Großeltern evakuier...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Großeltern evakuieren?

 
(@roman3)
Rege dabei Registriert

Moin !
Nach 7 Wochen sehe ich sie mal wieder für ein WE, meine Tochter. Seit 4 Jahren rede ich mir den Mund fusselig, wegen ihres Gewichtes. Meinen Part als Vater haben jetzt die Großeltern übernommen. Ich möchte diese jetzt gänzlich  vom Umgang auschließen, denn seit 4 Jahren appeliere ich an das Gewicht meiner Tochter. Sie wiegt jetzt 49 Kilo (mit 11 Jahren) und erhält täglich die Droge: Dextro energen.

"Die Firma Dextro Energy behauptet in ihrer Werbung Schüler, Studenten,
Berufstätige, Autofahrer und Sportler bräuchten die "Sofort-Energie" ihres
Produktes, das im wesentlichen aus Zucker besteht, für ihre
Leistungsfähigkeit. Dextrose ist jedoch ein Monosaccharid und damit ein
ungesunder Energiespender. Zucker allgemein sind jedoch kalorienreiche
Genussmittel, die nur einen kurzfristigen Blutzuckeranstieg bewirken,
während Lebensmittel mit Polysacchariden wie Vollkornprodukte für eine
langfristig gute Blutzuckerkonzentration geeignet sind. Siehe auch
Physiologische und gesundheitliche Aspekte von Zuckerkonsum"

Wie sind meine Chancen die Großelten zu canceln.
Es gibt Handlungsbedarf.

Gruß Roman

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 21.06.2008 02:44
(@jemmy)
Registriert

Hallo Roman

"Dextro energen" als Droge zu bezeichnen, geht wohl etwas weit.
Die Großeltern außen vor zu lassen, wäre wohl nur möglich, wenn Töchting bei dir wohnen würde.

Es gibt Handlungsbedarf.

Warum handelst du dann nicht endlich?
Alles gut vorbereiten, ist eine Sache, doch kein Schlachtplan überlebt denn ersten Kontakt mit dem Feind.
Komm endlich in die Strümpfe.

LG Thomas

Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World

AntwortZitat
Geschrieben : 21.06.2008 13:47
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Roman,

49 Kilo mit 11 Jahren ist kein Indiz. Indiz für Untergewicht wären 49 Kilo bei 1,65m oder für Übergewicht bei 49 Kilo und 1,33m Körpergröße.
Nicht zu vergessen, dass das Gewicht maßgeblich abhängig davon ist, was Deine Tochter für ein Wohlbefinden hat und nicht von Deinem, wenn Du sie ansiehst und sie nicht Deinem Schönheitsideal entspricht.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 21.06.2008 19:16
(@jemmy)
Registriert

Hallo

@LBM
Die derzeitige Konstellation gibt durchaus Anlass zur Besorgniss. Ich habe aber in diesen Fall einen etwas tieferen Einblick.
Aber genau aus diesem Grund, kann ich nicht verstehen, warum dann nicht mal Nägel mit Köpfen gemacht werden?

@Roman
Es ist natürlich für alle hier beteiligten, respektive mitlesenden, schwierig nachzuvollziehen, was du meinst beziehungsweise wovon du sprichst, da der Zusammenhang und der Inhalt deiner anderen Threads gänzlich fehlt.

Wie ist denn der derzeitige Stand, bezüglich des Willens deiner Tochter zu dir zu ziehen? Hat sich da irgendetwas geändert oder hast du eine zeitliche Planung?

LG Jemmy

Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World

AntwortZitat
Geschrieben : 21.06.2008 20:16
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi Jemmy,

ich weiß, dass Roman bezüglich dieser Thematik hier schon mal gepostet hat. Und es bleibt einfach offen, ob hier ein objektives Krankheitsbild oder ein subjektives Schönheitsideal das Thema ist. Denn selbst wenn die Tochter vielleicht 1,2,3 Kilo zu viel wiegt, weiß ich nicht, wie sinnvoll es ist, einem Teenagermädchen gegenüber das zu (sehr zu) problematisieren.

