@brille: Deinen 40-Prozent-Anteil an der Kinderbetreuung höchstpersönlich zu erbringen.
was denkst du was ich mache? ich arbeite mo-mi mehr und mach jeden do früher schluss damit ich selbst meine kurze am kiga abholen kann. das lasse ich mir auch nicht nehmen. alle 2 wochen fr ebenso. im gegensatz dazu erscheint ex höchst selten mal höchstpersönlich am kiga. obwohl sie von ihrem job aus dahin spucken kann. wie ein wanderpokal wird die kurze im verwandten- und freundeskreis herumgereicht. genau wie der große früher. das meine ich mit 40/40/20 betreuung. für diese mustergültige organisation zahle ich jeden monat kiu und aufstockungsunterhalt. obwohl beide kinder meiner ex wahrscheinlich öfter und länger mit meiner freundin und mir zusammen sind als mit ihrer leiblichen mutter. das regt mich auf. hätte ich die ferien jetzt früher auf dem schirm gehabt wäre ich mehr für meine kleine da gewesen als es mir jetzt leider möglich ist. ich halte absolut nichts davon wenn kinder terminkalender wie manager haben. mag sein das lbms kind anders tickt. meine kinder sind eben so. und ich auch.
gruß horst
Und wie sähe es bei dir aus, wenn du plötzlich für dein Kind alleine verantwortlich wärst?
Nur du?
Wie würde dann dein Betreuungskonzoet aussehen? Doch sicher auch KiGa, Oma u.s., oder?
Stell dich doch einfach mal in die Schuhe derer, die es nicht so konfortabel haben und für ihre Kinder vollständig alleine sorgen müssen.
Und nein, ich rede nicht von irgenwelchen "supermuttis". Ich kenne hier genug AE-Väter, die nebem dem Beruf auch auf externe Hilfe in Form von Kiga, Ganztagsschule, Oma oder Au-Pair angewiesen sind um sich und ihre Kinder zu versorgen.
Gruß Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Moin Howi,
nicht ohne Grund steht in meiner derzeitigen Signatur: "Der einzige Mensch, den man ändern kann, ist der, den man heute morgen geduscht und angezogen hat".
Genau das versuchst Du aber offenbar (immer noch) bei Deiner Ex: Du allein weisst, was richtig ist, und sie soll sich gefälligst danach richten. Das wird aber nicht funktionieren; Paare trennen sich ja gerade, weil sie über wesentliche Dinge keine Einigkeit mehr erzielen können. Der gängige Weg nach einer Trennung ist daher: Du machst es in "Deiner" Zeit so, wie Du es für richtig hältst - und Deine Ex tut in "ihrer" Zeit das, was sie am besten findet. Es gibt in diesen Fragen nun mal kein "allein das ist richtig". Kinder kommen damit durchaus gut zurecht, dass ihre Eltern Dinge unterschiedlich handhaben. Die Dinge sind, wie sie sind. Mach das Beste draus, anstatt Dich ständig "aufzuregen".
Wenn Dir das zugehörige Finanz- und Unterhaltskonstrukt nicht passt, hättest Du den zugehörigen Vergleich eben nicht unterschreiben sollen. Und falls Du auf eine Art "Kai aus der Kiste" hoffst, der Deiner Ex endlich mal verklickert, dass sie alles falsch macht und allein Howi's Methoden die richtigen sind: Der wird nicht kommen...
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo Howi,
meine Vorschreiber haben das Wesentliche schon gesagt.
Ich kann ergänzend nur sagen, dass ich auch mal den rosaroten Plan hatte, meine Kinder morgens entspannt zur Kita/Schule zu bringen, 4-5 Stündchen zu arbeiten und dann einkaufen, Mittag kochen, Hausaufgaben betüddeln, spielen, Haushalt und abends mit dem dazugehörigen Göttergatten auf der Couch beim Glas Wein zu sitzen und mich daran zu erfreuen, dass ich ein "tolles Leben" habe. Und dann kam die Realität.
