Hallo liebe Leute,
ich grüsse Euch herzlich und hoffe, dass Ihr mir hilfreiche Antworten geben könnt
die mir helfen mit unserem Problem umzugehen.
Also,
ich lebe in einer Partnerschaft, in die mein Lebensgefährte seinen Sohn mitgebracht
hat (hört sich eigentlich blöd an, weil der Junge vorher auch bei ihm gelebt hat!).
Die Mutter des Jungen hat seit unserem Zusammenkommen (das sei an dieser Stelle
gesagt -ich war nicht der Grund der Trennung-!) immer und fortwährend gegen mich
gewettert...macht mich gegenüber dem Jungen schlecht und redet dauernd auf ihn ein,
dass ich ihm nichts zu sagen habe. Außerdem darf der Junge nichts mit mir alleine
machen, weil die Mutter das nicht will und es ihm verbietet.
Der Junge ist seit unserem Zusammenleben regelmässig an jedem 2ten Wochenende
bei seiner Mutter (von Freitagabend bis Sonntagabend), wobei wir ihn immer hinbringen
müssen, weil sie ihn einfach nicht abholen will.
Was mittlerweile eine immer grössere Belastung wird ist das folgende...
die Kindesmutter ruft mit beharrlicher Regelmässigkeit Abend für Abend an und spricht
vorm Schlafengehen mit dem Jungen, der dann immer artig erzählen muss was in der
Schule war, wie der Tag war, ob er schon und was er denn gegessen hat und und und!
Selbst wenn der Junge Sonntagsabends abgeholt wurde soll er von zuhause aus noch
bei der Mutter anrufen und mit ihr telefonieren.
Sind wir mal unterwegs und kommen etwas später nach Hause so finden sich immer
mehrere Anrufversuche der Mutter auf unserem Telefon und der Junge muss sich dann
im Anschluss anhören, dass sie es schon soooo oft versucht hat und genau Bericht er-
statten as denn los war, wo er war und warum er nicht zuhause war.
Der Junge ist regelmässig nach den Anrufen durcheinander, teilweise verstört und
berichtet das eine oder andere Mal dass ich ja eh daran Schuld sei, dass seine Mama
ihn noch nie und auch nie in unserer neuen, gemeinsamen Wohnung besuchet hat und
auch nicht besuchen wird!
Nunja, ich würde doch nun gern Eure Meinung dazu hören.
MMuss die tägliche Telefoniererei mit der Mutter hingenomen werden?
Kann man evtl. eine Regelung "vorschreiben" (reden kann man mit ihr eh nicht!).
Versuche ergeben nur Anfeindungen und unglaubliche Drohungen von ihr.
Gemeinsame Gespräche beim Jugendamt finden nicht statt, weil sie nicht gewünscht sind.
Seit Monaten hat sie von uns den Sommerurlaubstermin und die Möglichkeit sich bei den
weiteren Ferien zu entscheiden wann sie gern den Jungen bei sich haben möchte...
ich sag nur...nichts kam und kommt.
Solche Absprachen werden von ihr nicht getroffen, nein, sie sagt es vielleicht dem Jungen
und der soll es dann regeln, was natürlich für einen gut 6-jährigen Jungen eine Leichtigkeit
darstellt.
Ich danke Euch für Eure Meinungen und hoffentlich hilfreichen Tips und Ratschläge.
Liebe Grüsse
RichtigOderFalsch
hi, unsere tochter (7) lebt nicht bei mir und ich rufe jeden abend an um ihr gute nacht zu sagen. manchmal erzählt si emir vom tag, manchmal sagt sie mir auch nur gute nacht. die trennung ist nur schon über zwei jahre her und ich rufe jeden abend an, ausser natürlich wenn sie bei mir ist 😉 wenn ich sie zu meiner ex zurückbringe, dann rufe ich nicht an, auch nicht, wenn ich sie mal ausser der reihe habe und sie am selben tag abends zurückbringe.
lief eigentlich alles bis jetzt ganz gut. ich erfahre auch unter der woche was in der schule los ist usw.
so ist es bei mir
gruss papa1977
ps: es kann sein, das die anrufe meine ex nerven, aber solange unsere tochter nicht sagt, ich brauch nicht anrufen, rufe ich an.
