Hallo miteinander,
ich möchte jetzt hier nicht meinen Leidensweg reinschreiben oder wie es zu der Trennung gekommen ist. Hier geht es mir ganz klar um die Vorgehensweise in Bezug auf das Kind.
Irgendwann habe ich angefangen mich durch dieses Forum zu lesen und mir ist ein wenig schlecht dabei geworden. Ich weiß nicht was die KM vorhat oder wie sich die Zukunft gestalten wird. Was ich jetzt aber machen möchte ist mich auf alles vorzubereiten.
Hier die Daten
Wir kennen uns seit 5 Jahren, 4 davon zusammen und das Kind wird im September 3.
Vor 9 Wochen teilte Sie mir mit, Sie mir das Sie in jemand anderes Verliebt sei.
4 Wochen Hölle, Kindesumgang normal wie es halt ging.
Danach Trennung von ihrer Seite.
Ich ziehe zu Kumpels.
Nebenbei läuft eine Paartherapie die sich aber zur Trennungstherapie umwandelt. Hier wird geklärt wie der Umgang nun mit dem Kind sein soll.
Ich veranlasse eine Komplette Kontaktsperre gehe zur Psychologischen Beratung um mich auf das Kind Konzentrieren zu können.
1 Woche nach der Trennung gebe ich die Daten per Mail durch, wie ich den Umgang von meiner Seite Realisieren kann.
2 mal die Woche wird er von mir von der Kita abgeholt und zum Abendbrot/ Schlafen in die alte Wohnung gebracht. Plus 1 mal am Wochenende.
2 Wochen nach der Trennung bin ich mit allem hab und gut, bis auf die großen Möbel und die die von beiden benutzt werden ausgezogen.
Letzte Woche Erstberatung beim Jugendamt. Allein.
Ab Oktober habe ich ein Zimmer. Wenn ich schnell bin kann das Kind ab Mitte Oktober bei mir übernachten.
KM tut so als sei nichts schlimmes dabei und verhält sich im Bezug auf das Kind sehr umgänglich.
KM zieht Im Oktober in eine neue Wohnung. Gleicher Stadtbezirk.
Trennung wurde dem Kind von uns beiden zusammen, soweit es bei einem 3 Jährigen geht erzählt.
Der Bengel nimmt das echt gut auf. Keine Verhaltensveränderung spürbar.
So das sind jetzt erstmal die Eckdaten. Meine Frage wie verhalte ich mich Richtig in Bezug auf die Zukunft. Was muss ich jetzt alles beachten. Noch ist alles gut, Sie versucht so nett und höflich zu sein wie es geht. Ich kann Sie nicht anschauen noch Ihre Stimme hören. Versuche aber in Bezug auf das Kind alles was ich kann.
Ich M. 38, Selbständig. Wirtschaftlich zur Zeit nicht gut dastehend.
Gemeinsames Sorgerecht
Im gleichen Bezirk lebend
Danke Sdoe
Meine Frage wie verhalte ich mich Richtig in Bezug auf die Zukunft.
Das Wichtigste ist: Deine verletzte männliche Eitelkeit so schnell wie möglich in den Griff bekommen, die albernen Spielchen wie Kontaktsperre abstellen und versuchen, das überaus entgegenkommende Verhalten der Kindesmutter auch entsprechend positive zu beantworten und im Sinne Eures Kindes miteinander zu kommunizieren.
Tust Du das nicht, könnte es nämlich irgendwann einmal sein, dass es ihr reicht und sie dies:
KM tut so als sei nichts schlimmes dabei und verhält sich im Bezug auf das Kind sehr umgänglich.
...Sie versucht so nett und höflich zu sein wie es geht.
abstellt und auf Deine Bockigkeit entsprechend bockig reagiert. Und dann kannst Du den Gerichtsweg beschreiten, um einen guten Umgang mit Eurem Kind zu bekommen.
Also, überspann den Bogen nicht und trage auch das Deine bei, damit Ihr ein gutes Elternverhältnis hinbekommt.
Das Zweite ist, Dir den Unterhalt auszurechnen, auf den Euer Kind Anspruch hat, und der KM ein entsprechendes Angebot zu unterbreiten.
Bitte was?
es geht hier doch nicht um verletzte Männlichkeit, hier geht es um das zerstören eines kompletten Lebensmodells.
Und warum bitte sollte Sie mir den Umgang entziehen?
Die Kommunikation bezüglich des Kindes funktioniert, wenn auch nur über Mail. Alles andere wird sich im laufe der Zeit zeigen.
Meine Frage bezog sich vor allem auf das was soll ich jetzt am besten tun? Um für die Zukunft gewappnet zu sein. Ich strebe auf jeden Fall eine 50/50 Betreuung an warum auch nicht es ist unser Kind.
Ich bin kein Stein.
Sdoe
Bitte was?
es geht hier doch nicht um verletzte Männlichkeit, hier geht es um das zerstören eines kompletten Lebensmodells.
Und warum bitte sollte Sie mir den Umgang entziehen?
Die 50:50 Betreuung ist kein Standard. Im Allgemeinen ist sie nur im Konsens beider Elternteile durchführbar.
Eine "komplette Kontaktsperre" ist bei so einem Modell nicht hilfreich. Und auch den gutmütigsten Menschen geht es irgendwann Nerven, den anderen Elternteil immer nur per Mail kontaktieren zu können, wenn es etwas zu besprechen gibt. Von daher sollte das mit dem Beleidigtsein möglichst bald aufhören.
Falls Ihr Euch einig seid mit dem Wechselmodell, dann ist es ja schön. Dann legt die Modalitäten fest und haltet diese schriftlich fest: Zeitliche Aufteilung, Finanzen, Übergaben...
Was jedoch auffällt: Du sprichst von "einem Zimmer". Wo soll das Kind denn schlafen, wenn es die Hälfte der Zeit bei Dir ist? Du bräuchtest auf jeden Fall zwei Zimmer bei dem Alter des Kindes.
Du bist noch neu hier, nimm dir das geblubber von Tina10 nicht zu Herzen, sie macht eine schwierige Zeit durch und versucht das Forum für ihre Therapie zu nutzen, indem sie insbesondere Väter anpöbelt. Eigentlich braucht sie professionelle Hilfe um aus ihrer Lebenslüge rauszukommen....am besten ignorieren
So wie du es im Moment machst ist es gut. Behalte bei allen Aktionen Deinerseits immer im Hinterkopf, dass es alleine um das Kind geht. Wenn ihr in der Paartherapie seid, dann könnt ihr dies eben sehr gut nutzen um auch die Trennung begleitet zu regeln, wenn ihr eben merkt, dass es keinen weiteren Versuch geben wird für euch als Paar. Mach weiter so, überlege was Du möchtest und rede mit der KM wie zwei Erwachsene , u.U. eben mit der Hilfe der Paarberatung und lass dich durch Tina nicht verunsichern
Beim Umgang mit PLS-Patienten gilt es immer zu berücksichtigen, dass Realität, Fakten und Logik in der Welt des Betroffenen keinerlei Bedeutung haben. Auch können die meisten PLS-Patienten nicht mit Kritik umgehen, das gilt für jede Form der Kritik, also gerade auch positive oder konstruktive Kritik
Hallo Sdoe,
Meine Frage wie verhalte ich mich Richtig in Bezug auf die Zukunft. Was muss ich jetzt alles beachten.
Wie du dich richtig verhältst? Dein Verhalten wird von deinen Gedanken gesteuert, und daher, mach' dir vor allen Dingen klar, dass deine Zukunft völlig anders aussieht als du noch vor zehn Wochen geglaubt hast. Obacht: ich sagte anders, und das muss nicht unbedingt schlechter bedeuten. Vielleicht findest du dich irgendwann in der Zukunft sogar in einer Situation wieder, prustend vor Lachen bei dem Gedanken, dass deine Ex dir letztendlich kaum einen größeren Gefallen hätte tun können als damit, dir die Brocken eurer Beziehung vor die Füße zu werfen ... aber soweit bist du natürlich noch längst nicht.
Beachten musst du in nächster Zeit vor allen Dingen, dass du Kraft brauchst, um auch unter den geänderten Rahmenbedingungen deinem Sohn ein Vater zu sein, also pass' auf dich und deine Gesundheit auf. Lass' die Finger vom Alkohol, achte auf eine ausgewogene Ernährung, treibe Sport in Maßen, und vor allen Dingen: verbanne die Ex so gründlich wie möglich aus deinen Gedanken - es ist vorbei, also gib den Dämonen der Vergangenheit einen Tritt in den Hintern und richte den Blick nach vorne. Sie ist jetzt "nur" noch die Mutter eures gemeinsamen Kindes, nicht mehr und nicht weniger; was sie dir bislang sonst noch bedeutet hat, das ist jetzt null und nichtig. (Sorry, ich weiß, das schreibt sich so leicht, und ist doch so schwer umzusetzen, aber beachte bitte: da mussten ziemlich viele Teilnehmer dieses Forums durch, einschließlich meiner Wenigkeit.)
Ansonsten: Lass dich nicht über den Tisch ziehen. Wenn dir irgendetwas seltsam vorkommt, sei es bei Forderungen deiner Ex oder bei offiziell wirkenden Schreiben (vom Jugendamt, vom Anwalt o.ä.), oder was auch immer - frag' lieber zehnmal zuviel hier im Forum nach, als einmal zu wenig.
Und auch wenn diese Lektüre im ersten Moment ziemlich deprimierend ist: Lies dir bei Gelegenheit die Informationen unter http://trennungsfaq.com/ durch. Es muss nicht alles so kommen, wie es dort beschrieben ist; aber wenn du weißt, was alles passieren kann, dann tust du dich leichter, eventuelle Warnsignale zu erkennen.
Ich M. 38, Selbständig. Wirtschaftlich zur Zeit nicht gut dastehend.
Ich will dir nicht reinreden, aber überlege dir in einer ruhigen Stunde, ob die Selbständigkeit unter den geänderten Randbedinungen überhaupt noch einen Sinn ergibt. Es kommt natürlich darauf an, in welchem Bereich du tätig bist; wie wichtig dir die Selbständigkeit ist; wie die Aussichten sind, dass es dir in absehbarer (!) Zeit wirtschaftlich wieder besser geht; ob du bei all dem privaten Durcheinander überhaupt die Kraft hast, die berufliche Karre wieder aus dem Dreck zu ziehen; und natürlich auch, wie gut oder wie schlecht deine Aussichten sind, als Alternative zur Selbständigkeit einen akzeptablen Job als Angestellter zu finden.
Viele liebe Grüße,
Malachit.
Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.
Moin
Hiesiges Reizthema: Kontaktsperre.
Ich veranlasse eine Komplette Kontaktsperre, ...
Das lässt Raum für Spekulationen, da so unspezifisch formuliert für Außenstehende. M.E.n. bezieht sich diese auf die Kontaktaufnahme von ihr zu Dir bzgl. irgendwelcher zwischenmenschlicher Beziehung inkl. Erklärungen, welche ausschließlich Dich und sie betreffen. Die meisten hier sehen hier was anderes. Ein wenig mehr an Erklärung wäre sinnvoll, um Vorurteile auszuräumen oder zu erläutern oder zu bestätigen. Mag ja auch sein, ich liege falsch in meiner Annahme. Die Leute hier können durchaus differenzieren. 😉
Gruss oldie
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.
Du bist noch neu hier, nimm dir das geblubber von Tina10 nicht zu Herzen, sie macht eine schwierige Zeit durch und versucht das Forum für ihre Therapie zu nutzen, indem sie insbesondere Väter anpöbelt. Eigentlich braucht sie professionelle Hilfe um aus ihrer Lebenslüge rauszukommen....am besten ignorieren
Nur weil sie anderer Meinung ist als Du [Edit Mod ***unterlass bitte Beleidigungen] muss sie noch lange nicht therapiert werden. Dürfen sich hier eigentlich einige alles erlauben nur weil sie auf Forumslinie segeln?
Nur weil sie anderer Meinung ist als Du [Edit Mod *** unterlass bitte Beleidigungen] muss sie noch lange nicht therapiert werden. Dürfen sich hier eigentlich einige alles erlauben nur weil sie auf Forumslinie segeln?
Nee! Das ist auch nicht in Ordnung. Genauso wie [Edit: deine Beleidigung]
Schluss jetzt, alle!
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Hallo Sdoe,
die Ex jetzt gedanklich wegdrücken wäre damals für mich keine Option gewesen. Natürlich ist es so kurz nach der Trennung schlimm, erstrecht wenn man der verlassene ist aber verarbeiten muß man eine Trennung auch und dafür muß man an/über die Ex denken. Allerdings finde ich einen Austausch sehr wichtig. Entweder mit einem guten Freund oder einem Professionellen. Mir haben damals 3-4 Sitzung beim Psychologen völlig gereicht, alleine bin ich immer nur wieder in der eigenen Gedankensuppe rumgedümpelt und es gab kein Entwickeln sondern viel eher Verrennen. Hier- und da mal ein neuer Gedankenkick, von einer neutralen Person hat mir sehr geholfen. Sport war mir auch sehr wichtig, darüber habe ich viel Stress abgebaut wodurch ich dann viel entspannter war wenn ich die Kinder hatte. Vor allem Sport mit den Kindern machen, auch wenns nur Wandern war, hat viel Spannung von mir und den Kindern genommen und die besten Gespräche sind bei der gemeinsamen Bewegung entstanden. Das habe ich bis heute beibehalten, wenn Probleme gibt wird der Hund geschnappt und beim spazieren gehen wird gesprochen.
In Bezug auf deine Ex hat sie jetzt Hochwasser, sie ist neu verliebt, hat sich von dir getrennt, wodurch die jetzt so honigsüß ist. Vielleicht will sie dir auch durch ihr Verhalten zeigen, was du blöder Trottel nicht mehr hast. Die ganze Situation kann sich massiv verändern, wenn das bei ihr in ein paar Wochen beispielsweise nicht mehr der Fall ist oder aber du wirst vom häufchen Elend wieder zum aufrechten Mann. Ganz bitter könnte es sich verändern, wenn du dich wieder verliebst, das war zumindest für meine Ex quasi der Supergau. Das ganze Thema zwischen euch ist sehr dynamisch und eigentlich auch ziemlich irrsinnig, denn eigentlich trennt man sich ja, weil einer von beiden nichts mehr vom anderen will aber genau das geht nicht wenn man Kinder hat. Die Verbindung zu deiner Ex wird wahrscheinlich bis zu deinem letzten Atemzug immer irgendwie bestehen, finde einen Weg wie du du bist und du bleibst, egal was sich bei deiner Ex wie auch immer verändert.
Zu deinem Kind kann ich eigentlich nur sagen, sei einfach der Papa der du warst und bist. Sei autentisch, auch wenns dir mal mies geht wenn das Kind da ist, spiele keine Fröhlichkeit. Kinder haben sehr sensible Antennen und wissen sofort das da was nicht stimmt. Sie können es zwar oft nicht verstehen aber genau das macht dann ein inneres Durcheinander. Mal traurig sein gehört zum Leben wie jedes andere Gefühl auch. Natürlich sollte das dann nicht das ganze Papawochende so gehen aber mal ein Tränchen verdrücken ist kein Weltuntergang, auch nicht für einen Mann ;-), wenn danach auf dem Spielplatz wieder herzlich gelacht wird. Ganz im Gegenteil, solch eine kindgerechte/altersgerechte Offenheit bringt eine starke Vertrauensbasis. Sei gedanklich beim Kind wenn es da ist, 100%, die Zeit ist eh knapp genug. Zeit für Problemwälzen ist noch genug wenn der Pupser wieder bei der KM ist.
Gruß
Matthias
Die 50:50 Betreuung ist kein Standard. Im Allgemeinen ist sie nur im Konsens beider Elternteile durchführbar.
Eine "komplette Kontaktsperre" ist bei so einem Modell nicht hilfreich. Und auch den gutmütigsten Menschen geht es irgendwann Nerven, den anderen Elternteil immer nur per Mail kontaktieren zu können, wenn es etwas zu besprechen gibt. Von daher sollte das mit dem Beleidigtsein möglichst bald aufhören.
Falls Ihr Euch einig seid mit dem Wechselmodell, dann ist es ja schön. Dann legt die Modalitäten fest und haltet diese schriftlich fest: Zeitliche Aufteilung, Finanzen, Übergaben...
Was jedoch auffällt: Du sprichst von "einem Zimmer". Wo soll das Kind denn schlafen, wenn es die Hälfte der Zeit bei Dir ist? Du bräuchtest auf jeden Fall zwei Zimmer bei dem Alter des Kindes.
Vielleicht ist es gerade eine Wunschvorstellung und ehrlich gesagt fehlt mir da jede Idee warum das nicht so sein sollte. Ich meine es ist unser Kind eigentlich stellt sich ja die frage überhaupt nicht. Aber die Zukunft wirds zeigen. Ich finde das mit dem Dokumentieren ganz gut und werde auch ab nächsten Monat Unterhalt zahlen.
Ich finde nichts was gegen eine Kontaktsperre spricht. Wir können alles über Mail klären. Sollte es schwieriger werden, gehts wieder ab zur Elternberatung oder zum Mediator. Und auf alles andere habe ich einfach keinen Bock. Das hat nichts mit beleidigt sein zu tun aber Sie steht auf der Liste mit Menschen die ich nicht leiden kann ganz oben. Und das sind in der tat nicht viele.
Sdoe
Hallo Sdoe,
die Ex jetzt gedanklich wegdrücken wäre damals für mich keine Option gewesen. Natürlich ist es so kurz nach der Trennung schlimm, erstrecht wenn man der verlassene ist aber verarbeiten muß man eine Trennung auch und dafür muß man an/über die Ex denken. Allerdings finde ich einen Austausch sehr wichtig. Entweder mit einem guten Freund oder einem Professionellen. Mir haben damals 3-4 Sitzung beim Psychologen völlig gereicht, alleine bin ich immer nur wieder in der eigenen Gedankensuppe rumgedümpelt und es gab kein Entwickeln sondern viel eher Verrennen. Hier- und da mal ein neuer Gedankenkick, von einer neutralen Person hat mir sehr geholfen. Sport war mir auch sehr wichtig, darüber habe ich viel Stress abgebaut wodurch ich dann viel entspannter war wenn ich die Kinder hatte. Vor allem Sport mit den Kindern machen, auch wenns nur Wandern war, hat viel Spannung von mir und den Kindern genommen und die besten Gespräche sind bei der gemeinsamen Bewegung entstanden. Das habe ich bis heute beibehalten, wenn Probleme gibt wird der Hund geschnappt und beim spazieren gehen wird gesprochen.
In Bezug auf deine Ex hat sie jetzt Hochwasser, sie ist neu verliebt, hat sich von dir getrennt, wodurch die jetzt so honigsüß ist. Vielleicht will sie dir auch durch ihr Verhalten zeigen, was du blöder Trottel nicht mehr hast. Die ganze Situation kann sich massiv verändern, wenn das bei ihr in ein paar Wochen beispielsweise nicht mehr der Fall ist oder aber du wirst vom häufchen Elend wieder zum aufrechten Mann. Ganz bitter könnte es sich verändern, wenn du dich wieder verliebst, das war zumindest für meine Ex quasi der Supergau. Das ganze Thema zwischen euch ist sehr dynamisch und eigentlich auch ziemlich irrsinnig, denn eigentlich trennt man sich ja, weil einer von beiden nichts mehr vom anderen will aber genau das geht nicht wenn man Kinder hat. Die Verbindung zu deiner Ex wird wahrscheinlich bis zu deinem letzten Atemzug immer irgendwie bestehen, finde einen Weg wie du du bist und du bleibst, egal was sich bei deiner Ex wie auch immer verändert.
Zu deinem Kind kann ich eigentlich nur sagen, sei einfach der Papa der du warst und bist. Sei autentisch, auch wenns dir mal mies geht wenn das Kind da ist, spiele keine Fröhlichkeit. Kinder haben sehr sensible Antennen und wissen sofort das da was nicht stimmt. Sie können es zwar oft nicht verstehen aber genau das macht dann ein inneres Durcheinander. Mal traurig sein gehört zum Leben wie jedes andere Gefühl auch. Natürlich sollte das dann nicht das ganze Papawochende so gehen aber mal ein Tränchen verdrücken ist kein Weltuntergang, auch nicht für einen Mann ;-), wenn danach auf dem Spielplatz wieder herzlich gelacht wird. Ganz im Gegenteil, solch eine kindgerechte/altersgerechte Offenheit bringt eine starke Vertrauensbasis. Sei gedanklich beim Kind wenn es da ist, 100%, die Zeit ist eh knapp genug. Zeit für Problemwälzen ist noch genug wenn der Pupser wieder bei der KM ist.
Gruß
Matthias
Danke,
schön geschrieben. Ich sollte das auch alles hin bekommen. Ich habe Tierisch Lust auf meinen Sohn und die Zeit der Zweisamkeit mit Ihm macht auch sehr viel Spaß. Ist ja auch ein wenig wie vor den letzten 8 Wochen. Morgen den ganzen Tag Papa und Sohn:)
Sdoe
Ich will dir nicht reinreden, aber überlege dir in einer ruhigen Stunde, ob die Selbständigkeit unter den geänderten Randbedinungen überhaupt noch einen Sinn ergibt. Es kommt natürlich darauf an, in welchem Bereich du tätig bist; wie wichtig dir die Selbständigkeit ist; wie die Aussichten sind, dass es dir in absehbarer (!) Zeit wirtschaftlich wieder besser geht; ob du bei all dem privaten Durcheinander überhaupt die Kraft hast, die berufliche Karre wieder aus dem Dreck zu ziehen; und natürlich auch, wie gut oder wie schlecht deine Aussichten sind, als Alternative zur Selbständigkeit einen akzeptablen Job als Angestellter zu finden.
Viele liebe Grüße,
Malachit.
Da denke ich auch gerade drüber nach. Aber das kann und sollte ich jetzt nicht übers Knie brechen. Da brauche ich noch ein wenig Zeit um das zu entscheiden.
Sdoe
Schluss jetzt, alle!
Ich bitte darum.
Moin
Hiesiges Reizthema: Kontaktsperre.Das lässt Raum für Spekulationen, da so unspezifisch formuliert für Außenstehende. M.E.n. bezieht sich diese auf die Kontaktaufnahme von ihr zu Dir bzgl. irgendwelcher zwischenmenschlicher Beziehung inkl. Erklärungen, welche ausschließlich Dich und sie betreffen. Die meisten hier sehen hier was anderes. Ein wenig mehr an Erklärung wäre sinnvoll, um Vorurteile auszuräumen oder zu erläutern oder zu bestätigen. Mag ja auch sein, ich liege falsch in meiner Annahme. Die Leute hier können durchaus differenzieren. 😉
Gruss oldie
Es ist so das die Kontaktsperre meine Idee ist. Ich kann und will Sie gerade nicht sehen. Irgendwo hatte ich mal gelesen "nicht in die Augen schauen bei der übergabe", klappt perfekt. Ich Feier noch mit dem Kurzen vor der Wohnungstür er fragt mich ob ich jetzt in die neue Wohnung gehe dann nen fetten Schmatzer und weg bin ich. Das einzige was ich gesehen habe sind Ihre Socken und das reicht. Sollte ich irgendwann an dem Punkt sein das ich kein Herzrasen mehr bekomme wenn ich Sie sehe wirds vielleicht anders. Außerdem fällt es mir insgesamt durch den völligen wegfall des Kontakts auch SocialNetwworks viel einfacher.
Sdoe
Verständlich, dass man sich nicht merh sehen kann/will.
Nur macht genau das es enorm schwierig auf Dauer eine vernünftige Elternebene zu erreichen.
Such dir externe Hilfe, eine Beratung oder Therapie, um die Geühle so aufzuarbeiten und in den Griff zu bekommen, dass du mit deiner Ex ein einigermassen normales Gespräch führen kannst.
Vor allem, wenn du gerne ein WM haben willst, dann ist es mit Mails hin- und herschicken nicht getan. Was, wenn schnell mal was geklärt werden muss? Dann dauert es vielleicht zu lange, doer die mail wird nicht gelesen, weil man ja schließlich nicht ständig sein mailpostfach abruft.
Es gibt schon eine Reihe von Vätern, die das GSR nicht bekommen, weil die KM behauptet, dass die Kommunikation gestört wäre und sie nur per mail kommunizieren können. Und wenn schon ein GSR dadurch vom Gericht abgelehnt wird, dann stehen die Chancen auf merh als Standartumgang denkbar schlecht.
Du musst nicht mir befreundet sein, aber ihr ins Gesicht blicken, ein paar nette Worte sagen, das solltest du hinkriegen. Versetz dich auch mal in die Lage eures Kindes, wie dieses Verhalten auf es wirkt. Ansonsten würde nur abholen und bringen zur KiTa ohne direkten Kontakt von euch Eltern etwas bringen
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Moin
Ich kann Deine Gefühlswelt nachvollziehen. Nur - und das weißt Du genau - das ist nicht die Lösung. Bleibt die Frage, wie soll vorgegangen werden? Hast Du da eine Vorstellung?
Und es ist nun mal so, dass da ein Kind existiert. Welche Antworten hast Du hier?
Gruss oldie
PS: Wenn Du der Ansicht bist Zeit zu benötigen - dann ist das so. Nur hilft Dir laut Einstein nicht die Relativitätstheorie, um bei Bedarf die Zeit zurück zu drehen. Sprich - Zeit ist für Dich endlich und unwiederbringbar. Also nutze sie hier und jetzt.
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.
Verständlich, dass man sich nicht merh sehen kann/will.
