Cool -> Grundstü...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Cool -> Grundstückverbot bei meinem Sohn

Seite 2 / 2
 
(@childless)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo,

interessant wäre doch die Frage was passiert wenn er sich nicht daran hält.

Ruft sie dann die Polizei, und wenn ja mit welchem Recht. Schließlich bedroht er weder die Schwester noch Exe.

Mir wurde mit einer Ordnungsverfügung bzw. Ordnungshaft gedroht.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.05.2010 14:40
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

@ LBM

Ist schon klar! In Falle der Vermietung stehen diese Rechte natürlich dem Vermieter zu.

Sofern die Polizei dazukommt, wird diese in so einem Fall wohl erst mal über die Rechtslage aufklären oder eine Art Platzverweis aussprechen.
Eine Haft würde wohl eher erst bei mehrmaliger Wiederholung oder aktivem Widerstand in Frage kommen. Sonst wär es eng in unseren JVA`s...

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 10.05.2010 14:48
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

Meine EX wohnt im Haus ihrer Schwester, der das Grundstück gehört. 

... gesagt/ja auch sein Grundstück einzäunen und einen scharfen Hund darauf laufen lassen. 😉

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 10.05.2010 15:05
(@sehrtraurig)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo!

Warum hast Du ihr nicht einfach von vornherein die Tür geöffnet? Du wirst doch gewusst haben, dass sie einen Schlüssel hat und das sie ohnehin hereinkommt.

Hier wird darüber diskuttiert, dass das Kind in einen Loyalitätskonflikt gezogen wird.

Wenn der Threaderöffner die Verwandtschaft seiner EX auch nur annähernd kennt, hätte er mit der oben beschriebenen Reaktion der Schwester rechnen müssen (in bestem Wissen, dass sein Kind anwesend ist).

Für das Kind alles andere als toll und auch ansonsten eher Kindergartenniveau.

Jetzt darüber zu diskutieren, ob ein Verbot des Betretens des Grundstücks rechtmäßig ist oder nicht, erscheint mir auch nicht sonderlich zielführend. Weder die Ex noch ihre Schwester möchten childless auf dem Grundstück haben. Wenn er diese Tatsache akzeptiert und nicht noch einen neuen Kriegsschauplatz eröffnet, ist seinem Kind damit wahrscheinlich am meisten gedient.

Gruß
Lutz

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

AntwortZitat
Geschrieben : 10.05.2010 18:38
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

Warum hast Du ihr nicht einfach von vornherein die Tür geöffnet? Du wirst doch gewusst haben, dass sie einen Schlüssel hat und das sie ohnehin hereinkommt.

Warum hast du kein Abi gemacht, wieso hast du den Hund nicht gefüttert, warum hast du diese blöde Tür nicht aufgemacht?

Gründe um den KV vor dem Kind schlecht zu machen gibt es immer, wenn es nicht das war, wäre es etwas anderes.

Wenn er diese Tatsache akzeptiert und nicht noch einen neuen Kriegsschauplatz eröffnet, ist seinem Kind damit wahrscheinlich am meisten gedient.

Das sehe ich allerdings genauso.
Nur, wenn man(n) vor Mutti kuscht, wird alles gut.

Sorry musste mal raus

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 10.05.2010 19:12
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Childless,

Nur, wenn man(n) vor Mutti kuscht, wird alles gut.

Nein. Die Sache ist etwas komplizierter.

Stelle dir vor, du bist mit einem kleinen Trupp Guerilleros in einem Gebiet unterwegs, wo der Feind deutlichst in der Überzahl ist. Was machst du - auf jede noch so blöde feindliche Provokation reagieren? Wohl eher nicht, denn damit reibst du dich auf, und wirst vernichtet, ohne irgendetwas Wesentliches erreicht zu haben. Statt dessen wirst du den Feind ins Leere laufen lassen (ja, man kann das als "kuschen" bezeichnen), ihm womöglich hier und dort sogar einen kleinen Erfolg gönnen (entweder zähneknirschend, oder mit hämischer Vorfreude auf das, was noch kommen wird) - und dann schlägst du dort zu, wo es Erfolg verspricht und einen wirklichen Wert für dich hat.

Die Frage, ob Wohnungstür oder Bordsteinkante - die gehört nicht in die zuletzt genannte Kategorie. Lass die beiden Mädels doch dieses dusselige Spiel spielen, und überlege dir lieber, wo es Dinge gibt, die wirklich wichtig sind für dich und deinen Sohn.

Viele liebe Grüße,

Malachit.

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 10.05.2010 23:34
 elwu
(@elwu)

Mir wurde mit einer Ordnungsverfügung bzw. Ordnungshaft gedroht.

Von wem, sag?

Übrigens, ich drohe dir hiermit mit einer Strafanzeige gemäß StGB $ 185, wenn du mir blöd kommst.

Na, merkste was?

Genau: niemals, nie, nie unter keinen Umständen, den Gegner zum Regisseur des Filmes in deinem Kopf werden lassen.

Schon gar nicht irgendwelche Mietm... Rechtsanwälte oder Exen.

/elwu

AntwortZitat
Geschrieben : 11.05.2010 00:56
(@sehrtraurig)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin

Gründe um den KV vor dem Kind schlecht zu machen gibt es immer...

Diese muss man aber nicht zwingend auf einem Silbertablett servieren und sich zudem damit auch noch auf das Niveau (Vorsicht keine Handcreme... :wink:) der EX bzw. der Schwester begeben. Ich lebe meiner Kindern in der Regel genau das Gegenteil von dem vor, was meine EX ihnen über mich erzählt. Mein Motto lautet: Diskutier niemals mit einem Idioten. Er zieht Dich auf sein Niveau herunter und schlägt Dich dann mit seiner Erfahrung... Mit dieser Einstellung bin ich (und übrigens auch meine Kinder) immer sehr gut "gefahren".

Nur, wenn man(n) vor Mutti kuscht, wird alles gut.

Hier spricht niemand vom Kuschen. Es geht um eine Selbstverständlichkeit. Nämlich jemand anderem die Tür aufzuhalten. Wer es ist, spielt in diesem Fall m.E. keine Rolle. Wir reden in diesem Fall nicht von einem Umgangsboykott, sondern darum den Kindern einen Loyalitätskonflikt zu ersparen. Die finden es bestimmt nicht toll, wieder einmal einen Streit der Eltern hautnah mitzuerleben. Da wäre es wesentlich einfacher gewesen, die Tür aufzumachen.

Streiten kann man sich um wesentliche Dinge (ABR, GSR, Ehegattenunterhalt, Zugewinn, etc.). Das hier ist (sorry) Kinderk.acke.  :phantom:

Gruß
Lutz

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

AntwortZitat
Geschrieben : 11.05.2010 09:51
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

Nur, wenn man(n) vor Mutti kuscht, wird alles gut.

War von mir ein wenig provokant, ironisch gemeint. 😉
Natürlich ist das Kinder.kacke, aber man sieht doch, wie solche Kleinigkeiten sich auswirken können.
Erst ist es Grundstückverbot, später Umgangsverbot.

Vor den Kindern sollte man sich auf keinen Fall provozieren lassen, aber einen gesunden Mittelweg zu finden ist sicher schwer.

Ein Beispiel aus meiner Erfahrung:

Mein Sohn sagte ganz am Anfang der Trennung mal zu mir, ich sei der Weltbeste Papa.
Freudestrahlend erwähnte ich das bei der Übergabe der Kinder, wirklich nur so am Rande, und absolut nicht böse gemeint.
Meine Ex und LG flippten im beisein der Kinder total aus und beschimpften mich.
Nicht nur das, sie ließen meinen Sohn, damals7 Jahre, strammstehen und redeten auf ihn ein.
Was folgte war Totalverweigerung des Umganges.
Erst ein halbes Jahr später durfte ich sie per Beschluss wiedersehen.

Ich will damit sagen, bei einem ist das öffnen der Tür, bei dem anderen ein blöder Spruch der Auslöser zu folgenschweren Handlungen der EX.

Meistens eben so eine K.Kacke.

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 11.05.2010 11:10
(@webspider)
Zeigt sich öfters Registriert

mann sollte auch mal darüber nachdenken über sinn und unsinn solcher aktionen des openers
wie
sehrtraurig ja in seinem post  #23 sehr schön geschrieben hat

Warum hast Du ihr nicht einfach von vornherein die Tür geöffnet? Du wirst doch gewusst haben, dass sie einen Schlüssel hat und das sie ohnehin hereinkommt.

Hier wird darüber diskuttiert, dass das Kind in einen Loyalitätskonflikt gezogen wird.

Wenn der Threaderöffner die Verwandtschaft seiner EX auch nur annähernd kennt, hätte er mit der oben beschriebenen Reaktion der Schwester rechnen müssen (in bestem Wissen, dass sein Kind anwesend ist).

Für das Kind alles andere als toll und auch ansonsten eher Kindergartenniveau.

Jetzt darüber zu diskutieren, ob ein Verbot des Betretens des Grundstücks rechtmäßig ist oder nicht, erscheint mir auch nicht sonderlich zielführend. Weder die Ex noch ihre Schwester möchten childless auf dem Grundstück haben. Wenn er diese Tatsache akzeptiert und nicht noch einen neuen Kriegsschauplatz eröffnet, ist seinem Kind damit wahrscheinlich am meisten gedient.

dass man sich nicht alles als erwachsener mensch gefallen lassen muss steht ausser frage auch von ex.


#27 sehrtraurig

Hier spricht niemand vom Kuschen. Es geht um eine Selbstverständlichkeit. Nämlich jemand anderem die Tür aufzuhalten. Wer es ist, spielt in diesem Fall m.E. keine Rolle. Wir reden in diesem Fall nicht von einem Umgangsboykott, sondern darum den Kindern einen Loyalitätskonflikt zu ersparen. Die finden es bestimmt nicht toll, wieder einmal einen Streit der Eltern hautnah mitzuerleben. Da wäre es wesentlich einfacher gewesen, die Tür aufzumachen.

Streiten kann man sich um wesentliche Dinge (ABR, GSR, Ehegattenunterhalt, Zugewinn, etc.). Das hier ist (sorry) Kinderk.acke. 


dem stimme ich voll und ganz zu
wobei eine diskussion ja eine diskussion ist
jeder seine  Infos( theo./prakt.) zu dem thema schreiben darf und soll  und ja jeder seine meinung zu einem thema schreiben darf und soll.

wie LBM so schön geschrieben hat

mal davon abgesehen, dass ich das Wortgefecht nicht kapiere: Das ist albern, aber auch Deinen Sohn wirds nicht umbringen, vor dem Grundstück zu warten 😉

und man sollte mal noch einen schritt weiter denken, ( schwester von ex.)was denn dann die nachbarn über mutter denken, wenn vater seinen
sohn vor die tür gestellt bekommt. ja ja die nachbarschaft 😉

@childless
soll heissen spar deine energie für wichtige sachen und "verplämpere" deine energie nicht für sinnlose sachen
und möchte dann mit einem Zitat von sehrtraurig enden.

ich lebe meiner Kindern in der Regel genau das Gegenteil von dem vor, was meine EX ihnen über mich erzählt. Mein Motto lautet: Diskutier niemals mit einem Idioten. Er zieht Dich auf sein Niveau herunter und schlägt Dich dann mit seiner Erfahrung... Mit dieser Einstellung bin ich (und übrigens auch meine Kinder) immer sehr gut "gefahren".

gruss webspider

AntwortZitat
Geschrieben : 11.05.2010 14:18




Seite 2 / 2