Hallo
Mein Ra hat ein Gutachten beantragt und dem Gericht mitgeteilt,daß eine Verhandlung derzeit wohl keinen sinn macht da meine Tochter ja immer noch den kontakt zu mir ablehnt. Dieses würde auch die VP dem Gericht so mitteilen, also das meine Tochter keinen kontakt zu mir möchte.
Leider habe ich etwas erfahren was mich echt stark zum zweifeln bringt. VP und mein RA raten mir ja weiterhin briefe ect an meine Tochter zu schicken in der hoffnung das sie sich irgendwann mal bei mir meldet. Alles gut und schön naja weniger schön,aber um es kurz zu machen mir wird vorgeworfen,daß ich meine Tochter erneut beleidigt haben soll und zwar als Brillenschlange. Hört sich jetzt nicht so dramatisch an, um es zu verstehen muss ich euch dazu sagen,daß meine Tochter ihre Brille erst bekommen hat wo ich bereits 9 monate gar keinen kontakt zu ihr hatte. Mir wird also etwas vorgeworfen was ich gar nicht gesagt haben kann. Schriftlich habe ich es ihr schon gar nicht geschrieben umsonst kämpfe ich doch nicht um sie um sie dann erneut zu beleidigen und mich wieder weiter von ihr zu entfernen. Entweder fängt meine Tochter an zu lügen ,damit sie gut vor ihrer Mutter dar steht oder meine Ex hat es erfunden um mich vor anderen Leuten erneut hin zu stellen als wäre ich der schlechteste Vater überhaupt. Eine dritte möglichkeit hätte ich auch noch,aber dazu müsste ich erst ein paar infos mehr haben.
Ich denke ich sollte die VP mal kontaktieren und sie darüber in kenntnis setzten.
Moin Furbie
Die Idee die VP zu kontaktieren, finde ich gar nicht so schlecht, weil die sollte von den neuen Vorwürfen wissen, zumal sie dann eventuell noch ihre Stellungnahme ergänzen kann.
Das Gutachten ist meiner Einschätzung nach auch eine gute Zwischenstation (auch wenn dann wieder Zeit ins Land geht...) Ich weiss halt nicht inwieweit das Gericht ein Kind dann zum Umgang "zwingt", aber ich finde die Vorgehensweise nicht schlecht, vorher für alles Belege zu sammeln, damit das Gericht hoffentlich den Mut fasst, einzugreifen.
*Kraftpaket schick*
Gruß Zwergnases Mama
Hallo
Versteht mich bitte nicht falsch ich möchte meine Tochter nicht zum Umgang zwingen auf keinen fall auch nicht mit Hilfe des Gerichtes. Ich möchte einfach nur das raus gefunden wird was ich so gravierendes falsch gemacht haben soll,daß sie sich so weigert mir mal zu schreiben ect. Ich möchte auch nicht das ein Gericht sie zwingt mich zu Besuchen, ich hoffe nur das mit Hilfe des Gutachtens raus gefunden wird , wie man mit meiner Tochter arbeiten kann. Wenn sogar schon Gerüchte bzw Lügen über mich in die welt gesetzt werden hinter meinem Rücken auch noch, daß meine Tochter natürlich sich noch mehr von mir abwendet kann ich das so nicht stehen lassen. Brief an die VP ging raus, mein RA hat eine Kopie erhalten mal sehen ob da etwas zurück kommt. Ich hoffe ja das die VP nochmal ein gespräch mit meiner Tochter führt.
Mich juckt es ja sehr in den Fingern meiner Ex einen Brief zu schreiben, wie sie auf das gekommen ist,aber ich glaube ich warte erstmal ab.
Moin Furbie
Ich weiss, dass zwingen das falsche Wort ist. Mir gings eher darum, dass dieser "Zwang" für die Tochter auch eine Erleichterung sein kann, wenn sie den Umgang verweigert, weil sie ihrer Mutter gefallen will. Also eher ein "Zwang" für die Mutter als für die Tochter in den Auswirkungen
Deiner Ex einen Brief schreiben, würde ich nicht machen. Wenn diese wirklich dahinter steckt, dann gibt ihr der Brief eine Genugtuung, die ich vermeiden wollen würde.
Gruß Zwergnases Mama
Hallo
Das mit dem Brief an Ex lasse ich auch bleiben, möchte halt nur zu gerne wissen warum so ein blödsinn erzählt wird. Ich kann nur hoffen das dieses Gutachten bewilligt wird und endlich irgendwas positives raus kommt.
Oh wie schön Post von der Ex.
10 seiten verschiedener Zahnspangen und irgendwelche Geldbeträge die ich leider nicht entziffern kann,weil der Drucker bei Ex wohl nicht vernünftig gedruckt hat. Ich möge mich bitte an den Privatkosten der Kieferorthopädischen Behandlung beteiligen. Tolle sache man bekommt nicht einmal eine Info über den gesundheitszustand,sondern immer nur die Rechnungen. Letztes Jahr mit der Brille genau das gleiche, nur die Rechnung erhalten anstatt vorher mal eine Info.
Ich fühle mich voll veräppelt (das ist noch milde ausgedrückt)
Ich weiß jetzt schon wie ich vor unserer Tochter hin gestellt werde,wenn ich die Rechnung nicht zur hälfte mit trage.
Hi,
lass dir den Behandlungsplan des KiFo aushändigen und die Genehmigung der KK. Daraus geht hervor, was die KK zahlt.
Und dann kannst du dir überlegen ,was du bereits bist zusätzlich zu zahlen. Pferdebildchen in die Gaumenplatte eingearbeitet, Neonfarbene Brackets, bunte Gummisbraucht kein Kind. DIskutieren kann man über kleiner Brackets oder dünnere Drähte 😉
LG Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Moin Furbie,
Du kannst Deine Kostenbeteiligung ja davon abhängig machen, dass Du selbst mit Töchting zum Zahnarzt/Kieferorthopäden gehst 😉
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo
Das problem steht schon fest was Töchterchen für ne Spange bekommt. KK zahlt von knapp 1600€ nur 480€ und den rest muss EX selber zahlen ich soll davon 530€ übernehmen das sehe ich nicht ein. Da wurde wohl auch das Gesicht für 64€ Massiert um raus zu finden ob es Knackpunkte gibt ect dann dürfen die Dräthe natürlich nur durchsichtig sein bla bla bla. soll ich ehrlich zu euch sein,was ich bereit wäre zu zahlen? Gar nichts meine Ex fördert den kontakt nicht ich wurde nicht in kenntniss gesetzt,daß unsere Tochter eine zweite Spange braucht und dann soll ich zahlen?
Du hast Recht.
Kein Kontakt, kein Geld.
Ein Vater ist keine "Bad Bank" auf die man alle unangenehmen Lasten auslagern kann damit es dem Rest gut geht.
Und du kannst und solltest das auch schriftlich begründen, dass du nur die Dinge freiwillig bezahlst, die du auch selbst (mit-) entscheiden kannst.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Danke Beppo gut zu wissen das ich das nicht alleine so sehe. Vieleicht könnte mir einer einen Brief hier aufsetzten wie ich das meiner Ex klar und deutlich Formulieren kann ohne sie anzugreifen. Ich denke wenn ich einen Brief anfange zu schreiben kommen da bestimmt viele Emotionen hoch.
Schreib erstmal so, wie du es dir vorstellst und wir üben uns dann in konstruktivem nörgeln.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
So hier mal mein Brief,aber ich denke er ist viel zu emotional.
Hallo Ex
Danke für die aktuellen Bilder von unserer Tochter.
Leider muss ich dir mitteilen,daß ich mich derzeit nicht in der Lage sehen mich Finanziell an so einer hohen Summe zu beteiligen. Ich finde es nicht in ordnung das ich keinerlei Infos über eine erneute Zahnspange erhalten habe und ich nicht mal gefragt wurde,ob ich mit den aufgeführten posten überhaupt einverstanden bin. Woher soll ich den wissen,ob die ganzen posten zwingend Notwendig sind ich nehme mal an nicht,weil man sie ja sonst von der Krankenkasse bezahlt bekommt. Hauptgrund ist leider der nicht bestehende kontakt zwischen unserer Tochter und mir. Ich bin kein perfekter Vater und ich weiß das ich fehler gemacht habe für die ich mich bei Töchterchen entschuldigt habe,aber das rechterfigt trotzdem kein kontaktabbruch von mittlerweile 1 1/2 Jahren. Auch Kinder müssen lernen einem Menschen verzeihen zu können dies lernen sie aber nur von uns Eltern. 1 1/2 Jahre habe ich Töchterchen weder gesehen, noch gesprochen ich hoffe das dir sowas nie passiert, den es ist einfach nur schmerzlich für den abgeschobenen Elternteil. Jeder Mensch hat eine zweite Chance verdient und dazu zähle ich auch,aber das müsst ihr erstmal selber einsehen. Ich finde es sehr schade,daß ich nicht mal an meinem Geburtstag ein kleines Lebenszeichen erhalte habe.
Ich bin jederzeit bereit dich Finanziell neben dem Unterhalt zu unterstützen,aber jetzt muss du mir erstmal ein Stück entgegen kommen.
Mfg
Martin
Mein Antwortvorschlag wäre:
Hallo Ex,
vielen Dank für die Information das unsere Tochter eine Zahnspange bekommt.
Bezüglich meiner - von dir anscheinend - gewünschten Kostenbeteiligung kann ich nur sagen, dass alle notwendigen Krankheitskosten von den Krankenkassen übernommen werden. Entsprechend dürften bis auf den vorzuschießenden Eigenanteil (wird nach Abschluss von der Krankenkasse erstattet) keine weiteren Kosten anfallen. Wenn der behandelnde Kieferorthopäde dies anders sieht, so würde ich darum bitten, dass ich beim nächsten Termin bei sein kann um diese Fragen zu klären. Erst danach kann ich eine Entscheidung treffen, ob ich mich evtl. an den Kosten beteiligen würde.
Ich hoffe unserer Tochter geht es gut. Grüße Sie bitte von mir.
Viele Grüße
Hallo AnnaSophia
Ich habe den kompletten Kostenplan da ich weiß wieviel die KK übernimmt und was meine Ex daher gibt es diesbezüglich keinen Termin mehr. Unter anderem bin ich in der nächsten zeit nicht mehr am Wohnort meiner Ex und mal so eben runter fahren geht nicht, da uns 430 km (einfach fahrt) trennen.
Habe nochmal nach gedacht. Was haltet ihr von diesen kurzen Zweizeiler?
Hallo Ex
Danke für die aktuellen Bilder von unserer Tochter.
Sobald du bereit bist mit mir an einer vernünftigen Vater-Kind Beziehung zu arbeiten wäre ich bereit dich weiterhin finanziell neben dem Kindesunterhalt zu unterstützen.
Mit freundlichen Grüßen
Martin
Schon deutlich besser.
Mir hat der Entwurf von Anna-Sophie auch gut gefallen aber der passt ja nach deinen Worten nicht.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Ne der von AnnaSophie passt leider überhaupt nicht,weil ich ja sämtliche daten schon habe und es steht ganz klar drin was die KK übernimmt und was meine EX privat zahlen muss. Auch wird es nichts bringen,wenn ich schreiben würde,daß ich zum nächsten Termin mit komme.
Hach ich weiß auch nicht, vieleicht sollte ich auch gar keinen Brief schreiben und alles auf mich zukommen lassen, der Rabenvater bin ich eh schon.
Mein Antwortvorschlag wäre:
Hallo Ex,
vielen Dank für die Information das unsere Tochter eine Zahnspange bekommt.
Bezüglich meiner - von dir anscheinend - gewünschten Kostenbeteiligung kann ich nur sagen, dass alle notwendigen Krankheitskosten von den Krankenkassen übernommen werden. Entsprechend dürften bis auf den vorzuschießenden Eigenanteil (wird nach Abschluss von der Krankenkasse erstattet) keine weiteren Kosten anfallen.Da du anscheinend andere Dinge noch als notwendig erachtest bitte ich um eine genaue Auflistung warum was nötig ist. Evtl. kann mir das der Kieferorthopäde auch bei einem gemeinsamen Termin erklären. Erst danach kann ich eine Entscheidung treffen, ob ich mich evtl. an den Kosten beteiligen würde.
Ich hoffe unserer Tochter geht es gut. Grüße Sie bitte von mir.
Viele Grüße
So, jetzt habe ich das Ende etwas abgeändert.
Sophie
Moin.
Ich finde Furbies knappen Entwurf von heute gut - etwas "neutraler" im Ton vielleicht:
Hallo Ex
Danke für die aktuellen Bilder von unserer Tochter.
Sobald du bereit bistmit[Kind] und mich beim Aufbaumir aneinervernünftigenVater-Kind Beziehung zuarbeitenunterstützenwäre,bin ich gerne bereit in Einzelfällen auf freiwilliger Basis Zuzahlungen zu demdich weiterhin finanziell neben demKindesunterhalt zu leistenzu unterstützen.Mit freundlichen Grüßen
Martin