nicht. Es gibt immer wieder Mittel und Wege es zu umgehen. Allerdings könnte dann, sofern der Richter sich auf ein Zwangsgeld einläßt, die Sache für dich teuer werden. Sie kann, denk ich zumindest, bei einer Vereinbarung, das du das Kind die Hälfte der Ferien nehmen mußt und du es verweigerst dir sogar die dadurch entstehenden Betreuungskosten in Rechnung stellen.
Aber alles nur theoretisch. In der Praxis wird es wohl eher so aussehen, das du nicht gezwungen werden kannst, dein Kind darunter leidet und irgendwann nichts mehr von dir wissen will. Ich hoffe das du dann nie auf die Hilfe deines Kindes angewiesen sein wirst, wenn du alt bist und die Rente nicht reicht.
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Siehe meine Antwort weiter oben (Nr. 7).
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Moin joelmiguel,
so, ich hatte zu anfang in meinem ersten beitrag geschrieben und gefragt ob die kindesmutter mir ärger machen kann??? das war eigentlich die ursprungsfrage, und keine andere. Jeder hat seine Meinung und ich möchte 14 tage Urlaub mit meiner Frau machen....
Also wie siehts es aus? Welche Forderung kann die KM stellen?
vatersein.de ist kein Wunschkonzert; deshalb gibt es auch keine Beschränkung auf erwünschte Antworten.
Welche Forderungen Deine Ex stellen kann, steht in den Sternen; das weiss sie selbst am besten. Du wirst es rechtzeitig erfahren. Stellen wir uns aber einfach vor, sie drückt Dir Junior zwei Wochen aufs Auge mit der Begründung, sie wolle schliesslich mal 14 Tage Urlaub allein mit ihrem Lover machen - wie begeistert wärest Du? Würdest Du Deiner Ex dieses "Recht" so selbstverständlich zugestehen wie Du es für Dich selbst forderst?
Abgesehen davon geht es nicht nur um die juristische Betrachtungsweise, auch wenn Umgang nicht nur ein Recht, sondern auch ein Pflicht ist. Für einen Zwerg von 6 Jahren ist es jedenfalls nicht sehr prickelnd, wenn er weiss "Papa will mich nicht mit in die Ferien nehmen". Kann es sein, dass Du mit Deinen 27 Jahren noch in bisschen zu jung bist, um eine Vaterrolle verantwortungsvoll auszufüllen und den persönlichen Egoismus hintanzustellen? Dann wäre es Zeit, endlich damit anzufangen!
Just my 2 cents
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.