erweiterter Umgang ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

erweiterter Umgang - KM verdreht aber jedesmal Absprachen

 
(@ralbid79)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

melne Tochter ist nun 18 Monate, von der KM bin ich seit 15 Monaten getrennt. Seit dem habe ich meine Tochter regelmäßig 3x die Woche bei mir. Meistens so um die 10 Stunden, Übernachtungen gab es auch schon zu genüge. Es lief halt irgendwie. Der neue Lebensgefährte meiner Ex möchte eigentlich das Wechselmodell bei uns beiden... dem geht die Situation wohl auch auf die Nerven.

Seit dem meine kleine nun in den Kindergarten geht spitzt sich die Situation zu.

Ich soll meine Tochter 6 Stunden in die Kita bringen, sind mir aber im dem Alter zu viel ehrlich gesagt, ein paar Stunden vormittags finde ich vollkommen ausreichend. Übernachtungen finden jetzt nur noch 1x im Monat statt (vorher 3 - 4 Mal).

Jetzt droht sie mir, sollte ich zu Gericht gehen, würde ich die kleine eh nur alle zwei Wochen sehen.

Zusätzlich ist meine Tochter nie fertig wenn ich sie abhole (möchte aber immer sofort mit und geht sogar direkt zu meinem Auto).... Mama steht an der Tür, trinkt Kaffee, steckt sich eine Zigarette an und sagt mir, was noch zu tun ist.

Ich bin regelmäßig kurz  vorm explodieren.

Meine Forderung wäre simpel, 3 Umgänge wie gehabt, eine Übernachtung die Woche, anders geht es nicht im Wechseldienst. Ferien- und Feiertagsregelung.

Nun habe ich aber Angst, dass es gerichtlich doch zum 14 Tage Modell kommt...

Gruß

Ralph

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 15.09.2019 12:25
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin
Ich mach es mal kurz:
Es läuft doch, vielleicht sogar in Richtung eines WM. Willst Du wirklich das Fass "Krippenbetreuung ist zu lang" aufmachen? 6 Std/ Tag ist nicht unüblich. In der Zeit, in der das Kind bei der KM ist, wirst Du es eh nicht ändern können. Lass das Fass zu. Krippen haben ja keine Anwesenheitspflicht. D.h. Du kannst - im Rahmen des dortigen Tagesablaufs - das Kind auch mal früher abholen. Ob Du damit dem Kind - das sicher eine Regelmäßigkeit liebt - einen Gefallen tust, steht auf einem anderen Blatt.

Was das Problem an der Abhol-Prozedur ist, das erschließt sich mir nicht...

Mein Tipp: Stabilisiere die bisherige Regelung, auch unter den neuen Rahmenbedingungen Kita. Und arbeite sukzessive auf ein WM hin.

Soviel zum Sonntag, Toto

AntwortZitat
Geschrieben : 15.09.2019 13:39
(@maxmustermann1234)
Registriert

Hallo ralbid,

verabschiede dich von der Decnkweise, dass KiTa schlecht für das Kind ist. Wenn es eine gute Einrichtung ist, dann profitiert das Kind davon. Ich hatte/habe 4 in der KiTa und kann sagen: je früher man beginnt, umso besser sozialisiert sich das Kind mit anderen und hängt nicht ständig an den Eltern.

Da Thema mit dem Abholen habe ich auch oft und das ich ein kompliziertes WM habe, hole ich 6 mal die Woche ab. Man kann nur sagen: reg dich nicht auf, ignoriere es einfach, du kannst die Mutter nicht erziehen.

AntwortZitat
Geschrieben : 16.09.2019 12:53
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin

Der neue Lebensgefährte meiner Ex möchte eigentlich das Wechselmodell bei uns beiden...

Ich persönlich empfinde dies als eine überaus lobenswerte Einstellung des neuen LG.

Ich soll meine Tochter 6 Stunden in die Kita bringen, sind mir aber im dem Alter zu viel ehrlich gesagt, ein paar Stunden vormittags finde ich vollkommen ausreichend. Übernachtungen finden jetzt nur noch 1x im Monat statt (vorher 3 - 4 Mal).
Jetzt droht sie mir, sollte ich zu Gericht gehen, würde ich die kleine eh nur alle zwei Wochen sehen.

Was stört Dich, was stört sie? Und das konkret.  M.E. spielen hier Befindlichkeiten mit, die noch nicht angesprochen wurden.

Und wie kannst Du es Dir leisten, eine Tagesbetreuung eines Kleinkindes mit Deinem Arbeitsleben in Einklang zu bringen?

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 16.10.2019 16:47