Abholzeit vs Sportv...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Abholzeit vs Sportverein

Seite 2 / 2
 
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

Ich begreife nicht ganz, warum ich meinen Ex um Erlaubnis fragen muss, wenn ich umziehen möchte? Selbstverständlich sind die Kinder und dadurch indirekt er davon ebenfalls betroffen, so dass ich niemals ohne seine Zustimmung (oder Gerichtsentscheidung, falls keine Einigung gütlich zu erreichen gewesen wäre) die Kinder mitnehmen würde.

Die Kinder sind dadurch direkt betroffen, genauso wie dein EX

Aber es kann nicht angehen, dass ich mein Leben weiterhin völlig von ihm abhängig machen muss.

Musst du nicht, der Kinder wegen solltest du aber darüber nachdenken, in wie fern dein EX in deinem Leben als Vater der Kinder eine Rolle spielt.

Bitte nimm dich ein bisschen zurück.

Du wolltest mit deinem Beitrag doch die Meinung von Vätern oder? Da ist eine, die von dwh

Gruss Wedi, dessen EX schon 6 mal umgezogen ist und der nicht hinterherziehen kann, denn sie würde sofort wieder flüchten

AntwortZitat
Geschrieben : 18.07.2010 19:14
(@mariamaria)
Schon was gesagt Registriert

Verabschiede mich, Danke an alle, die versucht haben, sachlich zu antworten!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.07.2010 19:17
(@dadwithouthope)
Nicht wegzudenken Registriert

Also, ich fasse jetzt mal zusammen was ich bisher so verstanden habe.

Du ziehst weg, weil du wieder studieren möchtest. Darfst du sicher tun, ist ja dein Leben.

Aber... von was wirst du während des Studiums leben ? Vom Staat ? Von Hartz 4 ? Von Bafög ?

Und du erwartest, dass dein Exmann seine Arbeit aufgibt, und dir hinterherzieht. Gut. Und von was soll er dann Leben ?

Oder erst mal arbeitslos zu sein, aber viel Zeit für die Kinder zu haben?

Genau das ist deine Lösung. Arbeitslosengeld, oder Hartz 4.

Was bedeutet, dass du vom Staat lebst, dein Ex und deine Kinder.

Und das nur, weil DU das so möchtest.

Welch ein Glück, dass es soviele Steuerzahler gibt, die es dir ermöglichen dein Leben so zu leben wie DU es gerne möchtest.

AntwortZitat
Geschrieben : 18.07.2010 19:24
(@dadwithouthope)
Nicht wegzudenken Registriert

Habe gerade gesehen, dass du dich verabschiedet hast.

Haben wir dir nicht das geantwortet was du hören wolltest ?

Wie Wedi schon sagte, du wolltest doch die Meinung der Väter hören. Leider ist die nicht immer so wie die Mütter es gerne hätten.

AntwortZitat
Geschrieben : 18.07.2010 19:25
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

Verabschiede mich, Danke an alle, die versucht haben, sachlich zu antworten!

offenbar eine weitere Verwechslung zwischen sachlichen und Wunsch-Antworten. Und ein Fall, bei dem es wohl erhellend wäre, auch die Schilderung des betroffenen Vaters zu hören.

Ohne direkten Bezug auf den hier geschilderten Fall, in dem offensichtlich nur sehr bruchstückhafte Informationen geliefert wurden: Wir erleben immer wieder, dass Frauen im Kontext von Trennungen einsame Entscheidungen treffen. Beispielsweise mit der Begründung "während der Ehe habe ich mich schliesslich auch vornehmlich um die Kinder gekümmert; also steht ausser Diskussion, dass die Kinder bei mir bleiben". Gerade so, als wäre es ein Naturgesetz, dass nach einer Trennung alles so bleibt wie es zuvor war. Kochen und waschen diese Frauen auch weiterhin für ihre Ex-Männer? Stehen sie weiterhin für "erotische Dienstleistungen" zur Verfügung? Nein? Aha. Aber dass der Vater nicht bereit sein würde, sich verstärkt in die Betreuung der Kinder einzubringen steht ausser Frage - Beweis: Hat er in der Vergangenheit ja auch nicht getan. Also hat frau die moralische Berechtigung, einsame Entscheidungen in Sachen "künftiger Lebensmittelpunkt der Kinder" zu treffen - und informiert den Vater bestenfalls hinterher; womöglich garniert mit der Beruhigungspille, er bekäme ja ein "grosszügiges Umgangsrecht". Eine Methode, die auch im Wilden Westen immer wieder angewandt wurde: Erst schiessen, dann fragen.

6- und 10-jährige Kinder so zu fragen, dass sie die erwünschten Antworten geben, ist jedenfalls ein Kinderspiel; schon allein wegen der bekannten Verlustängste. Dass die gefundene Lösung "Mutti zieht weg und nimmt die Kinder mit" das Ergebnis eines Diskussionsvorganges zwischen den Eltern gewesen wäre, habe ich in diesem Thread dagegen nirgends gelesen; nur von einer einsamen Entscheidung, für die gerichtliche Hilfe gesucht worden wäre, wenn der betroffene Vater nicht mit dem Kopf genickt hätte. Business as usual eben.

Just my 2 cents
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 18.07.2010 19:42
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo maria,

Reisende kann man nicht aufhalten. Trotzdem hätte ich mich über eine Antwort auf meine Anregungen/Fragen gefreut.

