Mir gefallen beide entwürfe sehr gut. Das hat mir mein RA zu den Unterlagen geschrieben:
in der vorbezeichneten Angelegenheit komme ich zurück auf Ihre Unterlagen, die mich am 15.04.2013 erreicht haben. Ihnen sind Unterlagen übermittelt worden, für die kieferorthopädische Behandlung Ihrer Tochter *****. Zunächst gestatte ich mir darauf hinzuweisen, dass es sich hierbei lediglich um eine Kostenschätzung handelt und noch nicht um eine Berechnung. Es kommt also darauf an, in welcher Höhe die Kosten tatsächlich entstehen. Nach meinem Verständnis werden die Kosten auch ratierlich abgebucht, sodass hier eine monatliche oder vierteljährliche Abrechnung erfolgt, sodass die Belastung insgesamt geringer ist.
Ich kann zunächst nicht beurteilen, ob eine kieferorthopädische Behandlung Ihrer Tochter erforderlich ist und ob Ihre Tochter tatsächlich Fehlstellungen der Zähne oder des Kiefers aufweist. Ich unterstelle aber hierbei, dass dies der Fall ist. Die Kosten der kieferothopädischen Behandlung können entweder Sonder- oder Mehrbedarf sein, je nach dem ob sie vorhersehbar waren oder nicht. Die Kosten für die kieferorthopädische Behandlung kann unter Umständen auch aus dem Tabellenunterhalt zu bedienen sein, wenn sie nämlich in vielen Fällen, wie sie mir bekannt sind, monatlich abgerechnet wird und in kleineren Beträgen, die während der Behandlungszeit zu entrichten sind.
Ich würde vorschlagen, dass Sie hier den Kostenplan und die detaillierte Kostenaufstellung von der Kindesmutter anfordern, damit Sie sich hierauf einstellen können. Nach meinem Verständnis von Ihren finanziellen Verhältnissen ist eine einmalige Zahlung Ihnen nicht möglich.
**edit: Realname entfernt**
Servus Furbie,
ich würde eine Mischung aus beiden Vorschlägen schreiben.
Grüssung
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Den Brief von AnnaSophie mit meinen zwei sätzen unten dran hängen
Sorry
Servus Furbie,
ich würde in etwa so schreiben:
Hallo Ex
Danke für die aktuellen Bilder von unserer Tochter und für die Information, dass sie eine Zahnspange bekommt.
Bezüglich meiner - von dir anscheinend - gewünschten Kostenbeteiligung kann ich nur sagen, dass alle notwendigen Krankheitskosten von den Krankenkassen übernommen werden. Entsprechend dürften bis auf den vorzuschießenden Eigenanteil (wird nach Abschluss von der Krankenkasse erstattet) keine weiteren Kosten anfallen.
Sobald du bereit bist, [Kind] und mich beim Aufbauan einer vernünftigen Vater-Kind Beziehung zu unterstützen, bin ich gerne bereit in Einzelfällen auf freiwilliger Basis Zuzahlungen zu dem Kindesunterhalt zu leisten.
Hinsichtlich der Zahnspange könnte es folgendermasen ablaufen:
Da du anscheinend andere Dinge zusätzlich zu den von der KK zu erstattenden Behandlungskosten noch als notwendig erachtest, bitte ich um eine genaue Auflistung warum was nötig ist. Evtl. kann mir das der Kieferorthopäde auch bei einem gemeinsamen Termin erklären. Erst danach kann ich eine Entscheidung treffen, ob ich mich evtl. an den Kosten beteiligen würde.
Ich hoffe unserer Tochter geht es gut. Grüße Sie bitte von mir.
Grüssung
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Danke Marco finde das sehr gut.
Hallo
Irgendwie geht alles von vorne los. Morgen hat meine Tochter einen Anhörungstermin vor Gericht und nächste Woche, Ex, JA und ich wahrscheinlich auch die VP. Auf den Antrag wegen Gutachten wurde erst gar nicht geantwortet. Ich verstehe das alles nicht mehr,warum wird meine Tochter erneut vor Gericht angehört,obwohl sie doch schon befragt wurde?
