Hallo, ich bin seit 3,5 Jahren getrennt lebend bzw. seit 2 Jahren geschieden. Meine Ex-Frau kennt sich mit der Gesetzgebung sehr gut aus denn Sie ist gelernte Rechtsanwaltsgehilfin. Sie macht mir immer wieder das Leben schwer indem ich die Kinder nicht regelmässig zu sehen bekomme. Kriege nur eine SMS "Beide wollen nicht zu Dir kommen" Telefonisch ist niemand für mich erreichbar. Wenn ich mit Anrufkennung anrufe geht es direkt auf einen Text Diese Nummer ist ungültig?? Ich habe schon einen Kampf an dem früheren Wohnort meiner Ex Frau gekämpft vom Jugendamt bis zur Erziehungsberatungsstelle. Leider ist Sie vor kurzem umgezogen. Jetzt ist ein neues Jugendamt zuständig. Muss ich alles wieder von vorne durch machen oder gibt es andere Möglichkeiten? Sie macht mich immer nur schlecht bei meinen Kindern. Was kann ich tun??? Danke und Gruss bitte um :yltype:
Meine Ex-Frau kennt sich mit der Gesetzgebung sehr gut aus denn Sie ist gelernte Rechtsanwaltsgehilfin.
Aua. Brauchen wir ja keine Rechtsanwälte mehr, wenn sich Gehilfinnen auch sehr gut auskennen. Kindesentzug lernt man nicht in der Kanzlei, sondern im Schlampennetzwerk. Wenn sie sich auskennen würde, würde sie ja §1684 BGB kennen. Nicht so leicht beeindrucken lassen.
Ich habe schon einen Kampf an dem früheren Wohnort meiner Ex Frau gekämpft vom Jugendamt bis zur Erziehungsberatungsstelle. Leider ist Sie vor kurzem umgezogen. Jetzt ist ein neues Jugendamt zuständig. Muss ich alles wieder von vorne durch machen oder gibt es andere Möglichkeiten?
Jugendamt und Erziehungsberatungsstelle sind gut, aber nicht für den Kampf, nur für die Schlichtung. Wenn's nicht fruchtet, musst Du auf Umgang klagen. Dazu aber besser erst Kontaktplege mit dem neu zuständigen Jugendamt treiben und vielleicht auch nochmal eine Beratungsstelle versuchen, von der Du weisst, dass auch das zuständige Familiengericht Eltern zur Schlichtung hinschickt. Und vielleicht beraten die ja zur Abwechslung mal richtig.
Moin Tomgo!
Meine Ex-Frau kennt sich mit der Gesetzgebung sehr gut aus denn Sie ist gelernte Rechtsanwaltsgehilfin.
Vergiss es! DieForis hier kennen sich zumeist besser aus als ne Anwaltstipse.
Ich habe schon einen Kampf an dem früheren Wohnort meiner Ex Frau gekämpft vom Jugendamt bis zur Erziehungsberatungsstelle.
Da JAs und EBs sowieso nur das tun können -außer ein paar gutgemeinten Worten- was Ihnen ein Gericht erlaubt, hast Du bei einer boykottierenden Exe die ganze Zeit auf verlorenem Posten gekämpft.
Leider ist Sie vor kurzem umgezogen. Jetzt ist ein neues Jugendamt zuständig. Muss ich alles wieder von vorne durch machen oder gibt es andere Möglichkeiten?
Liegt an Dir. Wenn Du Dir das antun willst und wieder monatelang durch Gespräche bugsiert werden willst ohne große Besserung, dann kannst Du alles wieder von vorne durch machen.
In meinen Augen solltest Du natürlich AUCH Dich ans neue JA wenden und um Hilfe bitten. Du wirst aber schnell merken, daß die nicht viel mehr tun können als Euch Gespräche anzubieten.
Du solltest meiner Meinung nach schleunigst zum Anwalt und dann einen Antrag auf Umgangsregelung beim Amtsgericht einreichen. Wie Papasorglos schon erwähnte ist der Umgang ein Recht der Kinder, der als Grundrecht im § 1684 BGB verankert ist. Das setzt aber kein Jugendamt der Welt durch, sondern nur ein Gerichtsbeschluss.
Falls Deine Exe danach immer noch boykottiert, kannst Du sie mit diversen Zwangsmitteln in die Mangel nehmen. Und außerdem sind die JAs wesentlich handlungsfähiger, wenn Du einen solchen Beschluss in der Tasche hast.
Gib Gas! Die Zeit des Weichspülens muss jetzt ein Ende haben.
Milan
Moin Tomgo!
Vergiss es! DieForis hier kennen sich zumeist besser aus als ne Anwaltstipse.
Da JAs und EBs sowieso nur das tun können -außer ein paar gutgemeinten Worten- was Ihnen ein Gericht erlaubt, hast Du bei einer boykottierenden Exe die ganze Zeit auf verlorenem Posten gekämpft.
Liegt an Dir. Wenn Du Dir das antun willst und wieder monatelang durch Gespräche bugsiert werden willst ohne große Besserung, dann kannst Du alles wieder von vorne durch machen.
:thumbup: Ich muss es mir antun! Denn den Kontakt aufzugeben werde ich nicht hinbekommen
In meinen Augen solltest Du natürlich AUCH Dich ans neue JA wenden und um Hilfe bitten. Du wirst aber schnell merken, daß die nicht viel mehr tun können als Euch Gespräche anzubieten.
:thumbup: Werde Kontakt zu JA aufnehmen. Die können ja den Papierstapel von dem Alten Jugendamt reinholen.
Du solltest meiner Meinung nach schleunigst zum Anwalt und dann einen Antrag auf Umgangsregelung beim
Amtsgericht einreichen. Wie Papasorglos schon erwähnte ist der Umgang ein Recht der Kinder, der als Grundrecht im § 1684 BGB verankert ist. Das setzt aber kein Jugendamt der Welt durch, sondern nur ein Gerichtsbeschluss.
:thumbup: Super Idee !!! Muss es unbedingt ein Anwalt sein? Kann ich direkt ohne Anwalt zum Familiengericht ????
Falls Deine Exe danach immer noch boykottiert, kannst Du sie mit diversen Zwangsmitteln in die Mangel nehmen. Und außerdem sind die JAs wesentlich handlungsfähiger, wenn Du einen solchen Beschluss in der Tasche hast.
:thumbup: Super !!! DAnn bin ich ja nicht von der Alten mit Good will abhängig sondern kann selber was tun.
Gib Gas! Die Zeit des Weichspülens muss jetzt ein Ende haben. :gunman:
Das sehe ich genauso. Besten Dank
Anm. Admin: Zitatform korrigiert zwecks besserer Lesbarkeit
Hallo
Kommt mir bekannt vor .
Ich bin nun seit September 2006 von meiner Frau getrennt , Geburtstage der Kinder oder Weihnachten habe ich sie 5 minuten gesehen
Geschenke abgeliefert und dann durfte ich wieder gehen .
Nach angaben meiner Frau wollen meine Kinder mich auch nicht sehen , habe mir einen Termin beim Jugendamt geben lassen , zimmlich aussichtslos sagte man mir dort , den Kinder soll man ja bekanntlich nicht zwingen wenn sie nicht wollen .
Auf den hinweis der vermutung das die Kinder von der EX negativ beeinflusst werden , hat der Mitarbeiter des Jugendamtes nur mit den Schulter gezuckt.
Nun muss ich das Gerichliche verfahren was meine Anwältin eingereicht hat abwarten , aber viel hoffnung mache ich mir nicht .
Wünsche Dir auf jedenfall viel erfolg in dieser schlimmen zeit.
Hallo Leute
Ja leider ist es so das es sich hier alles immer wieder irgenwo wiederholt ;(
Trozdem nie die Hoffnung aufgeben, und weiter Kämpfen für unsere Kinder 🙂
lg
gerd