hi ihr,
hab neue probs mit ex. diesmal zickt sie wegen der osterferien herum.
die umgangsvereinbarung hab ich bei der scheidung gleich mit festzurren lassen.
gleich nachdem ex kundtat: 40/60 wechselmodell nur bei kommunikationsbereitschaft der eltern.
gestern meint ex am telefon meine tochter wär in den osterferien beide wochen bei mir.
ich denk mein schwein pfeift. so'n blödsinn!!! die kleine geht erst im sommer in die schule.
wieso sagt die mir das nicht eher?! sie hat den großen in der schule und weiß wann schulferien sind.
in den 2 wochen vor und nach ostern hab ich im job wichtige termine.
da kann ich nicht immer um 4 nachmittags am kindergarten sein.
das weiß ex ganz genau. darf :gunman: die das "einfach so" bestimmen?
kann die mich so ins offene messer laufen lassen? was kann ich jetzt noch dagegen tun?
in dem beschluss steht daß schulferien hälftig und im alternierenden wechsel zu verbringen sind.
rechtskräftig ist der wisch seit der scheidung im oktober 2011, sagt mein anwalt.
es kotzt mich an, dass die tun und lassen kann was ihr passt und ich soll zahlen und nach ihrer pfeife tanzen.
gestern säuselt die zuckersüß ins telefon: wenn du hilfe brauchst bin ich gerne für unsere kleine maus da.
muss ich mir sowas wirklich bieten lassen? ich könnt kotzen wenn ich das scheinheilige gewäsch von der höre.
empörte grüße
horst
Hi,
was ist jetzt daran schlimm, dass Du Deinen Vaterpflichten nachkommen sollst? Das Du Termine hast? Ohhh, wie furchtbar.. ich glaub manche würden sich hier ein Bein ausreißen dafür. Dann stell die Termine um bzw. aktiviere eine Abholung durch eine andere Vertrauensperson (Opa / Oma). Und nein, dass geht Exen nichts an wie Du das organsierst. Hauptsache es läuft.
Ansonsten wäre doch ein ruhiges Gespräch mit der Exe dazu sicherlich angebracht. Ich weiß nicht, was es da zu explodieren gibt. Sprecht darüber, dass Du Termine hast zu dem Zeitpunkt und Du deine Tochter dann aber nach Möglichkeit später bei Deiner Ex abholen könntest. Gruß Ingo
aktiviere eine Abholung durch eine andere Vertrauensperson (Opa / Oma).
das ist nicht dein ernst oder? dasselbe meinte ex gestern auch. ich will einfach nicht nach ihrer pfeife tanzen!!! ich muss eine andere lösung finden.
schlimm genug das km die kurze ständig von pontuis zu pilatus durchreicht. diese 40/40/20-betreuung kann dem kindeswohl unmöglich förderlich sein.
aus genau dem grund will ich ja demnächst demnächst den ku anfechten.
:gunman: RAtte sagt soeben zu mir am telefon: die umgangsvereinbarung habe ich nach ihren wünschen formuliert.
ihre ehefrau hat dem im scheidungsverfahren einfach zugestimmt. den beschluss kann und werde ich nicht anfechten.
kann man dem nichtsnutz nicht irgendwie beine machen?!?!?
ich fass es nicht :crash:
hat hier denn keiner eine bessere idee als solche "wir haben uns alle lieb"-vorschläge? ich bin das arschkriechen so leid!!!
😡 horst - fix und fertig
Hallo,
ich verstehe jetzt dein Problem nicht so ganz.
Du hast in einem anderen Thread erwähnt, das du dich gleichwertig um euer Kind kümmerst. Hier sprichst du von einem 40/60 WM, warum ist es dann so ungewöhnlich, das du sie mal 2 Wochen am stück betreuen sollst?
Natürlich kann sie das nicht einfaach so bestimmen. Aber was willst du tun? Du kannst dich natürlich verweigern, dann wird sie das WM kippen und deine Ferienregelung kannst du im schlimmsten Fall auch an die Klowand tackern, wenn die KM geltend macht, das du nicht bereit bist dich um euer Kind zu kümmern.
