Hallo aus Mainz,
meine Ex-Frau will meinen Sohn am Montag den 13.09.2010 bei mir vor die Tür stellen damit sie einer Nachtarbeit nachgehen kann (Sie bezieht Hartz4,Arbeit soll mit getürkten Zahlen angegben werden, selber benötigt sie 2 Familienhelfer) . Sie will ihn 5 Tage von Mo-Fr. bzw.Sa früh parken weil sie keine Lust hat ihn morgens um 6 fertig zu machen für die Schule ( gerade eingeschult). Ein Gerichtsverfahren welches ihr untersagt mit meinem Sohn auszuwandern ist in Erster Instanz Familiengericht Mainz qwo vadis entschieden
worden ( bleibt wie es ist,jeweils 50% Sorgerecht und leben tut er bei ihr ,ich habe Umgangsrecht alle 14 Tage. Sie hat Beschwerde eingelegt,jetzt wird um Sorgerecht+Auffenthaltsbestimmungsrecht in Koblenz weitergeklagt obwohl sie garnicht mehr auswandern will. Mein Sohn weis nicht mehr wie ihm geschieht ist total verunsichert
weil sie ihm eintrichtert sie könne sich nicht mehr um ihn kümmern !
Ich lebe seit der Scheidung in einem 1 Zimmer Apartment 21 qm groß möbiliert mit zusetzlichem Kinderbett ( Habe noch eine Tochter mit 4 Jahren die ebenfalls alle 14 Tage bei mir ist,also jedes WE ein Kind bei mir) Selber arbeite ich als Integrationshelfer auf Honorarbasis also nur Geld an Schultagen in den Ferien bekomme ich nichts.Mein Job ist nun
gefährdet und ich werde ihn wohl verlieren wenn mein Sohn Montag vor der Tür steht. Eine Einigung mit meiner Ex ist nicht möglich,ihr ist alles egal selbst die Ämter.
Was soll ich tun ? Eine Unterbringung auf Dauer ist nicht möglich,kein Platz,kein Herd usw.
Kann sie einfach entscheiden und mir alles aufzwingen was sie will nur damit es ihr gut geht,soll ich meine Arbeit verlieren ich werde am 11.09 51Jahre alt
Brauche dringend Hilfe und Rat und das schnellstmöglich
rolf
Hallo und herzlich willkommen!
Puh, das ist ein ganz schönes Ei aber ich glaube, dass manch einer hier froh wäre, wenn er solch eine Chance bekäme auch wenn du es momentan nur als riesen Hürde siehst, die du nicht vermagst zu überspringen, versuch es!
Wie sind denn deine Arbeitszeiten und gibt es keine Möglichkeit, dass du den Kleinen vor der Arbeit zur Schule bringst und danach z.B. bei deinen Eltern etc. unterbringst, bis du von der Arbeit kommst?
Ich würde versuchen über Familie, Freunde, Nachbarn, die Ämter und caritative Einrichtungen, Kirche irgendetwas gen Not-Betreuungskonzept hinzubiegen. Vll. gibt es in der Schule eine Hausaufgabenbetreuung/Arche? Gibt es Leute aus deinem näheren Umfeld, die vll. sogar auch ein Kind in dem Alter haben, die er kennt, die dich unterstützen könnten? Geht nicht gibt's nicht, man muss nur Mittel und Wege finden und ich bin mir sicher, dass dir hier viele versuchen werden zu helfen.
Um die Schlafsituation mach dir mal weniger Gedanken. Was ein Wochenende geht geht auch mal eine Woche oder gar länger.
LG
das Schwarzwaldmädel
Danke, leichter gesagt als getan. Muss um 7 uhr anfangen bis 19 uhr und das jeweils mo-mi do+fr bis 14.30
und wo bleibt meine Tochter mit 4 ? auf der Strecke nö aber wirklich nicht sie hat umgangsrecht mit mir und mit meinem sohn verträgt sie sich nicht länger als 1 Stunde
Die Frage ist doch einfach, geht das alles was sie vorhat?Denke wohl eher nicht ! Ich habe niemanden zum aufpassen .
Nicht das ihr mich falsch versteht,ich liebe meinen Sohn über alles aber meine Ex hat einen auffälligen und verhaltensgestörten Jungen aus ihm gemacht der erst einmal
therapeutisch behandelt werden müsste,er nimmt alle 14 Tage fast 600 gramm zu wiegt 34 kg bei 1.20 m hat Brüste ,Bauch die ganze Hygiene ist im Argen,alles was ich
in 2 Tagen aufbaue macht sie in 14 tagen kaputt,er kann nur essen wenn der fernseher läuft und spielen auch,wühlt zum einschlafen so häftig das er sich den Kopf anschlägt,
spielt mit einem imaginären Freund Weck äh wer nennt er ihn.
Ich habe dem Jugendamt vorgeschlagen mir Sorgerecht und Auffenthaltsbestimmungsrecht komplett zu übertragen und dann einen Hilfeplan auszuarbeiten und ihn gegbenfalls für einen kurzen Zeitraum in eine theapeutsche Wohngruppe unterzubringen um ihn auf den richten Weg zu bringen und mir Gelegenheit damit zu geben eine größe Wohnung zu bekommen sowie meinen Jon zu sichern,sodass er dann in geordnete Verhältnisse kommt zu mir. Die haben mich ausgelacht heute und wollen mir jetzt das Sorgerecht streitig machen! Ich kämpfe seit 5 Jahren um ihn ,schreibe mir die Finger wund und die vom Amt laufen blind umher und sehen dem Verfall des Jungen zu.
Ich kann echt nicht mehr ,bin wirklich am Ende meiner Kräfte. Mein Sohn leidet schreit um Hilfe und alle vom Amt sehen nur zu. Sein ganzes Spielzeug deponiert er bei mir,weil er Angst hat das seine Mutter es ihm wegnimmt.
rolf
nutze die Chance und nimm deinen Sohn dauerhaft zu dir!
meine Tochter entschloß sich auch innerhalb weniger Tage zu mir zu zihen und ich hab was draus gemacht, trotz 2-RW, trotz wenig Kohle usw.
Nimm dir Monatg frei, lass dich krankschreiben oder was auch immer, geh zum JA und bitte um Hilfe, dann zum Sozialamt.
Es gibt immer einen Weg! immer!
Hallo rolfmainz
was genau willst du?
Ich kämpfe seit 5 Jahren um ihn ,schreibe mir die Finger wund und die vom Amt laufen blind umher und sehen dem Verfall des Jungen zu.
Ich kann echt nicht mehr ,bin wirklich am Ende meiner Kräfte. Mein Sohn leidet schreit um Hilfe und alle vom Amt sehen nur zu. Sein ganzes Spielzeug deponiert er bei mir,weil er Angst hat das seine Mutter es ihm wegnimmt.
Danke, leichter gesagt als getan.
Bitte überleg dir genau. Willst du deinem Sohn helfen, dann hast du am Montag früh DIE Gelegenheit das Ganze in die Hand zu nehmen.
Dann gibt es nichts wichtigeres, und alle Einwände zählen nicht, weil du selbst eine Lösung finden kannst und alles mobilisierst was du an Hilfe aus deinem Umfeld bekommen kannst. Dann müsstest du kurzfristig Urlaub nehmen, oder krankschreiben lassen, und dich voll und ganz um den Sohn kümmern, und alles in die Wege leiten was wichtig ist - dabei bekommst du hier kompetente Hilfe - aber zuvor entscheide dich ob du dich darauf einlassen wirst oder nicht.
ligr ginnie
Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist
Ex will meinen Sohn am Montag bei mir vor die Tür stellen !
Was soll ich tun ?
Tür auf, Kind rein, Tür zu.
Und zwar dauerhaft!
Alles Andere ist unwichtig.
Wie alt ist er denn? Hast du GSR?
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Wieso bitte verträgt sich deine Tochter nicht mit deinem Sohn? Sie werden sich schon nicht die Köpfe einschlagen.
Hast du auch schon überlegt, wo dein Sohn vielleicht landet, wenn nicht wenigstens du dich um ihn kümmerst?
Du sagst du kämpfst um deinen Sohn, wobei auch ich mich frage, mit welchem Ziel?
Wie gesagt, wenn man möchte gibt es immer einen Weg. JA fragen, bei Kirchen anrufen, die sind ja meist Träger der Kindergärten oder von Hausaufgabenbetreuungen, mal ganz frech beim Mütter-Notdienst fragen, ob es das auch für Väter gibt, AWO, Caritas etc. pp.
Und eine Wohnung ist verdammt groß im Gegensatz zu einem Wohnwagen oder Zelt, in dem manche Familien Wochen verbringen, wenn es im Urlaub nur regnet und da herrscht dann bestimmt auch keine Hochstimmung 😉
LG
das Schwarzwaldmädel
Hallo
ich glaube nicht was ich da lese, es ist doch keine Frage was du zu tun hast, wenn dein Kind schon solche Auffälligkeiten hat.
Haaaalllllo du bist sein Vater, habe das Gefühl du schämst dich für ihn und willst ihn erst mal erneuern lassen, ich sage dir das ist der falsche weg.
Ich wäre über so eine Situation sooooo frooooooh ich würde alles dafür tun bloß bei mir kommt sie nicht.
Lass dich krank schreiben scheiß auf den Job den du vielleicht wie du schreibst bald nicht hast aber du hast dein Kind 🙂
Sie hat es getan , einfach vor die Tür gestellt ,fast alle Kleidung unterschlagen,gibt keine Papiere frei damit ich ihn ummelden kann usw.
Ein Erfolg für meinen Sohn und für mich, auch wenn es für mich nicht nachvollziehbar ist wie eine Mutter das leibliche Kind einfach so ab-
schiebt ,nur weil sie meint jetzt Leben zu wollen wie sie will. Aber egal, hauptsache mein Sohn fühlt sich gut.
Was ist jetzt zu tun ? Sie verweigert alle Papiere !
Jobcenter informieren da er nicht mehr bei ihr lebt, Kindergeldkasse informieren ( habe keine Kindergeldnummer ) damit die die Auszahlung
noch stoppen können? Wie soll ich ihn anmelden auf meinen Wohnsitz,sie verweigert alles ,selbst eine Vollmacht ?
Der eine oder andere Rat von euch würde mir weiterhelfen.
Freue mich auf Antworten.
rolf
Was ist jetzt zu tun ? Sie verweigert alle Papiere !
Hallo,
da die Sache praktischerweise eh dank ihrer Beschwerde bereits gerichtshängig ist, solltest du morgen über dmeinen Anwalt die neue Entwicklung dem Gericht mitteilen, vorab per Fax, und dringend auf eine einstweilige Anordnung hinarbeiten, dass du das ABR erhältst. Mit dem brauchst du dann keine Kooperation der Mutter. Soweit zum rechtlichen. Zum praktischen, also wie das tägliche Leben überhaupt gestaltet werden kann, wirst du vermutlich Hilfe benötigen, dazu können aber andere hier kompetenter Rat geben als ich.
/elwu