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 18.07.2010 19:43
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Tina,

Reisende kann man nicht aufhalten. Trotzdem hätte ich mich über eine Antwort auf meine Anregungen/Fragen gefreut.

man kann - auf der Basis reichhaltiger schlechter Erfahrung - davon ausgehen, dass auch Diskussionen im "richtigen Leben" auf diese Weise abrupt und einseitig beendet werden, sofern sie nicht den gewünschten Verlauf nehmen.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 18.07.2010 19:51
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

man kann - auf der Basis reichhaltiger schlechter Erfahrung - davon ausgehen, dass auch Diskussionen im "richtigen Leben" auf diese Weise abrupt und einseitig beendet werden, sofern sie nicht den gewünschten Verlauf nehmen.

Wie ich auch immer wieder bei Mediationen mit meiner Ex gesehen habe, die dann von ihr abgebrochen wurden. 😉

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 18.07.2010 20:01
(@mariamaria)
Schon was gesagt Registriert

Hallo alle miteinander,

ich bin entsetzt, was hier immer wieder hineininterpretiert wird.
Eine Verabschiedung aus dem Chat, weil man auch noch andere Dinge zu tun hat, als nur vor dem Rechner zu sitzen (z.B. weil die Kinder nach Hause kommen oder ein Termin ansteht) wird als böswilliger Abbruch der Diskussion gesehen?
Au Weia, das lässt tief blicken...

Eine "Diskussion" sind Schimpftiraden wie die hier gezeigten wohl eher nicht.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.07.2010 11:32
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Verabschiede mich, Danke an alle, die versucht haben, sachlich zu antworten!

Wie würdest du denn so einen Satz bei Anderen interpretieren?

Für mich heißt das: "Ende der Diskussion, lebt wohl!"

Antworten können immer nur auf Basis der gegebenen Informationen kommen, ggf. ergänzt um Annahmen in Bezug auf nicht gegebene Informationen.
Wenn die Annahmen nicht zutreffen sollten, kannst du sie ja gerne korrigieren.

Wo genau hast du denn Schimpftiraden entdeckt, mal abgesehen von einigen Äusserungen von Dadwithouthope, für die er sich schon entschuldigt hat?

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 21.07.2010 11:41




(@mariamaria)
Schon was gesagt Registriert

Ja, richtig, unglücklich ausgedrückt bei meiner Verabschiedung. Aber warum immer alles gleich SOOOO schwarz sehen? Das ist wirklich erschreckend und zeigt, welche seelischen Wunden hier zu Tage treten.

Leider fühlte ich mich so unter Rechtfertigungszwang wegen extremer Vorwürfe aus dem Blauen heraus, dass die eigentlichen Ratschläge und Gedankenanstöße dabei vollkommen untergegangen sind.
Mit ist schon klar, dass in diesem Forum nur die Väter schreiben, die sich engagieren wollen und das teils nicht können, aber warum müssen sie so verbohrt sein, dass gleich die ganze (Frauen-) Welt schlecht ist?
Es gibt sie nämlich tatsächlich, die Männer, die ihre Kinder zwar lieben, sich aber nicht engagieren wollen... Ganz abgesehen von denen, die sich einen feuchten Kehricht für ihre Kinder interessieren und ausschließlich ihre neue Freiheit genießen.

Es wäre schön, wenn man durch Diskussion und Miteinander-Reden zu einvernehmlichen Lösungen kommen könnte - doch das ist leider Wunschdenken. Es gibt leider nicht immer einen guten Kompromiss. Das musste ich auch schon schmerzlich feststellen.

Leider habe ich auch jetzt keine Zeit mehr.
Ich habe auch das Gefühl, ich muss mich hier für Sachen rechtfertigen, die andere Frauen verbockt haben. Glücklicherweise ist das Verhältnis zu meinem Ex nicht so schlecht wie es bei vielen anderen zu sein scheint.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.07.2010 11:55
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Wer sieht etwas schwarz?

Was hat das mit unseren Wunden zu tun?
Richtig ist, dass auch und gerade deine Handlungsweise hinterfragt wird.
Nicht etwa, weil du eine Frau bist, sondern weil du hier Hilfe suchst.
Diese Hilfe kann aber nur bei dir ansetzen, denn dein Männe ist nicht hier.
Ihn können wir also nicht beeinflussen. Wir können nur dir sagen, was du tun oder ändern könntest.

Das dabei auch Fragen und Thesen in den Raum gestellt werden, die dir unangenehm sind, liegt in der Natur der Sache und sollte dir eigentlich besonders willkommen sein. Denn Dinge, die du schon weißt, brauchen wir dir nicht zu sagen.

Ist dir im übrigen aufgefallen, dass rund dir Hälfte der Antworten von Frauen kam?
Frauen die sich hier sehr engagieren und die hier auch genauso wenig angefeindet werden wie du.

Sicher gibt es ein Menge Mütter, die Fehler machen, genau so wie es eine Menge Väter gibt, die sich nicht (mehr) um ihre Kinder kümmern (wollen oder dürfen).
Das wird hier keineswegs Schwarz/Weiß gesehen. Anders als bei der Justiz, die durchaus geschlechtsspezifische Unterschiede macht.

Wenn du sagst, es wäre kein Kompromiss möglich, woran machst dui das fest?

Ich habe noch nichts von dir gehört, was du dir unter einem Kompromiss vorstellst.

Du hast hier einige Vorschläge erhalten, die du bisher alle abgelehnt hast, sofern du dich überhaupt dazu geäussert hast.

Wenn die Kompromisssuche mit deinem Ex so ähnlich abläuft, kann ich mir schon vorstellen, dass das schwierig ist.
Immer streng nach dem Motto: "Darüber diskutiere ich erst, wenn eine Entscheidung getroffen habe!"

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 21.07.2010 12:13
Seite 2 / 2