Hallo ROF,
wir hatten ein Wechselmodell, und derjenige, bei dem unsere Tochter (anfänglich 5) nicht war, hat jeden Abend angerufen und gute Nacht gesagt.
Für uns war das wichtig um am Alltag der Süßen teilzunehmen, und wenn sie nur erzählt hat was es in KiTa/Schule zum Mittagessen gab.
Aber weder meinen Mann noch mich hat das jemals gestört.
VG WH
Hallo,
als beide Kinder noch bei mir gelebt haben, hat der Vater täglich bis zu 5mal angerufen. Und auch zu Zeiten wo wir gegessen haben oder die Kinder ins Bett gehen sollten. Auch während der Ferien.
Ich habe dann darum gebeten, dass er zumindest nicht mehr in meinem Teil der Ferien anruft. Das hat nicht wirklich funktioniert.
Bei uns ging das genauso wie bei euch. Aber dem konnte ich nicht wirklich Einhalt gebieten.
Die Kleine hat - seitdem sie beim Vater lebt - kaum noch Zeit mit mir zu telefonieren. Sie macht das meist wenn sie im Bad ist....
Erreichen - das schaffe ich fast gar nicht mehr, obwohl wir beide feste Telefontage ausgemacht haben.
Versuch es hinzunehmen, denn sonst muss im Regelfall das Kind darunter leiden.
Sophie
hi, mehrmals am tag halte ich auch für übertrieben. wenn es nicht passt, da sagt unsere tochter mir das und dann rufe ich später an, oder wir halten uns kurz. ich finde, es ist ein geben und nehmen und bei so kleinigkeiten sich aufzuschaukeln bringt nix, ausser das das kind leidet.... soweit bin auch ich inzwischen mit meinem denken *ggg* lg papa1977
Hi,
ich sehe alledings schon einen Unterschied zwischen anrufen, um Gute Nacht zu sagen und zuzuhören, wenn das Kind etwas erzählen will und dem anrufen und "aushorchen", alles wissen zu wollen und Vorwürfe zu machen ,wenn man eben mal ein paar Minuten länger unterwegs war.
WIe wärs, wenn dein LG zum einem mal mit Sohnemann spricht und ihn fragt, wie er das denn gerne hätte. Ob er jeden Tag weiter angerufen werden will oder ob Papa und Mama ne andere Lösung finden sollen.
Z.B. könnte ja der Sohn die Mama anrufen, oder es wird eben nur noch alle 2 Tage von der Mama angerufen.
Wenn es den Jungen wirklich so belastet und Mama nicht einsichtig ist, hat jedes Telefon die Möglichkeit mal ein paar Stunden aus zu sein. Einfach den AB anschalten oder bestimmte Nummer in bestimmten Uhrzeiten bocken.
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Außerdem darf der Junge nichts mit mir alleine
machen, weil die Mutter das nicht will und es ihm verbietet.
Lässt Du Dich eigentlich auf solche Dinge ein?
Hoffentlich verbietet sie dir dann nicht auch mal das Naseputzen zwischen 20.00 - 22:00 Uhr :phantom:
Im Ernst, der Dame müssen schon mal Grenzen aufgezeigt werden.
Ich würde mit dem Jungen abklären, ob er sich so wohl fühlt in seiner Haut.
Wenn nicht, dann muss Dein Partner dringend mal ein paar ernste Worte mit der KM reden.
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
OT @Wolkenhimmel, habt ihr das Wechselmodell nicht mehr?
Katja
Hi vaka,
dieser Threat dürfte dien Frage beantworten 😉
Gruß Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen