Hallo zusammen !
Nachdem meine Frau sich dazu entschieden hat ihr Glück wohl woanders suchen zu wollen und wohl nächstes Jahr mit den Kindern weg ziehen will (noch im Trennungsjahr) sehe ich mich da vor einem Problem:
Der Unterhalt den Sie zu erwarten hat ist zwar noch nicht 'offiziell' berechnet, aber eine Überschlägliche Rechnung hat für mich ergeben das mir im Monat wohl so etwa 980 EUR bleiben werden.
Wenn ich davon gerechnet mal 350 EUR warmmiete abziehe (drunter geht hier nix) bleiben mir 630 EUR.
Bei zwei mal Kinder hohlen und zurückbringen komme ich dann auf ca. 410 EUR Fahrtkosten im Monate (sie zieht ca. 170km einfache Stecke weg, macht 1360 km / Monat).
Das ganze per Bahn zu machen ist unrealistisch, da man in dem Fall die Wochenenden praktisch komplett im Zug verbringen würde.
Mir blieben dann also rechnerisch noch 220 EUR im Monat zum Leben.
Nunja,
wenn das wirklich so wäre würde ich wohl langfristig meinen Job verlieren - denn mal davon abgesehen das ich nicht ausschließen kann doch irgendwie ein Motivationsproblem zu bekomme wenn ich für effektiv 2,85 EUR / Std. Netto in meinem doch recht stressigen Beruf arbeite wüsste ich nicht einmal wie ich von dem Geld adäquate Kleidung finanzieren sollte.
Übersehe ich da was ?
Wie machen das denn andere ?
Gruß
habakuk
Hallo habakuk,
willkommen bei vatersein.de
Habt ihr das GSR?
Bei zwei mal Kinder hohlen und zurückbringen komme ich dann auf ca. 410 EUR Fahrtkosten im Monate (sie zieht ca. 170km einfache Stecke weg, macht 1360 km / Monat).
4X170 ergeben 680KM. 410 € sind ein bischen viel!
Wenn du mit dem Auto fährst, brauchst zu ca. 50€ Benzin.
Kuno
Seine Eltern kann man sich nicht aussuchen, aber den Partner mit dem man ein Kind macht schon.
Hallo habakuk,
entschuldigung, es sind 8x170Km.
Aber für Benzin brauchst du doch nur 100€
Kuno
Seine Eltern kann man sich nicht aussuchen, aber den Partner mit dem man ein Kind macht schon.
hallo,
Hallo habakuk,
entschuldigung, es sind 8x170Km.
Aber für Benzin brauchst du doch nur 100€Kuno
3ltr. lupo? *g*
mein auto braucht ca. 10 ltr.,
komm also bei meiner rechnung auf 185€.
nicht eingerechnet reifen, wertverlust etc....
aber will ja keine haar spalten.
verrechnet hat er sich, aber grob sind 185€ pro monat auf der strasse zu lassen
auf alle fälle.
denn die fahrten zur arbeit kommen ja noch dazu.
mfg
lordi
Moin!
Mit einem sehr geschickten Anwalt und einer großen Portion Glück könntest Du versuchen über ein Umgangsverfahren zu erreichen, dass Exe sich an den Umgangskosten beteiligen muss.
Alternativ solltest Du darüber nachdenken, ob Du nicht auch in dieselbe Stadt ziehen könntest.
Greetz,
Milan
Hallo,
habakuk schrie:
Nachdem meine Frau sich dazu entschieden hat ihr Glück wohl woanders suchen zu wollen und wohl nächstes Jahr mit den Kindern weg ziehen will
Sie ist noch nicht umgezogen.
Wenn GSR, so kann man das doch verhindern oder?
Gehn die Kinder zur Schule? Oder einfache, wie alt sind sie?
Kuno
Seine Eltern kann man sich nicht aussuchen, aber den Partner mit dem man ein Kind macht schon.
Hallo!
1. Eine Entfernung von 170 km ist fast immer zumutbar. Mit dem Auto ca. 1,5 Stunden, mit dem Zug 2 - und dan kannste die Kinder mit Reisebegleitung reinsetzen. Da Madame wegzieht, muss sie sich an den Kosten beteiligen.
2. Falls Madame kein Einkommen hat, und die Kinder unter 12 geht auch Dein SB so in Ordnung.
3. Deinem Motivationsproblem helfen die Gesetze ganz schnell auf die Sprünge - gesteigerte Erwerbspflicht.
4. Mach Dir Gedanken über die Zukunft. Was willst Du erreichen? Eventuell kannst Du erreichen, dass Deine Exe und Du auf EU verzichten? Rede mit ihr, vielleicht beteiligt sie sich freiwillig an den Umgangskosten. Denn wie schon *milan* geschrieben hat: Du brauchst einen sehr geschickten Anwalt, eine große Portion Glück und dann ist immer noch ein "Könnte" das höchste der Gefühle.
PS.: Ich unterstelle der Madame, dass sie Gründe für ihren Wegzug benennt - geh mal davon aus, dass sie sich auch informiert, was sie darf und was nicht und wie sie argumentieren muss ...
Zusatz: Die Problematik ist sicher, dass einmal jeder frei seinen Wohnistz wählen kann nach GG, aber hier wohl Kindeswohl sowie GSR-ABR dem entgegenstehen könnten. Wenn Madame aber zu ihrem Lover zieht, wäre das für Dich eine große Entlastung bzgl. EU - daher immer alle Punkte/ Möglichkeiten beachten.
Grüße *nichtaufgeber*
Mann/ Frau muss das Licht des Anderen nicht auslöschen, um selbst besser zu scheinen ... (Konfuzius)
Hallo!
Die Anmerkung von nichtaufgeber hinsichtlich der Beteiligung an den Umgangskosten ist so nicht ganz korrekt.
Grundsätzlich hat der Umgangsberechtigte Elternteil sämtliche Umgangskosten zu tragen. Bei einer einfachen Entfernung von 170 km wird man eine Beteiligung der EX an den Fahrtkosten meines Erachtens nicht durchsetzen können.
Ich würde anders an die Sache gehen.
Wenn ihr GSR habt würde ich einem Umzug der Kinder nicht zustimmen. Evtl. vor Gericht gehen und eine EA auf Übertragung des ABR stellen. Stichwort: Kontinuitätsprinzip!!
Solltest Du oder Eure Kinder das nicht wollen, such Dir günstige Alternativen zur Gestaltung des Umgangs.
Beispielsweise eine Bahncard. Bei einer Entfernung von 170 km ist es zeitlich nicht so aufwendig die Kinder mit der Bahn zu holen.
Mit dem Auto wären es 680 km pro Wochenende, also ungefähr eine Tankfüllung. Für zwei zusätzliche Tankfüllungen im Monat zahlst Du definitiv keine 410,00 €.
LG, Lutz
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Hallo !
Zu meinem Kostenansatz: Mir ist schon klar das der Sprit alleine keine 400 EUR kostet, nur bin ich mir auch bewusst das auch Wartung und Reifen nicht vom Himmel fallen - was übrigens schon etlichen Fahranfänger dann ganz plötzlich übel überrascht hat.. Man kann jetzt sicherlich diskutieren ob man nicht weniger als 30ct. ansetzten sollten, aber auf jeden Fall liegen die Kosten über dem reinen Kraftstoff.
Nunja, der Grund des Umzugs ist eigendlich das Sie wieder in den Wohnort ihrer Eltern zurück ziehen will - denn dann wird ja alles wieder so schön wie früher.... . Das ist der ganze Grund.
Zu dem Motivationsproblem: Vielleicht ist da ein falscher Eindruck entstanden:
Ich habe derzeit einen Job der sowohl was die Tätigkeit als auch die letztendlich notwendigt Arbeitszeit recht fordernd ist. Das ist soweit OK, bislang stimmt der Gegenwert ja auch.
Jetzt bin ich aber inzwischen auf eine kleine Nettigkeit des Unterhaltsrechts gestossen: In einer Einkommensspanne von ca. 3000 - 7000 EUR ist das Ergebniss für den Mann immer ziemlich exakt das selbe.
Ergo: Karrierestreben und überdurchsschnittliche Leistung lohnen sich null. Der Gedanke sich dann halt einen Job zu suchen bei dem man seine 3000 EUR Brutto bekommt und Arbeitszeiten nach AV hat ist da ja nicht so abwegig. Da kann auch das Recht wenig machen, denn psychische Auswirkungen die Leistungsfähigkeit einschränkt bescheinigt in einer solchen Situation jeder Psychologe wohl ziemlich problemlos. Zumindest hat meine (Eine Frau !) sich selbst sehr verständnisslos über diesen Aspekt des Unterhaltsrechts geäussert und kann das Problem vieler Männer verstehen sich sehr überdurchschnittlich einzusetzten.
Kein Gericht der Welt kann einen letztlich dazu verdonnern eine 60 Std Arbeistwoche in seinem Job durchzuziehen wenn das nötig ist.
Das mit dem 'zum Lover ziehen' passiert nicht. So wie sie im Moment drauf ist glaube ich nicht das Sie so schnell überhaupt jemanden findet der in Ihr Bild passt. Sie sucht die perfekte harmonische Beziehung mit genug Geld - deshalb will Sie ja auch ausziehen um Ihren Traumprinzen zu suchen.
... wenn daraus in x-Jahren mal nicht eine frustrierte Grantlerin wird ...
Hallo habakuk,
hast du GSR?, Verheiratet?
Wie alt sind die Kinder?
Arbeitet KM?
Erzähl mal was!
Der Unterhalt den Sie zu erwarten hat ist zwar noch nicht 'offiziell' berechnet
Dann warte mal ab.
KM freut sich schon jetzt, so vermute ich.
Und was sagen die Kinder?
Kuno
Seine Eltern kann man sich nicht aussuchen, aber den Partner mit dem man ein Kind macht schon.
Hallo Habakuk! Moin!
War net bös gemeint mit der Motivation, aber Du beschreibst ja sehr anschaulich selbst die Situation - und es interessiert weder einen Richter, noch einen Politiker, ob Du motiviert in Deinen Job gehst.
Mal ein Rat:
Du diskutierst noch über Tankfüllungen, Kosten eines Tanks ....
Ist ganz normal - aber mach Dich mal frei, gestalte Dein Leben komplett um, je früher Du das schaffst, desto besser.
Denke über Kinderregelungen nach, evtl. ein neues, kleineres Zuhause, Bus, Bahn-Ticket - löse Dich von teuren Hobbies ....
Ich weiss ja nicht, wie die finanzielle Situation bei Dir ist.
Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Glück, ein schnelles Händchen bzgl. Deiner Entscheidungen und ganz viel Kraft.
Grüße *nichtaufgeber*
Mann/ Frau muss das Licht des Anderen nicht auslöschen, um selbst besser zu scheinen ... (Konfuzius)