Gerade in der Pubertät kriegen viele Mädchen diesen Schönheitswahn und landen in dieser Zeit in der Bulimie oder aber Anorexie. Und diese ist nicht dadurch bedingt, dass die Mädels ein Gewichtsproblem haben, sondern dadurch, dass sie in ihrer Selbstwahrnehmung gestört sind bzw. psychische Probleme haben.

Daher war meine Frage an Roman, wie das Größen und Gewichtsverhältnis ist (oder auch der BMI) um daraus ableiten zu können, wie groß das Problem wirklich ist. Ist das Mädel wirklich krankhaft übergewichtig (und schadet sich so), könnte man über mögliche Anstrengungen hinsichtlich Gesundheitsfürsorge, usw nachdenken.
Haben wir aber einen etwas rundlichen Teeny vor uns, der halt einfach keine Modelmaße hat, wäre ich geneigt, Roman anzuraten sich damit abzufinden, dass sich seine Tochter nicht seinem persönlichen Geschmack nach entwickelt. Denn - da kann ich ja auch mitreden - nicht jeder Mann will ne Frau, an der er sich blaue Flecken holt.

Also zurück zum Thema: Welche Größe bei 49 Kilo?

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 21.06.2008 20:24
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

Nicht zu vergessen, dass das Gewicht maßgeblich abhängig davon ist, was Deine Tochter für ein Wohlbefinden hat und nicht von Deinem, wenn Du sie ansiehst und sie nicht Deinem Schönheitsideal entspricht.

Sorry, das ist das Feigenblatt der Übergewichtigen aus Nachmittags-Talkshows: "Klar bin ich zu fett. Aber ich fühle mich wohl!"

Das (Pseudo-)Wohbefinden der Tochter kann auch aus ihrem erkannten Unvermögen entspringen, den ach so beruhigenden Dickmachern aus dem Wege zu gehen, weswegen das angemessene elterliche Korrektiv notwendig ist.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 21.06.2008 20:34
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Sorry, das ist das Feigenblatt der Übergewichtigen aus Nachmittags-Talkshows: "Klar bin ich zu fett. Aber ich fühle mich wohl!"

Mit Verlaub, Du willst mir jetzt nicht ernsthaft erklären, dass ein Mädchen, was vielleicht 3-4 Kilo mehr wiegt, sich deshalb unwohl fühlt? Ich rede wohlbemerkt nicht davon, dass sie sich wohlfühlen wird, wenn sie bereits durch die Gegend rollt, statt läuft. Ich will damit sagen, dass sie selbst vielleicht damit leben kann, wenn sie statt in Kleidergröße 36/38 nur in 40/42 passt. Und darum geht es mir hier, rauszufinden, ob das KIND wirklich ein Problem hat oder der VATER.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 21.06.2008 20:49
(@roman3)
Rege dabei Registriert

Also zurück zum Thema: Welche Größe bei 49 Kilo?

LG LBM

Sorry, da war ich etwas unkonkret. Größe 150 cm, BMI 21,8. Was mich so wütend macht ist der Umstand das ich vor 6 Monaten das Gewicht über ein Jahr verteilt vorgegeben habe, aber es passiert genau das Gegenteil. Und auf meine E-Mail an die EX gestern hagelt es auch nur Beleidigungen. Das ist doch keine Basis mehr.

Viele Grüße Roman

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.06.2008 22:13
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Roman,

da ist sie aber wirklich nur ganz knapp im Übergewicht. Bis 21,6 ist bei Kindern in dem Alter normal. Willst Du jetzt wirklich wegen einem halben Kilo (!!) einen Aufstand machen? Das ist auf gut Deutsch "erledigt", wenn sie ein Mal ordentlich auf der Toilette war. 3cm gewachsen und alles ist normal.

Wie soll man das verstehen?

Was mich so wütend macht ist der Umstand das ich vor 6 Monaten das Gewicht über ein Jahr verteilt vorgegeben habe, aber es passiert genau das Gegenteil.

Gibst Du Ex und Tochter vor, wieviel sie wann zunehmen darf oder abnehmen muss?  :heu: Ist nicht Dein Ernst oder??

