Moin wedi,
Wenn du diese Zeit als Kind nicht geniessen konntest, tut es mir leid für dich.
Ich konnte diese Zeit jedenfalls geniessen und es war für mich als Kind und auch noch als Teenager immer etwas besonderes.
ich hatte als Kind immer tolle Weihnachtsfeste und danach auch, weil das dann die einzige Gelegenheit war, meine sämtlichen 5 Geschwister zu sehen.
Na dann stell du mal nen Tannenbaum am 1.Mai auf, die Nachbarn werden wohl schnell die Männer in Weiß anrufen. :rofl2:
ob Du Dein Leben von Deinen Nachbarn bestimmen und beeinflussen lässt, entscheidest Du selbst.
Schief ist scheinbar bei dir, in deiner Vergangenheit etwas gelaufen, meine Kindheit war jedenfalls Klasse und wenn du nicht verstehen kannst, was andere mit Familie und Weihnachten verbinden, ist nicht bei den Umgangseltern etwas schief gelaufen, sondern bei Dir.
wie ich schon schrieb: Weihnachten in meiner eigenen Kindheit war toll; die ersten ca. 10 Weihnachtsfeste mit meinen Kids waren es auch (da war ich noch mit ihrer Mutter verheiratet).
Danach hatte ich - wie jeder andere Trennungselternteil - die Alternative "heule ich jetzt jedes Mal der Vergangenheit hinterher oder mache ich das Beste draus?" Ich habe mich für Variante 2 entschieden. Die reichte über die Jahre von "allein mit meiner LG" bis "mit LG und Kids am 24.12. auf den Kanaren mit Kerze im Sand und Geschenken am Strand." Und alles war ok, wie es war.
Wedi, der seine Kinder dieses Weihnachten wieder nicht sehen wird und deswegen echt traurig ist.
Die Entscheidung, ob Du Dir Weihnachten zum 10. (?) Mal vom immer gleichen, offenbar unabänderlichen Grund versauen lässt und damit schon mit zwei Monaten Vorlauf anfängst, triffst Du ganz allein und nur für Dich.
Ein Werturteil über andere von der Sorte "Väter, die weniger leiden als ich, lieben ihre Kinder weniger als ich" lässt sich daraus in kenem Fall ableiten.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Tach
ich hatte als Kind immer tolle Weihnachtsfeste und danach auch, weil das dann die einzige Gelegenheit war, meine sämtlichen 5 Geschwister zu sehen.
Na siehst du?Dann sind wir uns ja einig.
Warum sollte meiner Tochter, Furbies Tochter, oder jedes andere Kind nicht genau diese Möglichkeit haben, mal mit allen Geschwister an einen Tisch zu sitzen?
Weil Muttis das nicht wollen?
Danach hatte ich - wie jeder andere Trennungselternteil - die Alternative "heule ich jetzt jedes Mal der Vergangenheit hinterher oder mache ich das Beste draus?" Ich habe mich für Variante 2 entschieden. Die reichte über die Jahre von "allein mit meiner LG" bis "mit LG und Kids am 24.12. auf den Kanaren mit Kerze im Sand und Geschenken am Strand."
Ich sehe keinen der rumheult, nur Väter, die darum kämpfen müssen Ihre Kinder an Weihnachten zu sehen, sollte jemand seine Kinder nicht an Weihnachten bei sich haben, bleibt nur deine 2 Variante.
Die Entscheidung, ob Du Dir Weihnachten zum 10. (?) Mal vom immer gleichen, offenbar unabänderlichen Grund versauen lässt und damit schon mit zwei Monaten Vorlauf anfängst, triffst Du ganz allein und nur für Dich.
Ich lass mir schon lange nichts mehr versauen, hier geht es aber nicht um mich, sondern um Furbie und dazu schreibe ich meine Meinung.
Meine Kinder hatte ich in den ersten 8 Jahren der Trennung immer an Weihnachten bei mir, erst die letzten 2 Jahre feiere ich ohne sie, sehr zum Leidtragen meiner Tochter, die bei mir lebt.
Gruss Wedi
Ich glaube, wir reden hier alle etwas aneinander vorbei. 😉
Ich hatte immer schöne Weihnachten. Auch bei 40° C am anderen Ende der Welt. Warum? Weil meine Familie und Freunde um mich waren. Wir uns auf das besinnt haben, was wirklich wichtig ist. Dass man füreinander da ist und sich unterstützt und eine schöne Zeit zusammen hat. Das kann ich aber nicht nur am 24.12. Das machen wir mehrmals im Jahr. Dafür brauche ICH keinen Kalender auf dem der 24.12. steht.
Natürlich ist es schade, wenn ein Mensch an diesem Tag nicht dabei sein kann und man wird ihn sicherlich vermissen aber dennoch ist dies kein Weltuntergang. Eure Kinder freuen sich auch an einem anderen Tag über Geschenke und die Zeit, die ihr mit ihnen verbringt. Und ich sag euch noch was: Viele finden es klasse, wenn sie nicht nur 1x, sondern 2x im Jahr Weihnachten feiern dürfen.
Es ist schwer, Dinge zu akzeptieren, wenn man keinen Grund sieht, warum es gerade so sein muss aber es nutzt nichts, all seine Energie dorthinein zu stecken, denn es lässt sich nicht ändern. Das ist frustrierend aber für die Kinder muss man versuchen andere Wege zu finden und die gibt es auch wenn man oft lange suchen muss.
Ich hatte bisher auch keine probleme damit 2 mal Bescherung zu machen für meine Tochter. Da wusste ich aber auch das ich sie sehen werde nach Weihnachten. Es geht mir darum das ich dieses Weihnachten meibe Tochter wieder nicht sehen werde, sprich ich sehe sie ja gar nicht. Ich habe sie ja mittlerweile seit 14 monaten gar nicht mehr gesehen und das macht mich so traurig,weil ich sie gar nicht sehe und Weihnachten tut es mir halt besonders weh. Zumal ich weiß das meine Mutter meine Tochter sehen darf,aber ich nicht.
Ûnd du kannst nicht einfach zu deiner Mutter gehen? Sorry, wenn ich so doof frage aber ich hab jetzt nicht den ganzen Thread bzw. deine Geshcichte gelesen.
Können tue ich das schon, aber meine Mutter möchte das nicht wenn ich einfach ungefragt bei ihr auftauche,weil sie dann angst hat das sie meine Tochter dann auch nicht mehr bekommt. Meine Ex hat unsere ganze Familie unter kontrolle. Und für einfach mal so hin fahren ist die strecke auch zu weit.
Dieser Brief erreichte mich heute. Bin stinke sauer auf meine Ex und weiß nicht was ich sagen soll.
Hallo Papa
ich möchte nicht zu dir,weil ich angst vor dir habe. Mama hat damit nichts zu tun schließlich darf ich auch was sagen. Wenn ICH nicht zu dir möchte , ist das so. Du kannstmich auch nicht überreden. Und wenn ICH zu dir möchte , darf die Mama da auch nichts gegen haben! Und das mit dem Anwalt ist auch unfair. Den er schafft es auch nicht. Denn ich möchte zur zeit nicht zu dir weil ich angst habe das du mich wieder schlägst oder mich drauf ansprichst.
Hallo Furbie,
das ist eine ganz traurige Geschichte!
Aus dem Brief ergeben sich aber doch einige Anhaltspunkte. Zum einen wird der "Kindswille" vorgeschoben (zum bösen Papa will ich nicht) und zum anderen werden Dinge diskutiert, die Deine Tochter definitiv nichts angehen (Anwalt). Wie freiwillig so ein Brief von einer 11jährigen ist sollte jeder wissen. Trotzdem ist es sehr schwer dagegen vorzugehen, wenn Du Pech hast wird es gegen Dich genutzt (Kind will nicht und da kann man halt nichts machen) aber selbst wenn dem nicht so ist, wird es sehr schwer eine normale Beziehung aufzubauen. Ein Ansatz wäre vielleicht eine Mediation, aber diese müßte starfbewährt vom Gericht verordnet werden, ansonsten sehe ich schwarz (so leid es mir tut).
Viele Grüße
Susi
Habe meinen Anwalt angerufen,aber leider ist er vor Gericht id eSekretärin hat gesagt ich solle den Brief sofort einscanen und ihn zuschicken. Was mich total verwundert,daß meine Tochter gleicvh im zweiten Satz geschrieben hat,daß es angeblich ihre Mutter damit nichts zu tun hat. Boh also dass hat mir heute erstmal den Boden unter den Füssen weg gezogen so langsam weiss ich ehrlich gesagt nicht mehr was ich machen soll und ob das alles so richtig ist was ich tue.
Hi Furbie
Reiche umgehend Umgangsklage ein.
Jetzt kannst du noch etwas bewegen, wenn das Kind erst 14 oder älter ist, sind sämtliche gerichtliche Regelungen nutzlos wenn das Kind nicht will.
Beantrage auch Mediationen an denen Ihr Beide teilehmen müsst.Zwar kann man die Mutter dazu nicht zwingen, es zeigt aber dem Richter wie wichtig dir das ist.
Viel Erfolg
Gruss Wedi
Mein Anwalt hat die Umgangsklage schon fertig gemacht und meinte wenn die frist abgelaufen ist,wird er sie sofort ans Gericht raus schicken. Er hat allerdings den Brief noch nicht gelesen von meiner Tochter mal gucken wie er darauf reagiert. Mein Anwalt wollte einen Verfahrensbeistand beantragen ich denke eine Meditation wird nichts bringen musste sowas ja schon mal machen mit meiner EX.
Ich bin gerade etwas sprachlos. Die Mediatorin mit der meine Tochter anfang des Jahres gesprochen hat ist ja gleichzeitig auch die Nachbarin von meiner Ex. Meine Frau hatte sich vor einiger zeit mit ihr mal in verbnindung gesetzt und sie scheint eine ganz nette zu sein. Nachdem ich ihr den Brief von meiner Tochter per Mail zu kommen lies schrieb sie mir ,daß sie mit sowas schon gerechnet hat. Sie hat mir geraten das ABR zu beantrage wo ich gerade total srachlos bin. Sie kennt mich nicht, sondern hat nur schlechtes über mich gehört von meiner Tochter und vermutlich auch von meiner Ex. Und jetzt rät sie mir das ABR zu beantragen, wow ich bin platt.
Moin Furbie.
Nach einem derartigen Brief eines meiner Kinder hätte ich SOFORT die juristische Schiene verlassen.
Kein JAmt, kein VBeistand, kein FGericht, keinerlei Handlungen, die das Kind als Druck auffassen könnte, vielmehr vollständiges Akzeptieren des kindlichen Willens!
Meiner Erfahrung nach lassen sich Kinder ab etwa 12 J kaum noch zwingen, von außen steuern.
Ab dem Alter ist Steuerung eher von innen heraus, durch Überzeugen, ein Gewinnen mit Attraktivität möglich.
Hier ist mE nicht das Recht, sondern Einfühlung mit Herz gefragt, damit ihr wieder zueinander findet.
Nach Vorstehendem brauche ich mich zum ABR wohl nicht mehr zu äußern.
W.
Ich bin bestimmt der letzte der Druck auf meine Tochter aussübt. Die jennige die hier meine Tochter Seelisch kaputt macht ist ja wohl meine Ex Frau.
Nach einem derartigen Brief eines meiner Kinder hätte ich SOFORT die juristische Schiene verlassen.
Bedenke:
Der Brief kommt nicht von der Tochter.
NOCH geht es.Abwarten bringt nix.
Je mehr Zeit er mit seiner Tochter jetzt noch verbringen kann um so besser.
Wenn eine Umgangsregelung gerichtlich mit Sanktionen festgelegt wird, ist der Vater nicht mehr der böse, sondern der Richter, der die Mutter dazu zwingt die Tochter zum Vater zu schicken.
Gruss Wedi
Bedenke:
Der Brief kommt nicht von der Tochter.(...)
Von wem denn sonst?
Natürlich fließen viele Dinge in einen solchen Brief ein.
Eine Haltung "Du bist von Deiner Mutter fremd gesteuert und manipuliert..." würde das Kind wieder übergehen, es respektlos behandeln, nicht ernst nehmen... es kränken, unverstanden und geschwächt zurück lassen.
Ich würde meinem Kind seine Wahrnehmung lassen, aber stärken und herauszufinden ermutigen, wer ich wirklich bin, das Kind von Herzen gewinnen, nicht von außen zu etwas drücken und zwingen!
Das käme für mich nur bei unmittelbarer Lebensgefahr des Kindes eine Option.
W.
Das wäre ... eine Option.
Sorry. :redhead:
Hallo,
Wildlachs Deinen Standpunkt in allen Ehren, aber dann kann Furbie gleich aufgeben.
Wie soll er denn seine Tochter ermutigen, wenn er keinerlei Kontakt hat??
Es ist doch so, dass das Kind von der KM manipuliert wird. U.U hat aber durchaus die Tochter die Geschichte mit dem Schlagen aufgebraucht. Warum auch immer. Das würde z.B. auch erklären warum sie nicht darüber reden will. Zugeben kann und will sie es nicht, insbesondere weil Mama darauf besteht. Das Gericht soll darauf hinwirken, dass die KM den Umgang fördert, wenn das Kind dann nicht will, dann wird es natürlich nichts. Der Umgang könnte ja zunächst auch auf "neutalem" Boden einmal im Monat stattfinden. Das Gericht / ein Umgangspfleger könnte zumindest versuchen solche Fragen wie unter welchen Umständen würdest Du denn den Umgang wollen. Also wieder einen Schritt in Richtung Umgang.
Ansonsten lernt die Tochter doch, wenn ich manipuliere kriege ich was ich will.
Wenn Furbie seine Tochter wieder sehen will, dann geht das nur über das Gericht = Umgangsklage. Ob es dann wird ist eine völlig andere Frage, die von vielen Unwägbarkeiten abhängt.
VG Susi
Nein. Klage auf Umgang halte ich für falsch.
Eher Anordnung einer Familienmediation, zu der das Kind eingeladen wird.
Die Eltern zusammenführen und das Kind mitnehmen...
W.
Zitat Wildlachs:
Eher Anordnung einer Familienmediation, zu der das Kind eingeladen wird.
Die Eltern zusammenführen und das Kind mitnehmen...
Das halte ich für sehr sinnvoll. Wer kann aber sowas anordnen? Wie wenn nicht über eine Umgangsklage?
VG Susi