Hallo
Werde hier mal kurz über mich was erzählen und dann zu meinem anliegen kommen.
Also bin 34 Jahre alt und habe 3 Jungs(2,6,11) mit 2 verschiedenen Frauen. Lebe mit
der letzteren, woraus auch das jüngste Kind hervorgeht, inoffiziell zusammen. Mit Meiner Ex-Frau
gibt es nun seit 3 Jahren schon Streit wegen Unterhalt und anfänglich auch wegen Umgang.
Was meiner jetzigen Frau natürlich nicht verborgen bleibt. Waren schon vor Gericht und haben
den Unterhalt nach meinem Verdienst aus Holland in einem Vergleich festsetzen lassen.
Nun arbeite ich aber nicht mehr in Holland und kann demzufolge den Unterhalt so nicht mehr
bedienen. Also zum Anwalt, das eine Abänderungsklage gemacht wird. Diese wurde von der
Anwältin meiner Ex abgelehnt. Mein Anwalt meinte ich könnte oder müsste sogar wieder auf
Montage gehen, nur um den Unterhalt der 2 älteren Kinder zahlen zu können. Ist das denn so rechtens??
Hat man denn kein Recht mehr auf Privatleben??
Dieser Streit setzt meiner jetzigen Frau ziemlich zu und es ist nun sogar soweit, das sie mich vor
der Wahl stellt. Sie mit Anhang oder meine 2 Kids aus der Ehe.
Da ich diese Frau aber nicht verlieren möchte, kam der Gedanke auf, die Kinder frei zur Adoption
zu geben. Mag jetzt zwar unverantwortlich zu klingen, weiß aber im Mom nicht weiter.
Dieser Gedanke kam aber auch schon von der Ex kurz nach der Trennung. Wenn es so kommen
sollte, wie läuft so was ab und an wen muss man sich wenden.
Für Ratschläge und Anregungen wäre ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Gruß Mario
Servus Fabian,
dass ist doch nicht Dein Ernst, oder?!
Du willst Deine Kinder zur Adoption freigeben, weil:
Hat man denn kein Recht mehr auf Privatleben??
Darauf möchte ich keine Antwort mit Hilfestellung geben!
Probier`s lieber mal mit Arbeiten!
Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
Moin,
ich bin entsetzt. Deine jetzige Frau kann es mit dir nicht ernst meinen, wenn sie dich vor
so eine Wahl stellt.
Wenn du zweifelst, ob deine Kinder dir das Wert sind, oder nicht, dann hast du schon
verloren.
Da ich diese Frau aber nicht verlieren möchte, kam der Gedanke auf, die Kinder frei
zur Adoption zu geben.
Ich würde dieser Frau so was von Beine machen - und wo´s nicht glatt ist, kann sie rennen!
Fassungslose Grüße
Agent
Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25
@ Fabian,
ganz ehrlich: Ist es eine wirklich väterliche und erwachsene Einstellung, zu sagen "wegen meiner Kinder gibt es Stress mit meiner Ex; also entledige ich mich der Verantwortung für sie, denn ich habe jetzt ja ein 'frisches'? Und ein Privatleben habe ich schliesslich auch noch!" Oder geht es eher darum, die Unterhaltsverpflichtungen für diese "Altlasten" loszuwerden?
Für das Theater mit Deiner Ex können Deine Kinder nichts. Sie werden auch nicht profitieren, wenn Du vor Deiner Verantwortung einfach wegläufst, damit Deine jetzige Frau keinen Stress macht. Die hat sich nun einmal einen Gebrauchtmann zugelegt und wusste das von Anfang an. Also soll sie sich mit den Folgen arrangieren; die sind nichts Besonderes.
In diesem Forum gibt es tausende von Vätern, die sich einen Arm abhacken würden, um mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen und mehr an ihrem Leben teilhaben zu können. Praktisch alle kämpfen dabei gegen Ex-Frauen und die Windmühlen des Familienrechts - und geben trotzdem nicht auf. Was Du Dir hier überlegst, entspricht dagegen nur den Gepflogenheiten unserer Wegwerf-Gesellschaft. Nur dass es hier nicht um einen alten Kühlschrank geht, sondern um Kinder!
Just my 2 cents
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo Fabian
Mit Meiner Ex-Frau
gibt es nun seit 3 Jahren schon Streit wegen Unterhalt und anfänglich auch wegen Umgang.
Hast du regelmäßig Umgang?
Gruss Wedi
Hallo
Wenn du es nicht ganz mitbekommen hast, es geht da nicht darum wegen
ob Unterhalt gezahlt wird oder nicht. Es geht darum das dieser Streit der
neuen Partnerin ziemlich zusetzt. Arbeiten gehe ich außerdem, verdiene aber
nicht einmal 1000€. Und wegen Privatleben, hat sich auf die Montage bezogen.
Gruß mario
Arbeiten gehe ich außerdem, verdiene aber nicht einmal 1000€.
unter diesen Umständen ist es ziemlich verantwortungslos, mal eben ein drittes Kind anzusetzen; das muss man sich nämlich genauso leisten können wie ein Auto oder einen Urlaub, dessen Kosten man auch nicht mal eben auf Dritte abwälzen kann.
Wer ständig über die eigenen Verhältnisse lebt, pfeift finanziell über Jahre auf dem letzten Loch. Der daraus resultierende Stress ist dann allerdings wirklich hausgemacht und selbst verschuldet.
Just my 2 cents
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo
Umgang habe ich einmal im Monat von Freitag 18.00 Uhr bis Sonntag 18.00 Uhr.
Der Große hat gegenüber der KM schon die Äußerung gemacht, das er nicht zu mir
möchte. KM sagte dann zu Ihm "Das ist dein Vater du musst dahin gehen"
Aber soweit klappt der Umgang.
Und wegen meiner Jetzigen:
Es ist nicht so das Sie die Kinder nicht mithaben will, es geht darum das Sie mit
dem Nerven am Ende ist und Tag und Nacht nur am weinen ist.
Der ganze Streit wie ich oben schon beschrieben habe ist die Sache, was Ihr zusetzt.
Gruß Mario
Moin,
@ staengler
Probier`s lieber mal mit Arbeiten!
... ich glaube, das hast Du in den falschen Hals bekommen. So wie er schreibt, arbeitet er doch - nur nicht mehr in Holland und hat dadurch weniger Einkommen. Daher kann er den Unterhalt nicht mehr in voller Höhe bedienen ...
@ Fabian
Hast Du mehr als den Mindestunterhalt gezahlt, als Du noch in Holland warst und könntest Du jetzt nur noch den Mindestunterhalt bezahlen oder gar weniger?
Den Mindestunterhalt musst Du wenigstens zahlen, da sind die Gericht hartleibig! Das nennt sich glaube ich "erhöhte Erwerbsobligenheit" oder so ähnlich. Wenn Du also selbst gekündigt hast, wird es also mit einer Abänderungsklage auf weniger als den Mindestunterhalt eher schwer werden.
Anders sieht es vielleicht bei einer Kündigung durch den Arbeitgeber aus ...
Der Schritt mit der Freigabe zur Adoption ist wie eine Aufgabe Deiner Kinder! Ich bin mir auch nicht sicher, ob dies Dich von Deiner Unterhaltspflicht befreit. - Ich glaube nicht!
Wer soll die Kinder eigentlich adoptieren?
Und am Ende noch ein menschlicher Rat zu Deiner gegenwärtigen Partnerschaft:
Dich vor eine solch schwerwiegende Wahl zu stellen, wie es Deiner LG-in gerade macht, hat nicht viel mit Liebe zu tun. Vielleicht solltest Du mal in die Richtung denken, Dich von ihr zu ternnen?
Die Frau hast Du dann zwar verloren, Dein jüngstes Kind kann sie Dir aber rein juristisch nicht nehmen. Ich hoffe doch, Du hast für alle drei Kinder das GSR?
Also - Adoption = NO GO! :thumbdown:
Gruß Holger
:redhead: war zu langsam
Wer soll die Kinder denn eigentlich adoptieren? Der Neue deiner Ex?
Gib doch dein jüngstes Kind zur Adoption frei. Dann habt ihr auch mehr Zeit und müsst wenigstens für ein Kind weniger aufkommen. *Scherz am Rande*
Hi,
mal kurz zur rechtlichen Situation:
Du kannst kein Kind bei dem GSR besteht einseitig zur Adoption freigeben. Du kannst zwar erklären, das du dazu grundsätzlich bereit bist, aber bis zu einer rechtsgültigen Adoption durch eine andere Person bist du weiterhin in der Unterhaltspflicht.
Eine Ausnahme gibt es, wenn der Ehepartner der KM bereit ist das Kind zu adoptieren. Dazu sind aberenge Grenzen gesetzt und das ist gut so.
Was meisnt du wie viele Kinder plötzlich enseitig zur Adoption freigegeben würden, wäre das eine Mögichkeit sich um berechtigte Unterhaltsleitungen zudrücken.
Noch ein Wort zu deiner "Neuen". Sie hat eigene Kinder? Stell sie doch mal vor die Wahl: Entweder gibst du deine Kinder auf, oder ich gehe. Komisch aber auch. Ich denke mal siwrd dazu nicht bereit sein.
Will se dich als Ernährer für sich und ihre Kinder? Will sie "Alleineigentum" an dir und deine Kinder und deine Vergangenheit stören dabei?
Bei mir hätte die Dame ganz schnell gelernt, wo die Tür ist.
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Auch wenn einer von beiden ASR hätte, müssten beide Elternteile der Adoption zustimmen. Einseitige Adoption ist nur in schwerwiegenden Fällen möglich, wenn zB das Kindeswohl gefährdet wäre, wenn die aktuelle Rechtssituation weiterbestünde.
Hallo
Ja du hast es richtig erkannt. Der neue von der Ex würde die Kinder adoptieren.
So waren die Gedanken zumindest mal vor 3 Jahren meiner Ex.
Da hatte ich aber sofort abgelehnt. Nun hat sich aber die Situation drastisch
geändert.
Und ich betone es nochmal es geht nicht darum, mich vor dem Unterhalt zudrücken.
Es geht darum die Situation zu entschärfen.
Gruß mario
Ist denn die Ex schon mehr als 3 Jahre wieder verheiratet? Ist es zum Wohl der Kinder erforderlich, das sie adoptiert werden? Gibt es zwischem Next und Kindern eine gute "Stiefvater-Kind-Bindung" Wollen die Kinder eine Adoption? .....
Das sind nur einige Fragen die zu klären sind. Automatisch wird das JA eingeschaltet und es wird Gutachten geben. Es weden die Gründe für eine solche Adoption eruiert. Dieser Weg ist lang und für deine Jetzt nicht weniger belastend als die derzeitige Situation.
Aber mal ehrlich: Willst du wirklich mit einer Frau zusammenleben, die dich vor so eine Wahl stellt? Was wenn es dann nicht mit euch klappt? Nächste Frau, nächste Adoptionsfreigabe?
Tina* die der Meinung ist, wenn man einen Mann mit Kindern hat, muß man auch die Konsequezen aushalten oder es sich vorher gut überlegen"
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Ich würde auch eine Frau zum Teufel jagen, die mich vor die Wahl stellt - sie oder deine Kinder.
Das zeugt auch einfach von Unreife.
Aber wenn ihr euch alle einig seid und auch die Kinder das für eine gute Idee halten, dann versucht es.
Du verlierst dann allerdings jegliche Rechte! Du hast 0,0% Umgangsrecht.
Im Zweifel siehst du deine Kinder nie wieder.
Auch im Falle der späteren Trennung von deiner JETZT nicht mehr.
@ umgangsvater,
Aber wenn ihr euch alle einig seid und auch die Kinder das für eine gute Idee halten, dann versucht es.
würde man Kindern von 6 und 11 Jahren die Entscheidung darüber überlassen, ob sie weiter zur Schule gehen wollen?
Eine so weitreichende Entscheidung können Kinder gar nicht treffen, selbst wenn sie sagen "wir wollen den Papa nicht sehen" oder "der kümmert sich ja nicht". Zumal solche Aussagen bekanntlich gerne "Muddi zuliebe" gemacht werden.
Irgendwann werden die Kinder erwachsen sein und - hoffentlich - eine eigene Meinung haben. Einen Elternteil verloren zu haben ist eine Sache, die einen das ganze Leben begleitet. Vor allem, wenn man weiss, dass der noch irgendwo lebt - das ist schlimmer als wenn er irgendwo beerdigt ist.
Just my 2 cents
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Einen Elternteil verloren zu haben ist eine Sache, die einen das ganze Leben begleitet. Vor allem, wenn man weiss, dass der noch irgendwo lebt - das ist schlimmer als wenn er irgendwo beerdigt ist.
Just my 2 cents
Martin
:thumbup:
Genauso ist es.
Mein Sohn kan zum Grab seines Paps und trauern. Meine Tochter ist in Therapie, weil sie weder um einen lebenen Vater trauern kann, noch ihre Wut und Enttäuchung bei ihm abladen kann, weil er sich jedem Kontakt entzieht.
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Wahrscheinlich würden die Kinder ohnehin die Adoption ablehnen, wenn man sie über die Konsequenzen aufklärt.
Als ich 5 war, wurde ich zu Hause gefragt, ob ich adoptiert werden möchte.
Als ich hörte, dass sich dann mein Nachname ändert, habe ich gesagt, dass ich keine Adoption will.
Aber es stimmt natürlich, dass man Kindern in dem Alter nicht die Entscheidung auflasten sollte.
Hallo
Also ehrlich gesagt kann ich dir von einer Adoption nur abraten. mensch Junge das sind deine Kinder? Wenn deine LG nicht mit dem stress umgehen kann, dann solltest du dich lieber von ihr lösen statt dich von deinem eigen Fleisch und Blut.
Gott sei Dank habe ich eine verständnissvollere Frau abbekommen, die mir seit 6 Jahren treu zur seite steht auch und gerade was meine erste Tochter und Ex Frau angeht. Im gegensatz zu deiner LG hat war es meine jetztige Frau die mich immer wieder in den Hintern getreten hatte, wenn ich keine lust mehr zum kämpfen hatte und am liebsten aufgeben wollte.
Auch bei mir gab es Finanziell über Jahre hinweg immer eine lange schwarze nacht,aber meine Frau hat mich nie irgendwie da im stich gelassen , ne ganz im gegenteil, sie ist selber mit Arbeiten gegangen,damit es uns Finanzell endlich mal besser geht.
Wie wäre es damit mal,daß deine jetztige LG einfach auch arbeiten geht,damit es euch besser geht.
Achso andersrum ist es so,daß ich gerade dabei bin ihre 7 Jahre alte Tochter zu Adotpieren,aber auch nur weil sie ihren leiblichen Vater noch nie gesehen hat, er trotz mehrfacher aufforderung zum Umgang keinerlei interesse hat. Es besteht absolut keine Bindung zwischen den beiden. Wäre dies anders gewesen hätte ich zb niemals meine Stieftochter Adoptiert, weil ich eigentlich selber der meinung bin,daß ich einen Vater niemals auswechseln würde.
Meine Stieftochter weiss das sie einen anderen Vater hat und weiss das ich sie Adoptieren möchte und auch werde.
Dennoch würden meine Frau und ich ihr später neimals den wunsch abschlagen ihren richtigen Vater mal kennenzulernen, sollte sie dieses in 10 jahrne mal äussern , würden wir ohr dabei helfen.
Meine Frau fragte mich auch das eine mal aus neugierde, ob ich meine Tochter zur Adoption frei geben würde, wenn meine Ex mich fragen würde, meine antwort kam wie aus der Pistole geschoßenNEIN, NIEMALS.
Und göaube mir ich habe genau so viel mist mit meiner Ex durch gemacht wie viele andere hier, Unterhalszahlungen bis zum erbrechen (noch heute zahle ich Ehegtanneunterhalt an meine Ex , obwohl sie bereits schwanger vom neuen ist und ende Mai Heiraten wird) Umgangsklagen habe ich seither 4 stück durch.
Kämpf und tritt lieber deine LG in den Hintern statt deine Kinder