Benachrichtigungen
Alles löschen

andere Stadt

 
 5er
(@5er)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,
es sind schon einige Monate vergangen, als ich das letzte Mal hier ins Forum schrieb. Mein Kleiner Sohn ist jetzt gerade ein Jahr alt und wir sehen uns alle vierzehn Tage. Seine Mutter und ich sprechen uns immer diese zwei Wochen davor über die Zeiten ab. Ich habe unsere gemeinsame Zeit schon ein bißchen ausweiten können, sodaß wir uns ungefähr sechs bis sieben Stunden an einem Tag haben und dann am Folgetag nochmal drei. Ich versuche natürlich dabei immer mehr Zeit mit ihm zu gewinnen, schließlich soll er ja auch bei mir übernachten können usw. Also noch ein schweres Stück Arbeit. Doch der kleine Mann hilft mir sehr dabei, denn er hat schon ein so großes vertrauen in mich, daß ich jedesmal hin und weg bin, wenn er mich sein Papa sein läßt.
Nun, ein Problem habe ich dennoch(wenn´s nur eins wäre...), das mir gerade unter den Nägeln brennt. Ich wohne in berlin und er mit seiner Mutter in Dresden. Ich kenne dort nicht wirklich jemanden und fahre einmal im Monat dorthin zum "Umgang". Hier bei mir ist es ja kein Problem, weil er ja alles hat. Aber dort fehlt mir nun für die beginnenden kalten Tage eine Bleibe für diese Stunden. Bis jetzt konnte ich mit ihm ja immer draußen sein und wir hatten wirklich viel Glück mit dem Wetter. Das ist jetzt aber nicht mehr möglich. Unbedingt in ein Hotelzimmer mit ihm stelle ich mir auch nicht gerade schön vor.
Also: Ich suche eine Möglichkeit, in einem geschützten und adäqaten Rahmen die Zeit mit meinem Sohn in Dresden zu verbringen. Im Moment sind es nur sechs bis sieben Stunden, aber ich arbeite an mehr Stunden für uns.....
Wer hat mir zu dieser Situation einen Tip???!!!

Danke schon mal im Voraus

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 05.10.2005 05:19
(@romyh)
Registriert

Hallo,

es gibt Organisationen, die für Umgangsväter Aufenthalte organisieren bei Vätern, die in derselben Stadt wohnen. Frag mich nur nicht nach Namen. Aber vielleicht haben wir ja auch einen Vati hier, der 5er für die paar Stunden alle 14 Tage aufnehmen kann?
Im Gegenzug müsstest du natürlich aucch deine Wohnung für die Väter zur Verfügung stellen, deren Kinder in Berlin wohnen.

Wer weiß Namen der Organisationen? habe letztens im Fernsehen erst so einen Bericht gesehen darüber...

Gruß, Romy

AntwortZitat
Geschrieben : 05.10.2005 10:27
 AJA
(@aja)
Registriert

http://www.kind-vater.de/

Vielleicht haben die eine Idee?

Gruß AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 05.10.2005 11:30
(@wolfsfrau)
Rege dabei Registriert

Hallo 5-er,

langfristig solltest du aus realistischen Überlegungen heraus deinen Lebensmittelpunkt in Dresden bei deinem Kind aufbauen.

Ich weiss, das hört sich jetzt hart an, aber solltest du wirklich daran interessiert sein, deinen Sohn öfter und länger sehen zu dürfen, dann ist ein Umzug in die Nähe des Kindes unumgänglich und weniger kostenintensiv.

Für die kurzfristigen Lösungen hast du ja schon ein paar Tips bekommen, ich schiebe noch hinterher:

Der Verein "Väter für Kinder", "Väteraufbruch" und auch der VAMV=Verein alleinerziehender Mütter und Väter (steinigt mich nicht gleich, die helfen auch Männern 😉 ) können dir mit Adressen von zeitweisen Unterkünften, die auch kindgerecht ausgestattet sind, aushelfen.

Ich drücke dir die Daumen, halt uns mal auf dem Laufenden

herzliche Grüße
Wolfsfrau

AntwortZitat
Geschrieben : 05.10.2005 11:52
(@elternteil_m)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

http://betten-fuer-eltern.de/

( hat 3 Adressen in Dresden )

@Deep
is klar ! 😉

Es wird gekreuzt, wenn der Gegenwind zu stark ist, und das Spinnaker bei achterlichem Wind gesetzt. Es wird Containerschiffen ebenso wie einem Kanu Raum gegeben. Manchmal allein, manchmal mit Crew. Nur das Ziel darf nicht aus den Augen verloren gehen.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.10.2005 13:01
 5er
(@5er)
Schon was gesagt Registriert

hallo,
danke für diese tips. betten-für-väter liest sich ganz interessant. ich schau mal...... grundsätzlich habe ich natürlich schon vor, näher an meinen sohn ranzukommen und werde voraussichtlich nach dresden ziehen. dort sind zumindest die voraussetzungne besser als jetzt und hier in berlin. das gefällt seiner mutter wohl nicht so gut und ich habe soviel zustimmung als auch kritik zu dieser idee aus meinem umfeld bekommen: ich soll ihm nicht bloß hinterherziehen..blabla. irgendwie spüre ich aber, daß es besser ist, wenn ich näher bei ihm bin. nun, da ist schon eine befürchtung, die mir durch den bauch schleicht: seine mutter könnte ein auslandssemester oder -praktikum einlegen und nimmt ihn dann natürlich mit. ich glaube nicht, daß ich dagegen etwas tun könnte - trotz deutscher umgangsregelung.....
jedenfalls will ich mal den teufel nicht an die wand malen und an das glück glauben, soviel wie möglich von meinem sohn mitzubekommen. im frühjahr glaube ich mich zu entscheiden und dann ziehe ich erst mal nach dresden. bis dahin brauche ich einmal im monat eine schöne umgebung für ihn und mich in dresden, wo wir unsere gemeinsame zeit problemlos steigern können.
wer mir dazu noch eine hilfe anbieten kann, dem bin ich dankbar.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.10.2005 03:35