hallo!
vielleicht hat hier jemande einen guten tipp was man in der folgenden situation machen kann:
mein freund und seine (ex) frau haben sich im september getrennt. die frau ist in ihre alte heimat gezogen, 250km weit weg.
sie haben geteiltes sorgerecht.
der kv besucht seine kinder( 5 und 1 jahre alt) regelmäßig 1-2x monatlich oder hat sie auch schon für einige tage zu sich geholt. das bedeutet 1000km fahrt.
am letzten wochenende ist er wieder dort gewesen und hat auch in der wohnung der km dort übernachtet. die km war vor den schwangerschaften drogensüchtig, d.h. sie hat massiv gekifft und sich in entsprechenden kreisen aufgehalten. die letzten 5 jahre während der ehe war sie auch drogenfrei.
bei seinem wie gesagt letzten besuch stellte der kv fest, dass sie wieder kontakt zu diesen leuten aufgenommen hat und hatte auch den eindruck, dass sie wieder kifft, also marihuana raucht.
meine frage nun:
kann der kv zum wohl seiner kinder den umgang mit den leuten verbieten?
kann er einen drogentest beantragen?
er möchte es natürlich vermeiden, dass er evtl. die kinder garnicht mehr sehen darf.
vielleicht weiss ja jemand zu helfen?!
vielen dank im vorraus, andrea
Hallo Neue!
Vielleicht sollte Dein Freund mal das Gespräch mit ihr suchen. Gibt es da nicht auch Freunde, die einen besseren Einblick haben, da sie ihr nahe stehen? Würde da nicht gleich den Knüppel rausholen.
LG
Bette
hallo,
nein, sie haben keine gemeinsamen freunde mehr. deswegen hat sie ja wieder kontakt zu den komischen bekannten von damals aufgenommen 🙁
Sie hat aber doch bestimmt Familie, die Dein LG kennt und die mit ihr Kontakt haben....
Hi,
hmm kiffen ... Marihuana ist eine weiche Droge, und macht imho nicht
körperlich abhängig. ALK, Koks etc. ist um Längen übler.
Vor meiner ganzen Shice habe ich auch gekifft :redhead: , jetzt aber nicht mehr....bin AE-Papa 🙂
Als es bei mir darum ging einen ABR - Antrag zu stellen, beichtete ich "das Kiffen" meinem
RA. Der meinte dazu, "die vom JA kiffen eh alle" :rofl2: :rofl2:
"Solange sie das nicht im Beisein ihrer Tochter machen" passiert da nix.
Später bei der ABR-Verhandlung, hat meine EX dieses Thema NATÜRLICH angesprochen....der Richter zuckte nur mit den Schultern.
Gruß
babbedeckel
Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)
Hi,
hmm kiffen ... Marihuana ist eine weiche Droge, und macht imho nicht
körperlich abhängig. ALK, Koks etc. ist um Längen übler.
Vor meiner ganzen Shice habe ich auch gekifft :redhead: , jetzt aber nicht mehr....bin AE-Papa 🙂
Als es bei mir darum ging einen ABR - Antrag zu stellen, beichtete ich "das Kiffen" meinem
RA. Der meinte dazu, "die vom JA kiffen eh alle" :rofl2: :rofl2:
"Solange sie das nicht im Beisein ihrer Tochter machen" passiert da nix.
Später bei der ABR-Verhandlung, hat meine EX dieses Thema NATÜRLICH angesprochen....der Richter zuckte nur mit den Schultern.Gruß
babbedeckel
im grunde genommen sehe ich marihuana auch als weiche droge an. aber ich finde es schon sehr verantwortungslos den kindern gegenüber.
versetz dich mal in seine lage! deine ex bekommt besuch von bekifften, besoffenen ex-knastis..würdest du toll finden, ja?
ich bin zwar sehr tolerant was das angeht, würde aber nicht wollen, dass meine kinder umgang mit solchen menschen haben!
Hi @dieNeue,
im grunde genommen sehe ich marihuana auch als weiche droge an. aber ich finde es schon sehr verantwortungslos den kindern gegenüber.
versetz dich mal in seine lage! deine ex bekommt besuch von bekifften, besoffenen ex-knastis..würdest du toll finden, ja?
ich bin zwar sehr tolerant was das angeht, würde aber nicht wollen, dass meine kinder umgang mit solchen menschen haben!
Ja, nein ich wollte dir nur rüberbringen, daß wenn ihr diesbzgl. was vorhabt härtere Dinge passieren müssen.
Zum Beispiel in Gegenwart der Kinder ....
Sitzen die "Jungs" denn bei der EX von deinem LG im Zimmer und die Kinder sind dabei ?
Was ich natürlich sehr bedenklich finde, daß das eine Kind erst 1 Jahr alt ist.
Beobachten, Nachbar ?
Notieren und mal mit dem zuständigen JA darüber sprechen, um zu checken wie die so drauf sind.
Gruß
babbedeckel
Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)
Hi @dieNeue,
Ja, nein ich wollte dir nur rüberbringen, daß wenn ihr diesbzgl. was vorhabt härtere Dinge passieren müssen.
Zum Beispiel in Gegenwart der Kinder ....
Sitzen die "Jungs" denn bei der EX von deinem LG im Zimmer und die Kinder sind dabei ?
Was ich natürlich sehr bedenklich finde, daß das eine Kind erst 1 Jahr alt ist.
Beobachten, Nachbar ?
