Hört der Zirkus jem...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Hört der Zirkus jemals auf?

 
(@jeanswilli)
Registriert

Hallo!

Manche von Euch kennen mich schon aus anderen Beiträgen, in denen es um die Umgangsregelung ging.

Ich war 2x beim Gericht und habe meine Anträge auf Umgang jeweils durchsetzen können. Ich sehe meinen Sohn (1 1/2) immer Sonntags von 9.30-17.00 Uhr. Das ist im Moment okay für mich, der Kleine macht mir viel Freude und unsere Beziehung ist wirklich super.
Allerdings gibt es mit der Mutter fast jede Woche Auseinandersetzungen das heißt, sie schreit mich an wegen irgendwas und der Kleine ist immer dabei.
Ich habe gelernt ruhig zu bleiben, der Opa (also mein Vater) geht zu den Übergabeterminen mit, das wurde mit dem JA so besprochen um die Situation zu entschärfen. Meine Ex spricht bei den Terminen entweder kein Wort mit mir und unterhält sich nur mit meinem Vater, oder sie schreit mich an.
Ich weiß nicht was ich noch machen soll, damit ein normales Verhältnis entstehen kann. Immer wenn ich denke es wird besser, kommt wieder irgendein Hammer von ihr.

Ich habe große Angst davor, dass sie irgendwann meinen Sohn so beeinflusst, dass er nicht mehr kommen will.
Das wird sie auf jeden Fall tun, wenn nicht irgend etwas passiert. Sollte ich mit dem JA darüber reden?

Ich liebe mein Kind wirklich über alles und habe schreckliche Angst ihn durch den Einfluss seiner Mutter, die mich hasst zu verlieren.

Traurige Grüße
Willi

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 10.05.2010 12:54
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

ein Kollege von mir macht ein Elterntraining "Kinder im Blick", die das JA mit irgendeinem Träger anbietet. Frag doch mal beim JA nach, ob es nicht irgendein Training gibt, das euch hilft, den Fokus mehr aufs Kind zu legen.

Ich denke, anzumerken, dass da Handlungsbedarf ist, dass Du bereit bist alles dafür zu tun, das kann sich nur positiv auswirken. Ob Ex da mit macht ist natürlich eine ganz andere Frage. Aber sowas zu verweigern macht sich wieder nicht so gut.

LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 10.05.2010 12:56
(@jeanswilli)
Registriert

Hallo LBM,
ich weiß nicht ob ich schon wieder zum JA sollte. Die Leute dort wissen wie sie ist und bisher hat keiner eine Beratung vorgeschlagen. Ich möchte auch nicht dass die JA-Mitarbeiter denken, ich krieg nichts alleine auf die Reihe.

Übrigens hab ich gestern bei der Übergabe mitgekriegt, wie der Kleine zum neuen Freund der Mutter Papa gesagt hat. Das macht doch ein so mkleines Kind nicht von sich aus?

Gruß Willi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.05.2010 15:50
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

Du bittest ja nicht um Hilfe das Kind betreffend, sondern eigentlich ja um Hilfe, die Eltern betreffend. Ich wüsste nicht, wo da eine Fußangel sein sollte.

Das mit der "Papa"-Sache.. hm.... kann schon sein, dass Ex das begünstigt, indem sie dem Lütten gegenüber von dem Freund als "Papa" spricht. Aber ob es wirklich so IST..... Ich glaube nicht, dass Du da viel tun könntest. Außer vielleicht in so einem wie von mir vorgeschlagenen "Kurs" eben genau solche Punkte auch zu thematisieren.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 10.05.2010 15:56
(@jeanswilli)
Registriert

Hallo LBM, ich werde das mal angehen mit dem JA. Die Frau war bei den letzten Terminen ja ganz freundlich zu mir, vielleicht bringt es ja was. Wenn nicht, hab ich es wenigstens versucht.

Danke Willi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.05.2010 16:38