Nur macht genau das es enorm schwierig auf Dauer eine vernünftige Elternebene zu erreichen.
Such dir externe Hilfe, eine Beratung oder Therapie, um die Geühle so aufzuarbeiten und in den Griff zu bekommen, dass du mit deiner Ex ein einigermassen normales Gespräch führen kannst.
Vor allem, wenn du gerne ein WM haben willst, dann ist es mit Mails hin- und herschicken nicht getan. Was, wenn schnell mal was geklärt werden muss? Dann dauert es vielleicht zu lange, doer die mail wird nicht gelesen, weil man ja schließlich nicht ständig sein mailpostfach abruft.
Es gibt schon eine Reihe von Vätern, die das GSR nicht bekommen, weil die KM behauptet, dass die Kommunikation gestört wäre und sie nur per mail kommunizieren können. Und wenn schon ein GSR dadurch vom Gericht abgelehnt wird, dann stehen die Chancen auf merh als Standartumgang denkbar schlecht.Du musst nicht mir befreundet sein, aber ihr ins Gesicht blicken, ein paar nette Worte sagen, das solltest du hinkriegen. Versetz dich auch mal in die Lage eures Kindes, wie dieses Verhalten auf es wirkt. Ansonsten würde nur abholen und bringen zur KiTa ohne direkten Kontakt von euch Eltern etwas bringen
Hey,
das sind klare Worte. Wir haben zu den Mails auch noch SMS Kontakt bezüglich des Kindes und der Wohnung. Und ja ich gebe mir ja auch mühe, ganze 5 Minuten habe ich heute mit Ihr gesprochen nach der Kindesübergabe.
Muss aber auch ganz klar von Ihrer Seite eingehalten werden hätte ich nicht eins und eins zusammen gezählt. Hätte ich nicht mitbekommen das der Kurze am WE bei Oma geparkt wurde.
Auch habe ich letztens in der Alten Wohnung irgendwelche Schriftstücke über Konsiliarbericht gesehen. Da spricht oder schreibt Sie mit mir auch nicht drüber.
Und ja, Ich möchte eine vernünftige Elternebene erreichen. Bin auch hart dran mich wieder hinzubekommen. Aber hey schau auf die Zeit................
Sdoe
Moin
Ich kann Deine Gefühlswelt nachvollziehen. Nur - und das weißt Du genau - das ist nicht die Lösung. Bleibt die Frage, wie soll vorgegangen werden? Hast Du da eine Vorstellung?
Und es ist nun mal so, dass da ein Kind existiert. Welche Antworten hast Du hier?
Gruss oldie
PS: Wenn Du der Ansicht bist Zeit zu benötigen - dann ist das so. Nur hilft Dir laut Einstein nicht die Relativitätstheorie, um bei Bedarf die Zeit zurück zu drehen. Sprich - Zeit ist für Dich endlich und unwiederbringbar. Also nutze sie hier und jetzt.
Hey,
Die Antwortkette lautet,
ne Base schaffen, Arbeit wieder zum laufen bringen, Wohnung suchen und ganz klar mehr als 16 Stunden pro Woche mit dem kleinen verbringen. Je nach WM.
Und ja,
HIER UND JETZT.
Sdoe
Muss aber auch ganz klar von Ihrer Seite eingehalten werden hätte ich nicht eins und eins zusammen gezählt. Hätte ich nicht mitbekommen das der Kurze am WE bei Oma geparkt wurde.
In vielen Familien ist es völlig normal, dass ein Kind auch mal ein WE bei Oma, Opa,Tante oder so verbringt. Das ist weder verwerflich noch verboten. Wenn es nicht dein Umgangs-WE war muss sie dir das noch nichtmal sagen. Du willst ihr sicher auch nicht in Zukunft Rechenschaft darüber ablegen was du wann, wo und mir wem in der Umgangszeit gemachat hast.
Auch habe ich letztens in der Alten Wohnung irgendwelche Schriftstücke über Konsiliarbericht gesehen. Da spricht oder schreibt Sie mit mir auch nicht drüber.
Betrifft es sie geht es dich schlicht und einfach nichts an und du solltest auch darüber schweigen. Geht es dabei um euer Kind, dann müsste spätestens bei Therapiebeginn der Therapeut/Arzt dein Einverständnis einholen. Wenn das Kind über dich versichert ist, kannst du auch bei der Kasse anfragen bei welchen Ärzten euer Kind vorgestellt wurde.
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen