Frage an die Väter
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Frage an die Väter

Seite 1 / 2
 
(@sisani)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,ich bin eine Mutter und hätte gerne mal aus sicht der Väter eine Meinung zu meinem Problem.
Ich versuche es so kurz wie möglich zu machen und trotzdem ausführlich da es etwas durcheinander ist.
Mein Ex Partner und ich haben eine gemeinsame Tochter ,sie ist fast 2 jahre.
Wir hatten ,weil es da noch relativ gut ging das gemeinsame Sorgrecht beantragt.
Zum besseren Verständniss vllt hilfts.Ich habe noch eine 16 jährige Tochter.
Wir hatten schon immer getrennte Wohnungen,70km enternung.In der Beziehung haben wir uns max alle 2-3 wochen gesehen.In der SS auch nicht viel öfter.Kurz um ,er wollte Spass aber nicht wirklich verantwortung.Als die Kleine geboren war gingen die Probleme los.
Meine Große fing an zu ritzen usw.Es kam soweit das sie ins Heim ging.Nach viele Gesprächen mit dem JA kam raus das mein Ex sehr großen Anteil daran hatte.Um was es ging macht mich heute noch sprachlos.
Sein schlimmster stz für mich auch der Grund mich zu distanzieren war:Lass doch die Göre im Heim ,die stört doch nur.
Im Oktober 2011 habe ich mich dan endgültig von ihm getrennt.Seine Tochter hat er nicht öfter gesehen als mich vor der SS,also etwa 1-2x im monat.Wenn er mal hier übernachtet hat und die Kleine schrie ist er entnervt mitten  in der Nacht nach hause gefahren weil er ja schlafen will.
So gings dann bis Januar 2012.Da hat er sich dann mal gut 3 Monate gar nicht gemeldet.Irgendwann kam er dann wieder und war "entsetzt" weil die kleine nicht zu ihm wollte.Wie gesagt sie sah ihren Papa max 1-2 x im Monat.
So ging er dann zum JA die sollten was tun.Er will sie zu seinen Geschwistern und Mutter mitnehmen.
Das JA schlug vor erst mal langsam anzufangen weil er ja ein Fremder für sie wäre.Das sah er irgendwie nicht wirklich ein.Er sei schließlich der Papa.Seis drum.
Die Dame vom JA schlug dann vor Samstags 1-2 std. bei mir zu Hause.
Das lehnte er sofort ab.Nicht das er zu mir musste sondern das er sie nicht sofort mitnehmen konnte wie er wollte.
Der Abschuss war dann seine Aussage,das sein Anwalt ihm sowieso geraten habe erst mal einen Vaterschaftstest zu machen.Da war ich dann sprachlos.Erstmal wusste ich nicht das er zum Anwalt ging oder das er überhaupt zweifel hatte das sie sein Kind ist.Da hätter ja auch die Vaterschaftsanerkennung und das gem.Sorgerecht ablehnen können.
So gings dann zum Gericht wegen Umgangsrecht.Von mir konnte er die Kleine sehen wann er wollte aber er wollte seinen Willen durch haben und sie mitnehmen.
So wurde es so geregelt das er 4 Sonntag zu mir kommen solle und dann im wechsel mal bei mir und mal sie mitnehmen.
Die Sonntage verliefen dann so:Er kam,schnappte sich die Kleine und ging spazieren.Sie brüllte wie am Spieß,das war ihm egal.
So ging es 2 Sonntage.Die Kleine wurde regelrecht krank.
Am 3.Sonntag ging er nach 1std wieder,warum?Keine Ahnung.
Seitdem hat er sich nicht mehr gemeldet,das ist jetzt 6 wochen her.
Zwischenzeitlich habe ich den geforderten Vaterschaftstest gemacht.Aber bisher keine Antwort,das war vor 4 Wochen.
In einem Fax an meinen Anwalt teilte der KV mit das er bis auf unbestimmte Zeit keinen Kontakt zu seiner Tochter möchte.
Was soll ich dazu sagen?

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 22.07.2012 18:26
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Sisani,

willkommen hier. Du wirst hier viele gute Infos bekommen, aus denen Du Dir eine Meinung bilden kannst. Letztlich bist aber Du und der KV verantwortlich für das, was ihr tut.

