hiho, bin neue hier und hoffe auf eure hilfe.
ich habe demnächst urlaub mit meinem kind. die km möchte nun unbedingt rausfinden, was wir im urlaub machen. ich habe ne mail bekommen, das meine eltern gerne wissen möchten, ob wir zu ihnen fahren. ich habe dann meine eltern angerufen und sie haben nicht mit der km gesprochen .....
naja, ich wieder die km angerufen und die sache geschildert .... sie meine sie hätte das aufenthaltsbestimmungsrecht und hätte ein recht darauf zu wissen, was ich am wochenende, oder z.b. auch urlaub mache. stimmt das ???
vielen dank
papa1977
Hallo Papa1977,
was Du mit Eurem Kind machst während Deines Umgangs ist Dir alleine überlassen, Du musst die KM auch nicht darüber informieren.
Ich persönlich würde es aber nett und höflich von Dir finden, wenn Du es ihr sagen würdest... oder spricht etwas dagegen?
LG WH
hi, hab da eigentlich auch keine probleme mit, aber so hintenrum ruasfinden zu wollen, finde ich irgendwie .... :gunman:
und dann mir mit dem aufenthaltbestimmungsrecht zu kommen ist doppelt :gunman: :gunman:, da bekomm ich echt den fön. es geht mir hie rnicht um nen fetten streit oder so, es geht mir darum das sie mal wieder den dicken raushängen und mich wie nen deppen aussehen lässt. kann man das wo nachlesen, das ich ihr nix sagen muss??? danke lg pappa 1977
Servus Papa1977,
Wolkenhimmel hat Recht!
Es ist einfach nur ein höflicher Akt zwischen 2 Menschen, wenn Du es der KM sagst.
Ich könnte es mir gut vorstellen, dass der Nachbar auf der anderen Seite des Gartenzaunes auch schon weiß, wohin die Reise geht.
Wenn es darum geht, dass die KM dann weitergehende Vorschriften machen will, dann erklärst Du ihr, was Wolkenhimmel ebenfalls schon geschrieben hat. Nämlich dass dies Dir allein überlassen bleibt.
Nix nachlesen oder so. Sie kann Dich nur wie einen Deppen aussehen lassen, wenn Du es zulässt.
Leider sitzen Frauen in Deutschland zu diesem Thema oft am längeren Hebel. Sie hat es viel leichter, jeden Versuch einer Retourkutsche von Dir zu kontern als umgekehrt.
Lass dich nicht darauf ein, sondern genieße einfach die gemeinsame Zeit mit Eurem Kind.
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
hi, danke schonmal für die antworten. es ist immer schwer ruhig zu beleiben, wenn die km ihr macht ausspielt ..... danke lg. papa1977
Moin,
auch wenn ich meine Ex am liebsten mit Paragraphen erschlage, möchte ich den vorgeschlagenen Weg der Informationserteilung unterstützen (sie soll ja gerne wissen, dass es dem Kind gut bei Dir geht).
Ich persönlich finde die "Hinweise zum Umgangsrecht" vom AG Frankfurt (Oder) aber durchaus lesenswert, weil hier aus verschiedener Perspektive geratschlagt wird.
Besten Gruß
United
Hi,
ich sage Ex immer, wo es hin geht und normaler Weise gebe ich ihr auch Adresse bzw. Kontaktdaten bekannt. Das habe ich gemacht auch ohne dass Sie gefragt hat. Ich denke, dass das einfach ok so ist. Mit tut es nicht weh und da Sie uns im Urlaub nicht "auf den Keks" geht (tel. o. ä.) passt es.
Gut, Sie sagt mir nichts oder eher zufällig grob die Ecke, wo´s hin geht. Ich frage auch nicht nach (ist mir jetzt auch nicht sooo wichtig).
Aber ich fühle mich gut so, nett und höflich eben, wie WH schon schrieb.
Ein wenig doof mag es schon aussehen, wenn Du jetzt hier scheinbar "einknickst". Aber -wie schon geschrieben- weitergehende "Vorschriften" würde ich ausbremsen.
neuezeit
So ist das Leben
moin,
stimme da meinen Vorschreibern zu.
Wie alt ist denn eurer Kind eigentlich?
Zusätzlich dazu, dass ich meiner Ex schon mitteile wo's hingeht, bespreche ich dies ja im Vorfeld sowieso mit den Kindern oft genug. Da sie das dann Mama erzählen, erübrigt sich eigentlich diese offizielle Info :).
Da krieg ich dann höchstens von meiner Ex: "och, das würd ich auch gern mal machen"
grüßles
jo
Hallo,
wollte mich auch mal zu dem Thema äussern...ich habs ihr kürzlich mit dem Holzhammer zeigen müssen, wie eine Urlaubsplanung besprochen werden muss....
Ich hab KM vor einem 3/4 Jahr mitgeteilt, dass wir (meine Freundin und ich) mit den Kids nach DK in den Urlaub fahren werden. Damals gab sie das o.K. (dies geben zu lassen war schon ein Fehler) und wir haben gebucht.
Dann gab es Streitigkeiten per Anwalt/Gericht (TU für Exi) und sie zog die Erlaubnis mit den Kids wegzufahren zurück...es war ein ewiges hin und her... (JA/Erziehungsberatungsstelle mit eingeschaltet...war ziemlich affig)
Als sie einen Tag vor Abreise auch noch herausfand, daß wir auch noch mit Verwandtschaft meiner Freundin unterwegs sein werden ist sie vollends ausgetickt und meinte ich bekomme die Kinder nicht mit...ich gab ihr eine halbe Stunde Zeit zur Ruhe zu kommen und drohte ihr mit einstweiliger Verfügung und Auferlegung der Stornokosten...
Da sie selbst in den Urlaub fahren wollte und keine Kinderbetreuung hatte um die Kids zuhause zu lassen, musste sie sie uns dann doch zähneknirschend mitgeben.... :rofl2:
Das ist vielleicht nicht die feine englische Art, aber manchmal wollen sies einfach wissen....Sie wollte übrigends nicht mal eine Adresse oder hat wärend dem Urlaub bei den Kids angerufen....
ToPS
Moin,
bei uns war es immer wie bei papajo... ist eben immer eine Frage des (erwachsenen?) Umgangs miteinander. Und unsere Tochter hatte deutlich mehr schicke Urlaube als wir. 😉
@Papa1977: Macht Deine Ex denn irgendwelchen Stress, während Du im Urlaub bist?
LG WH
hi, danke für die tollen antworten. unser kin dist 7 jahr alt. wir haben uns getrennt da war sie 4. ich rufe seither jeden abend an und sage ihr gute nacht, das klappt auch soweit. was schon vorgekommen ist, das unser kind "urplötzlich" krank wurde udn wir einige tage später fahren mussten (war nur campingurlaub) lg papa1977
Servus Papa1977!
was schon vorgekommen ist, das unser kind "urplötzlich" krank wurde udn wir einige tage später fahren mussten (war nur campingurlaub)
Selbst in diesem Fall würde Euer Kind mit Sicherheit bei Dir genauso gut und schnell genesen wie bei KM. Du bist Papa und kannst genau so gut Hustenseft, Zäpchen oder Tabletten dem Kind verabreichen! 😉
Für den Fall, dass sowas noch mal geschehen sollte.
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
tja, und wie soll ichs anstellen? sie sagt dann immer, nein das geht nicht... sie lässt kein krankes kind zu mir ....
Servus,
durftest Du früher das Kinderzimmer auch nich tbetreten, wenn das Kind krank war oder was?
Es spielt doch keine Rolle! Sie gibt, sofern nötig, die erforderlichen Medikamente mit und das Kind wird bei Dir weiter gesund.
Wo steht denn, dass kranke Kinder nur bei der Mutter sein dürfen?
Du bist Vater und kein Stück weniger Wert als die Mutter!!
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
@Staengler:
:applaus1: So ist es!!
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
das wisst ihr und ich weiss es auch. ich habe kein sorgerecht ... und sonst auch nix. sie lässt den magger raushängen und ich muss den kleinen machen... aber das agument mit dem kinderzimmer merkt ich mir für den fall, das es wieder vorkommen sollte *ggg* danke