Benachrichtigungen
Alles löschen

Bitte um Rat

 
(@bonny)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,
ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet. Vorab die Situation mit der Mutter meiner 5jährigen Tochter: gemeinsames Sorgerecht, Umgang jedes 2.WE und der Freitag dazwischen von 15 bis 18 Uhr. Das Problem ist folgendes: Sie hat mir heute gesagt daß sie am 9. Januar (das wäre mein WE) einen Info-Termin(von ca. 10-12 Uhr) mit unserer Tochter in der zukünftigen Schule hat und ich sie in dieser Zeit nicht haben könnte. Als ich ihr daraufhin sagte daß ich von diesem Termin nichts wußte sagte sie daß wir mal irgendwann über das Thema gesprochen hatten und ich bis dato nicht wieder darauf eingegangen bin bzw. nachgefragt hatte. Das mag stimmen, jedoch war nie über einen konkreten Termin (bis heute) gesprochen worden. Ich meine sie hätte mich ja auch mal anrufen oder eine SMS schicken können mit dem genauen Termin wenn sie schon diesbezüglich alles managt.
Also es geht mir darum: ich würde gern bei diesem Info-Termin dabei sein, zumal es sich ja sowieso um mein WE handelt. Doch ich befürchte daß sie mir das verweigern will. Hätte sie das Recht dazu? Ich meine nicht, doch ich würde gerne eure Meinung dazu lesen...

Vielen Dank,
Marco

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 27.12.2015 00:51
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin bonny

Bevor Du was befürchtest, frage sie besser. Furcht ist kein guter Ratgeber. Sei dabei nett, am Kind orientiert, und benehme Dich als Elternteil, so auch die KM ein Elternteil ist. Habe also Respekt ihr als Elternteil ggü., und genau das wünschst Du Dir auch für Dich. Zeige einfach: ist ok, und Du möchte gerne dabei sein - für das Kind. Anschließend nehmen das Kind und Du den Umgang war.

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 27.12.2015 00:59
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Bonny,

such hier noch mal freundlich das Gespräch. Ihr habt GSR und somit ist auch (rein formal gesehen) Deine Unterschrift bei einer evtl. Anmeldung von Interesse. Du solltest aber auch in dem Gespräch auch prüfen, worum es bei der Info-Veranstaltung geht. Ist es nur irgendeine Infoveranstaltung? Oder soll Eure Tochter auf diese Schule gehen? Auch bei intakten Familien rennen nicht stets beide Elternteile zu allen Veranstaltungen. Frag freundlich nach, lass Dir berichten. Und sprich auch an, dass Du zu zukünftigen Veranstaltungen mitgehen wirst.

Verbieten kann Sie dir gar nichts. Hausrecht hat die Schule und sonst niemand. Trotzdem geht es darum, dass ihr als Elternteile ein gutes Bild vor Eurem Kind abgeht. Und ein Streit wegen einer Info-Veranstaltung lohnt nicht. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 27.12.2015 03:29
(@annasophie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

es gibt zwei Möglichkeiten, entweder ist es eine Infoveranstaltung oder aber die Untersuchung für die Einschulung.
Dort wird dann normalerweise eine Eingangsuntersuchung vorgenommen, kurz bestimmte Infos abgefragt, beispielsweise Impfstatus. Und im Anschluss noch ein Gespräch/Test mit einer Lehrerin. Dafür würde dieser Zeitraum 10-12 Uhr sprechen.
Da ist meist nur ein Elternteil bei, weil es sich ziemlich in die Länge zieht und auch Wartezeiten dabei sind.
Ist euer Kind entspannt, wenn beide Elternteile gemeinsam anwesend sind? Wenn ja würde ich erklären, dass ich mit Kind selbstverständlich an meinem Wochenende hingehe, Ex gerne mitkommen kann, ich und Kind mich sogar darüber freuen würde.
Du bekommst einen Eindruck von der Schule und einer Lehrerin - sofern du nicht bei dem Tag der offenen Tür warst.
Und danach gehen Kind und du wieder eure Wege.
Ist Kind sehr unentspannt wenn ihr beide zusammen seid, würde ich Ex vorschlagen, dass entweder du oder sie geht. Und falls sie geht, was vielleicht gut wäre, weil sie ja das Kind bringen und abholen wird im Regelfall, zu Schulbeginn, wirst du Kind dann um 12 Uhr dort abholen und morgens zu um 10 Uhr hinbringen. Und wenn Kind dann möchte, dass du bleibst, dann bleibst du.

Sophie

AntwortZitat
Geschrieben : 27.12.2015 11:20
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Dort wird dann normalerweise eine Eingangsuntersuchung vorgenommen, kurz bestimmte Infos abgefragt, beispielsweise Impfstatus. Und im Anschluss noch ein Gespräch/Test mit einer Lehrerin. Dafür würde dieser Zeitraum 10-12 Uhr sprechen.

Es mag von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein ... aber bei uns war dieser in der Woche, vormittags, da im Norden davon ausgegangen wird, dass Mutti noch nicht arbeitet und massig viel Zeit hat. Ein Wochenende ist meiner Meinung nach eher untypisch.

Wenn es eine Infoveranstaltung ist, dann wir das eine gähnend langweilige Veranstaltung für das Kind.

Wie auch immer man es dreht, ein streitendes Elterpaar ist bei beiden Veranstaltungen nicht zuträglich. Da ihr allerdings GSR habt, und dieser Termin in Deine Zeit fällt, kann sie nicht einfach ausfallen lassen ... Du kannst auch sagen: "Kein Problem, ich nehm den Termin sehr gerne war ... ich informier Dich dann später, was gelaufen ist!".
Ok, die Reaktion kann ich mir lebhaft vorstellen, rechtlich aber völlig in Ordnung...

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 27.12.2015 12:42
(@bonny)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,
danke für eure Antworten, sie waren sehr hilfreich.
Ja es ist die Schule auf die unsere Tochter gehen wird und das Gespräch werde ich auf jeden Fall nochmal suchen. Das Verhältnis zur KM ist zur Zeit auch recht entspannt und ich möchte auch nicht daß sich das ändert wegen dieser Geschichte. Nur leider liegt es nicht allein in meiner Hand... ich werde mit ihr reden und kann dann ja nochmal berichten.

Viele Grüße,
Marco

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.12.2015 01:15