Der verzweifelte ka...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Der verzweifelte kampf um meine Tochter

Seite 6 / 13
 
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Mein problem bzw meine meinung ist das irgendwo eine grenze gesetzt werden sollte.

...also doch Vorschriften machen?  😉

Grüssung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 02.01.2013 14:04
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Furbie,

Mein problem bzw meine meinung ist das irgendwo eine grenze gesetzt werden sollte.

dann tu doch mal Butter bei die Fische: Wer sollte das nach Deiner Ansicht tun? Wer kann einem erwachsenen Menschen vorschreiben, mit wem er sich wo trifft und mit welchem Recht?

Mit dem Versuch, Deiner Mutter oder Deinen Eltern hier Vorschriften zu machen, löst Du keine Probleme, sondern schaffst neue.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 02.01.2013 14:06
(@biggi62)
Nicht wegzudenken Registriert

Wer sollte das nach Deiner Ansicht tun?

Hallo Furbie,

die Antwort auf Brilles Frage ist aus meiner Sicht: Deine Eltern selbst würden in einer idealen Welt (nach deinen Wünschen) ein Gespür dafür haben, wo ihr Verhalten gegenüber der Schwiegertochter verletzend für den eigenen Sohn wird, wo dessen Schmerzgrenze überschritten wird.

Die traurige Wahrheit ist: Taktgefühl, Empathie und Loyalität kannst du von deinen Eltern nicht einfordern.
Offenbar geht es denen ziemlich am Allerwertesten vorbei, wie es dir als entsorgtem Vater geht.

Hauptsache, sie selbst haben Umgang mit dem Enkelkind. Wenn sie dafür bei der Schwiegertochter schleimen. Wenn die Bedingung der Schwiegertochter ist: "Besuche bei euch - ja. Kontakte zu eurem Sohn - nein." und wenn deine Eltern diese Bedingung akzeptieren - dann habe ich die Fantasie, dass dich als Sohn solches Verhalten deiner Eltern sehr kränkt.

Ich kann deinen Schmerz gut mitfühlen.
Solidarität, Verständnis und Einfühlung seitens der eigenen Eltern vergeblich zu erwarten, das tut richtig weh. Egal wie alt man ist. Und egal, welche "Rechte" die Eltern haben.

Mit dem Kopf eines erwachsenen Mitteleuropäers betrachtet, ist alles korrekt, was dir die anderen geschrieben haben.
Mit dem Herzen eines ausgegrenzten Vaters und ignorierten Sohnes betrachtet, ist das Verhalten deiner Eltern kaum erträglich. 

Es tut mir leid für dich, Furbie. Und ich stimme den anderen zu: Es steht nicht in deiner Macht, etwas daran zu ändern. Weder am Verhalten deiner geschiedenen Frau, noch an dem deiner Eltern.

Alles Gute im Neuen Jahr 2013 wünscht dir

🙂 Biggi

Es ist nicht genug, zu wissen, man muß auch anwenden;
es ist nicht genug zu wollen, man muß auch tun.
(J. W. von Goethe)

AntwortZitat
Geschrieben : 02.01.2013 15:48
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Furbie

Ich stimme den Vorschreibern soweit zu, dass Du Deiner Mutter keine Vorschriften machen kannst und solltest.
Vielleicht habe ich es überlesen, aber Du beschreibst jeweils, wie sehr es Dich ärgert, wie verletzt Du bist, dass Deine Mutter über die Ex den Kontakt zu ihrem Enkel wahrnimmt. Aber hast Du auch mit Deiner Mutter mal darüber geredet? Weiß sie, wie sehr Dich das triffst? Und wenn ja, hast Du eine Ahnung, warum sie so handelt? Weiß sie überhaupt von Deinem Problem damit?

Gruß, Toto

AntwortZitat
Geschrieben : 02.01.2013 17:06
(@furbie)
Rege dabei Registriert

Hallo Biggi
Ich glaube du hast das ausgedrückt was ich die ganze zeit gemeint habe. Du hast mir fast aus der Seele gesprochen und genau so fühle ich auch es kränkt und verletzt mich wie meine Mutter reagiert.

