Hallo zusammen
Möchte mich gern kurz informieren wie das so im normal fall mit Ferien geregelt wird. meine zwei Mäuse leben seit 3 Monaten der der KM nicht alles läuft glatt aber es ist denke ich auch selten dass es glatt läuft. Da wir jetzt Ferien haben 2 Wochen bis zum glaube ich 6 .01.2012 war es mit der KM abgesprochen das die erste Woche die zwei bei ihr sind und zweite Woche bei mir. ihre Ferien Woche dauert 7 Tage, meine fängt am 01.01.2012 und soll nur bis Freitagabend gehen laut der KM mit der ansage wenn mir das nicht passt bekommst du ich die zwei gar nicht. kann ich das irgendwie durchsetzen das die zwei auch von Sonntag bis Sonntag bei mir bleiben oder habe ich schlechte Chancen? An sich war es auch geplant das die zwei Heiligabend bei KM sind den ersten Weihnachtstag bei mir, und Silvester bei mir doch leider möchten die Kinder den Silvester nicht mehr bei mir feiern aus welchen Grund auch immer. Habe ich da auch Möglichkeiten oder sollte ich das lieber lassen weil es leider Gottes wieder alles auf den Rücken der Kids ausgetragen wird.
für eure Hilfe wäre ich dankbar
mfg
Jonas2004
Servus jonas,
ändern kannst Du an dieser Situation nur etwas, wenn Du Dir einen eindeutigen gerichtlichen Beschluss holst, der genau alle Umgänge regelt (wenn es die nicht schon gibt?).
Inhalt im Beschluss muss vor allen Dingen auch ein Hinweis sein, welche Konsequenzen ein Verstoß gegen den Beschluss hat.
Alles anderewird in Deinem Fall nichts bringen, weil Du Speilball Deiner Ex bist und ihre forderungen akzeptierst vor lauter Angst, die Kinder noch weniger zu sehen.
weil es leider Gottes wieder alles auf den Rücken der Kids ausgetragen wird
Wenn Du Dir Deinen Fall mal von etwas Entfernung aus betrachtest, dann wirst Du feststellen, dass er vor allem auf Deinem Rücken ausgetragen wird.
Warum lässt Du so mit Dir umgehen?
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
Moin Jonas,
Ich denke auch, daß von und für Euch schnellstens eine gute und verbindliche Umgangsregelung getroffen werden sollte, damit solche Rangeleien vermieden werden. Was die KN hier versucht, das grenzt schon an Nötigung.
Für die großen Ferien Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter, hat sich deren konsequente Aufteilung auf beide Eltern als recht brauchbar erwiesen. Als günstig hat sich gezeigt, wenn die 1. Hälfte grundsätzlich beim entfernten ET stattfindet, die 2. dann in der Sphäre des überwiegend betreuenden ET. Das deshalb, weil die Kids sich in der 2. Hälfte dann wieder an das Regime gewöhnen können, das ihren sonstigen Alltag prägt.
Kehren die Kids am letzen Feiertag zurück, dann kann es zu Schulbeginn zu Anpassungsproblemen kommen.
Zum Jahreswechsel muß anders verfahren werden, weil Weihnachten stets in der ersten, Neujahr in der zweiten Hälfte liegt. Hier hat sich ein 'Schaukeln' bewährt. Entweder im kompletten Block jährlich oder in der hälftigen Teilung.
Hat der entfernte ET die Kids in der zweiten Hälfte, dann sollten wegen der og Anpassung nicht erst am letzten Ferientag zurückkehren, sondern min. einen Tag zur Aklimatiesierung haben.
In Deinem Fall kann ich insofern die KM verstehen, wenn sie die Limitierung auf Freitag mit dieser Anpasdung begründet. Zeig Verständnis, kommt Euch entgegen und einigt Euch auf Sa-Vormittag zur Rückkehr der Kids, damit sie dann fit am Mo in der Schule starten können.
W.
Wenn Du Dir Deinen Fall mal von etwas Entfernung aus betrachtest, dann wirst Du feststellen, dass er vor allem auf Deinem Rücken ausgetragen wird.
Warum lässt Du so mit Dir umgehen?
das Frage ich mich seit monaten . ich habe angst das danach ich nur noch die kids am We sehen kann , jetzt sehe ich die weinigstens noch 2-3 Mal die woche nachmittags obwohl die gerade 500 M weiter weg wohnen.
Zeig Verständnis, kommt Euch entgegen und einigt Euch auf Sa-Vormittag zur Rückkehr der Kids, damit sie dann fit am Mo in der Schule starten können.
Gute idee aber wie ? sag ich was anderes was sie will Heißt es dann bekommst die kinder garnicht oder habe ma wieder den neuen Star mit paar man vor der tür stehen . ich darf nix tun ! mache ich was heißt es bestimmt KV ist gewalttätig und sehe die kids nicht so schnell wieder .
