Exfrau verhindert B...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Exfrau verhindert Besuch meiner Töchter in Wohnung mit neuer Partnerin

 
(@webbjoern)
Schon was gesagt Registriert

Hallo alle zusammen,

erst kurz eine Einleitung:
Bin seit 9 Monaten getrennt lebend, Trennung war wegen neuer Partnerin und habe drei Töchter (8, 2x5 Jahre).

Das Verhältnis zu den Töchtern an den Wochendbesuchen ist optimal, es geht so gut wie es gehen kann. Klar war es am Anfang ein Schock für die Kleinen, aber es könnte ja auch anders laufen....

Ich fahre gerne meine Töchter besuchen, aber ich habe den Wunsch das sie mein neues Leben kennlernen - bis jetzt kennen sie nur den Namen der neuen Frau. Ich würde mich extrem freuen sie auch Mal in Hannover bei mir zu haben. Ich möchte kein Leben führen, daß für sie eine unbekannte Seite hat. Zumal gibt es auch Neugier, ich werde öfter von den Kleinen ausgefragt.

Jeder Ansatz wird aber von meiner Ex abgewickelt mit den gleichen Worten - Du hast Dich für ein neues Leben entschieden, sei jetzt nicht so egoistisch und provoziere einen neuen Schock für die Kleinen. Sie tut so als ob ich kein Mitspracherecht habe und hält mir nur vor das würde meinen Töchtern nur schaden. Ich bin einfach nur der Schuldige.

Es kann doch nicht so schädlich sein für die Kleinen wie sie denkt. Ich habe den Eindruck, sie schiebt einfach Ihre eigenen Gefühle vor.

Die Maßnahme die Kleinen einfach mitzunehmen halte ich für problematisch, da das eventuell Schuldgefühle bei meinen Töchtern gegenüber ihrer Mutter erzeugen würde.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder gar das Problem gelöst? Wie kann ich meine Frau überzeugen. Ich scheue mich davor die Wochenenden vor den Kindern durch Streit oder üble Diskussionen zu zerstören.

Geht es vielleicht besser mit Mediator?

Mit wünschen an alle trotz Trennungsproblemen schöne Weihnachten zuhaben

Björn

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 20.12.2009 23:41
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Björn,

erst mal, willkommen hier.

Geht es vielleicht besser mit Mediator?

Wenn deine Ex da mitmacht, kann das durchaus ein vernünftiger Weg sein. Klingt jedenfalls so, als hättet ihr noch einiges an Verletzungen aus der Vergangenheit aufzuarbeiten.

Jeder Ansatz wird aber von meiner Ex abgewickelt mit den gleichen Worten - Du hast Dich für ein neues Leben entschieden, sei jetzt nicht so egoistisch und provoziere einen neuen Schock für die Kleinen. Sie tut so als ob ich kein Mitspracherecht habe und hält mir nur vor das würde meinen Töchtern nur schaden. Ich bin einfach nur der Schuldige.

Das hat mindestens zwei Aspekte, nämlich einen juristischen und einen psychologischen. Mit "juristisch" meine ich die Frage, ob du ein Mitspracherecht hast. Da du von "getrennt lebend" sprichst, nehme ich an, ihr seid verheiratet? Dann habt und behaltet ihr automatisch das gemeinsame Sorgerecht für eure Kinder, und zumindest in der Theorie hast du daher genau so viel zu sagen wie sie (dass die Macht de facto trotzdem bei Mama liegt, wenn die Kinder bei ihr leben, steht auf einem anderen Blatt). Mit "psychologisch" meine ich, sie versucht dir ein schlechtes Gewissen einzureden, weil du dich getrennt hast.  Damit eröffnet sie einen genau so wirkungsvollen wie irrelevanten Nebenkriegsschauplatz: Es geht hier nämlich nicht darum, wer welchen Anteil hat an der Schuld für das ganze Desaster, sondern es geht einzig und allein um die Frage: Was ist wünschenswert aus Sicht der Kinder?

Formal ist es so: In der Umgangszeit bestimmst du allein, wie du die Zeit mit den Kindern verbringst; deine Ex hätte da allenfalls ein Vetorecht, wenn deine Aktionen kindswohlgefährdend wären. Davon kann hier aber keine Rede sein. Ob bzw. wann du's tatsächlich drauf ankommen lässt, dich über die "Anweisungen" der Ex hinwegzusetzen - das musst du allerdings selbst entscheiden. Ich würde jedenfalls nicht all zu lange nach Madames Pfeife tanzen, daraus leitet sie sonst am Ende noch ein Gewohnheitsrecht für sich ab, dir in die ohnehin knappe Zeit mit deinen Kindern hineinregieren zu dürfen.

Nebenbei gefragt: Hast du mal darüber nachgedacht, ob die Kinder nicht auch bei dir und deiner neuen Lebensgefährtin leben könnten?

Es kann doch nicht so schädlich sein für die Kleinen wie sie denkt. Ich habe den Eindruck, sie schiebt einfach Ihre eigenen Gefühle vor.

Versuch's für einen Moment mit den Augen deiner Ex zu sehen: Deine Neue ist die böse Frau, die ihr den Mann genommen hat. Und böse Frauen lässt man ja nun mal schon gar nicht in die Nähe der eigenen Kinder, nicht wahr?

Was sie dabei übersieht: Die "böse Frau" ist deine Neue nur in den Augen deiner Ex selbst, aber nicht in den Augen der Kinder. Anders gesagt, deine Ex wird lernen müssen, die Paarebene ("warum ist unsere Ehe gescheitert") möglichst klar zu trennen von der Elternebene ("wie können wir trotzdem gute Eltern bleiben für unsere drei Kinder?"). Und nein, das ist keine einfache Sache; auch und gerade deshalb, weil deine Ex möglicherweise versucht, alle Schuld auf dich zu projezieren, um der Frage aus dem Weg zu gehen, welchen Anteil der Schuld sie selbst trägt.

Viele liebe Grüße,

Malachit.

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 21.12.2009 04:19
 Bart
(@bart)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Björn,
Malachit hat es schon auf den Punkt gebracht.

Ich würde versuchen zu argumentieren das auch deine Ex mal irgendwann einen neuen Partner hat den die Kinder dann zu sehen bekommen. Du bist in eurem Fall halt der erste der
mit neuem Partner auftaucht.

Außerdem ist das Thema Patchwork bzw Eltern mit neuem Partner kein neues Thema das nur euch betrifft. Versuche auf diverse Literatur oder Studien zu dem Thema zu verweisen.

Das Ganze ist eine Gratwanderung. Wenn du nicht auf dein Recht auf Umgang pochst wird dir das von Ex als Schwäche ausgelegt. Nimmst du dir dein Recht (Umgang mit Kindern bei der Partnerin) ohne

dich mit deiner Noch Frau abzustimmen vergiftest du unter Umständen die Atmosphäre zwischen euch.

Und gutes Wetter zwische Ex und dir wird dir noch viele Jahre lang von Vorteil sein 😉
Gruß
Bart

AntwortZitat
Geschrieben : 21.12.2009 09:54