Ex möchte mir meine...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ex möchte mir meine Tochter nicht mehr geben sondern es gerichtlich machen

Seite 1 / 2
 
(@chris1102)
Schon was gesagt Registriert

Hallo

habe mich gerade mal 2 Wochen von meiner ex getrennt und jetzt gibt es schon schwierigkeiten wegen dem umgang mit der kleinen . Da meine ex es gErichlich festsetzen lassen will . Muss dazu sagen meine Tochter hängt sehr an mir und wird in wochen 3 jahre alt meine ex möchte nicht das sie bei mir ein ganzes we sondern immer nur Samstags . Da aber meine ex schicht arbeitet auch am we hat sie ja wenig davon in der zeit wird sie betreut von ihren Eltern . Jetzt ist es aber so exkaliert das sie die kleine nicht wie abgemacht gibt sondern will sie mir vorenthalten solange bis es gerichtlich festgesetzt ist . Meine frage darf sie das bin der meinung nicht . Muss dazu sagen wir sind nicht verheiratet gewesen . war auch schon beim anwalt die meinte es steht mir alle 2 wochen zu plus einmal die woche .

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 24.12.2012 23:52
(@chris1102)
Schon was gesagt Registriert

Hallo

habe mich gerade mal 2 Wochen von meiner ex getrennt und jetzt gibt es schon schwierigkeiten wegen dem umgang mit der kleinen . Da meine ex es gErichlich festsetzen lassen will . Muss dazu sagen meine Tochter hängt sehr an mir und wird in 4wochen 3 jahre alt meine ex möchte nicht das sie bei mir ein ganzes we sondern immer nur Samstags . Da aber meine ex schicht arbeitet auch am we hat sie ja wenig davon in der zeit wird sie betreut von ihren Eltern . Jetzt ist es aber so exkaliert das sie die kleine nicht wie abgemacht gibt sondern will sie mir vorenthalten solange bis es gerichtlich festgesetzt ist . Meine frage darf sie das bin der meinung nicht . Muss dazu sagen wir sind nicht verheiratet gewesen . war auch schon beim anwalt die meinte es steht mir alle 2 wochen zu plus einmal die woche .

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 25.12.2012 00:21
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Chris,

willkommen hier im Forum.

Was mir auffällt:

habe mich gerade mal 2 Wochen von meiner ex getrennt

Für eine Ex-Frau natürlich Fehler Nr. 1 den Du da begangen hast. Wenn, dann geht die Frau, aber nicht der Mann. So wurde das schöne Spiel "ich sitz am längeren Hebel und kann eine Trennung planen" zerstört. Folglich muss sie jetzt (um die Exen-Würde zu wahren) andere Kaliber auffahren. Das Resultat siehst Du jetzt. Damit musst Du jetzt auch erstmal klarkommen - is so.

Da meine ex es gErichlich festsetzen lassen will

Ein Teil der Exen hat hier leider eine Schallplatte im Kopf, die besagt, dass im Trennungsfall eine dritte Person auftaucht und alles fest vorgibt. Sprich mal in einer ruhigen Minute mit Deiner Ex und erklär ihr, dass im Trennungsfall im Regelfall niemand Drittes notwendig ist. Weder Gericht noch Jugendamt. Dazu verschenkt ihr viel Spielraum für eigenverantwortliche Entscheidungen. Im Zweifel solltest Du - als Ausöser der Trennung - vorschlagen, eine Mediation aufzusuchen.

Muss dazu sagen wir sind nicht verheiratet gewesen

Na, dann sei mal froh. Auf der anderen Seite kann Deine Exe nun nicht das Lebensbild so mancher Freundin fahren und den Ex-Partner ausnehmen. Auch das frustet und muss kompensiert werden. Wie? Richtig über das Druckmittel Kind.

Mach Deine Exe bitte deutlich, dass Umgang von beiden Elternteilen wichtig ist und ihr auch Freizeit bringt. Ein komplettes Wochenede Freitag 15:00 Uhr bis Sonntag 18:00 Uhr ist dabei absoluter Standard und ohne Probleme möglich.

Deine Aufgabe ist es jetzt die Kommunikation aufrecht zu erhalten. Und ja - als Trennungsauslöser solltest Du hier auch mehr Aktivität entfallen, als das normale männliche "Trennungsopfer". Du hast den Schritt bewußt gemacht. Also Mediation vorschlagen. Wenn sie das ablehnt im neuen Jahr zum Jugendamt.
Mach ihr auch noch mal deutlich, dass all das ihre kostbare Zeit kostet und ob sie wirklich nicht mit Dir eine einfache und zeitsparende Variante möchte. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 25.12.2012 01:16
(@chris1102)
Schon was gesagt Registriert

danke ingo das versuche ich ihr schon seit einer woche zuerklären das es gut ist auch für sie sie ist aber der festen Meinung das für mich kein Umgang gilt und ich keinen Brauche sondern nur ein Tag nur von abend um 17 bis zum nächsten Tag um 17 uhr ist halt net viel Zeit nur das will die Dame nicht verstehen da ihr bruder damals eingegangen muss aber dazu sagen das war da alles ganz anders aber die vergleichen beides und denken es ist beidees zusammen gleich viel wert das stimmt aber so net . Meine Tochter kann reden und ist sauber ausser in der nacht aber das ist ja net so schlimm und wickeln kann ich ja auch noch . Aber sie denkt halt nur an sich und das ist nicht schön

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 25.12.2012 01:23
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin.

Vergiss mal zunächst folgende "Argumente":

Meine Tochter kann reden und ist sauber ausser in der nacht aber das ist ja net so schlimm und wickeln kann ich ja auch noch .

Das sind alles keine Gründe, die gegen einen Umgang bei Dir sprechen, und deshalb in Deinem Fall auch nicht dafür. Wie übrigens auch dies:

Muss dazu sagen meine Tochter hängt sehr an mir

und dies

Da aber meine ex schicht arbeitet auch am we hat sie ja wenig davon in der zeit wird sie betreut von ihren Eltern .

Positiv, wenn ich Deine Ausführungen richtig verstehe ist, dass Ex nicht pauschal die Übernachtung ablehnt, diese aber auch eine pro WE beschränken will. Richtig? Da haben wir hier schon deutlich härtere Fälle gelesen!
Ich bin gespannt wie sie dies im Falle einer gerichtlichen Klärung verargumentieren will, der "Standard" liegt eben deutlich drüber. Insofern solltest Du vor einer gerichtlichen Klärung auch keine Angst haben!

Natürlich wäre es besser, diese zu vermeiden. Insbesondere, um auch dem Umgangsboykott bis zu einer Klärung zu vermeiden/ möglichst kurz zu halten!Deshalb würde ich - wie Ingo es vorschlug - zweigleisig fahren: auf der einen Seite faire Kommunikation zu Ex und zunächst mal einen minimal Umgang sichern, aber, wenn es zu scheitern droht, gleich mit dem meist sinnlosen, aber formal notwendigen Schritt JA weitermachen und notfalls als nä Schritt in die gerichtliche Klärung gehen!

Ich wünsche Dir trotz allem ein geruhsames Weihnachtsfest, Toto

AntwortZitat
Geschrieben : 25.12.2012 01:41
(@chris1102)
Schon was gesagt Registriert

danke euch naja sie kommt ja immer nur mit der drohung da noch andere dinge zuklären sind und sie aber die nicht klären möchte mit ihr und wenn sie merkt ich habe recht legt sie auf oder ignoriert mich

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 25.12.2012 01:48
(@jack-no7)
Rege dabei Registriert

Hallo,
es ist sicherlich nicht schön wenn sowas gerichtlich geregelt werden muss aber versuch es mal von der Seite zu sehen:

- mit einem "nö ich will nicht" wird sie bei Gericht nicht weit kommen. Wenn sie der Meinung ist, Umgang soll fortan nurnoch Samstags stattfinden braucht sie dafür schon stichhaltige Gründe. Wenn du bisher sehr viel Zeit mit eurer Tochter hattest muss sie erstmal aufzeigen, was denn nun seit der Trennung plötzlich dagegen spricht bzw. warum des dem Wohle des Kindes nicht dient mit dir Umgang zu haben. Darum geht es letztendlich nämlich.
- 2 Wochen nach der Trennung gleich mit der Rechtskeule zu schwingen kommt sicherlich ähnlich schlecht an. Normalerweise versucht man erstmal außergerichtliche Wege auszuschöpfen.
- Verhandlungen zum Thema Umgangsrecht werden i.d.R. innerhalb von 6 Wochen terminiert. Das ganze geht also, wenn einmal Antrag gestellt wurde, relativ zügig.

Ich würde an deiner Stelle erstmal das Gespräch mit deiner Ex suchen und versuchen darüber mal in Ruhe zu reden.
Wenn sie bei ihrer Meinung bleibt würde ich an deiner Stelle auf das Jugendamt zugehen, denen schildern, dass dir der Umgang mit deiner Tochter nicht mehr gestattet wird und ob sie dir da helfen können.
Wichtige Regel: Ex mag so blöd sein wie sie ist, wichtig ist dir nur, dass es deiner Tochter gut geht. Und wenn ihr eine enge Bindung habt und ihr euch nicht sehen könnt, kann das wohl kaum dem Kindeswohl dienlich sein. Niemals schlecht über die Ex reden.
Ggf. wird das JA dann zu einem gemeinsamen Gespräch einladen. Manche schaffen es hier eine tragfähige Lösung zu finden, andere müssen doch noch weiter gehen und die Regelung einem Gericht überlassen.
Auch hier musst du es wieder strategisch sehen: Das JA ist auch Verfahrensbeteiligte und wird einen Bericht abgeben. Wenn sich Exilein in den Gesprächen seltsam verhält, spielt dir das wieder in die Karten.

Viel Glück
Jack

AntwortZitat
Geschrieben : 25.12.2012 02:29
(@chris1102)
Schon was gesagt Registriert

Sie denkt sie kann mich somit bestrafen und leiden lassen aber damit leidet ja das kind . Aber das will sie ja nicht wahrhaben sie denkt sie ist im Recht und alle anderen haben kein Recht

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 25.12.2012 09:50
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Chris,

Sie denkt sie kann mich somit bestrafen und leiden lassen

na, dass klappt ja auch schon in Ansätzen. Nochmal: Du hast gerade mit Deiner Entscheidung die Beziehung zu beenden Deiner Exe eine Vielzahl von Möglichkeiten aus dem "Exen-Handbuch" genommen. Dazu kann sie noch nicht mal um Trennungsunterhalt mit Dir streiten, sich theatralisch über den Trockner schmeißen oder den Kampf über das "Familienauto" führen (das dann selbstverständlich ihr gehört hätte). Dazu funktionieren jetzt auch schon 70 Prozent der Tricks nicht mehr, die ihr ihre geschiedenen Freundinnen erzählt haben. Das baut Frust auf, da normalerweise nun eine Exe in der Phase der "Exen-Allmacht" wäre. Diese Phase kann Deine Exe bisher (noch) nicht richtig ausleben.

Schlag ihr vor, nach den Feiertagen eine Mediationsstelle aufzusuchen und die Dinge dort friedlich und auf Augenhöhe zu klären.

Funktioniert dies nicht, ist Dein nächster Schritt das Vermittlungsgespräch beim Jugendamt. Gruß Ingo  

AntwortZitat
Geschrieben : 25.12.2012 12:09
(@jenpa)
Nicht wegzudenken Registriert

Hall Chris,

ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschliessen. Versuche mit der KM zureden.
Aber bitte dränge ihr nicht deinen Vorschlag auf, vielleicht solltet ihr euch in der Mitte treffen.
Sollte jegliche Gespräche scheitern, wäre mein Weg zum JA und dort mein Problem schildern.

Jetzt musst du Geduld haben,leider.

jenpa

..dem Kind beide Eltern

AntwortZitat
Geschrieben : 25.12.2012 14:06




(@chris1102)
Schon was gesagt Registriert

Naja ich habe es ja schon lange vermutet aber jetzt habe ich rausgefunden das sie seit 13. Dezember einen neuen Partner hat wirsind aber erst seit 8.  Dezember auseinander und sie sagt er wird mir den Rang ablaufen aber sie macht das alles über facebook und habe ihr hofft gesagt sag mir wenn du einen neuen hast da es so abgemacht war . Jetzt hat sich meine Mutter eingemischt mal und drum gebeten wegen der kleinen mal sehen was da so kommt . Da ich es nur fair finde wenn man dem ex es sagt du hör zu es hat sich was verändert bei mir und das ich mich dann auch drauf einstellen kann .

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 25.12.2012 14:28
(@jack-no7)
Rege dabei Registriert

Moin,
du solltest anfangen das Thema Ex sowie eure gemeinsame Tochter als 2 getrennte Themen zu betrachten.
Ihr seid getrennt, was deine Ex treibt oder nicht treibt hat dich streng genommen nicht mehr zu interessieren. Wahrscheinlich versucht sie sich sogar ein Stück weit an dir zu rächen, indem sie dir auftischt wie toll ihr neuer doch ist.
Sowas muss dich fortan (zumindest nach außen hin) kalt lassen. Kommentiere es nicht, gehe nicht drauf ein, sorg dafür, dass sie den Eindruck bekommen, dass es dir egal ist. So wird dieses Spielchen evtl genauso schnell wieder aufhören wie es begonnen hat.
Was dir fortan nurnoch wichtig ist, ist eure Tochter. Versuch da mit ihr in ein Gespräch einzusteigen wo es ausschließlich darum geht.
Sollte das nicht funktionieren wurde dir hier ja schon gesagt wie du weiter vorgehen solltest: das JA um Hilfe bitten.

Gruß
Jack

AntwortZitat
Geschrieben : 25.12.2012 15:48
(@chris1102)
Schon was gesagt Registriert

habe auch nicht vor auf dieses Psychospielchen einzugehen . Und danke euch allen für eure Tipps .

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 25.12.2012 17:07
(@Brainstormer)

Moin Chris,

Jack hat es schon gut formuliert.

Ihr seid getrennt und was deine Ex privat macht, darf dich jetzt nicht mehr zu interessieren (das gilt umgekehrt übrigens genauso). Die Paarebene ist aufgelöst und du solltest dich jetzt nur noch auf die Elternebene konzentrieren. Dass das anfangs schwer ist, steht außer Frage, aber je schneller du das begreifst, umso leichter wird es dir fallen, dein Handeln auf das Kind auszurichten und Provokationen deiner Ex an dir abprallen zu lassen. Vielleicht hilft es, wenn du dir deine Ex wie eine Arbeitskollegin vorstellst, mit der du an einem Projekt arbeitest. Dabei interessiert es dich auch nicht, was diese privat treibt.

Sie denkt sie kann mich somit bestrafen und leiden lassen aber damit leidet ja das kind . Aber das will sie ja nicht wahrhaben sie denkt sie ist im Recht und alle anderen haben kein Recht.

Du musst dich in eine bessere Position bringen, indem du zeigst, dass du informiert bist und deine Rechte kennst. Im nächsten Gespräch solltest du sie von ihrer vermeintlichen Machtposition runterholen und das geht nur, wenn du deine Rechte tatsächlich kennst und den Umgang konsequent einforderst (auf keinen Fall darum bitten oder betteln). Lies und verinnerliche dazu vorher § 1684 BGB. Sollte sie nicht darauf eingehen, kündige an, dass du dich an das Jugendamt wenden wirst und gehe diesen Weg auch, wenn sie weiterhin nicht einlenkt.

Gruß
Brainstormer

AntwortZitat
Geschrieben : 25.12.2012 17:13
(@chris1102)
Schon was gesagt Registriert

Werde auch jetzt zu, Ja gehen da sie sie mir nicht geben will und sie ihre machtposition stärken will

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.12.2012 01:48
(@chris1102)
Schon was gesagt Registriert

so meine ex ist der Meinung das mir meine Tochter nur 1 Stunde in der Woche zusteht und nur unter ihrer Aufsicht aber da lache ich zum Glück drüber . Das ist ein Machtspiel das sie verlieren wird da sie die enge bindung zu meiner Tochter stört

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.12.2012 21:57
(@wedad)
Rege dabei Registriert

Moin Chris,

Auf dieses Machtspielchen solltest Du DIch nicht einlassen, denn sie schaden nur Deinem Kind. Wichtig ist eine klare Strategie.
Sprich mit dem JA, erarbeite vernünftige Umgangsvorschläge (auch wenn Du weisst, dass Exilein sie ablehnt). Damit schaffst Du Dir eine gute Basis.

Gruß

Ole

***never give up***

AntwortZitat
Geschrieben : 27.12.2012 22:04
(@jack-no7)
Rege dabei Registriert

so meine ex ist der Meinung das mir meine Tochter nur 1 Stunde in der Woche zusteht und nur unter ihrer Aufsicht aber da lache ich zum Glück drüber . Das ist ein Machtspiel das sie verlieren wird da sie die enge bindung zu meiner Tochter stört

Kommentarlos hinnehmen. Nichts von JA, Anwalt o.ä. ihr gegenüber erwähnen. Sie erfährt davon schon automatisch.
Deine nächsten Schritte sind klar: Kontaktaufnahme JA. Schilder denen, dass dir deine Ex euer Kind nur 1 Stunde die Woche unter Aufsicht geben will. Dass du das alles nicht verstehst und das es ja auch nicht für euer Kind gut sein wenn der Kontakt plötzlich so abbricht und was du nun am besten machst. Ich hab die Erfahrung gemacht: je hilfloser man sich stellt, desto mehr bemühen sie sich. Machen manche Frauen ja auch nicht anders...
Dass du parallel dazu einen Fachanwalt für Familienrecht aufsuchst und dir von der Seite auch schonmal ne Beratung holst (der kann dir vllt schonmal sagen was für Erfahrungen er am zuständigen Gericht gemacht hat) steht außer Frage.

Viel Erfolg!
Jack

AntwortZitat
Geschrieben : 27.12.2012 22:15
(@chris1102)
Schon was gesagt Registriert

Also ex ist bereit zur einer gemeinsamen lösung mal sehen wie die aussieht .

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.12.2012 21:30
(@chris1102)
Schon was gesagt Registriert

So ich habe es jetzte endgültig erreicht das ich mal meine Tochter sehe aber dennoch mich juckt es auch nicht ob sie einen neuen Partner hat aber andersrum fragt sie mich aus ob ich eine neue Frau habe an meiner Seite das verstehe ich nun wieder gar nicht . Ich habe eine gute Freundin ja mit der ich mal zusammen war aber mehr als gute Freunde sind wir nicht und wir reden offen über alles und wir haben gesagt das es nur Freundschaft ist mehr nicht . Aber dann frage ich mich was meine ex für ein Problem hat . Da es sie im Grunde genommen nichts mehr angeht .

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 29.12.2012 21:12




Seite 1 / 2