Ich erzähl' Dir jetzt mal einen Schwank aus meiner Kinderzeit. Meine Mutter ist auch so eine Gräte mit 1,58m und dabei damals um die 46 Kilo. Mit 13 Jahren wurde ich im KH vor einer OP mit 1,53cm und 53 Kilo vermessen. Was die anwesende Ärztin "komplett in Ordnung" fand. Meine Mutter hat mich dann oft mit Sprüchen wie "Muss es denn nun NOCH EIN STÜCK Kuchen sein?" extrem genervt. Als ich dann in meiner rebellischen Phase war, hab ich dann nicht nur noch ein 2. Stück, nein auch gern noch ein 3. Stück gegessen, ich wusste ja, dass sie sich kolossal drüber ärgert. Wohl bemerkt gab es sowas bei uns selten und meistens nur bei Oma zu Besuch.
Der Effekt war einfach,WENN ich irgendwas in die Finger bekommen habe, dann hab ich auch zugeschlagen, besonders ohne unter Aufsicht zu sein, weil mir dann keiner mit seinen Sprüchen auf die Nüsse ging.

Ich würde Dir bei dem Thema echt etwas Gelassenheit empfehlen und weniger Kontrollverhalten. 

@Deep: Das meinte ich oben: Ich glaube nicht, dass sich Romans Tochter zwangsläufig unwohl fühlen muss, mit vielleicht einem halben Kilo Übergewicht bzw. einem gerade grenzwertigen BMI zwischen "Normalgewicht" und "Übergewicht". Das Problem liegt in diesem Fall eindeutig nicht beim Kind.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 21.06.2008 22:55
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

es ist wirklich ganz knapp im Bereich Übergewicht und noch entfernt von der Adipositas. Für mich würde das bedeuten, dass man es im Auge behalten sollte, aber einen sofortigen Handlungsbedarf sehe ich nicht. Vor allem habe ich mich gefragt, welche Rolle der Traubenzucker spielt. Ist er als Ersatz für Schoki zu sehen? Dann ist es eine gute Sache, da Schoki bekanntlich Fett und Zucker enthält und richtig dick macht. Traubenzucker hingegen geht ins Blut und nicht gleich auf die Hüften.

Ebenso wichtig sind die Getränke, denn häufig trinken pummelige Kinder kein Wasser, sondern lieber Saft und/oder Limo.

Den Umgang mit den Großeltern zu verbieten, weil sie dem Kind Dextrose geben, halte ich für völlig überzogen.

LG

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 22.06.2008 00:21




(@roman3)
Rege dabei Registriert

*Vollquoting gelöscht*

Ok Eskima, dein Wille geschehe, Aber es gibt auch noch andere Großeltern, von der väterlichen Seite, die ebensowenig Kontakt haben. Schoki soll übrigens mit einem Schokoanteil  von 70% und mehr besser als Zucker sein. Ich merke schon das ich mich in einem unwichtigem Thema verliere. Macht nix, denn ich habe auf Zeit gesetzt.
Kommt jetzt auf zwei Jahre auch nicht drauf an.

Gruß Roman
Time will tell; Saga

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.06.2008 03:06
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Roman,

O Schoki soll übrigens mit einem Schokoanteil  von 70% und mehr besser als Zucker sein.

Klar, aber wer isst schon Zartbitter- in der selben Menge wie Vollmilchschoki? Auch hier macht die Menge viel aus.

LG

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 22.06.2008 03:16
(@smilla)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Roman,

ich habe mir die Beiträge aus dem Oktober 07 nochmal durchgelesen....

Da hatte Deine Tochter einen BMI von 22,8!

Nun ist sie 3 Zentimeter gewachsen, hat aber nur 1 Kilo zugelegt.
Klar hat sie immer noch zu viel auf der Waage und ich finde es auch richtig, dass Du Dir Gedanken
darüber machst. Aber sie scheint auf dem richtigen Weg zu sein. 

Sie soll ja nicht abnehmen, sondern einfach nach Möglichkeit das Gewicht halten.

LG
Smilla

AntwortZitat
Geschrieben : 22.06.2008 19:37