Z.B. könnte sie durchaus argumentieren, das du die zweite Ferien-WE deinen Ferienumgang hast und in der 1. Woche eben deine 40 % des WM hast.
Was würdetst du tun ,wenn die KM heute einen Unfall hat und für Wochen doer Moante komplett ausfällt? Dann müßtest du auch eine Lösung finden und das sogar ohne Vorankündigung.
Ganz ehrlich, ich mußte 3 Kinder zwischen 15 Monaten 4 jahren mit meinem Job und dem Haushalt unter einen Hut bringen und habe mich auch nicht beschwert. Wenn man das will und vor allem muß findet man Lösungen.
Gruß Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
hat hier denn keiner eine bessere idee als solche "wir haben uns alle lieb"-vorschläge? ich bin das arschkriechen so leid!!!
Ja.
Beschränke dich auf den 14-tägigen und hälftigen Ferien Spaßumgangspapa. Dann hat dein Kind eine 80 % Betreuung durch die KM und 20 % durch den KiGa, du kannst dich uneingeschränkt deinem Job widmen und beruhigt zurückziehen. Es geht dabei nicht um deine Ex, sondern um EUER KIND.
+fassungslos+ Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Moin Horst,
zunächst einmal: Mit 40/60-Umgangsmodell befindest Du Dich in der Tat auf der Sonnenseite des Vaterseindürfens ...
... sei Dir dessen immer bewusst und übe Dich in Gelassenheit (das fällt Dir offenkundig nicht leicht).
In Anbetracht des gelebten Modells und unter Berücksichtigung der dennoch vorliegenden KU-Pflichten kann ich Deine Empörung aber teilweise nachvollziehen.
Ein gewisser Grad an Verlässlichkeit und Planbarkeit sollte gegeben sein ...
Trotzdem teile ich Ingo´s und Tina´s Meinung, dass Du zunächst versuchen solltest, die Betreuung (unter Zuhilfenahme von Familie) während der zwei Wochen zu organisieren (sind ja "nur" 8 Arbeitstage) oder aber in einem ruhigen Gespräch mit Ex eine Teilung der Ferien - analog Eurer Umgangsvereinbarung (wie sieht die in Gänze aus ?) - auf die Reihe zu kriegen.
Besten Gruß
United
hi tina,
warum ist es dann so ungewöhnlich, das du sie mal 2 Wochen am stück betreuen sollst?
1. steht in der vereinbarung wortwörtlich schulferien. unsere tochter geht aber noch bis sommer in den kindergarten.
2. finde ich es eine bodenlose frechheit mir ihre auslegung der vereinbarung einen tag vor dem letzten schultag mitzuteilen.
3. hasse ich es wenn km auf dem hohen ross sitzt und mir "großzügig" ihre hilfe anbietet.
die zwei wochen wären kein problem wenn ich rechtzeitig bescheid gewusst hätte.
das hab ich (h)ex auch gesagt. darauf sie: wer lesen kann, ist klar im vorteil. :knockout:
und: natürlich musst du die kleine nicht nehmen wenn du nicht willst. 😡
solche unverschämtheiten will ich mir nicht länger bieten lassen.
Ganz ehrlich, ich mußte 3 Kinder zwischen 15 Monaten 4 jahren mit meinem Job und dem Haushalt unter einen Hut bringen und habe mich auch nicht beschwert. Wenn man das will und vor allem muß findet man Lösungen.
Gruß Tina
boah dann schreib doch beim vamf und nicht hier wenn du auch so eine "supermutter" wie km sein willst und mit denselben blöden sprüchen hausieren gehst:
Beschränke dich auf den 14-tägigen und hälftigen Ferien Spaßumgangspapa.
:thumbdown: das glaub ich jetzt nicht!!!
ebenfalls sprachlos
😡 horst
Tstststs.......
Ich habe die zweite Woche der Osterferien Urlaub. Kannste se bei mir vorbeibringen....
Mann, reg dich doch nicht so auf, ist doch kein Wunschkonzert hier!
kopfschüttelnder Robbie
Hallo HoWi64,
Wunschantworten gibt es hier nicht. Wenn Du die suchst, solltest Du Dich in einem anderen Forum um Rat bemühen.
Zu Deiner Frage: Darf sie nicht, macht sie aber. Du kannst entweder mitmachen oder auf Konfrontation gehen (und Dein Wechselmodell damit an die Wand fahren).
Deine Art in den "Raum " zu kommen und erstmal alle anzupöbeln finde ich persönlich unmöglich. Kommst Du auch auf eine Party und beleidigst erstmal alle Leute? Wenn Du im real Life auch so bist, bewundere ich schon fast die KM, die nach wie vor mit Dir kommuniziert. Bei mir wäre bei solch einem Benehmen die Tür so was von zu, das glaubst Du nicht.
Gruß
sleepy
Sleepy
Hi,
1. steht in der vereinbarung wortwörtlich schulferien. unsere tochter geht aber noch bis sommer in den kindergarten.
Das ist eine übliche Formulierung in Gerichtsverfahren, die auch für kindergartenkinder übernommen wird.
natürlich hätte der Richter auch schreiben können "die Hälfte aller Schließtage des Kindergartens" oder "der Ferienumgang beginnt erst mit Schuleintritt des Kindes. Für die Zeit des Kindergartenbesuchs gibt es keinen Ferienumgang"
Wärst du damit glücklicher?
boah dann schreib doch beim vamf und nicht hier wenn du auch so eine "supermutter" wie km sein willst und mit denselben blöden sprüchen hausieren gehst:
Nein, ich wäre froh gewesen, wenn ich die Erziehungsverantwortung weiterhin mit meinem damaligen mann hätte teilen können. Das hat aberleider sein Tod verhindert. Das hat nix mit Supermutti zu tun, sondern einfach damals mit der Notwendigkeit die Familie auch ohne ihn versorgen zu können.
Und ja, gleiches erwarte ich durchaus auch von Vätern. Daher mein Hinweis, was du tun würdest, wenn die KM für längere Zeit und endgültig ausfallen würde.
Ich kann durchaus verstehen, das du über die kurzfristigkeit wütend bist (aber die kann auch durch äußere Umstände mal eintreten). Du hast aber nun nur 2 Möglichkeiten, entweder du versuchst es auf die Reihe zu kriegen oder du teislt der KM mit, das du das nicht tun wirst und die Kleine höchtens 1 Woche nehmen wirst.
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
analog Eurer Umgangsvereinbarung (wie sieht die in Gänze aus ?)
hi unitet,
bezogen auf ferien steht dort:
"osterferien 2011 verbringt xxx bei ihrer mutter yyy
herbstferien 2011 bei ihrem vater horst.
sommerferien 2011:
1. hälfte bei vater horst, 2. hälfte bei km yyy
...
in den folgejahren alternierender wechsel.
...
weihnachtsferien:
1. woche vater horst
2. woche km
hohe feiertage:
weihnachten, ostern, pfingsten
nach absprache.
geburtstag mit übernachtung bei dem elternteil, der geburtstag hat.
kindergeburtstag 2011 bei vater, 2012 bei km
in den folgejahren alternierender wechsel."
normalerweise ist die kurze alle zwei wochen von do-mo bei mir.
dazu jeden donnerstag vor den km-we.
natürlich hätte der Richter auch schreiben können ...
nix richter, tina. das hat meine RAtte so ausgeheckt und ex hat's abgenickt.
gehört zu dem vergleich.
bin dann im okt 2011 auch gleich zwei wochen mit der kleinen weggefahren um mich von der scheidung zu erholen.
ex meint, damit hätte die regelung angefangen.
weihnachten haben wirs auch so gemacht wies in dem wisch steht.
den urlaub für die sommerferien habe ich im januar eingereicht.
nur jetzt hat sie mich mit den schulferien eiskalt erwischt. die reine we-regelung wäre zu ostern nicht das prob gewesen.
die kurzfristige info am vorletzten schultag regt mich auf. dazu die blöden sprüche von wegen: "wer lesen kann ist klar im vorteil" oder "natüüüürlich helf ich dir mit der kleinen maus. geeereneee sogar."
und die frechen drohungen: "du musst ja nicht, wenn du willst ..."
allein bei dem süffisanten ton krieg ich einen brechreiz. ich bin doch nicht von der der hampelmann!!!
Zu Deiner Frage: Darf sie nicht, macht sie aber. Du kannst entweder mitmachen oder auf Konfrontation gehen (und Dein Wechselmodell damit an die Wand fahren).
das ist doch erpressung!!! ich komm mir vor wie in einem schlechten film.
und hier geht das gezicke weiter. was machen eigentlich die ganzen frauen hier?
das forum heißt doch nicht www.muttersein.de oder?
gruß horst
Moin Horst,
nochmal kurz unterstreich:
... und übe Dich in Gelassenheit (das fällt Dir offenkundig nicht leicht).
und hier geht das gezicke weiter. was machen eigentlich die ganzen frauen hier?
das forum heißt doch nicht www.muttersein.de oder?
Klick mal auf den Link ...
Es gibt im www ausreichend Frauen-sind-böse-Männer-sind-toll-Foren ... ebenso Männer-sind-böse-Frauen-sind-toll-Foren ... vielleicht bist Du hier falsch.
Komm runter !
osterferien 2011 verbringt xxx bei ihrer mutter yyy [...] in den folgejahren alternierender wechsel.
Kurz mal überleg ... DEINE EX HAT RECHT !
Gruß
United
Hi Horst,
hast du schon mal muttersein.de oder eltersein.de eingegeben? Wenn nein ,dann probiers doch einfach mal 😉
Hier tummeln sich auch Frauen, weil die ab und an ähnliche Probleme wie Männer haben oder sich gerne dafür einsetzen, das VÄter und mütter auch nach einer Trennung gleichberechtigt bleiben.
bezogen auf ferien steht dort:
"osterferien 2011 verbringt xxx bei ihrer mutter yyy
herbstferien 2011 bei ihrem vater horst.sommerferien 2011:
1. hälfte bei vater horst, 2. hälfte bei km yyy
...
in den folgejahren alternierender wechsel.
...
weihnachtsferien:
1. woche vater horst
2. woche km
Also ihr habt ein Schriftstück ,das ihr beide abgenickt habt. Du dadurch das es von deinem RA aufgesetzt wurde.
Dort steht obiges. Du hast auch die Herbstferien 2011 mit eurem Kind verbracht.
Alterierend heißt also, aufgrund obiger Vereinbarung:
Osterferien 2012 verbringt xxx dann bei Papa (Osterferien 2011 war sie bei der KM)
Wenn du also schon letztes Jahr die (Schul)herbstferien mit eurem Kind verbracht hast, warum sollte die KM dann davon ausgehen ,das du Schulferien erst ab Schuleitnritt haben möchtest und das du nicht wie in eurer vereinbarung ausgemacht euer Kind in den Osterferien eben nicht haben willst.
Eure Vereinbarung ist doch da klar formuliert und besagt, das euer Kind 2012 in den Osterferien turnusmäßig bei dir ist.
Gruß Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Servus Horst!
Wenn Du Wunschantworten willst, suche Dir bitte ein anderes Forum.
Du bist zwar hier bei Vatersein (wo auch Mütter willkommen sind), wir sehen vor allem aber das Wohl und Interesse unserer Kinder ... insofern überhaupt kein Grund, hier rumzupoltern.
Deine Möglichkeiten wurden Dir aufgezeigt, setze sie um oder lass es bleiben, nur fahre nicht Leuten, die Dir gutgemeinte Ratschläge geben, über den Mund!
Grüßung
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Tja Horst,
bei allem was Recht ist.
Ich sehe dene Ex da nicht in der Pflicht dich regelmäßig darauf hinzuweisen wie denn die Regelung die offensichtlich von DEINER Seite GENAU SO formuliert wurde lautet.
Fakt ist: DU wußtest schon seit mehr als 1 Jahr das 2012 in den Osterferien DEIN Umgang ist. Wenn DU das verpeilt hast, dann ist das DEIN FEHLER - uns sonst nichts.
Auch muss ich den anderen hier beipflichten: Die Deffinition "Schulferien" ist in vielen Bereichen absolut gebräuchlich, selbst wenn alle Betroffenen mit der Schule gar nix zu tun haben.
Aber ganz ehrlich: Schon alleine die Tatsache das du in deinem OP den Anschein erweckst die Kindsmutter hätte völlig aus dem nichts bei dir angerufen und dich aufgefordert am folgenden Tag zur Abholung bereit zu stehen zeigt wessen Geistes Kind du bist.
Hier darf sicher offen und kritisch diskutiert werden. Raum für reines ExenBashing ist hier aber nicht, egal in welche Richtung das geht.
Plan deinen Kram besser, und wälze deine Unzulänglichkeiten nicht auf deine Ex ab.
Um deine Eingangsfrage zu beantworten: Ja, 'Die' darf davon ausgehen und darauf bestehen das DU dich an eure Vereinbarungen hälst - wie umgekehrt übrigens auch.
Hallo Horst,
und hier geht das gezicke weiter. was machen eigentlich die ganzen frauen hier?
das forum heißt doch nicht www.muttersein.de oder?
... ganz schön neben der Spur.
Gruss Tarek
Moin Horst
Das was in dir vorgeht und wie du dich fühlst kann ich gut nachvollziehen.
Wie du damit umgehst kann ich auch verstehen, das ist aber genau das, was deine Ex will.
Hier im Forum kannst du schimpfen und dir den Frust von der Seele schreiben(dafür ist es auch da).
Diese ''Sticheleien'' deiner Ex sollen nur einem Zweck dienen und zwar dich aus der Fassung zu bringen.Das (fast)Wechselmodel solltest du hüten und nicht in Gefahr bringen.Es geht schneller als du denkst dich zum ''Spasspapa'' zu degradieren, denn vom Gericht wird es das nicht geben.
Ich habe einige Fehler gemacht und einer davon ist es eben, das ich mich auf solche Sticheleien eingelassen habe und mich mit Händen und Füssen gewehrt habe.
Es bringt aber nichts und führt zwangsläufig in die Katastrophe.
Springe über deinen Schatten und fange an zu organisieren.
Innerlich kannst du deiner Ex dann sagen:Da du blö.. Zic.., ich und meine Kinder können auch ohne Dich, du bist über.
Gruss Wedi, der seine Kinder i.M. überhaupt nicht sieht.
`tschuldige wedi,
Diese ''Sticheleien'' deiner Ex sollen nur einem Zweck dienen und zwar dich aus der Fassung zu bringen
aber was ist denn daran Stichelei, wenn die Ex darauf besteht, das ihre gemeinsame Vereinbarung eingehalten wird?
Gruß Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
und: natürlich musst du die kleine nicht nehmen wenn du nicht willst. 😡
dazu die blöden sprüche von wegen: "wer lesen kann ist klar im vorteil" oder "natüüüürlich helf ich dir mit der kleinen maus. geeereneee sogar."
und die frechen drohungen: "du musst ja nicht, wenn du willst ..."
Diese ''Sticheleien'' meine ich und ich habe das auch so verstanden, dass das es ist was Ihn am meisten aufregt.
allein bei dem süffisanten ton krieg ich einen brechreiz.
Das tun zu müssen was Ex will und immer nach ihrer Pfeife zu tanzen.
Ich denke nicht, das es ihm vorrangig um die Osterferien und die Organisation geht, sondern um die Art und Weise.
Gruss Wedi
Ein Beispiel von mir:
Ich war auf einem Seminar in Hamburg.Die Abschlussprüfung fand am Freitag statt und sollte gegen 18 Uhr zu Ende sein.
An diesem WE war Umgang und ich sollte die Kinder um 18 Uhr abholen, ich denke ihr wisst wie verbissen ich die Umgänge wahrgenommen habe).
Ich teilte Ex mit, das ich am Samstagmorgen die Kinder holen würde, da ich noch ca.700km fahren musste.
Ihre Antwort war:
Ne, brauchst du nicht, wenn du nicht kannst und dir andere Dinge wichtiger sind, ....dann eben nicht.
Ich habe an diesem WE die Kinder nicht gesehen weil Ex mit den Kindern weggefahren ist.
Aber genau der Satz brachte mich so in Rage, das ich vor Wut fast durchs Handy gesprungen wäre.
So ähnlich habe ich sein Anliegen verstanden.
Gruss Wedi