Exfrau geht in Urla...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Exfrau geht in Urlaub und ich kann in dieser Zeit unsere Tochter zu mir nehmen

Seite 2 / 2
 
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

@ginni: 'Urlaub' ist wohl eher selten eine Geschäftsreise ....

mal abgesehen davon, dass es für die Frage des Openers keine Rolle spielt: Wo steht, dass es sich um eine "Urlaubsreise" handelt?

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 20.07.2011 22:29
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

@ habakuk,

Kluge Frau! Die verschafft sich so einen echten All Inclusive Urlaub: Das Kind wird vom Vater betreut, der auch noch seinen direkten finanziellen Beitrag zu dem Urlaub leistet. Echt clever.

Nu ja. Wenn ich Äthiopien höre denke ich nicht unbedingt an entspannten Allinclusive-Urlaub. Da würde ich eher den Gedanken an humanitäre freiwillige Einsätze denken.
Jedenfalls mit Sicherheit ein Land in das man kein kleines Kind mitnehmen sollte. Zumal der TO ja auch gar nicht von Urlaub sprach. Mir als Vater wäre es jedenfalls lieber das Kind in dieser Zeit bei mir zu wissen ,als dort.

Gruß Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 20.07.2011 23:28
(@minna289)
Nicht wegzudenken Registriert

Tach auch,

dies...

Sie bat mich, dass ich unsere Tochter für 3 - 4 Wochen nehmen kann, wenn ich möchte.
Natürlich nehme ich unsere wunderbare Tochter zu mir.

... spricht doch eigentlich dafür das Km a.) keine Alternativen hat und b.) hier eine gute Grundlage für Gespr. bzgl. des Unterhalts besteht.

Wie ist denn das Gefühl des TO zu dem Thema??? Wo ist der überhaupt abgeblieben  🙂

minna

Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...

AntwortZitat
Geschrieben : 21.07.2011 10:25
(@marecello)
Zeigt sich öfters Registriert

Vielen Dank für die zahlreichen Zuschriften.
Ich habe mich sehr gefreut.

Das Wichtigste zuerst, ich werde meine geliebte Tochter auf alle Fälle zu mir nehmen.
Komme da was wolle.

KM ist H 4 Empfängerin. Da ist nichts zu holen und sie wird auch für Sept. nicht auf den KU verzichten wollen.
Es wird dann Streit geben, wenn ich nicht überweise und das wird auf dem Rücken unseres Kindes ausgetragen werden.
Ich möchte das unserer Tochter ersparen , sie soll eine unbeschwerte Kindheit haben.

Beim Arbeitgeber geht auch nichts, ich betreue Familien und bin unabkömmlich, da mehrere Kolleginnen ausgefallen sind, z.B. wegen Schwangerschaft.
Die Männer können nicht schwanger werden und werden oft vom Arbeitgeber in Sachen Kinderbetreuung und Familie benachteiligt.

Wenn ich unsere Tochter nicht nehmen würde, würde die KM unsere Tochter irgendwelchen Äthiopier in ihrer Stagdt geben.
Das ist für mich ausgeschlossen. Aber die KM könnte das, wenn sie das wollte.
Und ich werde keinen Anlass hierfür geben.

Da ich Selbstbehalt habe 900.- Euro, wäre eine staatliche Unterstützung/ ergänzend oder aufstockend H4 für die Kinderbetreuung notwendig.

Was meint ihr, hat jemand Erfahrung gemacht?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.07.2011 10:52
(@minna289)
Nicht wegzudenken Registriert

... tach dann,

ich frag mich immer wie es H4 Empfängern möglich ist solche Reisen zu Unternehmen.
Was macht Sie denn da? Naja, ist ja eigentlich egal.

Du betreust Familien? In welcher Art? Gibt es denn nicht auf diesem Wg sogar eine Möglichkeit Deine kleine gut betreut Unterzubringen?

Oder sind das Familien die eher jegliche Art von Hilfe benötigen weil Sie selbst nicht mehr klarkommen?

man, es muss doch was geben? Hast Du die bisherigen ratschläge und Tips bereits auf Unterstützung und Machbarkeit abgeklopft ?

minna

Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...

AntwortZitat
Geschrieben : 21.07.2011 11:34
(@marecello)
Zeigt sich öfters Registriert

Die Afrikaner schenken sich gegenseitig Mal ein Flugticket oder so was.
Wir leihen uns was aus und geben es zurück.
Das Ticket kostet um die 500 Euro.

Ich kann auch nicht überprüfen, für was die KM den KU verwendet.
Das ist nicht möglich, wie ihr wisst.

Ich betreue Familien die selbst in Not sind, z.B. Krebserkrankung.
Ich betreue die Kinder und mache die Hauswirtschaft.
Manchmal, in Absprache mit der Familie, nehme ich unsere Tochter schon mit in die Familie.
Aber einen Monat lang, dass möchte ich in Anbetracht der Situation, niemanden aufbürden.

Ich habe jetzt das JA angerufen und mich für die Tagespflege interessiert.
Bekam auch einige Telefonnummern von Kinderfrauen.
Und, habe die Arbeitsagentur angerufen und müsste dort persönlich vorbei kommen und einen Antrag auf ALG II stellen.

Das ist der neuste Stand.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.07.2011 11:48
(@minna289)
Nicht wegzudenken Registriert

... hey das hört sich doch schon mächtig nach Fortschritt an.
Wirklich super, ich hoffe das Dir geholfen wird und Ihr eine wunderbare zeit gemeinsam verbringen könnt.

Alles Gute dafür und bleib dran...

minna

Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...

AntwortZitat
Geschrieben : 21.07.2011 12:18
Seite 2 / 2