Gute idee aber wie ? sag ich was anderes was sie will Heißt es dann bekommst die kinder garnicht oder habe ma wieder den neuen Star mit paar man vor der tür stehen . ich ich darf nix tun ! mache ich was heißt es bestimmt KV ist gewalttätig und sehe die kids nicht so schnell wieder .
Jonas, es macht keinen Spass und leider auch recht wenig Sinn, Dir irgendwas zu raten.
Du findest immer wieder neue Ausreden, um nicht endlich das zu tun, was getan werden muss.
Du wirst mit Nichtstun Deine Kinder ganz sicher verlieren. Es wird nur ein paar Tage länger dauern, bis es soweit ist.
Entweder haust Du jetzt mal ganz ordentlich auf den Tisch, oder Du akzeptierst klaglos Deine Situation und erstickst an Deinem Selbstzweifeln und -mitleid.
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
Du findest immer wieder neue Ausreden, um nicht endlich das zu tun, was getan werden muss.
Du wirst mit Nichtstun Deine Kinder ganz sicher verlieren. Es wird nur ein paar Tage länger dauern, bis es soweit ist.
Entweder haust Du jetzt mal ganz ordentlich auf den Tisch, oder Du akzeptierst klaglos Deine Situation und erstickst an Deinem Selbstzweifeln und -mitleid.
Danke ich fahre jetzt zu Meiner RA und mache mich schlau . eins ist sicher nicht mehr schreiben und labern . jetzt tun !! der Umgang ist mir lieber gerichtlich weil es sicher ist als so und immer weniger . Danke
Jonas,
es spricht nichts dagegen und kann nicht schaden, stets zweigleisig zu fahren.
Soll heißen: Du bemühst Dich weiterhin um gütliche Einigungen und bereitest die harte Tour vor, wenn das schief gehen sollte.
Du wirst noch ausreichend Gelegenheit erhalten, Dich mit der Mutter einigen zu müssen. Dazu kann es hilfreich sein, stetig die eigenen Fähigkeiten zu verbessern, auf die Mutter zuzugehen, sie zu erreichen und Lösungen mit ihr zu erarbeiten, mit der beide leben können - ohne daß ein Gericht angerufen werden muß.
Versuche und entwickle Dich im Verfassen von entsprechenden E-Mails!
Persönlicher Kontakt sollte in heißen Phasen ohnehin vermieden werden.
Vorschlag:
"Hallo xyz,
wir haben uns zur Regelung des Umgangs darauf geeinigt, daß unsere Kinder die Ferien zur Hälfte bei Dir bzw. bei mir verbringen.
Die erste Hälfte der Weihnachtsferien sind die Kinder vereinbarungsgemäß bei Dir, die zweiten Hälfte verbringen sie bei mir. Rückkehr wäre dann Sonntag, der 8. Januar.
Unsere Kinder sollten am darauf folgenden Montag erholt zur Schule gehen können.
Statt der vorgesehenen Rückkehr zu Dir am Sonntag, möchte ich ihre Rückkehr daher schon am Samstag Mittag vorschlagen. Die Kinder haben dann Gelegenheit, sich mit Deiner guten Unterstützung auf den Schulbeginn vorzubereiten.
Bitte gibt mir noch eine Nachricht dazu, sollte ich bis zum Donnerstag Abend nichts weiter von Dir hören, dann kehren die Kinder am Samstag Punkt 12 Uhr zu Dir zurück.
Viele Grüße Papa xyz"
Diese Mail schickst Du ab, nachdem Du die Kids zu Dir genommen hast!
W.
es spricht nichts dagegen und kann nicht schaden, stets zweigleisig zu fahren.
Soll heißen: Du bemühst Dich weiterhin um gütliche Einigungen und bereitest die harte Tour vor, wenn das schief gehen sollte.
Herzlichen Dank Fahre jetzt zu meiner RA kläre soweit alles mit ihr ab . und lasse mich nicht mehr fertig machen .
LG
Jonas
N'abend.
also, Zuckerbrot und Peitsche ist sicherlich nicht ganz unvernünftig, aber @wildlachs was soll das denn hier:
Unsere Kinder sollten am darauf folgenden Montag erholt zur Schule gehen können.
Statt der vorgesehenen Rückkehr zu Dir am Sonntag, möchte ich ihre Rückkehr daher schon am Samstag Mittag vorschlagen. Die Kinder haben dann Gelegenheit, sich mit Deiner guten Unterstützung auf den Schulbeginn vorzubereiten.Bitte gibt mir noch eine Nachricht dazu, sollte ich bis zum Donnerstag Abend nichts weiter von Dir hören, dann kehren die Kinder am Samstag Punkt 12 Uhr zu Dir zurück.
Viele Grüße Papa xyz"
Diese Mail schickst Du ab, nachdem Du die Kids zu Dir genommen hast!
:question:
So mir nichts, dir nichts den Sonntag herschenken? mit dieser Begründung wird jede Tür geöffnet, dass die Kids auch den Sonntag nach einem Papa-Sonntag zur "Eingewöhnung" brauchen... Sorry, dass ist Nonsens!!! und dann auch noch verbunden mit der Ansage, wenn sie nicht antwortet, dann werden die Kids früher als ursprünglich vorbeigebracht?? Ne,ne, das ist der falsche Weg und im hier akuten Fall umso mehr!
@Jonas: wie war es denn beim RA?
gruss, toto
TotoHH,
wieviele hochstrittige Umgangsregelungen und Verfahren hast Du erfolgreich abschließen koennen?
Hast Du Erfahrungen mit komplizierten Menschen, Moderation, Mediation usw. ?
W.
Moin Toto,
aber @wildlachs was soll das denn hier: :question:
So mir nichts, dir nichts den Sonntag herschenken? mit dieser Begründung wird jede Tür geöffnet, dass die Kids auch den Sonntag nach einem Papa-Sonntag zur "Eingewöhnung" brauchen... Sorry, dass ist Nonsens!!! und dann auch noch verbunden mit der Ansage, wenn sie nicht antwortet, dann werden die Kids früher als ursprünglich vorbeigebracht?? Ne,ne, das ist der falsche Weg und im hier akuten Fall umso mehr!
User Wildlachs hat - wie gestern auch >>>HIER<<< zu lesen war, offenbar ein gewisses Faible für devote Unterwerfungsgesten unter weiblich/mütterliche Allmachtsphantasien. Wenn es ein sinnvolles "Rezept" wäre, dass Väter einfach tun müssen, was Mütter wollen, wären Foren wie vatersein.de allerdings vollkommen überflüssig.
wieviele hochstrittige Umgangsregelungen und Verfahren hast Du erfolgreich abschließen koennen?
Hast Du Erfahrungen mit komplizierten Menschen, Moderation, Mediation usw. ?
mal abgesehen davon, dass hier immer wieder mal selbst ernannte Propheten auftauchen, die so tun, als hätten sie das deutsche Familienrecht erfunden: Was haben Unterwerfung, blinder Gehorsam und vorauseilende Resignation mit "erfolgreich abschliessen" zu tun?
Just my 2 cents
Martin
(nach dessen Lebenserfahrung die meisten Frauen Männer verachten, mit denen sie tun können, was sie wollen)
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Du bist wirklich süß, Martin.
🙂
Habe recht lange da gesessen und mit ihr gesprochen. und Sie sagte das gleiche wie der Liebe Martin mir immer schreibt. kurz gesagt wie Lange Haben Sie vor zuzusehen
damit ihre Liebe EX die Kinder ganz für sich hat. Tun Sie was sonst kann es das Nächste Mal zu spät sein. Habe ihr alles gesagt was zu sagen war. Weihnachten. Silvester und noch vieles mehr . es geht alles an Gericht um eine Vernünftige Gerichtliche Umgangs Regelung zu Finden und Festzusetzen .Sie Meinte auch das Sie mich nicht versteht warum ich so lange warte und auf das Beste Hoffe. ich glaub da ist Sie nicht allein :crash: und Sie meinte auch das ich sehr gute Chancen habe mir eine Gute Umgangs Regelung zu erkämpfen weil bei der Letzten Gericht Verhandlung alle aber alle Der Meinung waren das die Kids einen Sehr engen Kontakt mit mir Brauchen weil die Bindung sehr stark ist .
und wie Sie es Sieht ist Madame gut dabei diese Bindung beenden zu wollen.
Gut die Nächsten Tage wird sich eh nix tun aber ich habe den Richtigen Schritt getan und werde endlich Kämpfen. Tja einerseits spät andererseits lieber spät wie zu spät
Ich danke euch erstmals
Servus jonas,
dann tut sich also endlich was bei Dir?
Ufff, es ist dann wirklich eine schwere Geburt gewesen mit Dir 😉
Jetzt bleib bloß dran, und knicke nicht auf halber Strecke wieder irgendwo ein.
Auf einem Beschluss bestehen und auf den obligatorischen Hinweis auf Ordnungsgeld ersatzweise Ordnungshaft bei Verstößen gegen den Beschluss ebenfalls.
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
Hallo Jonas,
setze Dich unbedingt kräftig für Deine und die Interessen Deiner Kinder ein.
Der Rechtsweg ist der eine, der andere ist die Verbesserung der eigenen Möglichkeiten, sich in solchen Situationen durchzusetzen, seinen Zielen näher kommen zu können.
Mein E-Mail-Vorschlag oben sollte nur eine Anregung sein, einmal selbst mit diesen Möglichkeiten zu spielen.
Nicht immer wirst Du einen Anwalt zur Seite haben oder ein Gericht anrufen können, wenn es mit der KM mal wieder etwas zu klären gibt.
Ich selbst strebe an, möglichst viel selbst zu regeln, statt mich auf andere, auf Anwälte, Gerichte und so zu verlassen. Das sind für mich Stellen, die ich einschalte, wenn alle anderen Lösungsversuche gescheitert sind.
W.