Notieren und mal mit dem zuständigen JA darüber sprechen, um zu checken wie die so drauf sind.Gruß
babbedeckel
sicher haben wir schon ans JA gedacht.....aber sie droht ihm, dass er dann seine kiddie´s nicht mehr zu sehen bekommt.
sie lässt auch ihre wohnung verkommen, das war u.a. auch mit ein trennungsgrund. wenn sie weiss, dass besuch im anmarsch ist, muss sie erstmal 2 tage aufräumen...das sieht aber nur nach aussen hin ordentlich aus, denn es wird alles in die schränke geworfen, u.a. auch dreckiges, verschimmeltes geschirr.
würde es helfen, wenn man fotos davon machen würde?
Moin zusammen!
Auch wenn ich nicht viel von Drogen halte - ein Joint macht noch keinen "Alki, Knacki" oder schlechten Menschen. Auch büsst man nicht unbedingt seine Erziehungsfähigkeit ein, wenn man ab und an mal was raucht. Sobald die Kids dabei anwesend sind oder im Haus (Stichwort Fahrtüchtigkeit bei Notfall) wirds natürlich kritisch.
Cannabis macht weder süchtig noch bringt es besondere Begleiterscheinungen mit sich. Man wird halt eben nur ziemlich "platt" davon, soweit ich das beurteilen kann. Alkohol richtet da schon viel mehr Schaden an. Der Gesetzgeber sieht das aber anders und auch mit dem Konsum der weichen Droge verstösst man gegen das BTM. Im StV-Recht wird das gnadenlos geahndet und mit deutlich härteren Maßnahmen belegt als z.B. Alkoholkonsum am Steuer.
Ich denke es kommt hier auf die Einstellung des Richters an. Hat er selbst in seiner Studienzeit mit nem Joint im Mundwinkel fürs Examen gebüffelt, dann dürfte nicht viel passieren. Ist er ein Hardliner, dann wirds gefährlich für Exe da schon ein einmaliger Konsum bis zu 3 Monate nachweisbar bleibt.
Ihr solltet das erstmal beobachten bevor Ihr da so ein Fass aufmacht und eventuell einen langfristigen Umgangsboykott aus Rache der KM riskiert. Es gibt so Tests zu kaufen im WWW, mit denen man Abstriche von der Kleidung der Kids machen und testen kann, ob sie irgendwie mit dem Zeugs in Kontakt gekommen sind.
Greetz ... vom nüchternen
Milan
Hi,
hmm kiffen ... Marihuana ist eine weiche Droge, und macht imho nicht
körperlich abhängig. ALK, Koks etc. ist um Längen übler.
Vor meiner ganzen Shice habe ich auch gekifft :redhead: , jetzt aber nicht mehr....bin AE-Papa 🙂
Als es bei mir darum ging einen ABR - Antrag zu stellen, beichtete ich "das Kiffen" meinem
RA. Der meinte dazu, "die vom JA kiffen eh alle" :rofl2: :rofl2:
"Solange sie das nicht im Beisein ihrer Tochter machen" passiert da nix.
Später bei der ABR-Verhandlung, hat meine EX dieses Thema NATÜRLICH angesprochen....der Richter zuckte nur mit den Schultern.Gruß
babbedeckel
Jepp, so siehts aus!
Ich persönlich finde Alkohol auch als die schlimmere Sucht an.
Dass wir wieder werden wie die Kinder, ist eine unerfüllbare Forderung.
Aber wir können zu verhüten suchen, dass die Kinder werden wie wir.
Erich Kästner
Cannabis macht weder süchtig noch bringt es besondere Begleiterscheinungen mit sich.
Das ist nur bei Gelegenheitskiffern so. Zu diesen wird nach DNs Beschreibungen der Umgang der KM nicht gehören. Dem zugedröhnten Milieu sind eine ganze Menge Begleiterscheinungen gemein, und Sucht sollte hier nicht an körperlichen Entzugserscheinungen festgemacht werden, zu welchen es bei denen mangels Entzug gar nicht kommt. Die Potenz der Droge hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Ich hätte auch überhaupt keine Lust, meine Kinder in solchen Kreisen verantwortungsloser Spinner verkehren zu lassen.
Ich denke es kommt hier auf die Einstellung des Richters an.
...und des JAs etc. Und da ist es leider so, daß genug Heinis dabei sind, die früher oder gelegentlich mal was rauch(t)en, ihre eigene Vorstellung vom Kiffen in dieses Milieu projizieren und diese Leute daher massiv unterschätzen. Insofern teile ich die Einschätzung, daß das Risiko, dagegen vorzugehen, sehr hoch ist.
Das ist nur bei Gelegenheitskiffern so.
Das stimmt so nicht! Es gibt mittlerweile Langzeitstudien mit starken Kiffern. Im Vergleich zu Gelegenheitskiffern gibt es keine Unterschiede. Schlimmstenfalls, daß sich ihr Lungenkrebsrisiko erhöht.
Natürlich kann es -je nach Psyche- Begleiterscheinungen mit sich bringen. Manch einer gleitet sogar in eine Psychose ab. Jedoch liegt das an der individuellen Konstitution des Kiffers und kann nicht pauschal auf alle Kiffer angewandt und auch nicht prinzipiell dieser Droge zugeordnet werden.
Aber ich gebe Dir recht - auch ich hätte keine Lust meinen Kleinen im Hardcore-Kiffermilieu zu wissen.
Milan
Hi,
@Milan, daß
Die Potenz der Droge hat in den letzten Jahren stetig zugenommen
ist auch Fakt. Mittlerweile gibt es Sorten, da kannst du wählen, ob Psychodelik, oder mehr fit etc.
Wahnsinn.
Naja mit den Jahren wird man vernünftiger. :redhead:
Aber eins noch, also was da in den Schulen abgeht...bei uns(Schule der Kleinen) ist da Kiffen "normal".
Hatte mich schon mehrmals auf die Lauer gelegt, und morgens beobachtet.
Ich weiche vom Thema ab.... :redhead:
Gruß
babbedeckel
Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)