Ferienregelung
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ferienregelung

 
(@manu17)
Schon was gesagt Registriert

Hallo zusammen  🙂 🙂

ich bin ganz frisch hier und habe als "Stiefmami" eine Frage und zwar:

Die Tochter meines Mannes (11,5 Jahre) kommt fast regelmässig alle 2 Wochen zu uns (Entfernung knapp 100 km). Das Verhältnis zur Ex ist nicht gut, sie spielt sehr oft ihre Macht leider aus, es existiert nur ein alleiniges Sorgerecht, trotz Beantragung für das Gemeinsame. Stilllegung/Ablehnung, weil die Kommunikation nicht ok ist laut Gericht.

Ich möchte nicht zu weit ausholen, sonst wird es ein Roman/Thriller😉

Nun endlich mein Anliegen, und zwar soll das Kind die ersten 3 Ferienwochen zu uns kommen, mein Mann kann kein Urlaub bekommen, macht aber früh am Nachmittag Feierabend, auch mal mittags, weil noch durch Berufswechsel Probezeit besteht, aber ich habe mir Urlaub natürlich genommen.

Es war nach langem Zögern für KM ok.
Nun erfahren wir durch 3. Hand, dass in "unser Zeit" Termine vereinbart worden sind und das direkt in den 3 Wochen. Mein Mann hat nur mündlich beim Jugendamt die Mitteilung erhalten beim 3er Gespräch, das Ferien geteilt werden müssen und es auch ok ist, wenn ich am Tage mit der Tochter zusammen bin.

Nun soll sie fast eine Woche später abgeholt werden, eigentlich wäre ein Freitag die Abholung, nun Die oder Mittwoch. Ist das ok, können wir da etwas gegen machen, oder still hinnehmen??

Ich hoffe, Ich habe es verständlich erklären können😊😊

Liebe Grüße von der
Manu☺☺

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 12.07.2017 21:45
(@annasophie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

gibt es eine schriftliche Ferienregelung mit Beginn und Ende oder nicht?
Oder eine Festlegung bei einem Termin beim Jugendamt?

Was sind das für Termine? Arzttermine etc. oder einfach andere?

Sophie

AntwortZitat
Geschrieben : 13.07.2017 00:17
(@manu17)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Sophie,

Nein, schriftlich gibt es nichts, aber sicherlich hat die SB beim gemeinsamen Termin beim Jugendamt damals Protokoll geführt, hoffe ich doch. Da wurde halt gesagt, dass er selbstverständlich die Hälfte der Ferienzeit seine Tochter bekommt. Die Dame ist zurzeit irgendwie nicht an das Telefon zu bekommen, Ferien sind bald.

Es ist ein Termin zum Test für ADS, was auch nur durch 3. bekannt wurde, nicht durch KM. Sie will sich angeblich bald bei uns melden, um uns das mitzuteilen. Wie schon erwähnt, ist die Kommunikation nicht gerade prickelnd.

LG Manu

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.07.2017 00:26
(@manu17)
Schon was gesagt Registriert

Meiner Meinung nach, hätte man auch noch 3 wochen warten können, und KM hätte in ihrer Ferienzeit sich den Termin geben können. Aber das ist wieder mal Schikane, weil ich ja mit der Tochter die meiste Zeit verbringen werde, wir kommen super aus😊

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.07.2017 00:29
(@annasophie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

ich weiss nicht wie ADS-Termine vergeben werden. Es könnte aber sein, dass diese nicht so einfach zu bekommen sind.
Und evtl. soll das Kind, sollte sich die Diagnose bestätigen, in den Ferien auf Medikamente eingestellt werden.
Oder es sollen andere Termine, wie Verhaltenstherapie oder was es noch geben kann, um ADS zu mildern, im Anschluss gemacht werden, was natürllich nur gemacht werden kann, wenn es bestätigt wurde.

Worauf ihr aber achten solltet, ist dass die Schule und auch ihr einbezogen werden, wie sich das Kind jeweils in der Schule und bei euch verhält. Und vielleicht gibt es eine Information von der KM, warum sie der Meinung ist und/oder der Vater kann bei dem Termin dabei sein.

Warum schreibt ihr der KM und dem Jugendamt nicht, dass aufgrund der ausgefallenen Tage, das Kind länger bei euch bleiben soll oder alternativ die Herbstferien um die Anzahl der Tage verlängert werden kann.

Bei der Ohrenop meiner kleinen Tochter hat uns das Krankenhaus auch den Termin vorgegeben. Da gab es keine große Diskussion.

Sophie

AntwortZitat
Geschrieben : 13.07.2017 01:11
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

(...) , nicht durch KM. Sie will sich angeblich bald bei uns melden, um uns das mitzuteilen. Wie schon erwähnt, ist die Kommunikation nicht gerade prickelnd.

Ihr wisst von nichts. Punkt!

Und wenn sie dann tatsächlich einen Tag vorher diesen Termin bekannt gebt, und ihr dann gerade was anderes vorhabt, dann ist es das Problem der KM. Nicht Eures. Wenn Sie keine normale Kommunikation pflegen kann und Termine (und deren Bekanntgabe) zur Schikane nutzt, dann hat sie auch die Folgen zu tragen.

Im Übrigen, wurde bereits vom Gesetzgeber vorgegeben, dass eine schlechte/nicht vorhandene Kommunikation expliziet NICHT dazu geeignet ist, als Grund für die Versagung des gSR Verwendung zu finden. Vielleicht doch noch mal einen Vorstoß versuchen, dass gSR zu bekommen, um dann auch zu wissen, was für Termine wie anstehen.

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 13.07.2017 09:42
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin
Herzlich Willkommen

Wenn dem so ist, was von Dritten behauptet wird:
Da der KV sowieso keinen Urlaub hat und daher von seinem Standpunkt aus kein Nachteil entsteht, sollte er vorschlagen, den Ferienumgang um eine Woche nach hinten zu verschieben. Das könnte ein Kompromiss sein. Nicht ärgern, besser ist agieren.

Aber erst einmal abwarten. Im Moment sehe ich keinen Anlass, aktiv zu werden oder sich zu echauffieren.

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 13.07.2017 10:31
(@manu17)
Schon was gesagt Registriert

Moin Oldie, Moin Kasper, Hallo Sophie,

Lieben Dank erstmal für Eure Nachrichten.

Es würde alles so einfach sein, wenn die KM mal endlich vom Thron herunter kommt, aber das wird nie passieren.
Ich bin z.B. ein großer Harmoniemensch, nehme mir zu viel zu Herzen, dass tut alles ein wenig weh, weil sie nicht merkt, dass es zu Lasten des Kindes geht, dieses Hüh und Hott und vieles mehr

Nach dem Gerichtstermin damals, fragte mein Mann sie, wieso sie so viel lügt muss und wieso sie die Schikanen Macht, ihre Antwort war, sie gönnt ihm das einfach nicht das gem. SR und grinste fies dabei.

Einfach gesagt,  den Vorschlag mit der Verschiebung, aber ich habe die ersten 3. Wochen eingereicht im Büro, anschließend geht meine Kollegin.

Eben gerade erfuhr ich, dass mein Mann die vom JA erreicht hat. Die SB wüsste vom Gespräch angeblich nichts mehr wegen der Ferienregelung. Die können nichts machen, nehmen sie wieder ein Mediator (der rein gar nichts gebracht hat)...die KM kann Termine legen wie sie möchte....ich könnte schon wieder k..... 😡

Das ist alles so ungerecht....

Wenn wir das gem. SR wieder neu beantragen würden, fängt "der Krieg" von vorne an und das Kind wird als Waffe benutzt und leidet, weil sie dort im Haushalt zu viel mitbekommt. Wir vermeiden solch Gespräche immer, wenn sie bei uns ist, weil Kinder so gut wie alles mitbekommen.

LG Manu

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.07.2017 16:39
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus Manu17!

Wenn wir das gem. SR wieder neu beantragen würden, fängt "der Krieg" von vorne an und das Kind wird als Waffe benutzt und leidet, weil sie dort im Haushalt zu viel mitbekommt. Wir vermeiden solch Gespräche immer, wenn sie bei uns ist, weil Kinder so gut wie alles mitbekommen.

Wenn Dein Mann NICHTS tut, wird er weiterhin am ausgestreckten Arm der KM verhungern, so wie es ihr beliebt.

Was Ihr braucht ist
a) eine verlässliche Umgangsregelung, wenn alle Stricke reissen sogar eine gerichtliche Regelung, in welcher Hol- und Bringzeiten, Ferienregelung, etceterapepe genau fixiert sind und
b) das gSR, damit Dein Partner in den wichtigen Entscheidungen mitreden kann und darf.

Aus meiner Sicht können nur so die "Alleingänge" der KM eingedämmt werden.

Grüßung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 13.07.2017 16:48
(@manu17)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Marco,

Danke für deine Nachricht!
er tut was, und zwar seine Tochter "schützen". Sofern er etwas anmerkt, kommen blödsinnige Vorwürfe, z.B. das er Schuld sei, das sie Montags in der Schule im Unterricht wegnickt und immer schlechter wird, weil sein WE mit ihr ja soooo gefüllt und ausgiebig ist. Dann fallen WE's einfach aus, und ihm sind die Hände gebunden.
Als das neue Gesetz damals 2014 raus kam, das Väter nun mehr Rechte hätten, hatte  er es ja sofort beantragt....dann kam Drohungen u.v.m....wäre Nu zu viel, hier alles aufzulisten.
Sie hatte sich eine sogenannte "Staranwältin" genommen, wo er keine chance hatte. 9 Seiten Lügen, Verleumdungen, Unterstellungen usw. würden niedergeschrieben. Nichts stimmte....Sie sollte doch eigentlich froh sein, dass ihre Tochter solch Lieben tollen Papa hat, der sie abgöttisch liebt und sich viel kümmern möchte. Ich betitelte es mal als "Rache", weil mein Mann sich damals getrennt hatte und sie auf mich immer eifersüchtig war, obwohl ich ihn erst 1 Jahr nach der Trennung kennen lernte. Und das die Tochter vielleicht ja zu uns ziehen möchte, wenn sie entscheiden dürfte. Irgendwann, hoffe ich, macht es klickt bei der Tochter, und sie merkt, dass ihre eigene Mama sie sehr oft bzgl. Papa angelogen hat. Diesen Tag wünsche ich mir ganz schnell herbei.

Sie ist eine Person, die die Fehler nur bei anderen sucht, nie bei sich selbst, niemand ist perfekt.

Recht hast du, es muss was passieren  bzgl. der Umgangsregelung.

LG

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.07.2017 17:42