Bekeomme mein Kind ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Bekeomme mein Kind nicht mehr ohne Grund

Seite 2 / 2
 
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Jeo,

Es ist gut, dass mein Thema von "Aussenstehenden", die aber trotzdem gewissermassen im gleichen Boot sitzen, beleuchtet und entspr. kommentiert wird.

Wir sitzen gewissermaßen alle in einem Boot. Der enorme Wert dieses Forums ist, dass man als Hilfesuchender, Rat und
Unterstützung findet.

Viel wichtiger ist m.E. aber auch, dass man nicht alleine ist mit den ganzen Fragen und Problemen. Das ist auch aus psychologischer Sicht sehr wertvoll.  :thumbup:

Hätte ich das früher gewusst, hätte ich mich hier früher eingeschaltet, dann hätte ich es vielleicht geschafft, meine Frau bei mir zu behalten

Du musst lernen umzudenken. Sonst frißt dich das auf. "Hätte" - den Begriff solltest du aus deinem Wortschatz streichen. Es gehören immer zwei dazu. Deine Frau hat sich ja auch darauf eingelassen. Also tragen beide mit dazu bei. Der neue und
deine Ex.

Die Frau hat für 2009 alles erreicht, was sie erreichen w

Das dich das trifft, kann jeder hier gut nachvollziehen. Du hast aber jetzt die Möglichkeit, Sachen zu ändern und richtig zu machen (was nicht heisst, dass du etwas in der Vergangenheit schlecht gemacht hast).
Halte dich an die Ratschläge und Tipps hier im Forum. Die "alten Hasen" haben diese Themen vor denen du jetzt stehst schon durch.

In diesem Gefühlschaos verliert man leicht den Blick nach vorne.

Ich stelle mir jeden Tag, jede Nacht stundenlang die Frage nach der göttlichen Gerechtigkeit

Die Gerechtigkeit wird irgendwann kommen. Viel wichtiger ist jedoch, dass du dich jetzt auf das wesentliche Konzentrierst.
Versuche dich emotional zu trennen. Das ist wichtig, zu deinem Selbstschutz.

Heute weiss ich die passende Antwort: ES GIBT SIE NICHT. Das ist ein Begriff ähnlich dem Wort der Unendlichkeit - Kann sich eigentlich auch niemand vorstellen

Dooch! Was glaubst du, wie viele hier schon jahrelang gegen das System und die (H)exen ankämpfen?

Kopf hoch und weiter!

Gruß
Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 22.12.2009 10:27
 jeo
(@jeo)
Schon was gesagt Registriert

Hi Dibaa, hallo agent zero, hallo zusammen,

ja, du hast schon recht. Aber wenn man es genauer betrachtet und sieht, wie sie jetzt "unterwegs" ist, muss mir langsam wirklich die Frage stellen.
Desweiteren muss ich mir schon auch die Frage stellen, warum sie jetzt so leichtfertig mit dem Umgang umgeht. Ist es ihr scheiss-egal, dass der Kleine seinen Papa nicht sehen darf? Darf der Papa nur noch zahlen?
Glaub mir, es gibt noch einige Indizien aus der Vergangenheit, die mich zum Zweifeln bringen.
Aber bis dato ist es so, dass ich der eingetragene Papa bin und somit werde ich um "mein" Kind kämpfen.
Sollte sich mal etwas anderes rausstellen, werde ich alle Kämpfe niederlegen und ihren Verlust feiern!

Ich finde es wirklich gut, hier eingestiegen zu sein.

Ich denke auch, wenn wir uns mal in grösserer Runde richtig zusammen tun würden, könnten wir auch sicherlich etwas bewegen.
Ich stöbere gerade zum Thema "Die Würde des Menschen ist unantastbar" im Grundgesetz.
Was macht sie gerade mit dem Kindesentzug??? Verstösst sie evtl. gegen das Grundgesetz?
Ich hätte Jurist werden sollen.... :exclam:

Greetings to all
Joe

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.12.2009 10:38
(@dibaa)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi,
genau so war es ja bei mir auch, Zweifel. Dann kam aber so ein kleiner Geistesblitz. Sobald alles amtlich wurde, also wege zum JA, Familienfürsorge, Gericht, Therapeutin, usw. stellt man sich die Frage: "Warum sollte die KM den ganzen "Streß" auf sich nehmen?" obwohl es nicht "Dein" Kind ist.

Wichtig ist der Satz: "Denke immer zuerst an den Kleinen, schaue nach vorne und mache Dir Gedanken darüber wie es Deiner Meinung nach funktionieren könnte mit dem Umgang."

Versuche nicht an Vergangenem zu denken und Dich daran hochzuziehen, bringt nichts, die meisten (JA MA, Richter) "langweilt" das nur.

Erarbeite Vorschläge (schriftlich) damit Du Willen zeigen kannst gegenüber JA, Gericht, usw.!

MfG Dibaa

AntwortZitat
Geschrieben : 22.12.2009 12:31
(@minna289)
Nicht wegzudenken Registriert

hallo jeo,

lese deinen thread sehr aufmerksam und merke dir deine schwankungen an.
im handeln, schreiben und denken.

du solltest aber wirklich anfangen struktur rein zubringen.

das:

Aber bis dato ist es so, dass ich der eingetragene Papa bin und somit werde ich um "mein" Kind kämpfen.
Sollte sich mal etwas anderes rausstellen, werde ich alle Kämpfe niederlegen und ihren Verlust feiern!

ist nicht gut :thumbdown:

was gibt es zu feiern wenn sich was heraustellen sollte?

das Du doch nicht der Papa bist?
Dann wäre es leichter für dich ?Du würdes den kleinen mann dann nicht mehr sehen wollen ?

sorry, verstehe ich kein bisschen. 😡

und :

Ich denke auch, wenn wir uns mal in grösserer Runde richtig zusammen tun würden, könnten wir auch sicherlich etwas bewegen

über 9.000 user in diesem forum sprechen eine sprache oder?

vielleicht kannst du aber mal aufklären was dir denn da so an aktionen vorschwebt.
informiere aber bitte vorher darüber ob du solidarisch bleibts falls Du nicht Papa des kleinen bist.

beste grüsse,
minna

Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...

AntwortZitat
Geschrieben : 22.12.2009 13:01
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Joe,

Ich stöbere gerade zum Thema "Die Würde des Menschen ist unantastbar" im Grundgesetz. Was macht sie gerade mit dem Kindesentzug??? Verstösst sie evtl. gegen das Grundgesetz?

Ja. Aber das interessiert in diesem Land keine Sau.

Aber bis dato ist es so, dass ich der eingetragene Papa bin und somit werde ich um "mein" Kind kämpfen. Sollte sich mal etwas anderes rausstellen, werde ich alle Kämpfe niederlegen und ihren Verlust feiern!

Ich glaube, ich verstehe recht gut, was du meinst. Aber das Wort "feiern!" erscheint mir trotzdem gewaltig fehl am Platz. Ich persönlich hätte in so einer Situation wohl eher eine Kerze angezündet, und in aller Stille Abschied genommen von einem Lebenstraum.

Viele liebe Grüße,

Malachit.

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 22.12.2009 19:03
Seite 2 / 2