Heute teilte mir meine Exfrau (lebt in Frankfurt) mit, dass sie im September für 3 - 4 Wochen nach Äthiopien fliegen möchte.
Unsere Tochter kann sie nicht mit nach Äthiopien nehmen.
Sie bat mich, dass ich unsere Tochter für 3 - 4 Wochen nehmen kann, wenn ich möchte.
Natürlich nehme ich unsere wunderbare Tochter zu mir.
Ich bin berufstätig, ich kann ab und zu meine Tochter mit zur Arbeit mitnehmen.
Urlaub kann ich mir nicht nehmen, hatte erst Urlaub.
Krank machen möchte ich nicht, weil sonst meine Kollegen meine Arbeit mit machen müssten.
Ich bräuchte Ideen und Vorschläge, wie ich am günstigsten während meiner Arbeitszeit, meine Tochter in unserer Wohnung oder anderswo betreuen lassen kann.
Ich wohne in der Nähe von Heidelberg.
Finanziell kann ich mir eine Kinderbetreuung nicht leisten.
Gibt es staatliche Unterstützung und Hilfen?
Ich bin happy und freue mich wahnsinnig auf unser Kind.
Hi,
wie alt ist denn eure Tochter?
Gruß Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Tach auch,
was ist mit Oma/Opa,Tanten/Onkel;Freunden mit Kindern usw. oder wenns vom alter her passen würde mit einer öffentlich geförderten Spielgruppe?
minna
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...
Meine Tochter ist 5 Jahre alt.
Kein Opa und Oma alle verstorben.
Meine Freunde sind im Arbeitsprozess oder im Urlaub, geht auch nicht.
... keine Freunde mit Kindern die zuhause betreut werden?
Such eine Kita auf und sprich über Dein problem, entweder bieten Sie Dir eine "Schnupperzeit" an oder haben evtl. eine empfehlung für Tagesmütter/Väter oder sonstige Einrichtungen.
Du nimmst Deine Tochter auf jeden Fall !
minna
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...
Moin,
hast Du keine Freunde mit etwa gleichaltrigen Kindern und zuhause betreuenden Müttern oder Vätern? Da kann man zauberhafte Dinge organisieren. Ggf. findet man dergleichen auch durch einen Aushang in der Firma oder über eine Kleinanzeige in der Tageszeitung. In jedem Fall musst Du Deinen Focus kreativ auf das richten, was möglich und machbar sein könnte - und Dir nicht ständig selbst Munition von der Sorte liefern "das geht ja alles gar nicht!"
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Servus!
Finanziell kann ich mir eine Kinderbetreuung nicht leisten.
Wie sieht es mit einer Kostenbeteiligung seitens KM aus?
Ein 5-jähriges Kind kannst Du nicht alleine zu Hause lassen, ergo benötigst Du Betreuung während Deiner Arbeitszeit.
Wie schauts mit Angeboten seitens Caritas oder anderen ähnlichen Einrichtungen aus?
Grüßung
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Moinsen,
haste Dich hier schon mal durchgelesen?:
http://www.heidelberg.de/servlet/PB/menu/1209476_l1/index.html
Könnte evtl. was dabei sein.
I love google .-)
grüßle jo
Tach auch,
was ist mit Oma/Opa,Tanten/Onkel;Freunden mit Kindern usw. oder wenns vom alter her passen würde mit einer öffentlich geförderten Spielgruppe?
minna
Kigas bieten Schnupperkurse aus versicherungstechnischen Gründen oftmals nicht an.
Sprich mit deinem Arbeitgeber, ob nicht doch vorgezogener Urlaub möglich ist. Nutze die intensive Zeit, die du mit dem Kind hast. Abschieben an andere ist die schlechteste Lösung.
Gruss
BP
Kigas bieten Schnupperkurse aus versicherungstechnischen Gründen oftmals nicht an.
Bei entsprechenden Vereinbarungen und Übernahmen von Haftung machen unsere Kitas das teilweise abber oftmals auch !
Hier werden ja nun auch Lösungsvorschlage niedergeschrieben, müssen nicht alle gelten und umsetzbar sein aber dennoch bringts nix Sie im vorhinein auszuschliessen.
Ich würde eine Teilbetreuung auch nicht als abschieben ansehen sondern als verantwortungsbewusstes Handeln im Rahmen der Möglichkeiten eines jeden oder schiebt der Hauptbetreuende Elternteil auch ab wenn Kind in den Kiga geht ???
nix für ungut
minna
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...
Moin,
Abschieben an andere ist die schlechteste Lösung.
verantwortungsvolle Eltern sorgen dafür, dass es ihren Kindern gut geht. Sie gehen ausdrücklich NICHT davon aus, dass Kindern nichts Besseres passieren könnte als Tag für Tag möglichst ausschliesslich von Papa oder Mama bespielt und betüddelt zu werden; sowas behaupten nur Oberglucken, die selbst in einer spätpubertären Barbie-Phase steckengeblieben sind.
Soziale Kontakte zu anderen Kindern sind ungleich wichtiger. Darüber, wie man diese (in Ermangelung von Geschwistern) auch während einer mehrwöchigen Feriensituation herstellen kann, ist vorstehend bereits einiges geschrieben worden. Mit "Abschieben" hat das nicht das Geringste zu tun.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hi,
frag einfach im Kindergarten vor Ort nach, ob eine Anmeldung für einen Monat aus dieser Situation herraus machbar ist. Schnuppern ist oft schwierig, das stimmt, ist ein Versicherungsproblem. Aber eine Anmeldung für einen Monat sollte kostengünstig und machbar ein - wenn der Kiga Plätze hat. Und im September gibt es die oft noch weil Plätze für Kinder freigehalten werden müssen die erst später im Jahr dazukommen.
Wenn der Kiga nicht will wäre ich so frei beim Träger nachzufragen. Und probiers gleich mit einem persönlichen Gespräch bei der Leitung, anrufen Termin ausmachen und hingehen. Wer vor der Tür steht wird nicht so leicht abgewimmelt 😉
LG
Nadda
(die solche Regelungen beruflich immer möglich gemacht hat)
Unbezahlter Urlaub?
Home-Office?
Kürzer Arbeiten (-> neg. Stundenkonto)
Gruß
Toto
Na,
unbezahlter Urlaub wird wohl kaum drinne sein, wo er ja schon schreibt das kein Geld für Kinderbetreuung da ist, zudem er ja trotz allem auch für diese 4 Wochen KU (und BU wenn er den zahlt) an die KM zu zahlen hat.
Kluge Frau! Die verschafft sich so einen echten All Inclusive Urlaub: Das Kind wird vom Vater betreut, der auch noch seinen direkten finanziellen Beitrag zu dem Urlaub leistet. Echt clever.
Sie bat mich, dass ich unsere Tochter für 3 - 4 Wochen nehmen kann, wenn ich möchte.
Vielleicht lässt sich ja über KU sprechen?
Immerhin scheint ja die "Verhandlungsposition" nicht allzu schlecht zu sein:
Unsere Tochter kann sie nicht mit nach Äthiopien nehmen.
Hat sie Alternativen?
Gruß, Toto
frag doch die KM ob sie dir den Unterhalt für den Monat erläßt?
Natürlich soll sie ihn dir nicht erlassen sondern dir quasi die gleiche Menge Geld geben. (oder ne Quittung unterschreiben dass sie UH bekommen hat)
Plan B:
KM mitteilen: es geht nicht! du bist berufstätig, kein Urlaub etc... welche Alternativen hat SIE?
ist der Flug schon gebucht?
Hi
ist sie denn beruflich oder privat dorthin unterwegs?
Denn bei einem beruflichen Einsatz bekäme sie ja extra Geld, und davon könnte sie deinen Verdienstausfall bezahlen wenn du unbezahlt Urlaub nimmst, bzw. der Arbeitgeber würde sogar die Betreuung finanzieren...
Außerdem wäre es ja das mindeste dass sie dir in der Zeit eine Art Kostgeld zahlt, aber wenn du dadurch die Möglichkeit verlierst deine Kleine zu betreuen, sprichst du es lieber gar nicht an.
Ansonsten würde ich mal in deinem Heimatort erkundigen, ob es nicht einen "Oma" Service gibt oder so was, auch wenn es was kostet, eine andere Möglichkeit hast du ja bei einer 5-jährigen nicht. Kannst sie ja schlecht allein lassen.
ligr ginnie
Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist
Hi,
entweder beim Arbeitgeber nach Kinderarbeitszimmer fragen (bieten immer mehr Arbeitgeber und auch Behörden an). Ist für solche "Notfälle" da und meist sogar sehr toll ausgestattet. Wird in der Praxis noch zu wenig genutzt.
Gute Tagesmutter für diese Zeit engagieren und Kind dort zur Betreuung dazugeben. Kinder haben sehr viel Spaß zusammen in ihrer Altersgruppe. Ansprechpartner kann das Jugendamt sein oder diverse Internetseiten, die Tagesmütter vermitteln.
Gruß Ingo
Moin,
ansonsten wende Dich doch mal an die Universitäten, falls Du welche in der Nähe hast. Die vermitteln auch oft Studenten.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
@ginni: 'Urlaub' ist wohl eher selten eine Geschäftsreise ....