Betreuung Kind währ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Betreuung Kind während Entbindung

 
(@deralex)
Schon was gesagt Registriert

Hallo liebe Gemeinde!

Mein Name ist Alex, ich bin 36 und ganz neu hier. Ich bin seit ca. 6 Monaten von einer Trennung betroffen und habe nun ein grißes Problem.

Meine Ex-Lebensgefährtin hat die alleinige elterl. Sorge da wir nicht verheiratet waren und eine Sorgeerklärung wollte sie aus unbekannten Gründen nicht abgeben.

Mittlerweile läuft ein Verfahren welches ich anrollen musste auf gemeinsame elterl. Sorge.

Wir haben einen 19 Monate jungen Sohn mit welchem sie vor 6 Monaten 500 km weit weg gezogen ist. Die Bindung zu meinem Sohn ist enorm, ich fahre jedes WE insgesamt 1000 km um ihn zusehen und dies seit einem halben Jahr nun.

Jetzt zum Problem:

Die kommenden Tage wird unser zweites Kind geboren werden.

Während der Entbindung welche voraussichtlich ein Kaiserschnitt sein wird, will meine Ex unseren Sohn bei Freunden von ihr unterbringen anstatt unseren Sohn bei mir zu lassen - obwohl ich flexiblen Urlaub bekommen habe und eine kindgerechte Ferienwohnung buchen würde/könnte - alles ohne Probleme.

Die Bindung zwischen meinem Jungen und mir ist großartig und es gibt/gab und wird auch nie begleitete Umgänge geben, dies hat das zuständige JA bereits deutlich mitgeteilt.

Darf meine Ex das machen so wie sie es plant, oder habe ich in dieser Situation als Vater nicht das Recht und den Vorrang vor irgendwelchen Freunden die ich nicht einmal kenne?

Macht es einen Sinn, dass ich mich ans JA wende? Die Beziehung zu meiner Ex ist übrigens ebenfalls seit Wochen schon sehr angenehm und entspannt, trotz dieser Lage. Sie besteht aber trotzdem darauf, dass ich den Jungen nicht alleine betreuen darf, obwohl ich dies nachweislich während der gemeinsamen Zeit immer und immer wieder mehrfach problemlos getan habe.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 24.07.2017 14:44
(@paulpeter)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi,

wenn die Ex die alleinige elterliche Sorge hat, kann Sie bestimmen, wo das Kind hinkommt, es sei denn, ihr habt eine anderslautende Vereinbarung.
Da wird wahrscheinlich nur helfen, das Gespräch mit der Ex zu suchen und ihr anzubieten, dass Du sie in der ZEit der Geburt, v.a. auch danach durch die Betreuung des gemeinsamen Kindes entlasten wirst. Wenn ihr ein gutes Verhältnis habt, solltest Du versuchen, Ihr klar zu machen, welche Vorteile SIE hat, wenn DU das Kind betreust, da Freunde evtl. nicht bereit sind, die Betreuung so kompromisslos auf das Kind und die werdende Mutter auszurichten, wie Du das kannst.
In solchen Fällen ist es immer gut, nicht sein eigenes Recht in den Vordergrund zu stellen, sondern dem Verhandlugnspartner (die Mutter) die Vorteile schmackhaft zu machen. Das führt eher zum einlenken als Forderungen, die man aufstellt. Diese werden eher zu Abwehrreaktionen führen.

PP

AntwortZitat
Geschrieben : 24.07.2017 14:55
(@deralex)
Schon was gesagt Registriert

Hi und vielen Dank erstmal.

Natürlich will ich genau das versuchen, aber es macht mit ihr einfach keinen Sinn - aus mir unerfindlichen Gründen verweigert sie mir, seitdem sie weg ist, den Kleinen überhaupt alleine zu betreuen!

Alles ist gut und kein Problem, solange sie dabei ist - aber ich darf unter keinen Umständen alleine mit dem Jungen sein. Ich darf ihn alleine nicht einmal wickeln - gar nichts - und das ist das bizarre daran!

Als sie wegzog vor einem halben Jahr gab es dafür auch überhaupt keine logischen Gründe - ich war immer für meine Familie da, immer. Es gab nie Gewalt o. Ä. ganz im Gegenteil - von ihr aus gingen nachweislich sogar mehrfach Kindeswohlgefährdungen aus (z. B. Kind in den Arm gebissen  :mad:)

Aber das interessiert natürlich das JA und den Richter herzlich wenig - ihr wisst ja alles denke ich sehr gut, wie das mit dem Familienrecht in Deutschland ist.

Mittlerweile habe ich wirklich das Gefühl das irgendetwas nicht stimmt - ich habe einfach ein komisches Bauchgefühl, Vaterinstinkt. Sie und ich verstehen uns trotz der Situation ganz gut (weil ich mich zusammenreiße und einfach schlucke), ich darf jedes WE kommen, verbringe den ganzen Tag mit beiden, aber ALLEINE mit meinem Sohn lässt sie unter keinen Umständen zu - ohne Gründe!

Bei der Geburt soll ich auch dabei sein, kann auch paar Tage bleiben, soll mir ein Hotel nehmen, aber den Jungen betreuen darf ich nicht.

Da ist doch irgendwas komisch denke ich. Trotz der Vorteile und der Entlastung die du nennst, will sie das nicht und will sich den Streß geben.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.07.2017 15:06
(@scorpion)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo Alex

Du beschreibst da eine ungewöhnliche Situation.

Habt Ihr vielleicht gemeinsame sehr gute Freunde, mit denen Ihr jeweils reden könnt um Licht in das Dunkel zu bringen?

Als sie wegzog vor einem halben Jahr gab es dafür auch überhaupt keine logischen Gründe

Mit Logik bleibst Du besser in der Mathematik. In Beziehungsfragen ist Logik ohnehin fehl am Platze.

Macht es einen Sinn, dass ich mich ans JA wende?

Kannst Du bei einer Beratung auf dem JA etwa etwas verlieren? Je früher Du hier signalisierst wie hoch Dein Interesse ist um so besser ist es. Sollte es nicht mehr so gut laufen, ist das JA ohnehin als wichtige Größe im Boot.

LG
Scorpion

... auch das längste Rennen hat immer mit dem ersten Schritt begonnen... ... und Sieger wird nicht der hastigste Renner sondern der schnellste Läufer...

AntwortZitat
Geschrieben : 25.07.2017 02:44