Hallo zusammen, ich erzähle Euch mal kurz meine Geschichte:
Vor einigen Jahren wurde vom Gericht beschlossen das meine beiden Kinder (inzwischen 10 und 14) 4 die Woche bei mir sind und zwar Dienstag von 15:00 - 19:00 Uhr, in der Woche darauf Samstags von 10 - 19 Uhr, dann wieder Dienstag usw.
Das Ganze hat immer nur so funktioniert wie meine Ex-Frau wollte obwohl vom Gericht festgelegt. Die Kinder wollten nie bei mir übernachten weil Mama es nicht wollte. Offiziell hatte sie natürlich nie etwas dagegen, hat aber im Unterbewußtsein auf die Kinder eingewirkt und auch nie etwas dazu getan das es mal zum Übernachten kommt, wie es ihr vom Gericht aufgelegt wurde. Eine Gerichtspflegerin wurde eingesetzt deren Bericht genau das offenlegt aber zum Wohle der Kinder wurde auf eine Übernachtung verzichtet, es könne sein das sich die Kinder völlig von mir entfernen wenn sie dazu gezwungen werden...
Im Mai bin ich mit meiner Freundin zusammen gezogen. Wir haben uns eine Wohnung gesucht, in der wir ein Kinderzimmer einrichten können. Diese Zimmer haben die Kinder mit gestaltet, gestrichen usw. Jeder der in dieses Zimmer kommt ist am staunen, fremde Kinder fragen uns ob sie nicht mal bei uns schlafen können :o)
Meine Kinder haben das sogar beim ersten Besuch getan. Plötzlich standen sie vor uns und haben mich gefragt ob sie bei uns schlafen können. Allerdings hat Mami am Telefon schnippig reagiert und uns Steine in den Weg gelegt. Die Kinder mußten morgens um 11 Uhr zu Hause sein. Also morgens kuscheln und gemütlich frühstücken war nicht. Den nächsten Samstag konnten sie nicht übernachten weil Sonntags bei den Kindern was anlag. So ging das eigentlich immer, immer hatten sie Sonntags was vor. Insgesamt haben sie nun 3x bei uns übernachtet und jetzt seit einiger Zeit überhaupt nicht mehr.
Meine Freundin macht zwar leckeren Salat aber das Dressing schmickt nicht so wie bei Mama. Wir haben das falsche Brot und was nicht noch alles... Es wurde mir von meiner Ex sogar auferlegt genau diese Sorte Brot zu kaufen weil die Kleine nur diese mag...
Den Dienstag haben wir inzwischen fallenlassen.... Es hatte keinen Zweck mehr. Man plant den Tag und morgens um 8 kommt eine sms das sie nicht kommen weil irgendwas wieder anlag. Nicht nur einmal, ständig...
Jetzt wollten wir gestern Fotos für Oma machen, hatten abgemacht das die Kinder zu uns kommen (15:30 - 20 Uhr). Meine Freundin hat extra einen Job abgesagt, ich meinen Nebenjob fallenlassen und dann bekommt man an der Türe gesagt das die Kinder um 18 Uhr wieder zu Hause sein müssen da noch Hausaufgaben zu machen sind. Hinterher rutschte der Kleinen raus das sie Abends noch mit Chips einen Spätfilm sehen dürfen... Klar das sie die Hausaufgaben bis dahin fertig haben müssen.
Wir überlegen uns nun den Druck rauszunehmen.... Die Kinder mochten uns total, sie fielen uns um den Hals aber man merkte wie enorm sie unter dem Pantoffel meiner Ex stehen. Inzwischen bekommt meine Freundin zur Begrüßung erstmal nur die Hand hingehalten, erst auf anstubsen hin wird sie gedrücket, dann aber feste und herzlich. Wir haben das Gefühl das sich die Kinder immer mehr von uns entfernen, nur noch anrufen wenn sie etwas wollen usw.
Wir überlegen uns auch den festen Samstag zu kippen, den Kindern zu sagen das sie jederzeit kommen können aber es keine festen Termine mehr gibt. Es könnte natürlich sein das meine Ex dann erzählt "seht ihr, jetzt wollen sie euch nicht mehr" aber ich sehe auch das das zwischen meiner Freundin und mir immer wieder zu Diskussionen führt. Sie kann nicht verstehen wie eine Mutter so ist.....
Was meint Ihr, ist das der richtige Weg?
Ich hätte noch viel mehr schreiben können aber habe es hier auf das Wesentliche reduziert.
Vielen Dank schon mal für Eure Mühe
Tom
nur mal ganz schnell nach dem ersten Durchlesen:
Viel hier kämpfen darum ihre Kinder überhaupt zu sehen oder einen geregelten Umgang zu bekommen.
Du überlegst ob Du nach und nach alles aufgeben sollst. Ich denke, das kann eigentlich nicht der richtige Weg sein!
Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
hi PT
Es könnte natürlich sein das meine Ex dann erzählt "seht ihr, jetzt wollen sie euch nicht mehr"
geanu das wird passieren 😡
willst du das :question:
minna
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...
Ich denke aber das den Kindern dann eine unheimliche Belastung von den Schultern fällt...
den Kindern oder Dir :question:
Kann es sein, dass die Art und Weise der Umgänge auch den Kindern gegenüber ein viel zu großes Thema ist, anstatt einfach nur die Zeit mit den Kindern zu geniesen und für sie schön zu gestalten?
M.
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
Hallo PapaTom,
es kann ja sein, dass deine Kinder sich danach etwas weniger belastet fühlen, obwohl ich schon das anzweifeln möchte.
Aber sie werden fühlen, dass du sie im Stich lässt und dies Gefühl wird sie ihr Leben lang begleiten. Und dich auch.
Also, halte durch und gib nicht freiwillig den Umgang auf, den du noch hast. Auch wenn es oft schwer fällt, das auszuhalten. Du musst für deine Kinder stark sein.
Ich wünsche dir und deiner Freundin viel Kraft für die Zukunft.
Grüße
Tom
Hi PT,
finde raus wieviel Dir die Kinder und deren Zukunft bedeuten, die entscheidung ja/nein wird Dir HIER niemand abnehmen.
viele kämpfen hier teilweise sehr hart um jede minute und jede möglichkeit des umgangs und jedem vater/jeder mutter der das verwehrt bleibt wird über deine absichten den umgang von dir aus zu reduzieren nur mit dem kopfschütteln.
verstehe bitte das du etwas sehr wertvolles hast wofür andere streiten müssen bis sie an ihre psychischen und physischen grenzen gelangen.
lass dich nicht von dritten (wer das auch immer in deiner umgebung sein mag) in deiner entscheidung beeinflussen.
höre auf dein herz und vergiss nicht das es kinder sind die DU mit in diese welt geholt hast.
du hast rechte aber du hast auch pflichten.
sorry wenns vielleicht nach moralapostelei klingt aber könnte sogar sein das ich das gerade sogar bin 😉
viel , viel glück und das du die entscheidung treffen mögest die deinen kindern gerecht wird. :thumbup:
minna
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...
Moin!
Vielleicht würde den Kids etwas Druck genommen. Aber dieser Druck kommt nicht von Euch, sondern von Mama. Somit seid Ihr eigentlich die falschen, den Druck kann nur Mama weg nehmen. Wenn Ihr nun die Umgänge abbrecht, dann helft Ihr in meinen Augen nicht den Kids, sondern kapituliert vor der KM.
Beispiel:
Angenommen mein Nachbar tritt mir jeden Tag ne Beule ins Auto. Um die Beulen zu vermeiden schaffe ich mein Auto ab.
Und Druck wird sie dann wohl weiter hin machen, nur auf ne andere Art. Dann wird es ständig heissen "Euer böser Papa will Euch nicht mehr". Ich würde die Umgänge nicht abbrechen, im Gegenteil würde ich auf MEHR UMGANG bestehen, zur Not gewaltsam erstreiten. Denn je mehr Zeit die Kids mit Euch verbringen, umso klarer wird ihr Blick auf die Umstände.
Das Ganze hat immer nur so funktioniert wie meine Ex-Frau wollte obwohl vom Gericht festgelegt.
Ihr habt bisher versäumt auf Einhaltung des Beschlusses zu bestehen, notfalls mit Gerichtsvollzieher und Polizei. Mindestens aber mit Jugendamt. Aber zu spät ist es dafür nie. Das Urteil gilt.
Greetz,
Milan
Beispiel:
Angenommen mein Nachbar tritt mir jeden Tag ne Beule ins Auto. Um die Beulen zu vermeiden schaffe ich mein Auto ab.
:rofl2: auch wenns in diesem thread um ernsthafte problem geht musste ich herzlich lachen, danke für die versinnbildlichung
minna
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...
Danke Euch schon mal für Eure Mühe!
Ich war letztens noch mit meiner Freundin beim Jugendamt weil wir nicht verstehen können das sie quasi narrenfreiheit hat.
Das Jugendamt hätte meine Ex und mich nur an einen Tisch gebeten und an sie Empfehlungen ausgesprochen. Ob sie sich daran hält liegt nicht im Ermessen des JA. 2004 waren wir schon einmal dort, da hatte das JA wegen uneinsichtigkeit meiner Ex aufgegeben...
Zurzeit sehe ich mich eher als jemand der gemolken wird. Auf eine SMS an meine Kinder kommt nur eine Antwort wenn sie etwas von mir wollen. Sie rufen auch nicht mal an obwohl versprochen, selbst dann nicht wenn wir uns 5 Wochen nicht gesehen haben. Geht es dann aber um ihren Nintendo, komme ich plötzlich wieder in ihr gedächtnis...
Ist das normal?
Hi!
Das Jugendamt hätte meine Ex und mich nur an einen Tisch gebeten und an sie Empfehlungen ausgesprochen. Ob sie sich daran hält liegt nicht im Ermessen des JA. 2004 waren wir schon einmal dort, da hatte das JA wegen uneinsichtigkeit meiner Ex aufgegeben...
Klar, bei sonner Mama stossen die JAs an ihre Grenzen. Sie sind ja weder weisungsbefugt noch dürfen sie aktiv irgendwas tun (ohne entsprechenden gerichtlichen Auftrag). Beraten und gut zureden ist alles, was die dürfen.
Zurzeit sehe ich mich eher als jemand der gemolken wird. Auf eine SMS an meine Kinder kommt nur eine Antwort wenn sie etwas von mir wollen. Sie rufen auch nicht mal an obwohl versprochen, selbst dann nicht wenn wir uns 5 Wochen nicht gesehen haben. Geht es dann aber um ihren Nintendo, komme ich plötzlich wieder in ihr gedächtnis...
Ist das normal?
In Anbetracht der Tatsache, dass sie sicher permanent von mama geimpft werden, halte ich das für normal. Jedoch darfst Du das nicht den Kids anlasten. Es geht auf Mama´s Konto.
Also es ist ja immer und alles eine Einzelfallentscheidung. Aber hätte ich die Situation mit meinem Kurzen, so wie Du sie hast, dann würde ich auf alle Barrikaden gehen. Ich würde mit nem Totalangriff reagieren und wohl mit nem Panzer bei Mama vor der Türe stehen.
Greetz,
Milan
@Milan: Soll heißen vor Gericht zu ziehen ? Die Kinder haben riesige Angst davor, haben sie mir selber gesagt. Nachher bin ich noch mehr der Buhmann...
Vor einigen Jahren wurde vom Gericht beschlossen das meine beiden Kinder (inzwischen 10 und 14) 4 die Woche bei mir sind und zwar Dienstag von 15:00 - 19:00 Uhr, in der Woche darauf Samstags von 10 - 19 Uhr, dann wieder Dienstag usw.
Das Ganze hat immer nur so funktioniert wie meine Ex-Frau wollte obwohl vom Gericht festgelegt.
das ist doch euer beschluss, oder?
das entnehme ich jedenfalls den worten
obwohl vom Gericht festgelegt.
warum willst du vor gericht ziehen?
da wart ihr doch schon, schau das es umgesetzt wird.
ein freundlicher hinweis deines ra ( mit dem hinweis auf evtl. vollstreckungsmassnahmen) sich an den beschluss zu halten dürfte bewegung rein bringen.
minna
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...
@ PapaTom,
Soll heißen vor Gericht zu ziehen ? Die Kinder haben riesige Angst davor, haben sie mir selber gesagt. Nachher bin ich noch mehr der Buhmann...
wovor sollen sie Angst haben? Ein Gerichtsgebäude ist ein Haus mit Türen, fenstern und Zimmern. Die Kinder werden dort von freundlichen Menschen ein paar Dinge gefragt; mehr passiert nicht. Sie sitzen nicht auf der Anklagebank und werden zu nichts verurteilt. Ein Zahn- oder Kinderarztbesuch ist ungleich schlimmer.
"Angst" vor einer gerichtlichen Anhörung haben nur Kinder, denen im Vorhinein eingetrichtert wird, dass das etwas ganz Schreckliches sei und dass der Umgangsberechtigte ihnen das wissentlich antue, obwohl er es ja auch lassen könnte. Wer hat da wohl "Angst"?
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hi,
der Richter legt seine Robe vorher ab. Das wirkt schon mal entspannter. Und alle Beteiligten bis auf Richter
und die Kinder müssen raus.
So war es bei mir.
Nach der Befragung (der Richter wird erst mal allgemein reden, bevor er gezielt Fragen an die Kinder stellt)
werden die Beteiligten wieder hereingebeten und das Ergebnis der Befragung mitgeteilt.
Also nichts, wovor man sich fürchten müsste.
Gruss
Agent
Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25
Moin!
@Milan: Soll heißen vor Gericht zu ziehen ? Die Kinder haben riesige Angst davor, haben sie mir selber gesagt. Nachher bin ich noch mehr der Buhmann...
Hm, ne, vor Gericht ziehen meinte ich (noch) nicht. Ihr habt ja bereits ein Gerichtsurteil. Das gilt es jetzt durchzusetzen. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ein Umgangsbeschluss ist m.E. vollstreckbar. Hier wäre der Gerichtsvollzieher wohl der richtige Partner. Kommt der nicht weiter, kannst Du die Polizei um Hilfe bitten (obwohl ich bezweifele, dass die wirklich helfen werden).
Und sollte es doch zu einem neuen Antrag bei Gericht kommen, so würde ich die Angst der Kids ignorieren, da sie völlig unbegründet ist. Dort gibt es wirklich gar nichts, wovor sie sich fürchten müssten. Allerdings bin ich mir gar nicht so sicher, ob die Kids bei nem Gerichtsverfahren überhaupt involviert wären. Es geht ja um Umgang. Umgang ist nunmal ein Grundrecht und da gibt es nicht viel zu diskutieren. Es geht doch nur darum, dass Mama sich an den Beschluss hält. Sonst nix.
Und falls die Kids nochmal davon anfangen, so finde ich, kannste denen auch ruhig mal die Wahrheit sagen im Sinne von "Wenn Eure Mama Gesetze bricht und Gerichte ignoriert, dann ist sie die Agressorin - nicht ich." Also sollten sie auch konsequenterweise wütend auf Mama sein und nicht vorbehaltlos in ihr Horn blasen.
Greetz,
Milan
Das den Kindern vor Gericht nichts passiert wissen wir alle, eigentlich auch die Kinder denn dort aren sie schon einmal. Sie wurden einfach im Büro der Richters befragt. Völlig locker.... hinterher sagte die Richterin man würde merken das die Antworten nicht altergerecht sind sondern O-Ton Mama..
Jedenfalls kamen sie später mal zu mir mit der Bitte sie nie wieder vor Gericht zu ziehen. Wer dahinter steckt ist ja wohl klar....
Wir haben einen Beschluß aber der ist nicht mehr zeitgemäß. Zu dem Zeitpunkt hatte ich andere Arbeitszeiten, die Kinder noch keine oder sehr wenige Hausaufgaben auf.
Die Kinder unter der Woche zu haben macht keinen Sinn, daß wurde auch nur angedacht da sie an den Wochenenden nicht bei mir übernachten wollten, was sie aber jetzt schon öfter getan haben. Ein ganz normales Wochenende wäre ein Ziel...