Da ich nicht 13 Jahre zur Schule gegangen, Abitur gemacht und studiert habe, um hinterher von dreiundzwölfzig Euro Hartz4 zu überlegen, ob ich meinem Kind die Einladung zum Kindergeburtstag noch ermöglichen kann, habe ich mich dazu entschieden, dann eben Vollzeit arbeiten zu gehen, zumal eben nicht mal 272 Euro Mindest-KU, über deren Höhe man ja auch hier gern vortrefflich streiten kann, in meinem Geldsäckel landen, sondern genau NULL Euro. Mein Sohn ist jetzt 8 Jahre, hat ein hohes Verantwortungsbewusstsein, weiß, dass Mama keine Euros k*ckt sondern dafür morgens um halb sechs aufsteht und spielt trotzdem nachmittags im Garten Fußball, schafft es jede Hose innerhalb von vier Wochen zu einem schweizer Käse zu verarbeiten oder überprüft die physikalische Wirkung von Sonnenspray an Badezimmerspiegeln. Und wenn ich dann höre: "Mama, wenn ich mal groß bin und viel Geld verdiene, dann kaufe ich auch mal für uns ein, weil Du das ja auch immer gemacht hast!", dann weiß ich, dass neben allem kindgerechtem Spiel und Spaß im Leben er auch eine vernünftige Vorbereitung aufs Erwachsenenleben hat. Ja, er wird von Oma oder seiner "Schwiegeroma" abgeholt, er hat einen Schlüssel, er ruft auch mal vom Handy an, ob er statt erst um 17 Uhr von mir vom Hort eingesammelt zu werden schon mit Kind X und seiner Oma mitgehen darf und dann darf er das. Aber ich glaube nicht, dass er deshalb einen "Schaden" davonträgt, weil er eben nicht die vermutete "Optimalfamilie" hat.
Ob Deine Ex abends mit Kakao, Chips und Kuscheldecke mit Deiner Tochter eine DVD guckt oder sie kreischend und tobend aus Spaß durchs Haus jagt oder mit ihr abends gemeinsam badet und sie eine Schaumparty veranstalten, das weißt Du doch gar nicht. Deine Ex mag viele Dinge nicht optimal machen. Aber wer kann sich davon schon freisprechen? Du? Ich nicht!
Mir scheint, Du hängst noch sehr im emotionalen Krieg mit Deiner Ex, egal ob es das betrifft, wie sie ihr Leben lebt, wie sie die Kinder erzieht und welche Prioritäten sie setzt.... oder aber auch, wie sie die von Dir initiierten Ferienplanungen umsetzt.
Wenn Du meinst, dass Deine Ex Defizite hat, dann gleiche sie in Deiner schon reichlichen Umgangszeit aus. Wenn Du "Recht hast" und sie ist eine "mangelhafte" Mutter, dann wird Deine Tochter mit zunehmendem Alter und zunehmendem Mangelgefühl die Betreuungsanteile selbst umschubsen und Deine erhöhen.
Aber Kinder sind auch gut darin, ihren Eltern den "Mangel" zu verzeihen, denn sie erwarten von Eltern keinen Perfektionismus. Sie lieben ihre Eltern, weil sie ihre Eltern sind, mit Macken und Kanten. Und deshalb ist vielleicht für Deine Tochter gar nicht schlimm, von x, y oder z abgeholt zu werden, weil ihre Mama eben einfach die weltbesten Eierkuchen backt, die coolsten Ausflüge plant oder mit ihr am WE beim Putzen immer so lustige Lieder singt.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
@ LBM,
:applaus1:
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
@lbm: mit ihr am WE beim Putzen ...
meine ex und putzen? du machst witze.
@brille: Wenn Dir das zugehörige Finanz- und Unterhaltskonstrukt nicht passt, hättest Du den zugehörigen Vergleich eben nicht unterschreiben sollen.
zuerst hat mein anwalt mich wegen jedem punkt und jedem komma genervt das die gegenseite anders haben wollte. mir war das irgendwann alles zu viel. am ende habe ich nur noch ja und amen gesagt damit endlich ruhe ist. ich wollte einfach nur meine ruhe vor dieser frau haben. deshalb bin ich doch überhaupt ausgezogen bei ihr und den kindern. nur wedi scheint zu kapieren wie solche m*stst*cke einem mann das leben zur hölle machen können. mein anwalt hat mir am telefon dasselbe erzählt wie die neunmalkluge nervensäge biggi hier: solange sich gegenüber oktober 2011 nichts grundlegend ändert bleibt "unser" vergleich gültig. er wird keinen vergleich angreifen den er selbst bei gericht eingereicht hat. klar auch dass ich dem nichtsnutz seine mühe mit dem wisch großzügig entlohnt habe. an dem kredit werde ich noch eine weile zahlen. und du wunderst dich wenn ich mich aufrege.
gruß horst
Womit der Anwalt recht hat. Einen Vergleich anzugreifen der genau so akzeptiert wurde wie vorgeschlagen ist halt so eine Sache, denn 'Ach, ich hab das ja gar nicht so gemeint - mir's anders überlegt' ist ein schwaches Argument.
Mit diesem macht man sich nunmal wirklich selber zum Affen - und eine Änderung wird es nur geben wenn die Gegenseite zustimmt.
So ein Anwalt hat's da halt auch schwierig. Zum einen will der Mandant nicht mit der Abstimmung jedes Punktes und Kommas genervt werden, und wenn er dann versucht das Ansinnen seines Mandanten zu erahnen ist's auch wieder nicht recht.
Vielleicht wäre da ein Anwalt mit einer guten Glaskugel von Vorteil.
HoWi,
angesichts Deiner weinerlichen Tiraden bekommt man eine leise Ahnung, warum es mit Deiner Ex-Gattin und Dir nicht geklappt hat...
Wenn ein Anwalt eine 40-Prozent-Betreuung "herausholt", gilt er in Foren wie diesem allgemein als Crack. Die Alternative wäre, dass Du Deine Tochter alle 14 Tage am Wochenende siehst - oder vielleicht auch überhaupt nicht. Auch Deine Ex scheint dem Umgang ja auch keine Steine in den Weg zu legen.
Sicher ist allerdings auch: Mit Deinen Unterhaltszahlungen für Mutter und Kind hast Du Dir nicht das Recht erkauft, Deiner Ex Vorgaben zu machen, wie sie Euer Kind in "ihrer" Zeit zu betreuen hat. Mal abgesehen davon, dass sie den nachehelichen Unterhalt nicht dafür dafür bekommt, vor Deinen unfehlbaren Vorgaben zu kuschen, sondern vermutlich schlicht wegen Eures Einkommensgefälles zu Ehezeiten.
Du selbst (und nicht der Anwalt) hast diesen Vergleich in Auftrag gegeben und unterschrieben. Jetzt weinerlich hinterherzudackeln und zu sagen "ich wollte die Alte nur noch los sein und hätte dafür alles unterschrieben" ist nichts, was Du irgendeinem anderen in die Schuhe schieben kannst; das war ganz allein Deine Entscheidung und Verantwortung; Du hättest es ja auch auf ein Urteil ankommen lassen können. Niemand muss Vergleiche unterschreiben, die ihm nicht gefallen. Auch mit der Aufregung über die Schlechtigkeit Deiner Ex oder Deines Anwalts oder Deine eigene Dummheit wirst Du diesen Vergleich nachträglich nicht los. Take it or leave it.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
@LBM: Organisieren, Oma einbinden, Kind zur Selbstständigkeit erziehen. Er hat einen Schlüssel, er hat ein Handy und kann sich zur Not ne Stulle schmieren. ...
hi all,
ganz genau so hat ex meinen stiefsohn aufgezogen.
...
von meinen weiß ich das es ihnen keinen spaß macht so zu funktionieren.gruß horst
Guten Morgen, Horst!
Wie kommst du auf das dünne Brett, das alles, was das Leben und/oder die Eltern Kindern zumuten Spaß machen muss?
Hat die Trennung seiner leiblichen Eltern deinem Stiefsohn "Spaß gemacht"?
Die Fehlgeburten seiner Mutter?
Die Frühgeburt seiner Schwester?
Oder dein Auszug?
Machen ihm seine Hausaufgaben Spaß ?
Macht es ihm Spaß, sein Zimmer aufzuräumen?
Oder dass es im März, vor den Ferien, in ganz Deutschland sonnig und warm war und es jetzt, wo fast alle Schüler frei haben, fast überall kühl und nass ist?
Machen ihm Sportverletzungen und Liebeskummer Spaß?
Offenbar ist er trotz allem ein angenehmer junger Mann geworden, dem sogar du deine kleine Tochter anvertraust, der nach einer Trennung mit seinem Stiefvater und seiner Mutter kooperiert und wahrscheinlich auch mit gutem Erfolg die Schule besucht.
Was sagt denn dieser hoffnungsvolle junge Mann über seine Mutter? Was sagt er über dich? Und über seinen Vater?
Teenager und junge Erwachsene haben oft einen erstaunlich unverstellten Blick auf die Stärken und Schwächen ihrer Mitmenschen.
Martins Rat, dich mehr um deine eigenen Angelegenheiten zu kümmern, als um die deiner geschiedenen Frau kommt für dich scheinbar ein bis drei Jahre zu spät.
Den Auftrag, einen Vergleich, den dein eigener Anwalt eingereicht und dem die Gegenseite vor Gericht einfach zugestimmt hat, ein halbes Jahr später anzugreifen, würde kein Anwalt der Welt annehmen.
Selbst wenn du einen anderen Anwalt findest, der sich bereit erklärt, so einen Unfug mit dir zu machen, kannst du davon ausgehen, dass dieser
a) sehr, sehr dringend auf Honorarzahlungen angewiesen ist und
b) vermutlich in Kürze aus privaten Gründen den Gerichtsbezirk oder das Bundesland wechseln wird.
Weil er sich mit solchen Aktionen im Kollegenkreis (dazu gehören für Anwälte auch die Kollegen die die Gegenseite vertreten sowie die Staatsanwälte und Richter an den Gerichten, wo sie täglich arbeiten) vollkommen lächerlich macht. Geh bitte davon aus, dass die ganze Rotte Schwarzkittel, mit denen du es als Laie bei Gericht zu tun hast, einander aus dem Studium, von Fortbildungen und durch ihre tägliche Arbeit sehr gut kennen und ungeachtet ihrer Rollenverteilung in deinem Verfahren auch ihr eigenes Ansehen im künftigen Umgang mit ihresgleichen im Auge behalten.
Du schreibst, dass der RA, der dich zuletzt im Scheidungsverfahren vertreten und den Vergleich mit der Gegenseite ausgehandelt hat, bereits der Dritte war, den du in diesem Verfahren "verschlissen" hast. Unter diesen Umständen könnte es in deinem Gerichtsbezirk für dich schwierig werden, überhaupt noch einen seriösen Anwalt zu finden.
Die besten Wünsche von
:yltype: Biggi
Es ist nicht genug, zu wissen, man muß auch anwenden;
es ist nicht genug zu wollen, man muß auch tun.
(J. W. von Goethe)
gegenfrage :bremse: biggi: wer sagt denn, dass das leben keinen spaß machen darf? :keineguteidee: find ich.
gruß horst
Servus HoWi64,
meines Erachtens tust Du gut daran, die letzten Beiträge von @biggi und @brille einmal aufzunehmen und Deine eigene Haltung zu prüfen. Mit "Spaß" hat das nichts zu tun und die Darstellungen zu Deinem "Vergleich" sind ja richtig und zutreffend.
Insofern kann dies hier:
mein anwalt hat mir am telefon dasselbe erzählt wie die neunmalkluge nervensäge biggi hier
nur als Kompliment für @Biggi gewertet werden.
Es ist auch nicht Aufgabe der Beitragschreiber "Wunschantworten" auf völlig kontraproduktive Vorgehensweisen zu liefern, worunter v.a. ein geplanter Angriff auf den von Dir selbst akzeptierten Vergleich zählen würde.
Dass Dich abweichende Meinungen ggfs. "nerven" sagt für mich jedenfalls schon viel aus.
Viele Grüsse
Hallo,
gegenfrage :bremse: biggi: wer sagt denn, dass das leben keinen spaß machen darf? :keineguteidee: find ich.
gruß horst
Das ist jetzt nur noch doof. Lustig geht anders.
Was suchst du eigentlich in diesem Forum, Horst? Den Rat anderer offenbar nicht. Erfahrungsaustausch wohl ebenfalls nicht. Bleibt nur Bestätigung, oder?
Dumm nur, dass du die bei deiner hier zutage tretenden Kommunikationsunfähigkeit und Beratungsresistenz, bei deinem Egozentrismus und mit dieser Arroganz hier nicht kriegst.
Na egal, denkst du vermutlich jetzt, hier sind ja sowieso nur bornierte Spaßbremsen am Schreiben...
Mir aber auch egal ...
E.
@Emilian: Mir aber auch egal ...
offenbar nicht. sonst hättest du nicht reagiert. :yltype:
@wedi: Hier im Forum kannst du schimpfen und dir den Frust von der Seele schreiben(dafür ist es auch da).
danke wedi. 😉 du scheinst als ex ein ähnlich scheinheiliges prachtexemplar wie ich am start zu haben. oder du kannst durch wände gucken und übers wasser laufen.
@Emilian: Was suchst du eigentlich in diesem Forum, Horst?
mich hier zu blamieren ist deutlich billiger als mit mit ex vors gericht zu ziehen und mich dort zum affen zu machen. im übrigen nutze ich das forum wie es mir gut tut. wie alle anderen auch denke ich.habe schon etliche gute ratschläge bekommen und angenommen. danke @all.
gruß horst
Hallo Horst,
du schnallst einfach nix.
@Emilian: Mir aber auch egal ...
offenbar nicht. sonst hättest du nicht reagiert. :yltype:
Mir ist eben nicht egal, wie du dich hier benimmst und wie ignorant, arrogant und beleidigend du mit anderen Teilnehmern umgehst. Deshalb schreibe ich. Egal aber ist mir komplett, was Typen wie du von mir denken.
im übrigen nutze ich das forum wie es mir gut tut. wie alle anderen auch denke ich.
Dazu fällt mir, angesichts dessen, was du hier zum besten gibst, nix mehr ein....
Gruß
E.
Mir ist eben nicht egal, wie du dich hier benimmst und wie ignorant, arrogant und beleidigend du mit anderen Teilnehmern umgehst. Deshalb schreibe ich. Egal aber ist mir komplett, was Typen wie du von mir denken.
Ich hätt mich hier schon äußern wollen genau zum Umgangston, hab es aber mangels Threadbezug sein lassen.
Aber an dieser Stelle: DANKE Emilian 🙂
*offtopicoff*
In Anlehnung an meine Vorschreiber und
im übrigen nutze ich das forum wie es mir gut tut.
sei auch auf die >>Forenregeln<< hingewiesen. Mit Deiner Registrierung hast Du Dich auch verpflichtet, diese einzuhalten.
Gruß, LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
an dieser Stelle: DANKE Emilian 🙂
Von mir auch! 🙂 Biggi
Es ist nicht genug, zu wissen, man muß auch anwenden;
es ist nicht genug zu wollen, man muß auch tun.
(J. W. von Goethe)
@Lausebackesmama: Mit Deiner Registrierung hast Du Dich auch verpflichtet, diese einzuhalten.
tut mit leid falls ich im ersten zorn übers ziel hinausgeschossen bin.
wollte keinem hier zu nahe treten. sry. horst
tut mit leid falls ich im ersten zorn übers ziel hinausgeschossen bin.
wollte keinem hier zu nahe treten. sry. horst
Prima, Entschuldigung angenommen. Dann machen nun alle konstruktiv weiter, damit Dir und Deinem Kind geholfen werden kann.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Ich kann verstehen das man über solche verhaltenweisen der KM sauer ist,..
Aber sei froh das du deine kids überhaupt zusehen bekommst!
Denk immer daran es kann auch anders gehen... ich wäre froh meine Kids zu sehen.
Unfassbar,
Sven :thumbdown: