Hallo,
ich muss mich jetzt auch mal über den heutigen Tag auslassen, der Einschulung von Knuddel (ich weiß. im Süden sind wir später dran --- aber dann kommt Pisa 😀 )
Die Ex kam eine Minute vor Beginn des Gottesdienstes: natürlich mußten wir am Eingang (!)stehen und Knuddel saß auf dem Boden (mit ungefähr noch drei Kids).
Sie kam zu Fuss und brachte mit:
-- ihre zwei großen Töchter (die "Kleine" verheiratet, die "Große" wohnt bei ihr und macht noch die Fachhochschulreife)
-- ihre zwei Ersatzväter.
Als Knuddel mich sah rannte er auf mich zu und freute sich. Einen Kuss verwehrte er sich (beim Abschied bekam ich ihn dann).
Wir gaben uns alle die Hände. Bemerke: die "Kleine" habe ich seid ca.5 Jahren nicht mehr gesehen, die zwei Ersatzväter noch nie. Ich nenne die beiden deshalb Ersatzväter, da Knuddel mit ihnen sehr viel Zeit verbringt und er mir das immer erzählt. Auch geben sie ihm viele Geschenke und legen auch Geld zusammen, dass er jetzt einen tollen PC und eine dazugehörige Digitalkamera besitzt. er scheint besser ausgestattet zu sein als ich.
Die Ex aufgemöbelt und irgendwie passen die zwei Herren zu ihr: sie befiehlt und die zwei machens! Meine Ex hat es drauf, andere für sich rennen zu lassen.
Kennt ihr das Wort "Chuzpe"? Es soll jiddissch sein und bedeutet, dass man frech - arrogant andere übertölpelt. Und so ist, neben meiner Ex, auch die Große, für mich die eigentliche Mama von Knuddel. Die drückte in vor und andere schauten schon. Als gebetet wurde fotografierte meine Ex (mit Blitz). Direkt nach dem Gottesdienst (eine halbe Stunde) mußte Knuddel etwas drinken. Das gleiche nach der ersten "Schulstunde". Ich habe schon einmal erwähnt, dass bei dieser Überfürsorglichkeit das Kind nicht mehr auf die eigenen Bedürfnisse seines Körpers achtet -- es wird ja von der KM gesteuert. Das gleiche nach dem Gottesdienst und der Schulstunde: eine dicke Winterjacke anziehen, wobei wir Erwachsenen alle die Jacke geöffnet hatten.
Für Knuddel war es das erste mal, dass er mit Mama und Papa gemeinsam in der Öffentlichkeit war. Wir fotografierten uns sogar gemeinsam mit ihm: das erste Foto von uns Dreien! Meine Ex und ich waren höflich zueinander, sprachen aber praktiscsh kein Wort. Sie richtete jedoch ihre teure Videokamera öfters auf mich -- sehe wohl doch besser aus als die anderen zwei Herren 😉
Mit ihren Töchtern hatte ich normale Gespräche, wobei ich bei der Großen innere Ressentiments spürte.
Zu dem anschließenden Beisammensein ging ich nicht mit. Das hatte ich Knuddel bereits vorher gesagt, und das war so vereinbart. Es hätte doch wieder zu Spannungen geführt.
Übrigens fuhr ich meine Ex, Knuddel und die Große mit dem Auto zur Schule!
Meine Erfahrung:
wir können gemeinsam als Eltern in der Öffentlichkeit auftreten, das klappt. Und dies ist eine positive Nachricht und Erfahrung für Knuddel!!
Aber ich weiß auch, dass ich mich kaum mit dieser Frau wieder unterhalten kann (außer Termine auszumachen), dass wir uns verständigen könnten über die Entwicklung von Knuddel oder dass wir uns auch nur ein wenig gegenseitig verstünden. Es war unser beider größter Fehler, den wir je machten. Wir sind eindeutig viel zu verschieden. Und jetzt liegt es an uns, gute Eltern für Knuddel zu sein.
Was soll jetzt dieser Topic eigentlich ? Kein Problem, keine große Erfahrung!
Deep, wenn Du´s löschen willst -- schmeiß es raus 😉
Kleinegon
Hast Du nur eine Möglichkeit, dann bist Du in einer Zwangslage. Bei zwei Möglichkeiten hast Du nur das Entweder - Oder. Such Dir eine dritte Möglichkeit. Jetzt hast Du Wahlmöglichkeiten und es beginnt die Verantwortung in Freiheit.
Deep, wenn Du´s löschen willst -- schmeiß es raus
Jo, ich bin ja auch soooo ein böser und lösche immer und alles 😀
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Hallo Kleinegon !
Deep, wenn Du´s löschen willst -- schmeiß es raus
Ach nein... wäre schade drum und warum auch ?
Wer sind die zwei Ersatzväter ? Die Väter der beiden großen Mädels ? Und
wenn ja... warum verbringen sie mehr Zeit mit Knuddel als Du ? Gehen die
bei der Ex ständig aus und ein ? Seeehr seltsam....
Irgendwie schließt sich hier der Kreis meiner Gedanken. Ich vermute mal, daß
Deine Ex in den beiden Männern keine Gefahr sieht. Sie sind eben nicht der
leibliche Vater des Kleinen und damit läuft sie nicht Gefahr, die Liebe von Knuddel
mit jemanden teilen zu müssen. Das ist so ähnlich wie wenn der Lieblingsonkel zu
Besuch kommt und das Kind wie eine Klette an ihm hängt, andächtig lauschend was
der alles Spannendes zu erzählen hat. So ein richtiger Held, wie er im Bilderbuch steht.
Hier kann sich Mutter oder auch Vater entspannt zurücklehnen, wohlwissend, daß
dieser die Liebe niemals abspenstig machen kann.
Wenn Dein Endruck betreffend die Ressentiments der großen Tochter Dir
gegenüber stimmen, dann paßt das zusammen.
Ja... Chuzpe ist jiddisch und wieder ja... es bedeutet soviel wie Frechheit oder
Unverschämtheit.
Ich hab mir versucht das vorzustellen. Die Ex als weiblicher Oberfeldwebel und die
zwei Herren als dressierte Dackel *grins* Naja, wenn sie sich in der Rolle wohlfühlen
und sich gerne zum Affen machen, dann sollen sie das ruhig mal tun.
Die dicke Jacke ist angesichts der Witterung übertrieben... was trägt der Junge dann
im Winter, wenn es wirklich kalt ist ? Aber das wird nicht mehr lange so sein, denk ich
mal. Er wird selbständiger werden durch die Schule und er wird sich bald gegen diese
Überfürsorglichkeit zur Wehr setzen.
Was mich nur mal wieder verwundert hat - es ist doch immer wieder erstaunlich, daß
Menschen wenn sie verliebt sind, die Charakterzüge des anderen nicht wahrnehmen.
Meine Person mit eingeschlossen. Weil ich vermutel, Deine Ex wird immer so gewesen
sein, wie sie jetzt ist.
Alles in allem dürfte es ein gelungener erster Schultag gewesen sein und Knuddel wird
ihn in guter Erinnerung behalten können. Das ist doch schon was und eigentlich sogar
sehr viel !
LG Marina
Hallo Marina,
vielen Dank für Deine Worte!
Wer sind die zwei Ersatzväter ? Die Väter der beiden großen Mädels ? Und
wenn ja... warum verbringen sie mehr Zeit mit Knuddel als Du ? Gehen die
bei der Ex ständig aus und ein ? Seeehr seltsam....
Also meine Ex hat es drauf andere für sich rennen zu lassen. Ich habe, glaube ich, mal erwähnt, dass bei mir nicht nur die Lila-Liebesbrille mich blind gemacht hatte (und anderes...), sondern auch, dass bei mir das Gefühl entstand, ein "männlicher Beschützer" zu sein. Und genau dieses Gefühl kann meine Ex sehr vielen geben: diese arme Frau.......
Ich habe heute einem Psychologiestudenten die Fotos gezeigt. Er meinte zu meiner Ex: das ist eine falsche Kämpferin, die hat es Faustdick hinter den Ohren. Nun, nur aus Fotos kann man wohl nicht unbedingt alles erkennen, aber immerhin.
Nun zu den beiden "Herren": der eine war ein Grund für meine EX im Unterhaltsprozess zu sagen, dass sie zu ihm ziehen will (ca. 100 km entfernt). Der brachte sie dieses Jahr mit Knuddel in seinem Wagen zu ihren Eltern (ca. 900 km) und holte die beiden nach gut zwei Wochen wieder ab.
Der andere wohnt ca. 5 km entfernt. Er geht mit Knuddel allein auf ein Straßenfest mit Jahrmarktscharakter und kauft meiner Ex ein großes Lebkuchenherz mit den Worten: ich lliebe Dich. Dies hat Knuddel erzählt.
Beide hat sie nach der Trennung von mir hier kennengelernt. Was für Herren das also sind? Freunde der Familie? Ex-Verflossene? Künftige?? Auch ich steig da nicht durch. Und Dein Vergleich mit Oberfeldwebel und Dackel--- der gefällt mir 😀
Und Knuddel erzählt auch von seiner großen Schwester, die mit im Haus wohnt. Von Mama erzählt er nichts, außer, wenn er um einen Ratschlag bittet.
Beispiel:
Als ich ihn nach drei Wochen Urlaub bei mir zurückbrachte fragte er mich, ob sein T-Shirt richtig angezogen sei, und zwar über die Hose. Denn wenn Mama es in der Hose sieht, dann gibt es Krach.
Jetzt warte ich wohl erst einmal das gerichtliche Gutachten ab, Dauer wohl mehrere Monate (siehe mein anderes Topic), und dann sieht man weiter.
Für Knuddel war´s auf jeden Fall ein wichtiger Tag, den er genießen konnte--- auch mit seinem Papa!
Gruß
Kleinegon
Hast Du nur eine Möglichkeit, dann bist Du in einer Zwangslage. Bei zwei Möglichkeiten hast Du nur das Entweder - Oder. Such Dir eine dritte Möglichkeit. Jetzt hast Du Wahlmöglichkeiten und es beginnt die Verantwortung in Freiheit.
*off topic*
Ich dachte immer Bayern wäre als letztes dran mit Einschulen und das war immerhin schon am vergangenen Dienstag?
Wie auch immer - schön für Knuddel, das Beispiel sollte Schule machen!
Gruß AJA
Hallo Kleinegon,
auch ich würde es Schade finden, diesen Beitrag zu löschen.
Ist doch schön zu lesen, das es so schön geklppt hat mit der EInschulung.
Und auch wenn die Eltern sich sonst nicht (mehr) verstehen, das es im Punkt des Kindes doch gelingt.
Ich denke es war auch für Deinen Knuddel ein unheimlicher Fortschritt, zu sehen, Mama und Papa sind da und ich bin ihr Sohn. Und wir drei sind gemeinsam auf den Bildern, denn nicht der neue Mann der Mama, gehört zu mir, sondern mein Papa.
Ich würde mir wünschen, das würde bei uns auch so gehen.....
Liebe Grüße
Taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Hallo Kleinegon !
sondern auch, dass bei mir das Gefühl entstand, ein "männlicher Beschützer"
Es ist schon immer wieder interessant zu beobachten. Das mit dem "armen Frauchen"
ist der beliebteste Trick. Weil welcher Mann ist nicht gerne der große Beschützer ?
Es heißt doch, daß es für jeden Topf den passenden Deckel gibt. Schade, daß sich diese
beiden Gegenstücke nur so oft nicht begegnen. Sehr oft ist es doch so, daß entweder
die Frau das große "Sagen" hat und der Mann um des lieben Frieden Willen nachgibt oder
der Mann die sprichwörtlichen Hosen anhat und die Frau still kuscht. Beides finde ich
unmöglich, aber das nur am Rande.
Und Dein Vergleich mit Oberfeldwebel und Dackel--- der gefällt mir
Mir auch *gg* Aber mal im Ernst. So wie ich Supermachos als geeignete Vorbilder für
Kinder ablehne, genauso falsch ist es, wenn ein Kind in dem Bewußtsein aufwächst,
das was Mama sagt passiert auch und nur das. Wie soll es so lernen, das zusammen
sein und zusammenleben bedeutet, gemeinsam einen Konsens zu suchen und finden.
Wenn die KM ihr Verhalten so fortsetzt, wird es Deine Aufgabe sein, Knuddel ein Bild
davon zu geben, wie es tatsächlich sein sollte. Nur so wird er lernen, Achtung vor sich
und seinen Mitmenschen zu haben, egal welchem Geschlecht sie angehören.
Als ich ihn nach drei Wochen Urlaub bei mir zurückbrachte fragte er mich, ob sein T-Shirt richtig angezogen sei, und zwar über die Hose. Denn wenn Mama es in der Hose sieht, dann gibt es Krach.
Naja... das Shirt in der Hose... davon bin ich auch nicht begeistert. Da fällt mir immer
Steve Urkel ein *grins* Aber deswegen Krach zu schlagen und damit zu erreichen, daß
ein 7-jähriger besorgt fragt, ob er richtig angezogen ist, ich glaub dazu braucht man
nicht viel sagen.
Irgendwie hab ich das Gefühl, daß Du ein guter und gesunder Ausgleich für Knuddel bist
und damit hat der Kleine sehr viel Glück.
Ich finde, Du machst Deine Sache ganz toll und mit unheimlich viel Gelassenheit !
LG Marina
Hallo Marina,
So wie ich Supermachos als geeignete Vorbilder für
Kinder ablehne, genauso falsch ist es, wenn ein Kind in dem Bewußtsein aufwächst,
das was Mama sagt passiert auch und nur das. Wie soll es so lernen, das zusammen
sein und zusammenleben bedeutet, gemeinsam einen Konsens zu suchen und finden.
Wenn die KM ihr Verhalten so fortsetzt, wird es Deine Aufgabe sein, Knuddel ein Bild
davon zu geben, wie es tatsächlich sein sollte. Nur so wird er lernen, Achtung vor sich
und seinen Mitmenschen zu haben, egal welchem Geschlecht sie angehören.
Das hast Du ganz, ganz doll ausgedrückt :note: :note:
Und für Deinen Schlusssatz: vielen Dank, das läuft runter wie Öl. Streicheleinheiten sind notwendig, Danke!!
Und das übliche LG schreibe ich aus
Liebe :heartpump: Grüße
Kleinegon
Hast Du nur eine Möglichkeit, dann bist Du in einer Zwangslage. Bei zwei Möglichkeiten hast Du nur das Entweder - Oder. Such Dir eine dritte Möglichkeit. Jetzt hast Du Wahlmöglichkeiten und es beginnt die Verantwortung in Freiheit.
Hallo,
ich mach keinen neuen Topic sondern erzähle hier weiter:
Heute war Elternabend!!
Und wenn ich von der Klassenlehrerin nicht zufällig den Tag erfahren hätte, hätte ich nicht die Uhrzeit bei meiner Ex telefonisch erfragen können. Und so kamen wir eben beide. Sie, wie üblich, eine Minute vor Beginn, ich hatte ihr einen Platz freigehalten, da Knuddels Namensschild bei den Eltern aufgebaut war. Sie gab mir die Hand, freundlich "Guten Abend" und wendete sich zu der Nachbarin, Arm auf ihren Rücken. Sie hat eben durch den KiGarten sehr viel Kontakt zu anderen Müttern und fühlt sich echt wohl.
Dann legte die Klassenlehrerin von den Kids gemalte Bilder aus, worauf nur ein Elternteil, also Mama oder Papa, gezeichnet waren. Knuddel hat mich, seinen Papa, mit Bart und kariertem (hab eben viele davon) Hemd gezeichnet.
Meine Ex schwieg die ganze Zeit. Für mich gab es viel neues, auch ich hatte keine Rückfragen. Dann der Vorschlag, dass die Eltern abwechseln zwei Kisten Sprudel ins Klassenzimmer stellen und die Kids kein Getränk von zu Hause mitbringen müssen. Eine Mutter kam und hat gesagt, dass sie eben kein Auto habe, der Mann hat es und er geht morgens um 6 aus dem Haus und kommt erst um 16 Uhr wieder. Da kam dann meine Ex und warf ihr vor, dass man sich doch helfen lassen könne. Inhaltlich richtiger Vorschlag, aber der Tonfall !!!! Sofort kam der "Oberfeldwebel" bei mir raus und ich fragte mich: wie konnte ich diese Frau nur heiraten ?????????? :knockout:
Ich bot dann noch an, dass ich meine Ex nach Hause fahre (Sie kam zu Fuß, ca. 15 min.) Sie lehnte jedoch freundlichst ab.
Also, nicht viel Neues, bis auf das, dass die Schule und die Lehrerin ganz in Ordnung zu sein scheint.
Gruß
Kleinegon
Hast Du nur eine Möglichkeit, dann bist Du in einer Zwangslage. Bei zwei Möglichkeiten hast Du nur das Entweder - Oder. Such Dir eine dritte Möglichkeit. Jetzt hast Du Wahlmöglichkeiten und es beginnt die Verantwortung in Freiheit.