Geburtstag und &quo...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Geburtstag und "größter Wunsch" des Kindes

 
(@pinkus)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Forengemeinde,
der Geburtstag unseres Kindes naht und die Einladungsliste ist ziemlich lang...aber der größte Wunsch ist, dass der Papa auch kommt.

Nunja, ein Teil der Geschichte habe ich in "meine Geschichte" bereits geschildert.
Fakt ist, dass das Kind den Vater abgöttisch liebt ( das ist ja auch in Ordnung), Fakt ist aber auch, dass ich den Mann, der mich geschlagen, belogen, unter der Gürtellinie beschimpft hat, Anwälte auf mich gehetzt hat etc.... nicht in meiner Wohnung und in meiner Nähe haben möchte.
Nun ist es so, das unser Kind einen einwöchigen Urlaub mit dem Vater verbringt, einen Tag später der Geburtstag ist und drei Tage später Vater und Kind sich wieder sehen.
Ich habe dem Kind angeboten, dass es im nächsten Jahr seinen Geburtstag mit dem Vater berbringt.

Ich möchte dem Kind auch ungern eine heile Welt vorspielen, und das wäre es, wenn der Vater beim Kindergeburtstag dabei ist.

Was würdet Ihr tun?

Danke schonmal vorab
Pinkus

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 09.02.2009 00:27
(@smilla)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Pinkus,

wenn die Chemie zwischen Dir und Deinem Ex so gar nicht stimmt, wäre ein gemeinsam gefeierter Geburtstag auch für Euer Kind nicht schön. Warum wird nicht zweimal Geburtstag gefeiert?

Einmal bei Dir mit eingeladenen Gästen und allem, was zu so einem Kindergeburtstag gehört und dann nochmal beim
Vater am nächsten Tag bzw. beim nächsten Besuch. Er kann ja dann was Besonderes mit seinem Kind unternehmen.

Und nächstes Jahr dann evtl. andersherum....

Wir praktizieren das auch so (2x feiern), allerdings würde sich mein Ex niemals "zum Affen für die ganzen Kinder machen" (O-Ton) und deswegen findet der Kindergeburtstag mit den Freunden immer bei mir statt!

LG
Smilla

AntwortZitat
Geschrieben : 09.02.2009 01:04
(@pinkus)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Smilla,
vielen Dank für Deine Antwort.

wenn die Chemie zwischen Dir und Deinem Ex so gar nicht stimmt, wäre ein gemeinsam gefeierter Geburtstag auch für Euer Kind nicht schön. Warum wird nicht zweimal Geburtstag gefeiert?

...

Und nächstes Jahr dann evtl. andersherum....

Ja, das machen wir so...zweimal feiern! Allerdings möchte unser Kind UNBEDINGT, dass der Papa beim Kindergeburtstag dabei ist. Deshalb habe ich ja auch vorgeschlagen, dass der Papa im nächsten Jahr den Kindergeburtstag übernimmt. Das ist zwar bei der Entfernung von 50km nicht einfach, aber hier im Ort gibt es eine Kegelhalle, und die könnte der Vater ja nutzen. Das mögen die Kiddies und er hat nicht viel Arbeit.

Fakt ist, dass die bisherigen Geburtstage immer mit Papa gefeiert wurden (nur grausam für mich) und ich im letzten Jahr dann die Notbremse gezogen habe. Es war ein schöner Geburtstag...aber eben ohne Papa.
Allerdings muß ich dazu sagen, dass direkt am Geburtstag der Papa immer Vorrang hatte und den Nachmittag mit unserem Kind verbracht hat, ich habe dafür den Kindergeburtstag (am darauffolgenden WE) übernommen. In diesem Jahr fällt der Geburtstag auf einen Sa, so dass der Kindergeburtstag auch direkt an diesem Tag  gefeiert wird (eine Woche später ist nämlich schon ein Freund dran...wir wollen keine Parallel-Konkurenz-Geburtstage!)

Danke und Grüße
Pinkus

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.02.2009 23:21