Benachrichtigungen
Alles löschen

Frage....

 
(@duldefrau)
Rege dabei Registriert

bitte nicht gleich wieder in der Luft zerreissen. Ich hätte eine Frage an euch und hoffe auf möglichst neutrale Antworten. :)

Wie bereits erzählt sind weder mein Ex noch ich besonders glücklich über bzw. mit meiner Schwägerin. Sie mischte sich permanent in unsere Ehe ein, jetzt mischt sie sich ständig in die Trennung, bzw. die möglicherweise damit verbundenen Folgen und vor allem in die Kindererziehung ein. Mir passt das sowieso nicht, meinem Ex auch nicht, aber er kann sich nicht wehren. Vor ein paar Wochen bat ich sie per E-Mail sich ein wenig mehr herauszuhalten, da sie inzwischen auch schon damit begonnen hat Entscheidungen wie die Wahl der weiterführenden Schule und ähnlich einschlägige Dinge gegenüber den Kindern in Frage zu stellen.
Nun die konkrete Frage: nach dem letzten Vaterwochenende erfuhr ich, dass meine Große einen ganzen Tag lang mit der Tante beim Skifahren war. Klar, ist Vaterwochenende, kann er machen was er will *grummel*. Er muss mich nicht fragen, er muss mich nicht mal informieren? Richtig?
Ja, ich ahne es.....
Meine Große kam jedenfalls nach Hause mit den Worten: jetzt hat sie ihre letzte Chance verwirkt. Sie war total verärgert, dass die Tante nun schon wieder Faschings- und Osterferien verplant, obwohl mein Ex und ich den Umgang für die Zeiten noch gar nicht endgültig geklärt haben.

Was man nicht bespricht, das bedenkt man auch nicht recht.
Johann Wolfgang von Goethe

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 07.02.2004 21:43
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hmmmmmmmmm...irgendwie nimmt das ja ganz schöne Ausmaße an mit dieser Dame und nu ist deine Tochter auch schon verärgert...

Für dich zum Vorteil ist, dass das GSR eben beinhaltet, dass du auch was zu sagen hast. Und die Meinung dieser Dame ist für deine Entscheidungen nicht immer maßgeblich. Dir wird leider wohl nichts anderes übrig bleiben, als das Bollwerk zu sein.

Wäre es eine Idee, diese Dame mal damit zu konfroontieren, dass deinem Ex ihre Einmischung auch nicht passt? Du wirst sie in ihrem Aktionismus nur aushebeln können mit weiblicher Schläue. Eine offene Konfrontation bringt da gar nichts.

Vielleicht geht mein Gedanke jetzt ja zu weit, aber frage doch mal in der Schule nach, ob sie dort auch schon vorstellig geworden ist.

Kopf hoch

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 07.02.2004 22:28
(@duldefrau)
Rege dabei Registriert

Hallo DeepThougt,

meine Tocher war bereits im Sommer letzten Jahres verärgert als ihr Vater aufgrund der Einmischung seiner Schwester den Urlaub per einstweiliger Verfügung erkämpfen wollte. Nur das Gespräch beim JA konnte eine einvernehmliche Lösung erwirken.
Ich selbst habe mit ihr schon ein "Gespräch unter Frauen" hinter mir, in dem sie mir so viel von ihrem Leben und all dem Müll erzählt hat. Genau das ist aber das Problem. All das, was sie selbst erlebt hat projeziert sie jetzt auf uns. Dass ihr Bruder mit ihr und ihren Aktionen nicht einverstanden ist WEISS sie. Es kümmert sie aber nicht. Sie fühlt sich einfach für alles verantwortlich. Er ist zu schwach sich dagegen zu wehren, was ich auch gut verstehen kann. Sie hat in seinem Leben die Mutterrolle übernommen als er 8 Jahre alt war. Da war sie 15. Kurz darauf ist sie aus dem maroden Elternhaus ausgebrochen und dafür hat sie noch heute ein schlechtes Gewissen. Sie hat etliche Therapien hinter sich. Menno, die sind heute 42 und 51 Jahre alt. Hört das nie auf?
In der Schule war sie bestimmt noch nicht. Aber es reicht, dass sie meiner Tochter gegenüber erwähnt, dass die Schulwahl bestimmt die falsche war, denn sie selbst war auf einer reinen Mädchenschule, die es in unserer Stadt auch gibt. Für meine Tochter wäre das der Horror. Ausserdem hat sie ihrer Meinung nach mit der falschen Fremdsprache angefangen. Ich war auch gegen diese Wahl, aber meine Tochter hat sich das gewünscht. Warum also sollte ich ihr das nicht lassen? Dann kann ich bei jedem Durchhänger sagen: du wolltest das! Hätte ich sie gegen ihren Willen in eine andere Schule, zu einer anderen Sprache gezwungen, könnte sie mir das ewig vorhalten.
Ich würde sowohl von Vater als auch von Tante erwarten, dass sie diese Entscheidung unterstützen. Diese Entscheidung, die nicht allein von mir, sondern primär von meiner Tochter ausging. Ihren Vater habe ich von jedem Schritt informiert, er hatte die Möglichkeit an Info-Abenden teilzunehmen, die er leider nicht wahr genommen hat.
Ihr Vater findet die Fremdsprachenwahl im Übrigen inzwischen ganz cool *ggg*, da er davon noch etwas lernen kann ;)
Aber die Tante halt... :gunman:

Du wirst sie in ihrem Aktionismus nur aushebeln können mit weiblicher Schläue.

Entweder bin ich nicht weiblich oder nicht schlau genug :exclam:

Was man nicht bespricht, das bedenkt man auch nicht recht.
Johann Wolfgang von Goethe

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.02.2004 00:01
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Du sage mal, wie wäre es, wenn du deinem Ex 'ne starke Frau suchst? Dann wäre die Schwester von ihm raus :rofl2:

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 08.02.2004 00:05
(@jensb2001)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey!

Ja sag mal hat denn die Schwester keine eigenen Kids? ..oder hat sie nicht auch mal was anderes zu tun..als sich da bei euch einzumischen?
Eigentlich bräuchte diese Frau mal doch einen wirklichen "Dämpfer" !

Nur wie ..

AntwortZitat
Geschrieben : 08.02.2004 08:36
(@butzemann)
Rege dabei Registriert

Hallo
wir wohnen mit seinen Eltern in einem Haus. Da haben wir auch oft mal soche Dinge erlebt. Wenn sie uns fragen "Wann habt ihr denn die Kinder wieder" gibt es von uns keine genauen Antworten mehr "du weißt doch wie schwierig es jedesmal ist, müßen wir wieder den RA klären lassen" Ansonsten würden sie das Wochenende so einrichten das sie staändig zu Hause sind und so auf die Kids einwirken könne.

Beispiel:
Ach, ihr wollt wegfahren, wir haben doch schon das Plantschbecken aufgebaut!
Dann spielen wir noch das und das bla bla......immer schön wenn die Kids dabei sind, so das wenn wir antworten wollen, uns schlecht äußern können wie wir gerne würden.

Die Kinder sind im Garten. Wir wollen fahren, da ist der Kleine naß. Die alten sitzten dabei.
"Ach das ist doch nicht schlimm"
Nein, ist es nicht wir wollen aber weg und nun müssen wir ihn wieder umziehen weil sie nicht mal schauen können. (nach dem Motto, er ist doch schon nass nun könnt ihr auch hierbleiben)

Ja, wir erlauben uns mal wegzufahren! Es ist schon so das wir zeitweise flüchten!
Das wir uns echt überelgen wo fahren wir denn nur hin.

Es werden uns uralte Spielsachen mit einer hohen Verletzugensgefahr angedreht und andere alte Spielsachen mit denen wir nicht einverstanden sind. Auch häßliche Alte Kleidung.

Essen ist da auch so ein Thema. Ich klärte das sie bei den Großelteren nichts essen sollen. Was passiert: Naschzeug hier, Banane da. Bei uns wird dann zum Mittag nix mehr gegessen.

Egal was ich den Jungs gebe, kommt der Satz "sowas hab ich bei uns auch noch"
Schön, ja und.

Zu Geburtstagen der Kinder gibt es ebenfalls nur solch alten Kram vom Flohmarkt. Nichts gegen gebrauchte Dinge, haben wir auch, aber es sollte doch mal am Geb. auch was besonderes sein. Bin schon gespannt wenn die Kinder älter sind und das mal selbst sagen.

Warum können sie nicht fragen"Was brauchen die Jungs, was sollen wir schenken" Kam noch nie diese Frage. Von anderen Verwanten bekommen wir Geld das wir für große Dinge wie Fahrrad oder Kinderzimmer verwenden. Ich würde mich schämen solch alten Plunder an einem solche Tag zu verschenken.

Als der kleine in die Hose gemacht hat, kam der große zu uns und sagte "ich glaube er hat in die Hose gemacht" Also ich runter nachsehen. Da war schon überall der Urin auf den FLießen zu sehen u. das Kind saß in der nassen Hosen da. Ihr Kommentar " na ja das ist doch nicht schlimm" Sicher ist es nicht schlimm, aber man muss es ja mal beseitigen, und wann bitte?

Der Kleine hält noch Mittagsschlaf "ach, den können wir doch hier auf das Sofa legen da kanne er alles sehen" Er soll schlafen! Und er hat verdammt noch mal ein richtiges Bett!

Ich kann den Druck der Ausgeübt wird nicht beschreiben. Wir haben die Kinder leider auch sehr selten (berufsbedingt) und mir hängt diese einmischerei in unser Umgangswochende zum Hals raus. Ich und mein Partner erziehen hier und somit bestimmen auch wir.

Da kann man sagen was man will, sie hören zwar zu, verstehen es aber kein Bischen.
Und so ist es bei deiner Tante wohl auch. Sie meinen es sicher alle doch nur gut mit uns und wissen nicht wie sehr es uns belastet.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.02.2004 11:15
(@duldefrau)
Rege dabei Registriert

Du sage mal, wie wäre es, wenn du deinem Ex 'ne starke Frau suchst? Dann wäre die Schwester von ihm raus

😀 ich schmeiss mich gleich weg *rofl*
Der war wirklich gut *immernochlach*

Ja sag mal hat denn die Schwester keine eigenen Kids?

Sie hat eigene Kinder JensB, einer ist so alt wie mein jüngster, einer ist ein Jahr jünger als meine Mittlere und eine ist inzwischen erwachsen.

..oder hat sie nicht auch mal was anderes zu tun..als sich da bei euch einzumischen?

Über dieses Phänomen grübel ich seit 20 Jahren nach. Sie hat selbst viel Mist erlebt mit dem Vater ihres ersten Kindes. Von dem ist sie seit geschieden, seit das Kind ein Jahr alt war. Insgesamt hat sie drei Kinder von drei Vätern. Mit dem letzten ist sie nun wieder verheiratet. Geheiratet haben sie vor vier Jahren und vor ich glaube zwei Jahren waren sie das erste Mal in einer Eheberatung. Ich habe schon mehrmals stundenlange Gespräche mit ihr geführt immer mit dem Ergebnis, dass sie im Grunde selbst weiss, dass sie nicht die Schuld der Welt auf sich laden kann, es aber doch tut.
Im konkreten Fall, ich schrieb ja schon mal, dass mein Ex psychische Probleme hat, fühlt sie sich jetzt für ihren Bruder verantwortlich. Ihre Eltern trennten sich als mein Ex 12 Jahre alt war, die massiven Probleme fingen schon vorher an. In dieser Zeit ist mein Ex laut seiner eigenen Aussage stehen geblieben, hat sich nur körperlich, aber nicht geistig weiter entwickelt. Geistig im Sinne von Sozialkompetenz, Eigenverantwortung etc.
Meine Schwägerin hat es verstanden sich aus der damaligen Problematik heraus zu halten, was ja sicher nicht das schlechteste war. Es müssen üble Geschichten zwischen den Eltern abgelaufen sein. Nur hat sie heute noch deswegen ein schlechtes Gewissen und meint nun, etwas gut machen zu müssen.
Ich konnte ihr das nicht klar machen, Himmel noch mal, sie war doch selbst fast noch ein Kind und hat nur versucht ihre Haut zu retten!
Meiner Meinung nach packt sie die ganze Sache auch völlig falsch an. Statt ihrem Bruder zu vermitteln, dass auch andere Männer eine Trennung verkraftet haben, bemitleidet sie ihn über die Maßen und treibt ihn damit noch mehr in eine Depression, als er es von selbst ohnehin schon tut. Oder sehe ich das falsch?
Und aus genau DER Schiene kommt das Verhalten gegenüber meinen Kindern. Auch denen vermittelt sie immer und immer wieder mit einer ungeheuren Zähigkeit, dass Trennungskinder einfach grundsätzlich immer leiden. Punkt. Keine Diskussion. Das IST so.
Himmel, meinen Kindern ginge es gut, würde sie uns in Ruhe lassen. Ich bin mit meinem Ex immer gut klar gekommen, die Erziehung hat er immer schon mir überlassen und er würde es auch weiter tun. Die Gespräche beim JA haben zu keiner Zeit dazu gedient, dass wir beide uns einig sind. Die Sozialberaterin meinte bereits nach dem ersten Gespräch, dass sie gar nicht wüsste, warum wir eigentlich da wären, wir wären uns doch ohnehin einig. JA, SIND WIR! Aber ein einziges Gespräch mit der Schwester reicht aus, dass er wieder völlig umfällt. Ich weiss nicht, wie ich das beschreiben soll. Es ist schon so eine Stimmung dort. Probleme schweben da in der Luft, man kann es nicht fassen, alles wird hinterfragt, analysiert. Das ist kein normales Leben, versteht ihr, was ich meine?
Ich wurde hier schon in der Luft zerrissen, weil ich immer noch "eins drauf setzte". Hey, es ist einfach komplett verfahren.
Die Jugendamtstante hat mir geraten, mich von der Schwester frei zu machen. Nichts lieber würde ich tun. Leider bin ich dafür ein zu grosses Muttertier. Klar, die Zeit arbeitet für mich. Die Grosse ist schon stinkig, allerdings geht sie auch viel zu gerne Skifahren, was ich ihr nicht bezahlen kann, als dass die Tante sie damit nicht kaufen könnte. Ich habe versucht meiner Tochter klar zu machen, dass sie sich nicht auf der einen Seite gegen die Tante auflehnen kann, auf der anderen Seite aber die Rosinen picken möchte. Wenn sie also ihre verlockenden Angebote annimmt, dann muss sie auch mit der Einmischung leben. Die Einmischung geht hier konkret um die Osterferien. Die hat der Papa. Meine Kinder möchten die Zeit einfach mit ihm, seinem Untermieter und dessen beiden Kindern verbringen. Die Schwester plant jetzt schon wieder Unternehmungen. Die Kinder wollen das nicht, können sich aber nicht dagegen wehren. Wäre ja auch undankbar. Zahle das Skifahren, dann kannst du Ostern aber auch..... So in der Art.

Und @ Butzemann

Ich glaube, es ist schon ein Unterschied ob es um eine Tante geht oder um die Großeltern, die ihre Enkel wohl auch viel zu selten sehen. Meine Mutter mischt sich auch über die Maßen ein, wenn sie hier ist. Sie liebt ihre Enkel abgöttisch und sieht sie vielleicht viermal im Jahr. Sie verwöhnt sie über die Maßen und es ist nichts recht, was wir hier machen. Es sind zu wenig Wurstscheiben auf dem Brot, sie bekommen zu wenig Süssigkeiten. Die Krönung war, als ich auf einer Fortbildung war und sie sich mit meiner großen Tochter sage und schreibe zwei Stunden hingesetzt hat um ihr die Hausaufgaben zu diktieren, um mir dann hinterher vorzuwerfen, dass ich mich zu wenig kümmern würde. Es ist die Oma, auch wenn es meine Schwiegermutter wäre, das ist etwas anderes. Das ist die pure Sehnsucht nach den Kindern. Um Sehnsucht handelt es sich bei meiner Schwägerin weiss Gott nicht!

Was man nicht bespricht, das bedenkt man auch nicht recht.
Johann Wolfgang von Goethe

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.02.2004 22:35
 mel
(@mel)

hi,
ich kann es nicht verstehen wie zwei erwachsene eltern es zu lassen können dass sich eine so tolle schwägerin in die erziehung der kinder einmischt.
warum geht oder telefoniert ihr beide nicht mal zusammen mit der schwägerin???

für mich unverständlich.
mel

AntwortZitat
Geschrieben : 09.02.2004 14:52
(@Unbekannt)

Hallo DuldeFrau,
So wie es aussieht seit ihr, dein Ex und du, ja einer Meinung was Erziehungsansichten angeht und was den Einfluss der Schwägerin angeht.
Ich kann mich da nur Mel anschließen.
Mache deinem Ex klar, wie die Kinder reagieren, daß eure Tochter verärgert ist. Vielleicht kann deine Tochter das ja auch noch einmal in eurem Beisein äußern.
Dann sieht er vielleicht ein, daß die Schwägerin in eurer Erziehung nichts zu suchen hat.
Vielleicht ist er ja doch dann stark genug, der Schwägerin mal etwas Paroli zu bieten. Wenn ihr der "lieben" Frau das mal ganz bestimmt und gemeinsam beibringt, rafft sie das vielleicht mal.
Du schreibst zwar von ihrer Vergangenheit und ihren Problemen aber das sollte wirklich nicht zum Problem eurer Kids werden oder mit euren Umgangsregelungen.
Dein Ex braucht vielleicht mal einen kräftigen Denkanstoß. Hast du ihm mal die 20 Wünsche der Scheidungskinder ausgedruckt?
Wie wäre es denn, wenn er mal liest, was andere Väter oder Mütter von eurem Problem halten? Gibt ihm vielleicht auch mal einen Ruck der Schwägerin mal die Stirn zu zeigen.
Ich schließe mich hier auch Deep an. Die richtige Schläue um sie auszuhebeln wäre nicht schlecht. Eigentlich bin ich gegen solche Machenschaften, besonders wenn es um Kids geht. Ich denke aber es würde hilfreich sein, wenn das Verhältnis zwischen dir und deinem Ex besser wäre, wäre es einfacher den Einfluss der Schwägerin mal in den Hintergrund wandern zu lassen. So wie du schreibst, kannst du offiziell nicht viel machen und dein Ex ist wohl ziemlich labil. Also zeig deine Stärke ( wenn es auch schwer fällt) und versuche deinen Ex auf deine Seite zu bekommen. Er muss doch einsehen, daß es letztendlich ihm zu Schaden kommt. Die Kids werden irgendwann keine Lust mehr haben ihren Dad zu besuchen wenn ständig diese penetrante Person das Ruder an sich reisst. Das wird er doch wohl nicht zulassen wollen.
Viel Erfolg und weiterhin die nötige Geduld
Gruß
Tina

AntwortZitat
Geschrieben : 09.02.2004 16:28
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hmmm....
habe vor lauter Lesen und Schreiben mal wieder vergessen mich einzuloggen :knockout:

Tina = die Mystiks

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 09.02.2004 16:31




(@duldefrau)
Rege dabei Registriert

mel, das haben wir. Früher, als wir noch zusammen waren. Da ging es noch um unsere Ehe, das gemeinsame Haus und meine Schwiegermutter. Du kannst es dir nicht vorstellen und ich kann es nicht beschreiben. Diese Frau schafft es mit wenigen Worten jeden, aber wirklich jeden in Grund und Boden zu reden. Um das Ausmaß zu verstehen möchte ich kurz eine Geschichte erzählen. Das Haus, in das ich mich 1998 mit 150.000 DM eingekauft habe, gehörte meinem Ex damals zu einem Drittel, die beiden anderen Drittel meiner Schwägerin und meiner Schwiegermutter. Die beiden wollte es nie wirklich haben, haben es aber gekauft, weil sie Geld von meinem SV erbten und da noch so ein Bruder/Sohn war, der nicht mit Geld umgehen konnte. Da er immer um Geld bettelte und die beiden Frauen immer wieder schwach wurden und ihm Geld gaben, wurde dieses Haus gekauft. Verrückt, aber so war es nun mal. Mein Ex war damals 23 Jahre alt. Uns interessierte dieses Haus an und für sich nicht, da es 100km von unserem damaligen Wohnort entfernt war und lt. den beiden Damen ohnehin nur als Familientreffpunkt und Ferienhaus dienen sollte. Wir waren auch von der Zahlung ausgenommen, da wir beide noch studierten. Eines Tages beschloss meine Schwägerin, dass es meiner SM nicht mehr zuzumuten sei, die Abzahlung der Hypothek allein zu bestreiten (sie selbst hielt sich ja auch fein raus) und kündigte die Daueraufträge der Bausparverträge die auf den Namen meines Ex liefen. Wohlgemerkt, nicht meine SM beschloss das, sondern ihre Tochter. Leider teilte sie uns das nicht direkt mit, sondern wir erfuhren es über die Mahnung der Bausparkasse, bei der inzwischen schon über 1000 DM aufgelaufen waren. War ein Haufen Geld damals. Ich hatte inzwischen einen Job, also haben wir bezahlt. Seit dem hatten wir nur noch Ärger. Das ist eine Geschichte, die den Rahmen hier sprengen würde. Ende vom Lied, als ich schwanger wurde und klar war, dass mein Gehalt weg fallen würde (ich verdiente zu der Zeit netto ca. doppelt so viel wie mein Ex - er war aber nicht bereit, Erziehungsurlaub zu nehmen) gab es nur die Alternative: verkaufen, oder dort einziehen. Sie war dagegen, wir taten es trotzdem, denn verkaufen wollte sie auch nicht. Der Psychoterror der dann begann würde ein Buch füllen.
Als ich dann ein Voraberbe bekam hoffte ich mit der Auszahlung endlich Ruhe zu bekommen. Weit gefehlt. Sie war mit der Abfindung zufrieden, aber die Mutter würde dann leer ausgehen. Da sie zu diesem Zeitpunkt schon massiv unter Altersdemenz litt und von daher pflegebedürftig war, wollten wir sie zu uns ins Haus nehmen. Klar, war meine Schwägerin damit einverstanden, aber nicht einfach so in ein Zimmer und ohne eigene Küche (hey, die hat sich schon seit zwei Jahren nichts mehr allein zu essen gemacht!). So wurde beschlossen eine Einliegerwohnung zu bauen. Dass das unseren finanziellen Rahmen komplett sprengen würde war völlig egal. Es wurde uns vorgerechnet, dass bei einer entsprechenden Mietzahlung von ihrer Seite die Zahlung der erneut aufgenommenen Hypothek abgesichert sei. Dass SM zu diesem Zeitpunkt bereits 78 Jahre alt war interessierte keinen. Im Gegenteil - mein Schwager, seines Zeichens Internist versicherte uns, sie sei körperlich kerngesund, und könnte locker noch 10 Jahre leben. Die Hypothek sei aber nach 8 Jahren abbezahlt.
Damit noch nicht genug. Kaum haben die Bauarbeiten begonnen, erlitt SM nach einer OP eine linksseitige Herzinsuffizienz und wurde ins künstliche Koma versetzt, aus dem sie zunächst nicht mehr erwachte. Ich stoppte die Bauarbeiten unverzüglich.
Keine Chance - wir hatten diese Wohnung notariell zugesichert und die Schwägerin drohte uns mit Anzeige. Ich hätte das in Kauf genommen, mein Ex hat weiter gebaut.
Im November 2001 ist meine SM gestorben. Die zusätzliche Hypothek beläuft sich auf 60.000 €. Die Einliegerwohnung ist nun mit 250 € vermietet. Gutes Geschäft :gunman:

Und nun zur eigentlichen Problematik: Klar, sind wir uns einig. Wenige Sätze von der JA-Beraterin und wir sind uns wieder einig. EIN Satz von der Schwägerin und ich bin in der Rolle derer, die die Kinder entziehen möchte, die instrumentalisiert, was weiss ich alles Böses macht.

Was die Stärke meines Ex angeht, ich bin dabei aufzugeben. Er sollte schon vor Monaten Jugendamtsurkunden erstellen lassen über 100%. Seine Anwältin hat ihm das auch schon mehrmals mitgeteilt. Heute sprach ich ihn darauf an, ob er das inzwischen getan hätte. Ähm, weiss ich jetzt gar nicht, war seine Antwort. WIE? Du musst doch wissen, ob du das gemacht hast oder nicht? Ich meine, so was weiss man doch, oder nicht?
Na ja, meinte er - ich mache, was meine Anwältin mir sagt...

Genau das ist der Punkt, er macht was ihm andere sagen. Oder er macht es auch nicht, wenn es unangenehm ist. Wie also soll sich DER Mann gegen eine solche Frau wie seine Schwester durchsetzen?

Wie wäre es denn, wenn er mal liest, was andere Väter oder Mütter von eurem Problem halten?

Vergiss es - wenn es nicht einmal die Sozialberaterin des JA es dauerhaft geschafft hat, die keineswegs immer pro Mutter geredet hat. Ich musste auch viele Federn lassen, und er stand manchmal besser da als ich. Wenn es nicht einmal die geschafft hat.... Nein, dafür ist er zu arrogant, oder zu unsicher oder ich weiss nicht was. Meinungen anderer außer die seiner Schwester nimmt er nur schwer oder gar nicht an.

Was man nicht bespricht, das bedenkt man auch nicht recht.
Johann Wolfgang von Goethe

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 09.02.2004 22:19