Also laut aussage der Richterin redet meine Tochter so von mir das ich ein totals Gefühlskalter Vater bin. Ich würde wenn Töchterchen hier wäre ständig am Telefon wegen meiner Arbeit hängen und den dicken raus hängen lassen,das ist aussage meiner Tochter. Meine Tochter hatte vor einiger zeit zu der VP gesagt das sie erstmal nicht mehr zu mir möchte und am Dienstag bei der Richterin sagte meine Tochter,daß sie sich überhaupt nicht mehr vorstellen kann jemanls wieder kontakt zu mir zu haben, geschweige den mich zu Besuchen. Das tat verdammt weh und als mein RA dann sagte das ich ja dann mir die mühe gar nicht mehr machen müsste wegen der entfernung wenn sie sich ihr Urteil schon gebildet hat, sagte sie, sie möchte mich trotzdem kennenlernen und sich ein Bild trotzdem noch von mir machen. Ausserdem möchte sie mir persönlich noch einige sachen erzählen die meine Tochter noch zu der Richterin gesagt hat. Ja schön immer noch mehr rein hauen in mein Herz. Ich denke ich werde nächste Woche da mal wieder umsonst hin fahren und dabei hätte ich eine wichtiger Inventur zu leiten. Egal was ich mache ich bin der mieseste Vater den es in den Augen meiner Tochter gibt. Ich habe sie für immer verloren dank meiner Ex.
Hallo
Gerichtstermin vorbei und komischerweise wurde immer noch kein Urteil gefällt. Die Richterin wollte mir nachdem sie mit meiner Tochter gesprochen hat gleich eine Umgangsaussetzung von mindestens 2 Jahren aussprechen. Nachdem sie mich dann aber bei der Anhörung kennengelernt hat ,hat sie sich doch umentschieden,weil ich doch kein Gefühlskalter ... bin wie sie es von meiner Tochter entnommen hat. Die Richterin hat wirklich versucht für keinen partei zu ergreifen,aber man merkte edoch ein bisschen ,daß sie meiner Ex Frau einiges an Schuld in die schuhe geschoben hat und sie sagte knall hart,daß man unsere Tochter einfach mal von ihrem Prinzessinen Thronr tunter holen müsste, würde würde das ganze Theater "ich will keinen kontakt zu Papa haben" sich von selber erledigen. Dies müsste aber meine Ex machen,aber macht sie ja leider nicht, sie bestärkt unsere Tochter ja auch noch in dem was sie tut. Die Richterin wollte ein gespräch zwischen unserer Tochter und mir haben,aber da sagte die VP sofort das sie das nicht unterstützen wird es müsste erst mit dem Kind Phsychologisch gearbeitet werden. Also fakt ist ich habe bestimmt Fehler gemacht,aber meine Ex umso mehr. Wenn meine Tochter ihr gesagt hat (zb sie möchte ihre eigenen sachen von ihr anziehen und keine von uns) hätte Ex mit mir darüber reden müssen und dann wäre das alles nicht so schlimm geworden. Töchterchen hätte wohl einiges bei Ex gesagt und anstatt Ex mir das dann sagt hat sie nur gesagt "dein Vater ist halt so ein ... " Und hat es in die Schublade abgelegt. Die Richterin gibt in 3 Wochen bescheid für was sie sich entscheidet, sprich wie es weiter gehen soll.
1. Umgang bis zu 2 Jahre weiterhin aussetzten
2. Umgang wird für 6 Monate ausgesetzt und jeder muss bei sich in der Heimat zu einer Beratungsstelle gehen. Ich darf in diesen 6 Monaten absolut keinen kontakt aufnehmen, weder Briefe noch sonst was.
3. Richterin entscheidet sich doch knall hart für ein Gespräch zwischen Töchterchen und mir.
Mein Ra geht davon aus,daß die Rochterin 6 monate Umgang aussetzten wird. Mal sehen wie es weiter geht.
hallo furbie,
dein thread hat mich abgesprochen, da ich in einer ähnlichen situation bin. Die verhandlung habe ich jedoch noch vor mir.
Die Richterin hat wirklich versucht für keinen partei zu ergreifen,aber man merkte edoch ein bisschen ,daß sie meiner Ex Frau einiges an Schuld in die schuhe geschoben hat
Das ist üblich. Bei JA und familienberatung herrscht die meinung, JEDES kind will kontakt zu seinen BEIDEN eltern. Es ist deshalb nicht überraschend, dass bei Fgericht dies gleich ist.
Dies müsste aber meine Ex machen,aber macht sie ja leider nicht, sie bestärkt unsere Tochter ja auch noch in dem was sie tut.
Beim JA sagte man mir, das dies bei 89 % der scheidungen so ist. Auf die frage warum, konnte man mir keine antwort geben.
Die Richterin wollte ein gespräch zwischen unserer Tochter und mir haben,aber da sagte die VP sofort das sie das nicht unterstützen wird es müsste erst mit dem Kind Phsychologisch gearbeitet werden.
Nach meiner meinung hat sie recht. Selbst wenn das gespräch positiv ist, wird sie zuhause in kurzer zeit „umgepolt“ und du bist nur enttäuscht und erneut frustriert.
2. Umgang wird für 6 Monate ausgesetzt und jeder muss bei sich in der Heimat zu einer Beratungsstelle gehen. Ich darf in diesen 6 Monaten absolut keinen kontakt aufnehmen, weder Briefe noch sonst was.
Nach meiner meinung, dass beste was ihr machen könnt. Dort muss das kind klar sagen, was der grund ist, weshalb es nicht zu dir will. Auf der basis kann man dann arbeiten.
Ich persönlich, bin der meinung, dass dein anwalt noch mal mit dem gericht reden sollte und durch DEINE argument dieses von der variante 2 überzeugen sollte. Das hat bei mir bei der scheidung funktioniert. Ich hatte das gericht über den anwalt gebeten, die entscheidung zum umgangsrecht aus zu setzen, da ich es erst noch in gutem versuchen wolle.
Den ganzen gerichtsablauf, kann ich nicht ganz verstehen. Das JA hat mir erklärt, dass durch den verfahrensbeistand der kinder erst mal deren wille festgestellt wird. Dann ist ggf. die erziehungsfähigkeit zu prüfen. Sollte sich ergeben, dass die kinder aufgehetzt wurden, absichtlich oder unabsichtlich, sie ggf. zu einer familienberatung muss und ihr zusätzlich bis zum abschluss eine familienhilfe zugeteilt wird.
Die beziehung Vater – Kind ist einmalig und kann nicht ersetzt werden. Man hat nur einen vater, egal wie viele männer in das leben deiner tochter kommen, sie hat nur einen vater. Man kann nun sagen, kinder bei denen der vater stirbt, wachsen auch ohne vater auf. Das ist etwas anderes. Der vater ist tod, das kind trauert. Bei scheidungen / trennungen fühlt das kind sich vom vater verlassen, zurückgestossen. Bestärkt hat, dass lange nicht von dir um sie gekämpft wurde und vielleicht die mutter. Dazu evt. noch verlustängste, den du hast sie verlassen und die loyalität zur mutter. Selbst wenn diese für dich spricht, so kann das kind an einzelnen worten oder an gesten erkennen, dass die mutter dies eigentlich nicht will.
Beim letzten besuch von deiner tochter könnte ich mir folgende variante vorstellen.
Das kind war bei dir zu besuch. Alles war ok. Dann der besuch bei deinen ex-schwiegereltern. Niemand hat das kind gefragt, wie war es. Dann bei deiner ex die frage „ wie war es bei papa“. WAS SOLL DAS KIND SAGEN ???
