Ex will mich mit Ge...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ex will mich mit Geld erpressen

 
(@jeanswilli)
Registriert

Hallo! Ich habe folgendes Problem: nachdem ich 2x beim FG war ist mein Umgangsrecht auf wöchentlich Sonntag 9.30-17.00 Uhr festgelegt worden. Meine Ex hat alles versucht das zu verhindern, es ist ihr aber nicht gelungen. Ein paar Wochen hat der Umgang jetzt funktioniert, gestern beim Abholen meines Schätzleins hat die KM mich angeschrien ich solle endlich Geld bezahlen, sie wisse nicht wo sie die Betreuungskosten für die Kita hernehmen soll. Bei uns ist die Situation so, dass ich noch in der Lehre bin und sie geht noch zur Schule. Meine Einkommensverhältnisse sind dem JA bekannt und sie erhält den Unterhalt von dort. Jetzt behauptet sie, das JA hätte die Zahlung der Betreuungskosten eingestellt, das sei so beschlossen worden ohne Begründung. Sie macht mir den Vorwurf immer nur zu fordern aber nichts für mein Kind zu tun, wenn ich kein Geld gebe würde ich den Kleinen Sonntags nicht mehr sehen.

Ist es normal dass das JA einfach die Zahlung der Betreuungskosten nicht mehr übernimmt? Ich habe die Vermutung dass hier irgendetwas vorgefallen ist und sie die Einstellung der Zahlung selbst verschuldet hat.

Nun überlege ich beim JA nachzufragen weiß aber gar nicht, ob mir dort Auskunft gegeben wird.
Ich würde mich ja an den Kosten beteiligen wenn es nicht anders geht, was mir bei 325€ Lehrlingsgeld natürlich nicht leicht fällt. Aber das Ganze kommt mir schon sehr komisch vor. Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich mich hier verhalten soll?

Vielen Dank!
Willi

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 26.04.2010 11:11
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi jeanswilli,

normalerweise werden die Betreuungkosten von irgendeinem Amt übernommen, wenn die Eltern nicht leistungsfähig sind.

Mir fallen nur 2 Dinge ein: Das Kind ist unter 3 und in einer Kindergrippe mit der "Auflage" das die KM selbst einer Berufsausbildung nachgeht (sonst müßte es ja nicht betreut werden). Oder es ist über 3 und das JA oderwer auch immer übernimmt die Kosten, weil die KM auf den Platz angewiesen ist, da sie arbeiten geht oder eine Asubilung macht.
Doch ein 3. Grund: Sie bekam das Geld überwisen und hat es nicht an die KiTa weitergeleitet.

Lass dir doch von ihr mal ein Schriftstück (und zwar kein selbstgeschriebenes) über die entstehenden KiTa-Kosten geben. Ob das JA dir Auskunft gibt? Ja spätestens dann ,wenn das JA von dir die KiTa-Beiträge verlangen wll. Aber probieren würde ich es trotzdem schon jetzt.

Für das andere: Es gibt einen Beschluß. Wenn sie diesen boykottiert, dann kannst du dagegen vorgehen.

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 26.04.2010 11:25
(@jeanswilli)
Registriert

Hallo, danke erst mal für die Antwort. Das Kind ist unter 3 und die Mutter geht noch zur Schule. Ich habe auch die leise Vermutung, dass die KM entweder Schule schwänzt, das Geld nicht überwiesen hat oder irgend eine Frist für einen Antrag versäumt hat. Auf meine Frage warum das JA mich nicht anschreibt wenn ich mich an den Kosten beteiligen soll hat sie geantwortet das würde das JA noch machen, sie soll erst versuchen mit mir zu reden. Ein Schriftstück wird sie mir garantiert nicht geben.

Klar gibt es einen Beschluss und ich kann dagegen vorgehen, aber die Situation verschlimmert sich dadurch ja immer mehr und der Kleine ist bei ihren Schreierein ständig dabei.

Gruß Willi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.04.2010 11:50
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Zu deiner Beruhigung:

Wenn das JA feststellt, das du in Bezug auf KU nicht leistungsfähig oder nur eingeschränkt leistungsfähig bsit, werden sie dich auch nicht an den KiTa-Kosten beteiligen wollen/können.

Diese wären ja ein mehrbedarf über den normalen KU hinaus. Und dieser kann nur dann gefodert werden wenn schon mal der Mindestunterhalt gesichert ist und dann noch Geld über dem SB übrig ist.

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 26.04.2010 12:22
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus Willi,

von tina hast Du ja bereits die Aussage erhalten.
Verlass Dich keinesfalls nur auf mündliche aussagen der KM.
Verlange immer eindeutige Belege etc.

Das natürlich die Bezahlung irgendwelcher Gebühren usw. nichts mit Deinen geregelten Umgängen zu tun hat, weißt Du selbst.
Aber mach es der KM am Besten gleich nochmals sehr deutlich bewußt, damit Sie für die Zukunft solche Erpressungsversuch gleich bleiben lässt.

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 26.04.2010 12:42
(@jeanswilli)
Registriert

Hallo! Ich hab gerade beim JA nachgefragt und dort die Info bekommen, dass "Miss Superschlau" vergessen hat den Antrag neu zu stellen. Das ist ja wohl der Oberhammer, dass ich jetzt für ihre Dummheit noch gerade stehen soll. Wenn ich ihr das jetzt mitteile wird es wieder einen Riesen Ärger geben, weil ich beim JA angerufen habe.

Gruß Willi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.04.2010 12:54
(@peto68)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo jeanswilli,

das ist doch sehr nett vom JA, dass die dir Auskunft gegeben haben, warum deine Ex die Kosten nicht mehr übernommen bekommt.

Wieso sollst Du denn dafür gerade stehen, dass sie zu schusselig ist, sich um einen Antrag zu kümmern? ???

Ich würd' ich nix davon sagen, dass Du weisst, wo der Hase begraben liegt - ist nicht deine Baustelle.......

...und hat, wie Du ja jetzt auch weisst, keinen Einfluss auf deinen Umgang mit dem Kleinen  😉

Gruß,
peto

Et hät noch immer jot jejange!

AntwortZitat
Geschrieben : 26.04.2010 13:05
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Aber sie wird wissen, da du dir nicht alles gefallen lässt und nichts ungeprüft einfach rausrückst 😉

Das kann für die Zukunft sehr nützlich sein.

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 26.04.2010 13:05
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus Willi,

war ja zu erwarten, dass hier irgendwo due Ursache für die fehlende Kostenübernahme liegt.

Lass Dich auf jeden Fall nicht von solchen Dingen und in Verbindung damit angedrohtem Umgangsboykott beeindrucken!

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 26.04.2010 13:12
(@jeanswilli)
Registriert

Hallo, dankeschön für die Antworten. Ich hab hin und herüberlegt, werd es ihr aber sagen. Sonst kann Sohni nicht mehr in den Kindergarten und muss den ganzen Tag bei seiner Mutter sein. Außerdem kann sie nicht mehr in die Schule und die Chance auf Schulabschluss und Ausbildung sinken auf Null.

Was für ein Vorbild!

Gruß Willi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.04.2010 14:44




(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Jeanswilli,

wir stellen hier im Forum immer wieder fest, dass die rein biologische Fähigkeit, ein Ei auszubrüten und ein Kind zu kriegen, noch lange nicht (und schon gar nicht automatisch) zu verantwortungsvoller Mutterschaft befähigt (gilt natürlich auch für das Beisteuern von ein bisschen Sperma).

In jedem Fall wäre es höchst unwahrscheinlich, dass ein Jugendamt die Mutter hier zum "Erfüllungsgehilfen" macht und sagt "red' du erst nochmal mal mit dem Vater deines Kindes, bevor wir überhaupt aktiv werden". Auch das Finanzamt wendet sich mit Steuerforderungen nicht an den Ehepartner, sondern direkt an den Steuerschuldner.

Der Versuch, das eigene Versäumnis durch eine Lüge sowie die Androhung von Umgangsboykott zu "heilen" und auf diese Weise an Geld zu kommen, spricht in erster Linie für die Unreife der jungen Dame.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 26.04.2010 15:21
(@jeanswilli)
Registriert

Hey Martin, das hast du aber schön ausgedrückt. Meine Ex denkt nämlich, weil sie gebrütet hat ist sie nun der Nabel der Welt. Der Anruf beim JA war gut und richtig, die Tante hat inzwischen auch gemerkt mit was für einem Exemplar Mensch ich mich mit meinen 20 Jahren schon rumschlagen muss. Leider bestärkt der Staat mit seinen Gesetzen die Mütter ja noch in ihrer Meinung, nur sie allein wüßten was gut ist für Kinder.

Ich denke aber dass in Zukunft meine Termine beim JA entspannter und die meiner Ex etwas unangenehmer ausfallen werden.

Gruß Willi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.04.2010 15:55