Was mir auffällt:

Wir hatten schon immer getrennte Wohnungen,70km enternung.In der Beziehung haben wir uns max alle 2-3 wochen gesehen.In der SS auch nicht viel öfter.Kurz um ,er wollte Spass aber nicht wirklich verantwortung.Als die Kleine geboren war gingen die Probleme los.

Zum Kinderkriegen gehören aber immer zwei. Also auch eine KM die sich (trotz hohem Altersunterschied zum ersten Kind) wohl bewußt dazu entschieden hat, mit einem Mann "der nur Spaß" wollte, ungeschützten GV zu haben. Das Argument zieht aus meiner Sicht nicht wirklich. Ob es sinnvoll ist, wenn man nicht zusammenlebt, einen Kinderwunsch zu erfüllen, sei mal dahingestellt.

Das JA schlug vor erst mal langsam anzufangen weil er ja ein Fremder für sie wäre.Das sah er irgendwie nicht wirklich ein.Er sei schließlich der Papa.Seis drum.
Die Dame vom JA schlug dann vor Samstags 1-2 std. bei mir zu Hause.
Das lehnte er sofort ab.Nicht das er zu mir musste sondern das er sie nicht sofort mitnehmen konnte wie er wollte.

Über das Engagement des JA kann man sicherlich streiten. Sicherlich ist ein langsamer Beginn okay. Wenn Du aber ehrlich bist, wird sich einer (und das bist / warst wahrscheinlich Du) sehr aktiv gegen die Mitnahme des Kindes gestemmt haben. Wenn ein Kind nicht mehr gestillt wird, kann es auch mit zum Vater. Das eine Eingewöhnungszeit sinnvoll ist, ist keine Frage.

Der Abschuss war dann seine Aussage,das sein Anwalt ihm sowieso geraten habe erst mal einen Vaterschaftstest zu machen.Da war ich dann sprachlos.

Das ist verständlich. Auf der anderen Seite würden wir hier einem betroffenen Vater genau das auch raten. Ihr habt nicht miteinander gelebt und Euch unregelmäßig gesehen. Das andere Väter hier nicht vollkommen ausgeschlossen werden können, sollte auch klar sein. Und wir reden hier ja nicht über Peanuts, sondern um Zahlungen für die nächsten Jahre bis Jahrzehnte. Die der KV natürlich auch prompt und unverzüglich zu bedienen hat, wenn seine Vaterschaft fest steht. Wie läuft es denn generell mit dem Unterhalt?

Von mir konnte er die Kleine sehen wann er wollte aber er wollte seinen Willen durch haben und sie mitnehmen.

Und hier sind wir schon am Knackpunkt. Auch dazu hat er ein Recht. Es ist seine Umgangszeit und dann kann er auch tun, was er möchte. Umgangszeit heisst nicht, unter Deiner Kontrolle im Wohnzimmer zu spielen. Die beliebten Klassiker "das Kind schläft danach nicht, Du bist Schuld mit Deinen Umgangswünschen" oder "das Kind wird krank" kennen wir hier als Ausreden leider sehr gut.

Sie brüllte wie am Spieß,das war ihm egal.
So ging es 2 Sonntage.Die Kleine wurde regelrecht krank.

Beide Elternteile haben den Umgang mit dem jeweils anderen Elternteil zu fördern. Hast Du aktiv daran mitgearbeitet, dass die Umgänge klappen? Oder war da eigentlich doch "ganz viel Angst, dass er etwas böses macht" im Spiel?

Aber bisher keine Antwort,das war vor 4 Wochen.
In einem Fax an meinen Anwalt teilte der KV mit das er bis auf unbestimmte Zeit keinen Kontakt zu seiner Tochter möchte.

Vielleicht gibst Du ja auch einfach dem KV mal den Tipp, sich hier anzumelden und sich auch noch mal andere Sichtweisen zu holen. Denn auch für Eure Tochter ist dieses Verhalten natürlich kontraproduktiv. Versucht wieder ins Gespräch zu kommen und einen planvollen Umgang zu gestalten. Umgang heisst auch, dass der KV selbstständig ohne Deine Aufsicht Zeit mit seiner Tochter verbringen darf. Dazu zählen auch Übernachtungen. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 22.07.2012 18:57
(@sisani)
Schon was gesagt Registriert

Hallo erstmal danke für die Antwort.
Dazu das wir getrennte Wohnungen hatten:Wir wollten zusammen ziehen aber  da sollte es auch wieder nach seinem Willen gehn.Nämlich wir zu ihm und nicht andersrum.Wie gesagt ich habe noch eine Tochter und die geht noch zur Schule.Zu mir wollte er nicht obwohl er es näher zur Arbeit gehabt hätte.

Mir wäre eine Eingewöhnungszeit lieb gewesen was er aber nicht wollte.Er ist der Vater also Kind freu dich gefälligst auch wenn du ihn nicht kennst.
Als er hier war hab ich versucht so gut es ging sie zu ihm hinzu führen aber er hat nichts dazu getan das es auch klappen könnte.Sprich er saß auf dem Boden und hat sich die Kleine bringen lassen wenn sie wegging hat er nichts getan um sie für sich zu interessieren.Sie solle gefälligst zu ihm kommen und nciht andersrum.

Zum Unterhalt:Im ersten Jahr 2010-2011 bin ich ihm hinterhergerannt und dauernd gefragt ob er mir denn Unterhalt gibt.seine Meinung war und ist immer noch:Ich habe das sorgerecht ,bringe ab und zu mal was mit das soll doch reichen.Unterhalt bekommst du nicht.Solltest du was von mir wollen werde ich arbeitslos machen und Privatinsolvenz machen.
So hab ich dann im Sept.2011 UVG beantragt.Mit dem Ergebiniss das er mir derart die Hölle heiß gemacht hat :Du Sch..... warte nur wirst schon sehn was du davon hast.Wenn dir nicht reicht das ich alle paar monate windeln bring.uswusw er wurde beleidigend und drohte auch verbal.sogar im beisein von besuch der mal da war.

Zitat 4 und 5 hab ich glaube grad beantwortet.Wenn es mal in den seltenen Fällen vorkam das er sich gekümmert hat klappte es ja ganz gut.Aber nur so wie er wollte.Hat das Baby dann aber mal nicht so getrunken,sich wickeln lassen usw gabs auch schon mal einen klapps!das geht ja mal gar nicht.und ich rede nicht von jetzt.da war sie grade mal 3-4 monate alt.als ich was dagegen gesagt hab kam die antwort:ich kann machen was ich will ist mein kind du hast eh keine ahnung vom kinder erziehen .meine mutter hat schließlich 6 kinder großgezogen.
vllt. bin ich etwas sensibel was mein kind angeht aber das ist doch keine art mit einem säugling umzugehn?
so ging auch die mutter mit ihr um.packt sie ,mit 2 monaten,drückt sie das sie brüllt wie am spieß,und gackert ihr laut ins ohr und findets albern wenn ich was dagegen sag.das macht dem kind doch nix aus stell dich nicht so an.

Dem KV tips zu geben ist eulen nach athen zu tragen.er lässt sich nix sagen .
ich finds auch schade das er sich jetzt so komplett raus zieht.was glaubt er ?so wirds nicht besser wenn er irgendwann wieder da steht gehts von vorne los.

Ach ja:JA schlug zur entspannung einen betreuten umgang vor damit ich raus bin.das lehnte er auch ab mit der begründung das es eben sein kind ist und er machen kann was er will mit ihr.in jedem kindergarten gibt eine eingewöhnungsphase.warum dann nicht auch hier?
da hätte auch ich ein besseres gefühl wenn jemand neutrales sieht wie er mit ihr umgeht.
es ist einfach schwierig

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.07.2012 19:17
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo sisani,

bleibt noch die Frage offen, die Ingo auch schon gestellt hat: Wie kommt es zu einer Schwangerschaft von einem Mann, über den du schreibst:

Kurz um ,er wollte Spass aber nicht wirklich verantwortung.

Verhütungsunfall? Sorglosigkeit? Oder doch eher das völlig untaugliche Prinzip Hoffnung, frei nach dem Motto: Wenn das Kind erst mal da ist, wird er sich schon noch ändern!

Eine weitere Frage hätt' ich: Wie alt ist der eigentlich? Für mich klingt sein Verhalten, vorsichtig ausgedrückt, einigermaßen unreif.

Viele liebe Grüße,

Malachit.

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 22.07.2012 19:30
(@andy-dee)
Schon was gesagt Registriert

In den Raum stellst Du noch Geschehnisse zwischen dem Vater der kleinen und Deiner großen Tochter. Inwieweit diese von Bedeutung für beispielsweise mögliche Ängste und Befürchtungen von und in Dir sind, schwebt vage im Raum...
Welchen Anteil hat der Vater des zweiten Kindes am Leiden des ersten?

Körperliche Gewalt in diesem Alter ist in meinen Augen definitiv ein No Go. Auch pädagogisch wie psychologisch abgelehnt. Juristisch auch, wobei da die §§ ja immer wieder - je nach Argumentation - gewisse Spannkraft besitzen...

Die Reaktion auf die Unterhaltsforderung klingt kritisch, wie nach einer juristischen Unterstützung bedürfend...?

Gruß,
Andy Dee

AntwortZitat
Geschrieben : 22.07.2012 19:37
(@sisani)
Schon was gesagt Registriert

Die Geschehnisse waren die:ER hat sie massiv bedrängt,verbal wie körperlich das sie aus "unserem" Leben verschwinden solle weil wenn das Baby erst mal da ist die Mama sowieso keine Zeit für sie hätte.

Ich sah leider nur das es meinem Kind immer schlechter ging.Weil der diese Angriffe machte wenn ich nicht da war und er auf seine Tochter aufpassen sollte.Die Große war zu der Zeit 15J.

Meine Ängste sind einfach die ,ich habe gesehen wie er mit seiner Tochter umgeht.Sie ist für ihn ein "Gegenstand" mit dem man eben machen kann was man will.Sie gehört ihm.Und wenn sie nicht so spurt wie er will dann gibts was drauf.Das hat seine Mutter so gemacht und das wird er bei ihr auch so machen .Kann ja nicht schaden wenn die Kinder wissen wer das sagen hat.
Sorry aber so jemandem würde ich noch nicht mal einen Hund geben.

Ach ich vergas.Am Anfang der Beziehung war er sehr nett und aufmerksam.Die Änderung kam wirklich über Nacht ,als er dachte mit dem Baby wäre ich auf ihn angewiesen.

Wegen Unterhaltsforderung.So wie am anfang geschrieben liegt alles schon beim Anwalt.Sein Anwalt findet aber immer irgendwas um Zeit zu schinden.Bsp:Mein RA wollte wegen Unterhalt Klage erheben.Gegenseite:Bitte keine Klage,KV wird Unterhaltstitel unterschreiben.Ob ers getan hat weiß ich nicht.Geld gabs bisher immer noch nicht und auch nichts schriftliches.Gesetzte Fristen zu Lohnabrechnungen lässt er einfach verstreichen.Sein RA spielt auf Zeit was meinem die Hände bindet und mir noch die Nerven raubt

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.07.2012 20:13
(@andy-dee)
Schon was gesagt Registriert

Was ich lese stimmt mich traurig und bedrückt mich.

AntwortZitat
Geschrieben : 22.07.2012 20:33
(@sisani)
Schon was gesagt Registriert

Leider ist es so.
Ich möchte mal meine kleine beschreiben:Sie ist fast 2,manchmal bockig,normal in dem Alter.Geht unheimlich gerne auf Menschen zu ist sehr offen.Ist zwar auch gerne bei mir ,aber kein Mamakind direkt.Sie hat 4 enge Bezugspersonen für die lässt sie sogar mich stehen.Nur eben wenn ihr papa kommt da versteckt sie sich hinter mir,will auf den arm und klammert sich fest das ich sie eigentlich gar nicht halten bräuchte.Wenn das verhältnis so gut wäre wie er oft behauptet wäre es doch nicht so.
ich habe angst davor das es eine neue verhandlung gibt und die richterin ihm wieder recht gibt.
gibts denn niemand der vllt sowas schon durch hat?Zeitschinden seitens der gegenseite usw
und mit welchem ergebnis?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.07.2012 20:52
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Sisani,

ich habe angst davor das es eine neue verhandlung gibt und die richterin ihm wieder recht gibt.
gibts denn niemand der vllt sowas schon durch hat?Zeitschinden seitens der gegenseite usw
und mit welchem ergebnis?

Wichtiger finde ich, dass ihr eine gemeinsame Elternbasis findet. Was sagt denn sonst das Jugendamt so? Warum hast Du dort keine Beistandschaft eingerichtet, wenn es so viele Probleme gibt? Denn einen Titel muss der KV unterzeichnen, wenn Du es verlangst.

Sie ist fast 2,manchmal bockig,normal in dem Alter.Geht unheimlich gerne auf Menschen zu ist sehr offen.Ist zwar auch gerne bei mir ,aber kein Mamakind direkt.Sie hat 4 enge Bezugspersonen für die lässt sie sogar mich stehen

Sind das vielleicht zufällig Deine Eltern, andere Verwandte oder Deine andere Tochter? Kinder haben sehr sensibele Antennen. Wenn ich ihnen vorlebe, dass der KV nicht "gut für sie ist" werden sie es automatisch so annehmen. Mal ganz offen gefragt: Siehst Du in diesem ganzen Kontext eigentlich auch Versäumnisse in Deinem Verhalten? Der "böse KV" auf der einen Seite und Du als herzensgute Mutter ohne Fehl und Tadel wirkt doch etwas einseitig. Wir sind alle nicht perfekt.

Wie schaut es denn ansonsten mit betreutem Umgang bei Euch aus? Gerade wenn Du der Meinung bist, dass er hier gegen das Kindswohl handelt bzw. hier noch "Nachhilfe" braucht. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 22.07.2012 21:47
(@sisani)
Schon was gesagt Registriert

Es gibt keine gemeinsame elternbasis. es gibt seine meinung und sein wille alles andere zählt nicht.Wie schon geschrieben kontakt hält der KV über seinen anwalt.seit 6 wochen ,heute genau, kein kontakt zu seiner tochter mehr und das ist nicht das erste mal.besuche eben so wie er will trotz urteil.JA macht keine beistandschaft wenn die sache ein anwalt übernommen hat.
mein RA wollte den unterhalt einklagen weil der KV sich geweigert hat seine vermögensverhältnisse offen zu legen.rückantwort war eben :bloß keine klage KV macht unterschrift für den titel.was ja trotzallem kein unterhalt bringt da man den ja dann auch erst mal einklagen muß.warum dann nicht gleich klagen?verwirrend?ja find ich auch aber so läuft es gerade.ob er den unterhaltstitel schlußendlich unterschrieben hat weiß ich nicht weil es noch nichts gab weder vom RA noch von der gegenseite oder vom JA das er es getan hat.solange sind meinem anwalt eben die hände gebunden.wenn ernichtsin der hand hat kann ernichts machen.
Leider muß ich dich enttäuschen es ist niemand aus der familie.es sind freunde.zu feine antennen:ist es normal das ein kind seinen vater ablehnt?in dem alter.wie gesagt sie hat ihren vater seit 6 wochen nicht gesehn,davor 3x insgesamt 7std und davor 7 monate nicht. in der zeit von geburt 2010 bis trennung oktober 2011 hat er sie max.1x im monat gesehn wenn überhaupt.ansonnsten hat er sich auch mal 2 monate gar nicht gemeldet.er frägt noch nicht mal telefonisch nach ihr.
betreuter umgang wurde vom JA befürwortet und vom KV abgelehnt.begündung gabs keine dafür.nur eben ein fax von seinem anwalt das er bis auf unbestimmte zeit keinen kontakt zu ihr möchte.sorry wenn ich mich wiederhole es ist traurig für die kleine und macht den kontakt nicht besser und meine meinung von ihm auch nicht.so kann un dwerde ich auch nicht schlecht von ihm reden dazu ist sie noch zu klein.sie soll sich wenn sie größer ist selbst ein bild von ihm machen können.ohne das ich was dazu sage.unsere probleme haben damit nichts zu tun.
Der umgang, wurde auf sein drängen vom gericht bestimmt und daran hält er sich nicht mal.
das macht mich wütend.mich vor gericht zerren und sich dann nicht an dasurteil halten

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.07.2012 22:04




(@andy-dee)
Schon was gesagt Registriert

...menschliche Tragödie...

Gab es weitere Übergriffe seinerseits gegen das Kind? Ich frage das, weil die Reaktionen des Kindes so klar mich verwundern. Du hast von "Kläpsen" geschrieben. War da noch mehr? Weiß das JA davon und von den Geschehnissen gegenüber der großen Tochter?

Wie bist Du mit den Übergriffen umgegangen? Hast Du sie für Dich behalten?

AntwortZitat
Geschrieben : 22.07.2012 22:14
(@sisani)
Schon was gesagt Registriert

in der zeit wo er da war gab es kläpse.ich hab ihm das wort zum sonntag gegeben und der wohnung verwiesen.
mit dem JA habe ich seit der sache mit der großen recht guten kontakt,leider war das aber vor dem JA.Trotzallem hab ich sie auch darauf aufmerksam gemacht damit sie sich ein bild machen können.das konnten sie sich vom KV im märz 2012 aber selbst machen.da wollte er ja das das JA mir sagt "wo es lang geht und das er das recht habe sein kind zu sehn wann er will und nicht vorher bescheid sagen muß" tja die sagten dann eben das es so nicht geht wie er sich das vorstelle.ergebnis siehe anfangsschrieb.
die meinung der dame von ihm war nicht die beste.leider wurde sie zwar zum gerichtstermin geladen aber war nur deko sie wurde nicht befragt was sie zum umgang mit KV zu sagen hätte.das fand ich sehr schade
Als die Sachen mit der Großen durch ihn rauskamen war der zeitpunkt an dem er anfing sich von uns zurückzuziehen.bis ich eben dann die beziehung beendet habe da er sich eh nicht mehr gemeldet hat

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.07.2012 22:35
(@hugoboss)
Rege dabei Registriert

Nabend,

heftig heftig. Sturrkopf, willen durchsetzten auf kosten des Kindes!

Mir hat das JA das gleiche gesagt! Erstmal die eingewöhnungsphase und dann steigern!

Ich denke dein Ex benötigt schnellstens eine beratung damit er schritt für schritt erklärt bekommt wie der ablauf ist und das kind einen schuss weg bekommen kann wenn er auf teufel kommt raus
die kleine sofort mitnehmen möchte!

Vorallem regelmässig besuchen ist das wichtigste für die eingewöhnung damit sich papa und kind an sich gewöhnen!

Das wirst du aber sicher selbst alles wissen! Aus meiner Sicht, halte deine schützende hand über deine tochter und lass dein ex mit seinem überstürtzem verhalten keine chance!

der gute soll sich erstmal an die regelmässigkeit gewöhnen und dann die klappe aufreisen  😉

AntwortZitat
Geschrieben : 23.07.2012 00:58
(@sisani)
Schon was gesagt Registriert

Die eingewöhnungsphase ist laut Gericht mit 4 Besuchen abgedeckt zu je 3std.
Davon hat er 2 Sonntage zu je 3std gehabt und 1 Sonntag mit 1std seit 12.6 hab ich von ihm nix mehr gehöert und gesehn.
Beratung?Der? Haha,nur wenn die Beratung zu seinen gunsten ist.ansonnsten sind doch alle gegen ihn.

Mit meiner Großen und ihrem Vater gabs das selbe Problem.
Sie war etwa so alt wie ihre Schwester jetz,Vater kaum gesehn,aber sie freute sich wenn er kam.ER nahm sie auch einen Tag mit zu seinen Eltern als sie zurück kam hat ich ein Nervenbündel das nur noch bei mior sein wolte.im Bett,im Bad ,Auf der Toilette nirgends konnte ich alleine hin und das 2 Wochenlang.Seit diesem Tag habe ich vom Vater der Großen nie wieder was gehört.Das ist jetzt 15 Jahre her.
Sie ist auch ohne Vater eine tolle junge Frau geworden.
Ich denke es ist wichtig das Kinder sicherheit haben ,egal ob von Papa oder Mama oder beiden oder nur von einem

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.07.2012 10:24
(@marko99)
Nicht wegzudenken Registriert

MMmmmmhhhh,

das gelesene macht mich sehr betroffen. Wie sagte jedoch ein Bekannter zu mir, der in einer Therapieeinrichtung arbeitet zu mir.

Um mir ein Bild zu machen, muss ich beide Seiten hören.

Auch wenn ich von einigen jetzt gesteinigt werde... Manchmal ist es doch besser "ohne" Papa aufzuwachsen.

ABER..

Ich lese Paralellen. Deine älteste Tochter ist auch ohne Vater aufgewachsen. Und sei mir nicht böse... Es sind nicht immer die Väter schuld, dass Kinder ohne Papa aufwachsen. Auch deine älteste nicht.
Bevor du also mit dem Finger auf "den bösen Spaßhaber" zeigst, frage dich bitte, was ist mein Part?

HAt seine Frage bzgl eines Vaterschaftstest eine wirkliche Berechtigung? Ich kann ihn da verstehen. Frag mal Max den Kuckucksvater ( http://kuckucksvater.wordpress.com/author/kuckucksvater/). Wenn er (und du vielleicht auch) "nur" Spaß haben wolltet, dann würde ich mich da auch absichern wollen. Große Lust für ein Kind zu zahlen, was vielleicht nicht von mir ist.. Tut mir Leid, dazu hätte ich auch keine Lust.

Warum sperrst du dich so gegen einen Vaterschaftstest? Wenn du ein reines Gewissen hast, dann gib ihm die Sicherheit, dass er wirklich der Vater ist.

Sollte er es sein, dann klag den Unterhalt ein. Punkt. Du kannst nicht nur fordern und nix zurückgeben.
Und was sind da ein paar Tropfen Blut?

AntwortZitat
Geschrieben : 23.07.2012 13:33
(@howi64)
Nicht wegzudenken Registriert

Warum sperrst du dich so gegen einen Vaterschaftstest? Wenn du ein reines Gewissen hast, dann gib ihm die Sicherheit, dass er wirklich der Vater ist.

Zwischenzeitlich habe ich den geforderten Vaterschaftstest gemacht.Aber bisher keine Antwort,das war vor 4 Wochen.

hi marko99, die to sperrt sich ja nicht. sie war nur geschockt als ihr ex vom dr-jekyll- in den mr-hyde-modus gewechselt ist.

Ach ich vergas.Am Anfang der Beziehung war er sehr nett und aufmerksam.Die Änderung kam wirklich über Nacht ,als er dachte mit dem Baby wäre ich auf ihn angewiesen.

meine ganz persönliche meinung: der typ ist ein psycho, der eine 15-jährige bedroht und ein baby geschlagen hat. die to hat sogar angst was passieren könnte falls sie unterhalt von ihm verlangt. diese angst ist bei solchen typen i.d.r. nicht unbegründet.

hi sisani, kann es sein dass deine menschenkenntnis ausbaufähig ist? pass gut auf dich und deine töchter auf. der typ scheint mir ein fall für den staatsanwalt zu sein.

gruss horst

AntwortZitat
Geschrieben : 23.07.2012 13:52
(@sisani)
Schon was gesagt Registriert

@Marko99 wo hab ich geschrieben das ich keine vaterschaftstest will??
Ich habe ihn im beisein meines anwalts gemacht und was glaubst du???der test wurde vor 4 wochen an den gegenanwalt zurückgeschickt,ja an den ,so wollte er es in dem schreiben.und was ist??? der tets ging nie im labor ein!! so nun frag ich dich :was soll das besch... spiel?? ich weiß das er der vater ist!und wo bitte ist mein test??

Mein part in der sache??nun ich war so blöd und 2x auf den gleichen typ mann reingefallen.
und noch was ich war sogar verheiratet.8jahre lang kinder gabs leider aus dieser nicht.mann zeugungsunfähig,wers wissen will.
warum ich geschieden bin ist ja hier auch egal.es passte einfach nicht mehr.die scheidung war wunderbar und wir verstehn uns trotzdem wunderbar.gehört auch nicht hierher.

Auch wennich mich wiederhole:Der VT ist gemacht,kam nie im Labor an.Wo gibts denn sowas das der Gegenanwalt verlangt das die Proben an ihn geschickt werden?Ist er etwa Arzt?Nun ja die Proben sind futsch.
Es ist ein Nervenkrieg und der macht kein spaß.
Beide Seiten hören?bitte gerne ich gen dir seinen Namen und die Mailadresse dann frag ihn doch selber.
Ich persönlich hab ihn seit 6 wochen werder gehört noch gesehn.
Und damit die väter sich nicht angegriffen fühlen es gibt auch mütter die auf die tour fahren und das find ich auch unglaublich.egal in welcher konstelation ein kind ohne anderen elternteil aufwächst und warum der andere keine kontakt will es gibt immer gründe.

und ich wiederhole mich schon wieder:wenn der gegenanwalt nicht reagiert sind auch meinem anwalt eine weile die hände gebunden um etwas zu machen.
oder was oll das spiel:unterhalt einklagen,rückschreiben:bitte keine kalge unterhaltstitel wirde gemacht.so heißt wieder warten.ister gemacht oder nicht ?ich weiß es nicht.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.07.2012 17:25
(@united)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Sisani,

kannst Du bitte mal klarstellen, welche Frage Du eigentlich hast ?

Die einzige Frage, die Du Dir im Eingangsposting nicht selbst beantwortest hast, ist:

Was soll ich dazu sagen?

Ist das Deine Frage, oder möchtest Du lediglich bestätigt wissen, dass Dein Ex ein Schnarchlappen und Du eine gute Mutter bist ?

Wenn dem so ist, sei das hiermit - vorbehaltlich der Richtigkeit Deiner Schilderungen - bestätigt ...

Gruß
United

AntwortZitat
Geschrieben : 23.07.2012 17:47
(@pai-de-gemeos)
Nicht wegzudenken Registriert

Liebe Sisani,

wenn das alles so ist, wie Du hier schreibst, dann hast Du wohl in der Tat kein Prachtexemplar von Vater an der Backe.
Allerdings - irgendwer hatte das hier auch schon geschrieben - klingt mir das alles nach ziemlich jung / unreif ... und älter werden auch wir Männer ja nu ganz von alleine (reifer leider ebensowenig, wie Ihr Frauen auch). Darüber hinaus klingt mir so einiges nicht nur nach unreif, sondern auch nach Südländer (ohne die jetzt alle in einen Topf werfen zu wollen).

ABER:
Die Skepsis, die Dir hier teilweise entgegenschlägt, liegt wohl in dem Umstand, dass viele von uns (Vätern) hier solche oder ähnliche Story's nur zu gut kennen. So ähnlich dürfte z.B. die Mutter meiner Mädels vermutlich mich gegenüber Jugendamt und persönlichem Umfeld darstellen - nur, dass da halt noch nicht mal 1% Wahrheit dran ist. Ich will Dir jetzt nichts unterstellen - aber vielleicht berücksichtigst Du das bei den Reaktionen hier.

Alles Gute!
PdG

AntwortZitat
Geschrieben : 23.07.2012 18:21
(@sisani)
Schon was gesagt Registriert

Er ist kein Südländer.Schlechtmachen bestimmt nicht,warum auch?
Wir haben uns ja auch mal verstanden.

Eine bestätigung das er ein Schnarchlappen ist will ich auch nicht.Das weiß ich selber.
Nein eigentlich ist und war meine Frage:WEr hat so oder  ähnlich schon was durch? Das der Gegenanwalt zeitschindet,Vaterschaftstests die nie im Labor ankommen,soll eine Klage erhoben wird gejammert das man es nicht tun soll usw

Schlecht macht er sich schon selbst.
Mit seinem Verhalten.oder was soll man von jemand halten der einen Prozess anstrengt und dann sich nicht an das urteil hält.

Und danke an die die mir bisher geantwortet haben,auch die kritischen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.07.2012 19:29




Seite 1 / 2