Toll – dann verletzt es vielleicht die mutter, macht sie traurig.
Also, nimmt das kind den einfacheren weg, den es will die mutter nicht verletzen. Die bauscht das ganze auf und derjenige, der am meisten überrascht ist, ist das kind.
......zur zeit nicht zu dir weil ich angst habe das du mich wieder schlägst oder mich drauf ansprichst.
Nach meinem gefühl, will sie dir wegen der lüge aus dem weg gehen. Es ist ihr peinlich und sie will vor dem was sie angerichtet hat „weglaufen“.
furbie, dass ist meine 2. scheidung gewesen. Bei meiner 1. stand meine damals 13 jahre alte tochter, nachdem meine ex den kontakt verhindert hatte und sie aufhetzte, vor mich hin und sagte : „....ich will keinen kontakt zu dir und dich nie wieder sehen.“. Das hat weh getan und ich hab den wunsch respektiert. Nach 6 monaten kam ein anruf von ihr und ohne erklärung sagte sie :“ hol mich sofort hier ab, ich kann mit dieser frau nicht mehr leben.“. hab ich gemacht, das sorgerecht wurde mir zugesprochen und sie hat bei mir bis zu ihrem auszug gelebt.
Der moment ist vielleicht schwer, doch es ist nie zu ende. Vater bleibt man das ganz leben lang.
Hallo
Danke dir erstmal für deinen Post.
Meine Frau erzählte mir gestern,daß meine Ex Frau meine Mutter am Montag angerufen hat und sie erneut zum Geburtstag unserer Tochter eingeladen hat. Letztes Jahr war ich schon dagegen,daß meine Eltern dahin fahren und sich mit meiner Ex, ihrem Mann und ihren Eltern an einen Kaffeetisch setzten. Sie sind gefahren und ich habe es akzeptiert,immerhin hat unsere Tochter ihnen ja eine Einladung geschickt. Weihnachten standen ja Ex, ihr Mann samt allen 3 Kindern bei meiner Mutter vor der Tür und haben zusammen die Geschenke aufgemacht, habe ich auch geschluckt. Dieses Jahr ist es so das nicht unsere Tochter meine Eltern eingeladen hat,sondern nur meine Ex. Eigentlich sollten sie Sonntag kommen wo auch wieder ihre Eltern ect da sind,aber da können meine Eltern nicht, daraufhin sagte meine Ex das sie Montag kommen sollen zum Kaffee. Ich finde das wieder nicht in ordnung zumal unsere Tochter die Einladung nicht ausgesprochen hat, sondern meine Ex. Unsere Tochter hat sich im gegensatz zum letzten Jahr meiner meinung nach von meinen Eltern distanziert. Es wird zwar wohl noch telefoniert und auch Briefe geschickt,aber nicht mehr so oft und häufig wie letztes Jahr. Letztes Jahr hatten meine Eltern die Maus bereits schon mehr fach gesehen ect und dieses Jahr noch kein einziges mal. Wenn telefoniert wird, dann nur meine Ex und meine Mutter, daher ist meine grosse befürchtung das unsere Tochter im inneren gemerkt hat das ihre eigene Mutter sie als Spielball missbraucht um mich zu treffen,daher auch die Einladung von meiner Ex zum Geburtstag unserer Tochter. Meine Mutter sagt zwar immer das sie kontakt zur Mutter ihres Enkels haben muss um an ihr Enkel zu kommen,aber ich finde auch so ein kontakt muss Grenzen haben. Natürlich soll meine Mutter das Kind sehen, obwohl ich es nicht darf trotzdem sollte man irgendwo schon auch Rücksicht auf meine Gefühle nehme. In meinen Augen gibt es noch andere möglichkeiten das kind zu sehen und dazu muss man nicht mit der Ex des Sohnes gemeinsam Kaffee trinken und so tun als wenn nie etwas passiert wäre. Meine Eltern können unsere Tochter doch auch am Montag abholen und alleine mit ihr einen schönen Tag verbringen, dafür müssen sie ja nicht Kaffee mit meiner Ex trinken. Dann hatte der Mai ja wohl auch genügend verlängerte WE´s warum haben sie das Kind nicht mal zu sich geholt,oder Ferien gibt es auch da können sie das Kind auch zu sich holen. Ich weiß wie manche darüber denken und das es mich auch eigentlich nichts angeht was meine Eltern treiben,aber trotzdem sollten Eltern auch an ihre eigenen Kinder denken und an deren gefühle.
Hallo,
Ich weiß wie manche darüber denken und das es mich auch eigentlich nichts angeht was meine Eltern treiben
Genau. Es geht Dich nichts an. Deine Eltern sind nicht von Deiner Ex geschieden, nur Du.
Ich hab nach der Trennung von meinem Ex zu meinen (Ex)-Schwiegereltern ein wesentlich besseres Verhältnis als während der Ehe, zum Wohle der Kinder. Daß ihm das nicht paßt, weiß ich. Ich forciere die Beziehung auch nicht, um ihn nicht zu provozieren, aber Kaffetrinken ist ja keine Testamentsänderung zu gunsten Deiner Ex, oder?
Bleib schön entspannt und laß sie machen, Deine Kinder (und Deine Eltern) werden es Dir danken.
Liebe Grüße
Frieda
Glaub nicht alles was Du denkst.
Moin Furbie,
dieses Thema hatten wir doch vor einem halben Jahr schon einmal. Deine Mutter ist nach wie vor eine erwachsene Frau und eigenständige Persönlichkeit, die ihre eigenen Entscheidungen trifft. Wozu unter anderem gehört, zum Kaffee einzuladen wen immer sie möchte.
Was genau soll das wiederholte Beklagen des Zustandes bringen, dass andere Menschen nicht so ticken wie Du es gerne hättest?
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo Furbie,
ich kann mich auch dunkel an das Thema erinnern :phantom:
Ich denke, dass meine Meinung damals keine andere war....
Grundsätzlich können Eltern tun und lassen, was sie wollen. Ich als Kind meiner Eltern, erwarte jedoch von ihnen die gleiche Solidarität, die sie auch von mir erhalten. In einem Fall wie Deinem hieße das für mich: Dass sie sich nicht mit jemandem an einen Tisch setzen, der mich wie den letzten Dreck behandelt. Sollten sie es doch tun, würde ich meine Konsequenzen daraus ziehen.
lg
sleepy
Sleepy
Hallo
Ich weiß das wir das schon mal hatten,aber was ist daran so schlimm wenn ich das hier aufschreibe und mich einfach nur mal auskotzen möchte? Es ist ja schön wenn ihr alle mit so einem zustand umgehen könnt mich wurmt es trotzdem.
@ Sleepy hat in dem kurzen satz genau das ausgedrückt wie ich mich fühle und was ich eigentlich mit meinem ganzen Post gemeint habe. Natürlich können Eltern das tun was sie wollen,aber auch auf die Gefühle vom eigenen Kind Rücksicht nehmen.
Ich zb habe mir heute mal vorgestellt, wenn mein Sohn in so einem mist stecken würde und in 20 Jahren seine Kinder nicht sehen dürfte seine Ex würde ihn so richtig scheiße behandeln und ihn vor Gericht, JA ect als Schlägervater hin stellen und seine Ex würde mich auf nen Kaffee einladen würde ich mich so richtig scheiße fühlen. Und ich könnte es gar nicht mit meinem Gewissen vereinbaren mit der Person einen auf gut Freund zu machen, während ich weiß wie sie mein Kind behandelt. Ich hätte meinem Sohn so ein schlechtes Gewissen und würde mich erstmal fragen,ob ich ihm damit nicht total verletzten würde, wenn ich mit der Frau die ihn fertig macht auch noch Kaffee trinken würde.
