Es war einmal eine ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Es war einmal eine Klage auf wechselmodell mit einem unerwarteten Ende

 
 seb
(@seb)
Rege dabei Registriert

hallo zusammen, der ein oder andere kennt meine letzten threads.
Ich habe eine 4jaehrige Tochter die bei ihrer Mutter lebt, mit der ich nicht verheiratet war und nie zusammen gewohnt hatte. Seit 4jahren gibt es permanent stress, ob beim Jugendamt oder bei Gericht. Ein Sorgerecht trotz Klage habe ich nicht erhalten.
Letztes Jahr im Okt. Bin ich nach einem halben Jahr aus China zurück gekehrt und versuchte sehr zeitnächste eine Regelung für den Umgang zu finden.dies funktioniert nach 2 Monaten voller stress und Drohungen der Mutter dann doch und so hatten wir ab Januar eine Umgangsregelung die aus meiner sicht perfekt war. Jeden mi auf do und alle 2 Wochen von Freitag bis Montag. Diese Regelung funktioniert genau 6wochen. In dieser Zeit hatte ich keinen Kontakt zu meiner Ex, aber sie rief mich immer wieder an und beschimpfte mich und war mir immer rücksichtsloses Verhalten meiner Tochter gegenüber vor. Ich ignoriere es und beendete das Gespräch. Im Februar des Jahre, trafen wir uns beim Jugendamt wo sie mir mitteile, das sie die Termin unter der Woche ab sofort einstellt und ich sie nur noch alle 2 Wochen sehen kann.
Nach dem ein und anderen Versuch eine einvernehmliche Lösung zu finden, habe ich im Juni eine umgangsklage eingereicht, mit dem Wunsch des wechselmodells.
Die Erfolgschancen sah ich sehr gering, da bereits das Gericht in den letzten Jahren festgestellt hat, das wir hoch strittig sind.
Ich muss dazu sagen, das exlein unsere Tochter schon immer als ihren persönlichen Besitz angesehen hat und ihre macht immer wieder eingesetzt hat.

Ok, Gerichtstermin begann und endete nach 1,5h mit dem Ergebnis, keine Einigung und wechselmodell aussichtslos, dafür gab es einen verfahrensbeistand.
Ich muss gestehen ich war sehr kritisch bezüglich es verfahrenbeistandes. Aber ich begegnete ihr offen und respektvoll.
Sie besuchte unser Tochter, die 3tage vorher bei mir Geburtstag gefeiert hat und ihre Mutter.
Meine Tochter erzählte nicht viel und exleinversuchte sich in ein gutes Licht zu Rücken.
Danach folge der Termin bei mir und ich muss gestehen, nach 5min dachte ich mir. Gleich packst du die Dame an und wirfst sie raus. Aber ich blieb ruhig und diskutiere konstruktiv sehr lang mit ihr, aber über Vorteile des wechselmodells. Leider erfolglos. ich ergriff auch den Mut und teilte ihr meine Ohnmacht mit und schilderte ihr meine Sicht der Dinge und teilte ihr sehr offen mit was alles vorgefallen ist und das ich der festen Meinung bin das Ex unser Kind als Machtmittel benutz.t Nach weiteren Telefonaten gab es augenscheinlich eine umgangslösung, welche der verfahrensbeistand auch dem Gericht mitteilte.
Als neuer Termin, mit dem Gedanken, das es gleich einen Vergleich über den Vorschlag gibt.
Die Sitzung beginnt und nach nicht einmal 2minuten knallte es im Gerichtssaal. Meine Ex ist auf 180 und benimmt sich wie eine Furie. Sie stelle alle getroffenen Vereinbarungen zwischen ihr und dem verfahrensbeistand in Frage. Sie unterbrach jeden auch die Richterin und weigerte sich diese Regelung anzunehmen. Nach 30min wollte die Richterin sogar die Verhandlung wegen dem Verhalten meiner Ex unterbrechen. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich gerade einmal einen Satz gesprochen. Die Verhandlung war sehr einseitig und exlein schoss sich voll ins aus. Nach einer weiteren Stunde die genauso verlief, gab es plötzlich eine sehr klare wende. Denn plötzlich führte mein Anwalt eine evtl. Erziehungunfähigkeit an. Meine Ex widersprach dem vehement aber die Richterin signalisiert, das dies nicht so Abwägung IST. Der gegnerische Anwalt reagiert dann und es gab einen umgangsbeschluss, mit der Einigung auf Umgang sowie einer Mediation. Es war das erste mal das alle gesehen haben, wie exlein sonst nur bei mir tourt.
Der verfahrensbeistand meinte sogar, wäre die Verhandlung nur ein paar Minuten länger gegangen hätte sie dem Gericht eine ähnlich Tendenz der erziehungunfähigkeit bekundet.

Meine Ex steht jetzt unter absoluter Beobachtung, wir werden jetzt Termin vereinbaren und sollte sie sich weiter so verhalten hat sie ein massives Problem.

Und was passiert plötzlich, ihr verhalten mir gegenüber hat sich schlagartig geändert und sie gibt sich mühe.
Wahnsinn. Ich habe mir sooft gewünscht das ihr jemand mal einen Schuss vor den Bug gibt, aber bis jetzt hat sich niemand getraut gehabt.

Jetzt ist meine Hoffnung groß das das Verhältnis besser wird.

Das war mal ein andere Erfolgserlebnis bei einer umgangsklage.

Achtjährige ich habe meine kleine jetzt jeden Dienstag nachmittag und alle 2wochen von fr. Bis mo und 10tage im Sommer und 10tage im Winter. Ich hatte nie mehr als 4tage am Stück mit meiner kleinen. Also ist es für mich eingewinn.

Grüße seb

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 22.10.2013 23:01
(@steve611618)
Zeigt sich öfters Registriert

Gratulation!  :thumbup:

Aber warum nur so wenig Umgang? 10tage im Sommer und 10tage im Winter ist meine Meinung nach noch zu wenig.

Ich habe die Kinder die Hälfte jeder Schulferien bei mir, die andere Hälfte bei der Mutter.
Und die Kurzen leben bei mir (OK, die sind auch älter, zwischen 10 und 12 Jahre).

ich wünsche dir eine so schöne Zeit wie möglich mit deinem Kind!  🙂

Steve

AntwortZitat
Geschrieben : 23.10.2013 16:03
(@papa2011)
Rege dabei Registriert

http://idw-online.de/de/news546239

Auch gut zu lesen zum Wechselmodell. Sollte man Exilein auch mal zum Lesen geben.

Wünsche dir, dass die Situation sich für die Zukunft weiter entspannen wird.

Viel Glück
papa2011

AntwortZitat
Geschrieben : 23.10.2013 18:18