Moin Simon,
meine Befürchtung ist folgende:
Das JA wird natürlich glauben, dass der 4 jährige schon mit fester Stimme seine eigene Meinung kund tut.
Willkommen im PAS Land.
Ich denke, der Zug ist bereits abgefahren und Du kannst hinterhergucken.
Du darfst allenfalls weiterhin die Zugfahrkarten kaufen.
Sorry für den Zynismus, aber ich denke einfach, dass Du keine Chance mehr hast, gegen Mami wirst Du nicht ankommen.
Die Zeit lief gegen Dich.
gruß
jo
Hallo Simon,
Das JA wird natürlich glauben, dass der 4 jährige schon mit fester Stimme seine eigene Meinung kund tut.
Ich will Papajos Bedenken zwar nicht kleinreden, aber auf obigen Klotz passt natürlich der folgende Keil: Wenn sich ein JA-Fuzzi an dieser "Willensäußerung" eines Vierjährigen festbeißt, dann fragst du mit treuherzigem Hundeblick, was denn passiert, wenn derselbe Vierjährige mit fester Stimme seine eigene Meinung kundtut zu den Themen:
- Es längst noch nicht Zeit, ins Bett zu gehen.
- Zähneputzen ist überflüssig.
- Heute keine Lust auf Kindergarten (bzw. bereits in wenigen Jahren: keine Lust auf Schule).
- Zum Mittagessen gibt es siebenmal pro Woche: Pommes mit Ketchup.
Und wenn dieser Käs' hinsichtlich der Entscheidungshoheit eines Vierjährigen dann (hoffentlich) gegessen ist, dann lässt sich auch deine eigentliche Frage sinnvoll angehen:
Hab jetzt schon Panik weil am 31.05. den vom Gericht verlangten Jugendamt Termin stattfindet und dann erfährt das JA das mein Sohn plötzlich nicht mehr zum Umgang mitkommen möchte.
Wie soll ich in den Fall beim JA verhalten?
Vor allem: Keine Panik. Sei ruhig, sei höflich, sei sachlich; aber lasse keinen Zweifel daran, dass du bei der Umgangsregelung nicht locker lassen wirst. Die Tatsache, dass Sohnemann nicht mitkommen will, zeigt schließlich mehr als alles andere, wie dringend nötig inzwischen eine (ggf. gerichtliche) Umgangsregelung ist.
Viele liebe Grüße,
Malachit.
Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.