Eltern können ja ruhig weiter zu meiner Ex kontakt haben, damit sie ihre Enkeltochter weiterhin sehen können,aber nachdem ganzen mist den meine Ex mit mir abzieht sollte man trotzdem eine gewisse distanz bewahren.
Hallo Furbie,
tut mir leid, dass dich das so sehr trifft. Es muss wirklich weh tun. Und du hast Recht, wenn es immer so einfach waere, wie hier manchmal geschrieben, dann gaebe es dieses (und andere) Foren wohl nicht.
Ich glaube, deine Eltern stehen da zwischen Baum und Borke. Vielleicht ist ihnen auch gar nicht klar, wie sehr sie dich damit treffen. Sie sehen wohl nur zu, dass sie die Enkelkinnder eben weiterhin sehen koennen und wollen dies einfach nicht verlieren.
Tut mir sehr sehr leid,
riviera
Hallo Furbie,
wenn ich das richtig sehe, geht das bei euch schon seit 2005 so. ich kann bei dir nur immer wieder ich, jugendamt, anwalt und gericht lesen. Vielleicht, solltest du mal von dem wegkommen und auch die seite der anderen beteiligten sehen.
2007 hast du geschrieben, dass du deine tochter nur 5 minuten später nach hause gebracht hast und sie deshalb monatelang nicht mehr sehen durftest, ja zusätzlich noch eine ohrfeige von ihr erhalten hast. Das ist doch sehr ungewöhnlich. ein anruf das es später wird, eine entschuldigung und alles wäre vielleicht anderst gelaufen.
Warum hat sie das gemacht ?
Das ist doch die entscheidende frage. Für mich sieht das eher so aus, dass sie sich sorgen gemacht hat.
Hast du dir einmal überlegt, dass deine Ex selber probleme mit dem pubertären teenager hat ?
Wann habt ihr zum letzten mal geredet ?
Wann hast du ihr klar gemacht, dass ihr immer noch gemeinsame eltern einer tochter seit ?
Ihr verhalten passt nicht zu einer hassenden Ex.
......Weihnachten standen ja Ex, ihr Mann samt allen 3 Kindern bei meiner Mutter vor der Tür und haben zusammen die Geschenke aufgemacht, habe ich auch geschluckt.....
eine frau, die ihrem Ex das kind entzieht, für die gilt in der regel das gleiche bei der familie des Ex. Für mich sieht das eher nach einem friedensangebot aus. Das ihr neuer mann da mit macht, nötigt mir schon respekt ab. Bei mir hetzt der neue nur.
...... Unsere Tochter hat sich im gegensatz zum letzten Jahr meiner meinung nach von meinen Eltern distanziert......
pubertät ! für deine tochter ist jetzt alles andere wichtiger, als eltern oder grosseltern. Ein normaler vorgang.
........ aber trotzdem sollten Eltern auch an ihre eigenen Kinder denken und an deren gefühle....
was man von anderen verlangt, muss man selbst erst mal tun. Denk an deine tochter, deren pubertät, wie du ihr helfen kannst und vor allem, wie ihr LANGSAM und kontinuierlich zueinander findet. Sonst ist sie wie in der vergangenheit überfordert.
.....das ihre eigene Mutter sie als Spielball missbraucht um mich zu treffen....
oder das du einen privatkrieg gegen deine Ex führst.
Geh in dich, beende den krieg, auch wenn sie die trennung wollte es ist vorbei. Wenn du den krieg nicht beendest, wirst du deine tochter für immer verlieren. arbeitet zusammen als eltern die ihr seit.
Hallo hoffnungsvoller
Ich führe keinen Krieg zumindestens nicht bewusst gegen meine Ex wie kommst du auf sowas das ich sowas tun will? Ich schreibe meiner Ex vernünftige Briefe und frage ganz normal nach meiner Tochter. Das ich meine Tochter damals 5 minuten zu spät nach Hause gebracht habe,weil ich im stockendem Verkehr kam rechtfertigt in meinen augen noch lange keine Ohrfeige.
