hallo ich bin neu hier und brauche euren rat erst mal meine geschichte in der kurzfassung
ich habe mich im august letzten jahres von meiner ex getrennt. da brach der große streit schon aus. nachdem sich die ersten wogen geglättet haben durfte ich meine Tochter 2 1/2 Jahre alt noch jeden tag sehen dies hatten wir auch privat schriftlich festgelegt.
da ihr dies aber schon anscheinent nicht mehr gefallen hatte das ich jeden tag komme hat sie es bei der kinderärztin erwirkt das ich meine tochter 2 wochen nicht mehr sehen durfte. seit anfang dieses jahres durfte ich mein kind nur noch 3 mal die woche sehen.
davon hat sie sich auch wieder distantziert und nun ist es nur noch 2 mal die woche jeweils montags 1 stunde und samstag 2 stunden.
da mir dies zu wenig ist habe ich schon mehrmals versucht mit der KM über die besuchszeiten zu reden und einen neue einigung zu finden mit der wir beide zufrieden sind. ein gespräch ist allerdibgs nicht möglich da sie streit anfängt und dies immer vor dem kind macht.
zu guter letzt hat sie mir dann mit er polizei gedroht wenn ich das grundstück nicht verlasse und somit habe ich immernoch keine chance über die besuchszeiten zu reden.
montags ist meine tochter bei mir zu hause die KM hat sie sonst immer abgeholt und nun wollte ich unsere tochter mit dem bus nach hause bringen, da die kleine sich nicht mehr anziehen lässt geschweige denn sich überhaupt anfassen lässt von uns wenn ich mit der KM in einem raum dies kommt wohl daher das die kleine die anspannung zwischen der KM und mir merkt.
daraufhin wurde mir gesagt das ich der kleinen ein ritual wegnehme wenn die kM unsere tochter nicht mehr bei mir abholen darf. im gegenzug nimmt die KM mir und meiner tochter einen gemeinsamen tag weg.
dabei tut es meine tochter sehr gut wenn ich sie nach hause und dadurch habe ich natürlich noch ein bisschen mehr zeit mit meinen kind.
meine Ex hat es auch bewirkt das unsere tochter nun in psychologischer behandlung ist. da unsere tochter wutausbrüche hat und diese sollten nach der meinung der KM daher rühren das wir uns getrennt haben.
am anfang dachte ich no9ch dies kann sein allerdings habe ich keine informationen darüber bekommen wie es nun weiter geht mit der behandlung, bis zu dem tag als ich mit meiner kleinen auch zum psychologen sollte dieser sagte mir dann das die kleine nur noch 2 sitzungen braucht und dann sollte alles wieder gut. außerdem sagte er mír das mein kind bei mir ruhiger ist als bei der KM.
allerdings kriege ich jetzt wieder nur nach mehrmaligen fragen informationen darüber wann beispielsweise der nächste termin beim psychologen ist.
nach meiner meinung braucht unsere tochter keinen psychologen da sie diese wutausbrüche nur bei der KM und bei den großeltern bekommt da zum beispiel der opa ihr erlaubt käse zu essen und sie geht dann mit dem käse zur oma und dort wird sie dann angemeckert warum sie jetzt den käse isst,daraufhin ist die kleine dann schon kurz vorm weinen und tritt lurze zeit später nochmal so eine situation auf kriegt sie auch ihren wutanfall.
solange meine tochter bei mir zu hause ist hatte sie noch keinen einzigen wutanfall.
ich weiss schon nicht mehr was ich machen soll da ich nie wirkloiche informationen über meine tochter bekomme wenn ich nach frage wie es der kleinen geht bekomme ich nur ein gut. es ist auch schon öfters vorgekommen das meine tochter krank war und ich es erst 2 - 3 tage später erfahren habe trotz das ich mehrmls die tage davor nach gefragt habe.
es ist auch schon mehrmals vorgekommen das meine kleine 2 tage fieber hatte und die KM erst am dritten tag zum arzt gefahren ist und da sage ich mir das kann doch nicht angehen da muss man dirgendwas unternehmen können dazu muss ich noch erwähnen das ich kein sorgerecht habe.
und ich mit ihr nicht zum arzt gehen kann .
ich bekomme immer mehr das gefühl das die KM den kontakt und die bindung zwischen mir und meiner tochter einschränken und kaputt machen möchte
dabei hat sie auch die volle unterstützung ihrer eltern.
nun frage ich euch ob ihr ratschläge habt was man da tun kann damit ich meine festen tage mit meiner tochter habe und auch informationen über sie bekomme.
muss ich der KM sagen wo ich mit meiner tochter hin gehe und was ich in meiner umgangszeit mit ihr mache oder wen ich besuche?
schon mal vielen dank im vorraus für die tips.
Moin Heinemann !
und herzlich willkommen bei vs!
Gleich mal eine Frage vorab:
ich habe mich im august letzten jahres von meiner ex getrennt.
Ward ihr verheiratet?
da ihr dies aber schon anscheinent nicht mehr gefallen hatte das ich jeden tag komme hat sie es bei der kinderärztin erwirkt das ich meine tochter 2 wochen nicht mehr sehen durfte.
Was ist das denn? mit welche Begründung nimmt sich die Kinderärztin sowas raus??
Hast du da mal Kontakt geknüpft?
Bei allem was du schreibst, drängt sich einem der Verdacht auf, dass die EX Eurer kind als IHR Eigentum betrachtet. Und wenn schon solche Sachen wie mit Polizei drohen in der Luft hängen ist zwar Vorsicht angesagt, denn einmal durch den Kakao gezogen, könnten alle möglichen Register gezogen werden.
Die entscheidenden Faktoren für den weiteren Weg und Umgangsrechte und -pflichten sind jedoch auch davon abhängig ob ihr verheiratet ward und wie es mit ABR und GSR aussieht?
Hier verschaff uns doch mal etwas mehr Einblick bitte.
grüßles
jo
Hallo Heinemann!
hat sie es bei der kinderärztin erwirkt das ich meine tochter 2 wochen nicht mehr sehen durfte.
Das halte ich auch für absoluten Quatsch. Was hat die Kinderärztin denn in Sachen Umgang zu melden?
Dass Du nicht über das GSR verfügst, spielt in Sachen Umgang auch keine Rolle. Denn das Kind hat das Recht (und Du die Pflicht) auf Umgang mit beiden Elternteilen. Mit oder ohne GSR.
In Deinem Fall würde ich den hier oft beschriebenen klassischen Dreisprung vorschlagen:
1. Versuchen, eine vernünftige Lösung mit der KM hinzubekommen. Wenn das nicht klappt,
2. JA um Vermittlung bitten. Wenn auch das nicht hinhaut,
3. Umgangsklage
VG
Echo²
Gleich mal eine Frage vorab:
Ward ihr verheiratet?
nein wir waren nicht verheiratet.
das ABR un d GSR hat alles sie.
Was ist das denn? mit welche Begründung nimmt sich die Kinderärztin sowas raus??
Hast du da mal Kontakt geknüpft?
die kinderärztin hatte extra ein schreiben ausgestellt das es ratsam wäre den kontakt zum vater deutlich einzuschränken da das kind unter schlafstörungen leidet und zunehmend aggressiver werden würde.
ich habe versucht informationen bei der ärztin zu bekommen diese hat sie mir aber verweigert ich müsste erst das einverständnis der KM einholen die habe ich natürlich nicht bekommen.
in dem sinne war ich ziemlich machtlos.
ist es vielleicht ratsam eine elternvereinbarung zu erzielen mit der KM vorerst ohne JA ?
Wenn die KM da mitmacht, sicher. Aber wie Du oben schreibst, hat ihr die erste Vereinbarung nach kurzer Zeit ja auch schon nicht mehr behagt.
VG
Echo²
ja das stimmt aber das sieht doch mit sicherheit besser beim JA aus wenn man es noch einmal versucht eine gütliche Vereinbarung zu treffen oder nicht?
Moin Heinemann,
also,
ihr ward nicht verheiratet, sie hat SR und ABR.
Hast du die Vaterschaft eigentlich offziell anerkannt?
Habt ihr zusammengelebt?
Welchen Status hat die KM? Ledig, geschieden VERHEIRATET?
Noch mal ein Schritt weiter: Bist du sicher der Vater??
Wie ist KU und evtl. BU vereinbart und wenn, wer hat diesen festgelegt?
Grüßle
Jo
ja das stimmt aber das sieht doch mit sicherheit besser beim JA aus wenn man es noch einmal versucht eine gütliche Vereinbarung zu treffen oder nicht?
Ich selbst habe erst vor Kurzem gelernt: Man sollte sich keine Gedanken darüber machen, ob etwas beim JA "gut aussieht" oder nicht. Wichtig ist, dass es für Euer Kind mit Eurer Regelung gut aussieht. Generell ist eine vernünftige - und kontinuierliche - Einigung zwischen den Eltern immer das Beste. Versuche es. Wenns klappt, ist es gut. Wenn nicht, siehe oben.
VG
Echo²
Moin Heinemann,
also,
ihr ward nicht verheiratet, sie hat SR und ABR.
Hast du die Vaterschaft eigentlich offziell anerkannt?
Habt ihr zusammengelebt?
Welchen Status hat die KM? Ledig, geschieden VERHEIRATET?
Noch mal ein Schritt weiter: Bist du sicher der Vater??
Wie ist KU und evtl. BU vereinbart und wenn, wer hat diesen festgelegt?Grüßle
Jo
die Vaterschaft habe ich gleich nach der geburt anerkannt.
wir haben dieganze beziehung über zusammen gewohnt. kurz nach der trennung bin ich dann ausgezogen
die KM ist ledig.
und ja ich bin sicher der Vater.
um meine geschichte noch einmal zu ergänzen die KM ist mittlerweile auch in psychologischer behandlung wieso und warum weiss ich allerings nicht
moinsen,
Hast du eigentlich mal mit der KM über GSR gesprochen? Du solltest schleunigst aktiv werden. Mit 2,5 Jahren kann ein Kind problemlos übers ganze WE bei dir sein!
Die Umgänge wirst du wohl über dies:
In Deinem Fall würde ich den hier oft beschriebenen klassischen Dreisprung vorschlagen:
1. Versuchen, eine vernünftige Lösung mit der KM hinzubekommen. Wenn das nicht klappt,
2. JA um Vermittlung bitten. Wenn auch das nicht hinhaut,
3. Umgangsklage
regeln müssen.
Ist das JA schon mal eingeschaltet gewesen?
Was ist mit BU und KU?
Sorry für die vielen Fragen, aber für Klarheit müssen ein paar Fakten auf den Tisch.
Mich beschleicht das Gefühl, das du Zahlen darfst, aber bloß nicht mehr?
um meine geschichte noch einmal zu ergänzen die KM ist mittlerweile auch in psychologischer behandlung wieso und warum weiss ich allerings nicht
Vielleicht, weil der böse Heinemann Sie und IHR Kind nicht in Ruhe lassen will?
aufrechte Grüße
Jo
moinsen,
Hast du eigentlich mal mit der KM über GSR gesprochen? Du solltest schleunigst aktiv werden. Mit 2,5 Jahren kann ein Kind problemlos übers ganze WE bei dir sein
Ja habe ich schon mal dies will sie mir nicht geben.
Ist das JA schon mal eingeschaltet gewesen?
Was ist mit BU und KU?Sorry für die vielen Fragen, aber für Klarheit müssen ein paar Fakten auf den Tisch.
Mich beschleicht das Gefühl, das du Zahlen darfst, aber bloß nicht mehr?Vielleicht, weil der böse Heinemann Sie und IHR Kind nicht in Ruhe lassen will?
aufrechte Grüße
Jo
unterhalt für meine tochter zahle ich regelmäßig wofür steht denn BU? sorry ich hab da keine ahnung von.
ich fühle mich auch nur als zahlemann und Söhne und nichts anderes.
ich habe grade noch einmal versucht mit der KM zu reden über die Besuchszeiten aber sie hat nur patzig reagiert und will nicht drüber reden.
die KM sagt sie hätte sich schon mal über ihre rechte beim JA erkundigt und sie müsse mir mein kind nicht so oft geben das macht sie ja nur weil sie so größzügig ist ansonsten würde ich sie nur noch alle 2 wochen für 2 stunden bekommen.
aber ansonsten war das JA noch nicht im spiel.
also sollte ich morgen wohl schleunigst einen termin beim JA machen und um ein vermittlungsgespräch bitten oder?
wofür steht denn BU?
Betreuungsunterhalt
ich habe grade noch einmal versucht mit der KM zu reden über die Besuchszeiten aber sie hat nur patzig reagiert und will nicht drüber reden.
Das JA will ganz sicher drüber reden.
also sollte ich morgen wohl schleunigst einen termin beim JA machen und um ein vermittlungsgespräch bitten oder?
Jep!
die KM sagt sie hätte sich schon mal über ihre rechte beim JA erkundigt und sie müsse mir mein kind nicht so oft geben das macht sie ja nur weil sie so größzügig ist
Hat sie sich auch über ihre Pflichten aufklären lassen?
Da hat sie Dir aber einen schönen Bären aufgebunden. Geh ihr nicht auf den Leim. Kläre das selber!
VG
Echo²
Meld' Dich hier, wenn noch was unklar ist.
Alles Gute
Echo²
moin,
also sollte ich morgen wohl schleunigst einen termin beim JA machen und um ein vermittlungsgespräch bitten oder?
ja, aber nicht nur bitten, sondern darauf bestehen. Und guck dir die Leute mit denen du beim JA zu tun hast genauestens an! Welche Meinung die verteten. In Hinsicht auf:
Kind zur Mutter oder kind beiden Elternteilen!
Und: Guck Dich schon mal nach einem Anwalt um!!
Hat sie sich auch über ihre Pflichten aufklären lassen?
Da hat sie Dir aber einen schönen Bären aufgebunden. Geh ihr nicht auf den Leim. Kläre das selber!
Alle 2 wochen für 2 stunden ist ja wohl ein schlechter Scherz! nichtsdestotrotz, sei auf der Hut und lass Dir nichts anhängen.
Du solltest in Sachen GSR zusehen, dass da Bewegung reinkommt.
Nice sunday!
jo
Moin papajo,
Du solltest in Sachen GSR zusehen, dass da Bewegung reinkommt.
das ist regelmässig kein zielführender Ratschlag, denn als nicht sorgeberechtigter Vater hat man schlicht keinerlei Möglichkeiten, hier gegen den Willen der Ex irgendwas in Bewegung zu bringen.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
habe gestern noch eine elternvereinbarung geschrieben gehabt und wollte dadrüber mit der KM reden und eine unterschrift haben damit der Umgang erst einmal schriftlich geregelt ist davor hat sich die KM verweigert und die ihre Eltern haben sie darin noch bestärkt und sagten sie würden das auch nicht unterschreiben und das wäre eine frecheit von mir so etwas überhaupt zu machen.
in der vereinbarung waren nur die umgangszeiten geregelt und das ich regelmäßig informationen über meine tochter bekomme und das ich informaiert werde wenn unsere tochter krank ist.
das sie sich darauf nicht eingelassen hat bestätigt mir mal wieder zum 100sten mal das es ihr nicht um das wohl des kindes geht sondern eigenrtlich nur um ihre macht und ihre rachezug mir gegenüber.
versuche seit vorgestern einen Termin beim JA zu kriegen entweder es geht keiner ran oder sie geben einen 10 verschiedene Telefonnummer und selbst da ist nicht die richtige dabei. sprich noch immer kein termin und keiner fühlt sich für mich zuständig. super.
KM dreht sich grade mal wieder um 180 grad jetzt will sie mit mir über umgangszeiten und kam extra her um das fahrrad zu bestaunen welches ich gestern für meine tochter geholt habe.
ich versteh die KM nicht mal so und dann wieder so
ich genieße das liebe mit vorsicht
naja dann versuche ich mal weiter mein glück beim JA.
Moin,
anhand deiner Schilderungen, kann man sich auf Aussagen der KM nicht verlassen.
Heute so - morgen so. Darauf solltest du dich nicht einlassen.
Geh auf jeden Fall zum JA und versuche, dass die zwischen euch vermitteln. Wenn
auch dies scheitert, rate ich dir zum Gericht zu gehen und die Umgänge gerichtlich
regeln zu lassen.
Sonst wird sie mit dir Schlitten fahren, wie sie möchte.
Gruss
Agent
Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25
so habe endlich einen termin beim JA leider war die KM schneller.
KM und ich hatten ganz zu anfang eine regelung das ich meine tochter jeden tag sehe darf dies hatten wir auch schriftlich festgehalten.
soll ich das schreiben mitnehmen zum JA oder nicht?
LG Heinemann