@Toto
Ja meine Mutter weiß wie ich mich fühle,habe mit ihr da mal sehr lange drüber gesprochen und gerade als sie meine Ex samt Mann ect zu sich ins Haus geholt hat habe ich es nochmal getan. Egal was ich tue meine Ex lässt keinen Kontakt zu meiner Tochter zu nicht mal zu Weihnachten habe ich irgendwas von meiner Tochter gehört, während meine Mutter wieder mit Fotos, einem Selbstgebasteltem Kalender und selbstgemachten Süssigkeiten von meiner Mutter zugeschüttet wurde. Und ich bekam nicht mal ein kleines danke für die Geschenke die ich meiner Tochter gekauft habe.
Das macht mich schon sehr fertig  ;(

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.01.2013 18:09
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Ja meine Mutter weiß wie ich mich fühle

Und? was hat sie dazu gesagt? Berührt sie das nicht? Wie ist denn sonst Euer Verhältnis?

Gruss. Toto

AntwortZitat
Geschrieben : 02.01.2013 18:55
(@furbie)
Rege dabei Registriert

Naja was soll ich dazu sagen. Wenn sie sich meine Ex Frau samt neuem Mann zu sich ins Haus holt, sagt doch schon mindestens die hälfte aus,oder? Sie sagt immer wenn sie ihre Enkeltochter sehen möchte dann muss sie ja wohl den weg über die KM gehen. Wenn meine Tochter ihr eine Einladung schickt, fährt sie natürlich dahin. Wenn sie ihrer Enkeltochter das Weihnachtsgeschenk übergeben möchte und die ganze Familie bei meiner Mutter vor der Tür steht bittet meine Mutter sie halt rein. Wenn meine Mutter mit ihrer Enkeltochter Telefonieren möchte, muss sie auch vorher mit der EX sprechen. Und wie alle hier schreiben, soll ich mir darüber keine gedanken machen da sie machen kann was sie möchte was ja auch richtig ist.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.01.2013 19:42
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Furbie.

Irgendwas stimmt doch zwischen Euch nicht. Bei allem verständlichen Wunsch der Oma ihr Enkelkind zu sehen, würde ich erwarten, dass Deine Mutter versucht zu vermitteln bzw Dir zu helfen.

Und Du drückst Dich um Antworten hier:

Berührt Sie das nicht? Wie ist denn sonst Euer Verhältnis?

Aber im Endeffekt ist es schon richtig:

wie alle hier schreiben, soll ich mir darüber keine gedanken machen da sie machen kann was sie möchte was ja auch richtig ist.

Ist nur schade  ;(

Allerdings geht es nicht darum, dass

sie sich meine Ex Frau samt neuem Mann zu sich ins Haus holt,

sondern darum, dass sie offenbar keine Anstalten unternimmt, Deine Position ggü KM (zu Deiner Tochter) zu verbessern, indem sie irgendwie vermittelt...

Gruss, Toto

AntwortZitat
Geschrieben : 02.01.2013 20:26
(@fruchteis)
Registriert

Furbie,

eine ziemlich dicke Nuß, in der sich zwei Bereiche unglücklich zu überschneiden scheinen:
Dein Verhältnis
- als Vater zum Kind
- als Kind zu Deinen Eltern

Zwei Baustellen, die Dir gewaltig Sorgen bereiten.

Es scheint so zu sein, daß Du hinsichtlich Deiner Eltern Erwartungen, 'Hunger'  hast, die/den sie nicht erfüllen bzw. stillen konnten und können,  es Deinerseits unausgeglichene emotionale Rechnungen gibt.

Die andere Baustelle ist die Beziehung zu Deinem Kind.

Ich bin mir nicht sicher, inwieweit diese beiden äußeren Stellen auf eine innere und alte Druckstelle zurück zu führen sind

Ich denke, daß es hilfreich ist, diese Baustellen sorgfältig abzugrenzen und getennt zu bearbeiten. Werde Dir klar über die unterschiedlichen Gefühle als Sohn Deiner Eltern und als Vater.  

Vielleicht könnte es so sein, daß Du unerfüllte Erwartungen auf das Kind verschiebst, das sich davon überfordert fühlt und sich zurückziehen muß.

Deine Eltern muß Du uU so verbrauchen, wie sie sind, und Dir Deine unerfüllten Wünsche, Hoffnungen abtrauern. Vielleicht fällt es Dir dann auch leichter, Dich über den guten Kontakt Deiner Eltern zu Mutter und Kind zu freuen.

Vielleicht verbessert sich dann damit auch Deine Beziehung zum Kind, wenn sie von Erwartungdruck befreit ist und das Kind Dich entspannter erlebt. 

Was meinst Du? Könnte das funktionieren?

Ich selbst finde solche 'Druckpunkte' immer recht aufschlußreich, erfahre bei näherem Nachsehen sehr viel über mich, über meine Vergangenheit und wie sie mich gestrickt hat
...ein immer wieder spannendes Abenteuer...

W.

AntwortZitat
Geschrieben : 02.01.2013 20:33
(@furbie)
Rege dabei Registriert

Hallo Wildlachs
Ich verstehe ehrlich gesagt gerade nicht was du mit Druck auf mein Kind meinst. In meinen Augen übe ich keinen druck aufs Kind auf ich schreibe ihr alle 2-3 Monate einen Brief oder schicke ihr ein Paket. Ich frage sie nicht mal wann sie bei Oma ist geschweige den ob wir uns da mal sehen könnten ich warte bis die VP sich endlich mal bei mir meldet,damit ich mit ihr Arbeiten kann. Natürlich macht es mich sehr traurig,daß ich nicht mal an Weihnachten einen kleine Nachricht von meiner Tochter höre während meine Mutter mit Geschenken ect überhäuft wird.

@Toto meine Mutter möchte sich da nicht rein drängen hatte ich glaube aber auch schon geschrieben,weil sie angst hat das sie dann ihre Enkeltochter nicht mehr sehen darf.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.01.2013 15:26




(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Furbie,

In meinen Augen übe ich keinen druck aufs Kind auf

Ich denke, dass meint Wildlachs nicht!

Ich bin mir nicht sicher, inwieweit diese beiden äußeren Stellen auf eine innere und alte Druckstelle zurück zu führen sind

Mit der "Druckstelle" meint er - so verstehe ich es zumindestens - eher "alte Verletzungen" oder ähnliches - und zwar zwischen Dir (als Kind) und Deinen Eltern!

Da Wildlachs glaube ich in die ähnliche Richtung geht, schreibe ich meine Frage erneut auf:

Berührt sie [Deine Mutter] das nicht? Wie ist denn sonst Euer Verhältnis?

Klar, musst Du hier darauf nicht antworten. Aber ich glaube auch, dass irgendwas zwischen Dir und Deiner Mutter nicht stimmt und sie deshalb nur sich und ihr Verhältnis zum Enkelkind sieht, aber ihren Sohn und sein Leid nicht wahrhaben will/ kann.

Gruß, toto

AntwortZitat
Geschrieben : 03.01.2013 15:58
(@furbie)
Rege dabei Registriert

Hallo
Naja wir haben ein normales verhältniss in meinen Augen, zwar nicht so ein inniges wie meine Frau und ihre Mutter, ein normales halt. Ich weiß nicht warum meine Mutter jetzt plötzlich der Umgang zu ihrem Enkelkind wichtig ist. als meine Tochter noch 30 km von meiner Mutter entfernt gewohnt hat, ist meine Mutter nie hin gefahren geschweige den das sie sie mal zu sich geholt hat. Der Umgang fand immer nur zwischen den beiden statt,wenn ich meine Tochter geholt habe. Deswegen verstehe ich ja jetzt nicht das sie sich so jetzt auf meine Tochter versteift,obwohl das Kind jetzt knapp 200 km entfernt wohnt. Wie gesagt meine Mutter weiß das sie mir mit manchen sachen weh tut, wenn sie meine Ex zu sich ins Haus holt und sie weiß auch,daß meine Ex den kontakt nach wie vor unterbindet und nicht fördert. Das was ich weiß ist das meine Mutter nicht mit meiner Ex über die sache redet

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.01.2013 20:47
(@furbie)
Rege dabei Registriert

VP hat sich nun am Montag gemeldet und wollte noch diese Woche mit unserer Tochter sprechen. Ich denke zwar nicht das es klappt von seiten meiner EX,aber diese erfahrung muss die VP selber machen. Natürlich möchte die VP auch mit mir sprechen und meinte wenn ich mal wieder in ihrer gegend bin sollte ich mich melden. Habe ihr gesagt das ich defenetiv nicht in der nähe sein werde und wir einen Termin ausmachen müssen,dann würde ich runter fahren. Sie sollte aber erstmal einen Termin mit meiner Tochter machen,daß wir uns dann kurz schließen können. Bisher habe ich nichts mehr gehört. Nun hatten meine Frau und ich die Idee ,daß wir ende Januar doch mal für ein WE in die gegend meiner Tochter fahren und uns dort eine Ferienwohnung nehmen , da unsere Kinder ende Januar 2 Schulfreie Tage haben wäre es ein schöner kleiner mini trip. In der zeit würde ich dann das gespräch mit der VP führen,aber auch gerne meine Tochter wieder sehen. Ich würde halt mit Hilfe der VP meine Tochter wenigstens für 1 oder 2 stunden wieder sehen. Meint ihr das dieses machbar wäre und kann ich dieses der VP auch so mitteilen,daß ich gerne meine Tochter dann wiedersehen möchte,oder könnte es sein das sie sich dann in ihrer Arbeit gestört fühlt? Natürlich werde ich die VP diese Woche noch telefonisch kontaktieren und ihr meinen Wunsch mitteilen,aber meine frage ist natürlich ob es möglich ist das die VP meine Tochter innerhalb von 3 wochen auf ein treffen mit mir vorbereiten kann. Vorallem ob bis dahin meine Ex ein Termin zugestimmt hat. Was denkt ihr darüber?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.01.2013 14:07
(@furbie)
Rege dabei Registriert

Hallo
Wahrscheinlich werde ich meine Tochter doch nicht anfang Feburar sehen. Habe mit der VP telefoniert und die war nicht begeistert davon,daß ich meine Tochter gerne an dem WE sehen möchte. ;(

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.01.2013 13:56
(@zwergnases-mama)
Rege dabei Registriert

Huhu Furbie
Klingt alles nach nicht so toll.
Hat der Termin der VP mit deiner Tochter denn stattgefunden?
Weil wenn nicht, und sie damit rechnen muss, dass Termine bis dahin nur einmal stattfinden (wenn überhaupt) dann kann ich verstehen, dass sie nicht begeistert ist, so mistig das für Dich auch ist.

Gruß Zwergnases Mama

AntwortZitat
Geschrieben : 11.01.2013 15:04
(@furbie)
Rege dabei Registriert

Diese Woche hat kein Termin statt gefunden, habe ich aber schon mit gerechnet. Termin ist nächste Woche Dienstag mit meiner Tochter. Es soll mit meiner Tochter gearbeitet werden,daß wir uns wieder sehen, daher denke ich könnte die VP jede Woche einen Termin mit meiner Tochter machen und sie auf ein kurzes treffen mit mir vorbereiten. Die VP kann ja auch mit dabei sein, ist vieleicht auch besser so,aber gleich zu sagen das sie mit einem treffen eher nicht einverstanden ist wundert mich. Gericht drängt zu einer Verhandlung innerhalb eines Monats nach Natragstellung und jetzt kommen sie nicht mehr aus dem quark.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.01.2013 16:13
(@zwergnases-mama)
Rege dabei Registriert

hmmm vielleicht dann bei der VP anrufen nachdem der Termin stattgefunden hat?
Jetzt so als VP würde ich auch noch nen Treffen ablehnen, wenn ich noch gar nicht weiss, wie die Tochter auf die VP reagiert.
Hoffnungen die sich nicht erfüllt haben, hattest du doch in der Zeit genug

Gruß Zwergnases Mama

AntwortZitat
Geschrieben : 11.01.2013 16:22
(@furbie)
Rege dabei Registriert

Habe eben nochmal mit ihr Telefoniert. Jetzt meinte sie plötzlich das sie die idee doch ganz gut findet,aber sie erstmal das Gespräch mit meiner Tochter abwarten möchte wie sie auf die VP reagiert. Ist ja auch in ordnung klar muss man gucken wie meine Tochter reagiert. Wenn meine Tochter gut mit arbeitet wird sie ihr von einem treffen mit mir erzählen und ob sie lust hat mit mir am WE eine Pizza essen zu gehen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.01.2013 16:27
(@zwergnases-mama)
Rege dabei Registriert

Das klingt doch schon viel besser.
Es hängt wohl viel davon ab, ob die Termine mit deiner Tochter stattfinden. Wenns klappt würds mich für Dich freuen.

Gruß Zwergnases Mama

AntwortZitat
Geschrieben : 11.01.2013 16:34
(@furbie)
Rege dabei Registriert

Danke Daumen kann ich sehr gut gebrauchen, den wenn meine Ex erfährt das ich an dem WE in ihrer nähe bin, wird sie mit sicherheit sämtliche Termine absagen oder erst gar nicht zu lassen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.01.2013 16:35




Seite 6 / 13