Wann ich zuletzt mit meiner Ex geredet habe ,oder mit meiner Tochter? Mit meiner Ex habe ich 2012 das gespräch gesucht (ging von mir aus) mit meiner Tochter habe ich das letzte mal im Oktober 2011 geredet.
Ich schreibe meiner Ex in jedem Brief und bitte sie daran zu denken ,daß wir beide Eltern unserer Tochter sind.
Das meine Ex den kontakt zu meinen Eltern fördert macht meine Ex nur um mich zu ärgern auch wenn es für dich nicht so aussieht kenne ich meine Ex sehr gut,oder warum fängt meine Ex erst an den kontakt zwischen Kind und meinen Eltern zu fördern, nachdem ich unsere Tochter selber nicht mehr sehen darf?
Hallo
Der Bericht von der VP kam und ihre empfehlung ist den Umgang auszusetzten,da er derzeit nicht dem Kindeswohl entspricht. Ja was soll ich dazu sagen, Väter die ihre Kinder schlagen oder sonst wie Misshandeln bekommen wenigstens noch Betreuten Umgang und ich darf meine Tochter gar nicht mehr sehen. Vor Gericht kam auch bei der zweiten Anhörung raus ,daß ich meine Tochter weder geschlagen noch sonst wie verletzt habe es geht einfach nur um folgende sachen die meine Tochter gegen mich verwendet.
Bericht von der VP
Sie ist derzeit beleidigt und fühlt sich zurück gesetzt,anderseits ist sie Eifersüchtig auf die Geschwister und auch auf die Adoptivtochter. Sie fühlt sich im Haushalt des Vaters nicht gewertschätzt. So beschreibt sie beispielweise , dass ihr Bett nicht gemacht sei und erst gemacht werde, wenn sie abends ins Bett gehe, dass kein Stuhl am Tisch für sie bereit stehe. Sie müsse sich umziehen, dürfe nicht ihre Sachen tragen,sondern müsse Sachen , die ihr Vater für sie bereithält tragen.
In der vorliegenden Situation erscheint es mir erforderlich, den Druck von ...bnwegzunehmen und dies könnte der Vater dadurch darstellen,dass er im moment den Wunsch von ... ihn nicht sehen zu wollen respektiert. Dazu möchte ich als Verfahrensbeistand des Kindes raten.
Der Kindsvater soll nicht komplett aus dem Sichtfeld von ... verschwinden,sondern er soll durchaus Briefe schreiben oder auch zu Geburtstage ect. ein altersgemäßtes Geschenk schicken. Er soll jedoch darauf warte... auf ihn zugeht.
Meine Prognose nach wird das Kind, wenn man sie in Ruhe läßt, den kontakt wieder aufnehmen.
Ich weiß auch,dass es für Kinder eine Belastung ist Gegenstand eines gerichtlichen Verfahrens zu sein und von da wäre auch insoweit es einfach wichtig, den Druck von ... wegzunehmen.
Aus meiner Sicht wäre es einfach wichtig, zu reflektieren, inwieweit verschiedene Äußerungen, Handlungen oder Geschehensabläufe in der vergangenheit bei ... subjektiv anders angekommen sind, als man es beabsichtigt hat.
Der Verfahrensbeistand erklärt, derzeit ist meines Erachtens nach die Ausübung eines Umgangsrechts nicht mit dem Kindeswohl vereinbar.
Auf gut deutsch gesagt Kohle, Geschenke und Briefe darf ich rüberwachsen lassen,ansonsten habe ich als Vater meine Klappe zu halten. Genau das was meine Ex Frau seit 10 Jahren will.
Tja, Briefe die nicht ankommen?
Ich würde mich aufs Briefe schreiben beschränken und ne Glückwunschkarte zum Geburtstag. Geschenke gibts halt nur dann,wenn Kindi auchKontakt zulässt. Ich verstehe langsam nicht mehr, dass man einem Kind Zucker in den allerwertesten blasen soll und es sich trotzdem benehmen kann wie es will.
Gruß Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen